1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Firefox 7: URL markieren -> Rechtsklick?

    • gammaburst
    • 2. Oktober 2011 um 10:49
    Zitat von Chiba

    direkt in Firefox [...] ohne [...] Addon [...] nicht klickbare URLs [...] per Rechtsklick an einem gewünschten Ort (neuer Tab, etc.) öffnen


    ist möglich mit dem Bookmarklet Linkify.

    Einschränkung:

    Zitat von Chiba

    ich würde es bevorzugen, wenn an der Seite nichts geändert wird


    Die Seite wird geändert, da die Links klickbar gemacht werden. Um wieder das Original zu erhalten muß die Seite neu geladen werden.

    Gruß gammaburst

  • Add-on-Leiste per Hotkey Ein-/Ausblenden

    • gammaburst
    • 2. Oktober 2011 um 06:23
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Liste der bekannten Tastaturkürzel für Mozilla Firefox" data-link="">

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/StandardTastaturkrzelAnleitungFirefoxHilfeMozillaFirefox001716544b1png.png]


    Gruß gammaburst

  • Suche als Popup statt Suchleiste

    • gammaburst
    • 29. September 2011 um 10:20

    Tabhunter öffnet für die Suche in Tabs ein Fenster mit einem Suchfeld, das Suchterme für URL/Titel oder Text, letzteren auch als regulären Ausdruck, annimmt.

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/TabhunterMozillaFirefox001b610218cpng.png]
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/TabhunterMozillaFirefox002b22c0013png.png]

    *edit:

    Zitat von Danny2011

    [...] dieses Suchpopup aus einem Tab heraus zu öffnen, sodass es im Vordergrund bleibt, auch wenn ich in einen vorherigen Tab spinge.


    Einschränkung: Das Fenster bleibt nicht im Vordergrund wenn ein anderer Tab aktiviert wird.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 25. September 2011 um 18:43

    Underlivinline - Strings Push [Near'n'Hear the clouds]

    Gruß gammaburst

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • gammaburst
    • 23. September 2011 um 13:41

    [ot]

    Zitat von Boersenfeger

    Also, ich sehe ihn noch..

    Code
    [strike]:oops:[/strike]


    Das Setzen der Strike-Tags hat leider nicht den gewünschten Effekt.
    [/ot]

    Gruß gammaburst

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • gammaburst
    • 23. September 2011 um 13:11

    ok, Verlegenheitssmiley ist auch gestrichen.
    :)
    Gruß gammaburst

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • gammaburst
    • 23. September 2011 um 12:49
    Zitat von 2002Andreas


    Einspruch :wink:

    Code: [...]


    Den Code habe ich gerade ausprobiert. Das "nur" ist hiermit gestrichen. [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/gestrichenesVerlegenheitssmileyd60e3604png.png] Richtig muß es lauten:
    Eine mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste ist möglich mit Erweiterungen oder durch Eintrag von Code in die Datei userChrome.css
    edit:Verlegenheitssmiley gestrichen. (s.u.)

    Gruß gammaburst

  • Facebook und Google zu breit für Firefox auf Netbook

    • gammaburst
    • 23. September 2011 um 10:24
    Zitat von Glanni

    wie macht ihr das???!!


    Mit einem cleanen Profil sieht es hier so aus wie bei Ulli.
    Im Arbeitsprofil habe ich den waagerechten Scrollbalken. Ein Deaktivieren der Erweiterungen Greasemonkey, Stylish und Standardschriftgröße über Strg+0 beseitigt diesen nicht; muß also an einer Erweiterung liegen, an welcher weiß ich leider nicht, sicher könnte ich es durch systematisches de/aktivieren der Addons herausfinden, habe aber nicht den Ehrgeiz, da gesamte Seitenbreite hier ohne Scrollen sichtbar ist. ;)

    Gruß gammaburst

  • Lesezeichen-Symbolleiste

    • gammaburst
    • 23. September 2011 um 08:38

    Pierre Chanial in Kommentar #2

    Zitat

    2003-01-06 10:10:05 PST

    Won't fix. Current xul templates don't allow to do this.
    I, for myself don't see the interest of doing so, since you can move all the
    folders you want into the personal bookmarks toolbar.


    http://www.computerweekly.com/Articles/2002/…nix-browser.htm

    Zitat

    The core team working on the Phoenix project consists of Dave Hyatt, Blake Ross, Pierre Chanial and Asa Dotzler, with additional support coming for the mozilla.org staff.


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=449614

    Mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste nur möglich mit Erweiterungen wie Multirow Bookmarks Toolbar, Multirow Bookmarks Toolbar Plus

    Gruß gammaburst

  • Tabs unten -> zusätzliche Leiste

    • gammaburst
    • 22. September 2011 um 21:59
    Zitat von Nette Hexe

    die Tabs generell an den unteren Bildschirmrand?


    Tabs am unteren Fensterrand sind auch möglich mit Tab Utilities.
    Sprachpaket: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…lities-locales/

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/TabUtilitiesOptions001d6604994png.png]
    Gruß gammaburst

  • Unbekannt: Addon mit Namen Z

    • gammaburst
    • 20. September 2011 um 18:17
    Zitat von Gipsy13

    Vielen Dank
    hat jetzt erst einmal geklappt.


    Sehr gerne.

  • Unbekannt: Addon mit Namen Z

    • gammaburst
    • 20. September 2011 um 17:00

    http://support.mozilla.com/questions/781909

    Gruß gammaburst

  • DownloadHelper - mickrig seit Registrierung !

    • gammaburst
    • 15. September 2011 um 08:49

    Eine Registrierung für den Konverter ist nur unter Windows notwendig und möglich.

    http://www.downloadhelper.net/conversion-manual.php#why-register

    Zitat

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Auswahl0015a770acdpng.png]


    http://www.downloadhelper.net/convert.php

    Gruß gammaburst

  • Google Search API Restriktionen & Erweiterungen

    • gammaburst
    • 14. September 2011 um 17:06

    CyberSearch arbeitet wieder mit Google.
    http://cybersear.ch/install.php

    Zitat

    v2.3.1, 2011-09-06. Install from addons.mozilla.org (works with Firefox up to v8.*).


    von Herochild am September 6, 2011

    Zitat

    I'm glad Google is an option again, but I can't use it because it still breaks Firefox's "Switch to tab" feature.
    Diese Bewertung wurde für eine vorherige Version des Add-ons (2.3.0) abgegeben.


    "Switch to tab" funktioniert zwar auch nicht mit CyberSearch v2.3.1 in Firefox 6.0.2, das Feature ist mir aber nicht so wichtig.

    Zusammen mit Instant Preview sieht CyberSearch so aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/CyberSearchampInstantPreviewMozillaFirefox001d8e8daf4png.png]

    Eine Alternative (womit auch "Switch to tab" funktioniert) ist das Gespann Instant Preview / InstantFox
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=91423

    Gruß gammaburst

  • Suche innerhalb einer Seite optimieren

    • gammaburst
    • 12. September 2011 um 19:20

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Find To Center zentriert Begriffe, die durch Strg+F gefunden wurden.

    Gruß gammaburst

  • easy anmelde button

    • gammaburst
    • 9. September 2011 um 07:03

    Das Problem, daß die Darstellung von Facebook nach rechts verschoben & die linke Seite leer ist, sollte durch InformEnter-Einstellungen beseitigt werden können:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=11214881#p11214881

    Zitat von Le loir

    Add-on Informenter has been reported as a possible reason of this problem with Facebook pages. Have a look at a solution on comment from "crd3000" on September 3rd.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…reviews/309547/

    Zitat von crd3000

    Facebook Formatting Problem-Fix

    I love this app as it is very quick to access and useful for form filling on Websites. Below is a solution I (may) have found to the Facebook Formatting issue.
    I SOLVED it, on my 2 PC's anyway! I disabled 'Inform Enter' (Please Note - You will lose the details you have added to it so keep reading and don't disable it yet!!) and when I restarted Firefox the problem had DISAPPEARED from the FB page! So, then I enabled it again, restarted Firefox and opened the Tools > Add-Ons page, clicked on 'Extensions' and then on the 'Inform Enter' options button. Then click on the Other Options tab and click on the 'Auto Float Markers' option. Then click 'OK'.
    Now open Facebook and I'm really hoping that the problem is sorted for you!!! :o)


    Gruß gammaburst

  • AdBlock Einstellungen

    • gammaburst
    • 6. September 2011 um 13:59

    http://support.mozilla.com/en-US/questions/814487

    Deinstallieren der Erweiterung:

    Zitat von saron123

    To uninstall Plasmoo from Firefox follow the steps: - launch Firefox; - go to Tools -> Add-ons -> Extensions -> select Plasmoo Search and press the button Uninstall; - restart Firefox. Your default Web Search and Home Page will be restored.

    Zitat

    Um Plasmoo von Firefox deinstallieren folgen Sie diesen Schritten: - Firefox starten; - gehen Sie zu Extras -> Add-ons -> Erweiterungen -> wählen der Plasmoo Suche, und drücken Sie die Schaltfläche Entfernen; - starten Sie Firefox neu. Ihre Standard-Web Search and Home Page wird wieder hergestellt.

    Entfernen der Plasmoo-Einträge:

    Zitat von Xircal

    Right click any entry with the name plasmoo in about:config and choose Reset from the menu. When you exit and restart Firefox, those will be deleted.


    Gib bitte about:config in die Adresszeile ein und bestätige die Sicherheitsabfrage mit "Ja, ich werde vorsichtig sein, versprochen."
    In die erscheinende Filterzeile gib ein: plasmoo und setze alle diesbezüglichen Einträge zurück:

    Zitat

    Rechtsklick auf einen Eintrag mit dem Namen plasmoo in about: config und wählen Sie Zurücksetzen aus dem Menü. Wenn Sie Firefox beenden und neu starten werden diese Einträge gelöscht werden.


    Gruß gammaburst

  • AdBlock Einstellungen

    • gammaburst
    • 6. September 2011 um 13:15

    Plasmoo & durch Plasmoo hinzugefügte Einträge entfernen:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=90601
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=89711
    http://support.mozilla.com/en-US/questions/814777
    http://support.mozilla.com/en-US/questions/815162
    http://support.mozilla.com/en-US/questions/814487

    Bei Softwareinstallationen künftig immer benutzerdefinierte Installation wählen und alle zusätzlichen Toolbars, Startseitenänderungen etc. abwählen.

    Gruß gammaburst

  • Domain Hervorhebung die 2.

    • gammaburst
    • 30. August 2011 um 15:09
    Zitat von tom_de

    nur die Domain [...] in Farbe


    Mit dem Code von brunadi (Textgröße geändert),
    Prominent Domain

    Zitat

    66. Prominent Domain // Mit diesem Script wird die Hauptdomain der Adresse in der Urlbar farblich hervorgehoben. Standard ist blau, kann aber natürlich nach belieben im Script geändert werden.


    und

    CSS
    /* Change address bar font */
       #urlbar{ font-family: Arial !important; font-size: 11pt !important;
       color: brown !important; background-color: #9fddef !important;
       }


    sieht es hier so aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/ProminentDomainbolda545f5c1png.png]
    Ausschließlich die Domain kann per Stylish/userchrome.css leider nicht adressiert werden.

    Gruß gammaburst

  • Wie Website mit mehreren Suchfeldern durchsuchen?

    • gammaburst
    • 30. August 2011 um 14:09
    Zitat von Schnurrle

    Gibt es also eine Möglichkeit bzw. ein Add-on, das es mir ermöglicht, mehrere Suchfelder zu öffnen und je nach Bedarf den einen oder den anderen Begriff hervorzuheben?


    Ja: Enhanced word highlight|强大的关键词高亮增强版 for Greasemonkey
    Beitrag

    Öffne mit der Tastenkombination [Alt]+[Umschalt]+[Schrägstrich] die Hauptsuchbox (links unten) von Enhanced word highlight und gib dort alle Begriffe ein, zum Beispiel:

    Firefox Suchfeld Begriff Add-on
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/EnhancedWordHighlightWebsitemitmehrerenSuchfelderndurchsuchenMozillaFirefox0014d5160a2png.png]

    In der Bearbeitungs- (Ergebnis)box rechts unten schalte die einzelnen Begriffe nach Bedarf an und ab: jeweils auf entsprechendes Häkchen klicken (Toggle-Funktion):
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/EnhancedWordHighlightToggleMozillaFirefox0023668aa30png.png]

    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon