Beiträge von hjhkl43

    akt. FF 60 X64


    Tach allerseits,
    nur ein kleines kosmetisches Problem:


    Bei Aufruf der FB (screenshot 1) erscheint die Seitenleiste in den Untermenüs verstümmelt, bei Aufruf via MS Edge (screenshot 2) dagegen nicht. Beide Browser sind auf Zoom 110 eingestellt.
    Wo könnte der Fehler begründet sein?


    1. [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/180509/temp/dxdazqbc.png]


    2.[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/180509/temp/utg5y2vo.png]

    Allen Unkenrufen zum Trotz: Ich lade mir weiterhin Software von chip herunter, ist so schön bequem.
    Den chip-Installer gibt es immer noch, ich wähle natürlich "manuelle Installation". Da gibt's keine AdWare.


    Im Übrigen:"no risk no fun" ! :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Zitronella
    Moin,


    so richtig verstehe ich die Frage inhaltlich nicht.


    Ich habe in den letzten 10 Jahren nicht einen Virus gehabt, ebenso keine PC-Probleme allgemeiner Art.
    Sämtliche Software hat funktioniert, wenn nicht (selten) >>> sofortige Deinstallation!


    Natürlich bin ich auch nicht von sog. Abstürzen / Blockaden verschont geblieben. Aber immer war ich der Verursacher, weil ich gerne experimentiere bzw. bastle. Da jedoch das Anlegen von zeitnahen Images obligatorisch für mich ist, hat es im Ergebnis wenig Bauchschmerzen verursacht.


    Zufrieden ? :mrgreen:

    Tach allerseits,


    ohne mein (bewußtes) Zutun blockt der FF neuerdings alle möglichen Seiten, die vorher problemlos zu öffnen waren.
    Nur der Klarheit halber: Ich spreche hier von seriösen Anbietern, z.B. focus, chip, pcwelt etc.


    Um weiterzukommen, müssen ständig Ausnahmeregeln bestätigt werden. Das nervt !


    Gibt es evtl. einen "Generalschalter", der zu betätigen ist ?


    Notgedrungen nutze ich jetzt den MS Edge. Hier gibt es das Problem zu den gleichen Seiten nicht.

    Besten Dank für Deine Bemühungen !


    PS:
    Das "3-Tabs-Beispiel" sollte die Sache nur veranschaulichen. Selbst 5 Tabs o.ä. verschwanden zugunsten der neuen Auswahl, egal ob 5 oder nur 3.

    milupo


    Noch einmal anders formuliert:


    Es sind z.B. 3 Tabs geöffnet (A, B + C). Wenn ich früher D, E + F aufgerufen haben, verschwanden die Erstgenannten. Es blieben also weiterhin nur 3 Tabs geöffnet.


    Heute habe ich dann 6 Tabs auf dem Schirm, und das nervt mich ! :mrgreen:

    Tach allerseits,


    das "gute, alte TabMixPlus" konnte ich so einstellen, daß angezeigte Tabs bei Aufruf anderer Tabs überschrieben wurden.
    Heißt im Klartext, daß Kumulierung von Tabs vermieden wurde, was für Übersichtlichkeit sorgte.


    Gibt es für Quantum eine analoge Möglichkeit ?

    Tach allerseits,


    "TabMixPlus" hat bei mir bisher wie folgt funktioniert (uralte Einstellung):


    Z.B. 3 Tabs geöffnet, 2 neue Tabs angeklickt >>> die bestehenden Tabs verschwunden, nur noch die beiden neuen sichtbar.
    Das hatte den Vorteil, daß keine Kumulierung erfolgte, bei der man heute schnell 10 u. mehr Tabs offen hat, was unübersichtlich ist.


    Gibt es in dieser Hinsicht noch Möglichkeiten, die Kumulierung zu unterdrücken ?

    Windows 10 X 64, FF 55.0.3 X 64


    Tach allerseits,


    meine Schwester bekommt bei jedem Versuch, eine Telekom-Rechnung herunterzuladen, angehängte Meldung.
    Der Download an sich klappt aber.


    Wie läßt sich die nervende Anzeige verhindern ? Ein AddOn "PopupBlocker" ist nicht installiert!
    Die Hilfs-Ausführungen haben (noch) nichts bewirkt.


    [attachment=0]popup-blocker FF.jpg[/attachment]

    Bislang habe ich immer die neueste FF-Version entweder per Update-Dienst installiert oder auch nach Download einfach über die vorhandene "drübergebügelt". Keine Probleme.
    Angesichts der von mir geschilderten AddOn-Schwierigkeiten bin ich soeben mal den umgekehrten Weg gegangen:
    FF 54.0.1 komplett deinstalliert (inkl. Profil, das natürlich gesichert) u. FF 55.01 neu eingepflanzt. Dann via "AddOn aus Datei installieren" meine bevorzugten Helfer (sh. Screenshot) einzeln versucht in Gang zu setzen. Einige ließen sich gar nicht erst installieren, andere ließen sich, aber funktionieren nicht.
    Welche Macke im System steckt, kann ich nicht sagen.

    Tach allerseits,


    wenn es gewollt ist, daß sämtliche AddOns als "veraltet" bezeichnet werden und nicht mehr funktionieren, dann sehe ich für die Zukunft meines Lieblingsbrowser dunkel bis schwarz. Dabei bin ich bescheiden, was die Anzahl betrifft. Einzelheiten sh. Screenshot.


    Notgedrungen habe ich zunächst wieder die vorherige Version 54.0.1 eingesetzt.


    Habt Ihr ähnliche Probleme ?


    Mein System:
    Win 10 Version 1703 (Build 1503.540)


    [attachment=0]FF-AddOns.PNG[/attachment]

    Die hier zum Ausdruck gebrachte kritische Haltung ggü. "chip" kann ich nicht nachvollziehen, und ich beabsichtige auch nicht, sie mir zu eigen zu machen.


    Ich "arbeite" seit mind. 10 Jahren mit Downloads von "chip", es hat noch nie das geringste Problem gegeben.


    Warum sollte ich mir also Stress machen ?