1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hjhkl43

Beiträge von hjhkl43

  • Darstellungsproblem FritzBox 6490-Oberfläche

    • hjhkl43
    • 9. Mai 2018 um 17:42

    Erledigt !

    In diesem FF-Modus saubere Darstellung. Was kann ich ändern ?

  • Darstellungsproblem FritzBox 6490-Oberfläche

    • hjhkl43
    • 9. Mai 2018 um 17:34

    Mist, wo finde ich den ?

  • Darstellungsproblem FritzBox 6490-Oberfläche

    • hjhkl43
    • 9. Mai 2018 um 17:24

    In diesem Modus habe ich keine Internetverbindung !

  • Darstellungsproblem FritzBox 6490-Oberfläche

    • hjhkl43
    • 9. Mai 2018 um 14:01

    akt. FF 60 X64

    Tach allerseits,
    nur ein kleines kosmetisches Problem:

    Bei Aufruf der FB (screenshot 1) erscheint die Seitenleiste in den Untermenüs verstümmelt, bei Aufruf via MS Edge (screenshot 2) dagegen nicht. Beide Browser sind auf Zoom 110 eingestellt.
    Wo könnte der Fehler begründet sein?

    1. [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/180509/temp/dxdazqbc.png]

    2.[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/180509/temp/utg5y2vo.png]

  • FF 58.0.2 X 64 blockt Websites

    • hjhkl43
    • 1. März 2018 um 18:05

    Sehr schön formuliert !
    Da erkennt man doch gleich den Germanisten... :mrgreen:

  • FF 58.0.2 X 64 blockt Websites

    • hjhkl43
    • 25. Februar 2018 um 17:08

    Allen Unkenrufen zum Trotz: Ich lade mir weiterhin Software von chip herunter, ist so schön bequem.
    Den chip-Installer gibt es immer noch, ich wähle natürlich "manuelle Installation". Da gibt's keine AdWare.

    Im Übrigen:"no risk no fun" ! :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

  • FF 58.0.2 X 64 blockt Websites

    • hjhkl43
    • 23. Februar 2018 um 10:24

    Zitronella
    Moin,

    so richtig verstehe ich die Frage inhaltlich nicht.

    Ich habe in den letzten 10 Jahren nicht einen Virus gehabt, ebenso keine PC-Probleme allgemeiner Art.
    Sämtliche Software hat funktioniert, wenn nicht (selten) >>> sofortige Deinstallation!

    Natürlich bin ich auch nicht von sog. Abstürzen / Blockaden verschont geblieben. Aber immer war ich der Verursacher, weil ich gerne experimentiere bzw. bastle. Da jedoch das Anlegen von zeitnahen Images obligatorisch für mich ist, hat es im Ergebnis wenig Bauchschmerzen verursacht.

    Zufrieden ? :mrgreen:

  • FF 58.0.2 X 64 blockt Websites

    • hjhkl43
    • 22. Februar 2018 um 19:42

    @ Sören Hentzschel

    Ich akzeptiere Deine Argumentation.

    Meine "Nicht-Probleme" beziehen sich auf akt. Software-Downloads, die bisher imme o.k. waren.

  • FF 58.0.2 X 64 blockt Websites

    • hjhkl43
    • 22. Februar 2018 um 18:59

    Macht Euch ruhig lustig, Jungs.
    Ich kenne die Vorbehalte ggü. "Chip", habe aber mind. in den letzten 10 Jahren nicht einmal Probleme mit dem Verein gehabt!

  • FF 58.0.2 X 64 blockt Websites

    • hjhkl43
    • 22. Februar 2018 um 18:06

    Problem gelöst, Dank an alle Ratgeber !

  • FF 58.0.2 X 64 blockt Websites

    • hjhkl43
    • 22. Februar 2018 um 13:55

    Habe gerade mal den abgesicherten Modus eingeschaltet, scheint, als ob die Macke nicht eintritt.
    Ich suche die Bereinigungsfunktion von FF, ggfs. erstelle ich auch ein neues Profil.

  • FF 58.0.2 X 64 blockt Websites

    • hjhkl43
    • 22. Februar 2018 um 13:52

    ... wenn Du Dich dann besser fühlst... :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

  • FF 58.0.2 X 64 blockt Websites

    • hjhkl43
    • 22. Februar 2018 um 13:40

    Tach allerseits,

    ohne mein (bewußtes) Zutun blockt der FF neuerdings alle möglichen Seiten, die vorher problemlos zu öffnen waren.
    Nur der Klarheit halber: Ich spreche hier von seriösen Anbietern, z.B. focus, chip, pcwelt etc.

    Um weiterzukommen, müssen ständig Ausnahmeregeln bestätigt werden. Das nervt !

    Gibt es evtl. einen "Generalschalter", der zu betätigen ist ?

    Notgedrungen nutze ich jetzt den MS Edge. Hier gibt es das Problem zu den gleichen Seiten nicht.

  • Tabs "überschreiben"

    • hjhkl43
    • 12. Februar 2018 um 13:33

    Besten Dank für Deine Bemühungen !

    PS:
    Das "3-Tabs-Beispiel" sollte die Sache nur veranschaulichen. Selbst 5 Tabs o.ä. verschwanden zugunsten der neuen Auswahl, egal ob 5 oder nur 3.

  • Tabs "überschreiben"

    • hjhkl43
    • 12. Februar 2018 um 10:43

    milupo

    Noch einmal anders formuliert:

    Es sind z.B. 3 Tabs geöffnet (A, B + C). Wenn ich früher D, E + F aufgerufen haben, verschwanden die Erstgenannten. Es blieben also weiterhin nur 3 Tabs geöffnet.

    Heute habe ich dann 6 Tabs auf dem Schirm, und das nervt mich ! :mrgreen:

  • Tabs "überschreiben"

    • hjhkl43
    • 10. Februar 2018 um 10:36

    Tach allerseits,

    das "gute, alte TabMixPlus" konnte ich so einstellen, daß angezeigte Tabs bei Aufruf anderer Tabs überschrieben wurden.
    Heißt im Klartext, daß Kumulierung von Tabs vermieden wurde, was für Übersichtlichkeit sorgte.

    Gibt es für Quantum eine analoge Möglichkeit ?

  • FF 57: 90% der alten Addons wie weggefegt

    • hjhkl43
    • 16. November 2017 um 10:03

    Tach allerseits,

    "TabMixPlus" hat bei mir bisher wie folgt funktioniert (uralte Einstellung):

    Z.B. 3 Tabs geöffnet, 2 neue Tabs angeklickt >>> die bestehenden Tabs verschwunden, nur noch die beiden neuen sichtbar.
    Das hatte den Vorteil, daß keine Kumulierung erfolgte, bei der man heute schnell 10 u. mehr Tabs offen hat, was unübersichtlich ist.

    Gibt es in dieser Hinsicht noch Möglichkeiten, die Kumulierung zu unterdrücken ?

  • Telekom-Seite unsicher ?

    • hjhkl43
    • 12. September 2017 um 18:17

    Moin Andreas,
    weder Adblock Plus noch uBlock Origin!°

    Werde die Einstellung bei nächster Gegenheit testen.

  • Telekom-Seite unsicher ?

    • hjhkl43
    • 12. September 2017 um 17:35

    Windows 10 X 64, FF 55.0.3 X 64

    Tach allerseits,

    meine Schwester bekommt bei jedem Versuch, eine Telekom-Rechnung herunterzuladen, angehängte Meldung.
    Der Download an sich klappt aber.

    Wie läßt sich die nervende Anzeige verhindern ? Ein AddOn "PopupBlocker" ist nicht installiert!
    Die Hilfs-Ausführungen haben (noch) nichts bewirkt.

    [attachment=0]popup-blocker FF.jpg[/attachment]

    Bilder

    • popup-blocker FF.jpg
      • 55,9 kB
      • 1.032 × 581
  • FF 55 >>>AddOns "tot"

    • hjhkl43
    • 12. August 2017 um 10:49

    Bislang habe ich immer die neueste FF-Version entweder per Update-Dienst installiert oder auch nach Download einfach über die vorhandene "drübergebügelt". Keine Probleme.
    Angesichts der von mir geschilderten AddOn-Schwierigkeiten bin ich soeben mal den umgekehrten Weg gegangen:
    FF 54.0.1 komplett deinstalliert (inkl. Profil, das natürlich gesichert) u. FF 55.01 neu eingepflanzt. Dann via "AddOn aus Datei installieren" meine bevorzugten Helfer (sh. Screenshot) einzeln versucht in Gang zu setzen. Einige ließen sich gar nicht erst installieren, andere ließen sich, aber funktionieren nicht.
    Welche Macke im System steckt, kann ich nicht sagen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon