1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Eingabefelder - Vorauswahl

    • gammaburst
    • 6. Dezember 2011 um 09:42

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von FredFeuerstein

    [...]Firefox dort nur die Vorschläge einblenden soll, die auch in diesem Textfeld gemacht wurden.
    Funktioniert das, und wenn ja, wie?


    Nicht mit einem blanken Firefox.
    https://developer.mozilla.org/en/How_to_Turn…_Autocompletion

    Eventuell hilfreich zur Verwaltung der Vorschläge einzelner Formularfelder: Form History Control

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 3. Dezember 2011 um 11:05

    Stomu Yamash'ta, Steve Winwood, Michael Shrieve, Klaus Schulze u.A. - Crossing The Line [Go, 1976]

    Gruß gammaburst

  • Lesezeichen Ordner???

    • gammaburst
    • 2. Dezember 2011 um 08:44

    Bild

    Gruß gammaburst

  • Suche Extension...

    • gammaburst
    • 1. Dezember 2011 um 11:50
    Zitat von pcinfarkt


    gammaburst,
    vllt. hast du etwas Getestetes in deinem Wissens-Fundus?


    Leider nicht. :(

    12 Seiten Ergebnisse bei AMO nach dem Term "tag" bringen nichts anderes als die Erweiterung Tagging For Multiple Bookmarks (AMO-Link) ans Tageslicht, die noch unter Fx 3.1 funktionierte, als Workaround für späteren Bug 412002 - should be able to edit tags for multiple bookmarks at the same time.
    Nach zunächst erfolgreichem Patch wurde mit Fx 3.5 die Priorität auf P2 herabgesetzt.
    Firefox3.5/Features

    Zitat

    Places
    Priority Target Item Bug Owner Status
    P2 B1 Bulk tagging support bug 412002 Places Team landed


    Fast alle Links zusammengestellt via Tag multiple bookmarks at once?.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 1. Dezember 2011 um 11:07

    Warpaint - Set your arms down (Spinner interface session)

    *Edits:
    Zero 7 - Everything Up [Yeah Ghost, 2009]

    White Hinterland - No Logic

    Weed - Sweet Morning Light (1971)

    The Like - Release Me (2010)
    BBC Review

    Zitat

    This work is licensed under a Creative Commons Licence.


    The Like - All Is Lost

    The Konki Duet - Planète Sauvage (Let’s Bonappétons, live, 2011)
    The Konki Duet - Planète Sauvage (Let’s Bonappétons, 2011)

    Austra (Katie Stelmanis) - Feel It Break [Beat And The Pulse, 2011]

  • Link in neuem Tab öffnen und nach x Sekunden schließen.

    • gammaburst
    • 28. November 2011 um 11:57

    Zur Vereinfachung wurde nur mit der Erweiterung Flem getestet.

    Vorgehensweise:

    1. Sicherstellen, daß die Flem-Leiste sichtbar ist:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Flemsichtbar512ae968png.png]


    2. Zusammenstellung der Links für die Diashow:

    a) Mittels Kontextmenü (rechte Maustaste) Kopieren der ersten Linkadresse von der Homepage http://www.dr-mueth.de/de/index.html in die Zwischenablage:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Linkadressekopieren001e1a80574png.png]

    b) Unter URLs "Paste from clipboard" wählen,

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/FlemURLspastefromCP002b8260afepng.png]

    wodurch die Adresse zum Abspielen geladen wurde.


    3. Wiederholung der Schritte 2.a) und 2. b) für die restlichen abzuspielenden Links.


    4. Im Ladeindikator überprüfen, ob alle sechs Links geladen wurden:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/LadeIndikator0034daed567png.png]

    5. Im Browser einen neuen Tab öffnen


    6. Konfiguration der Slideshow anwählen:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/SlideshowMenube3bce0cpng.png]

    7. Slideshow konfigurieren:

    Soll die Diashow als Endlosschleife laufen, das Häkchen bei "Loop" setzen,
    bei "Open in new tab" dagegen nicht, sonst würden endlos neue Tabs geladen.
    Der Timer kann bei "Interval" verlängert werden.
    Der Radiobutton "End page loading" kann leer bleiben (hier laden die Seiten einwandfrei und brauchen keine Obergrenze für die Ladezeit).

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Configureslideshow0046d2bebcbpng.png]

    8. unter dem Slideshow-Button von Flem die Diashow starten.

    9. (optional): Analog zu 1. das Häkchen bei Flem wieder herausnehmen, damit während der Diashow die Flem-Leiste unsichtbar ist.
    Natürlich ist mit F11 auch der Wechsel zwischen Fensteransicht und Vollbild möglich.

    10. Stoppen der Diashow: Analog zu 1. Flem sichtbar machen, analog zu 8. Slideshow stoppen.

    Gruß in den schönen Odenwald, um den Titel "Tor zum Odenwald" streiten sich eine Menge Kommunen :wink:
    gammaburst

  • Link in neuem Tab öffnen und nach x Sekunden schließen.

    • gammaburst
    • 25. November 2011 um 20:22
    Zitat von kmail2000

    [...] Er macht nur die Seite mehrmals auf und dann ist Schluß, [...]


    Nenne bitte eine Webseite und daraus auch einige (3-5) Links, die als Diashow laufen sollen.

    Gruß gammaburst

  • markierte Seiten drucken,zeile wird nur halb gedruckt

    • gammaburst
    • 22. November 2011 um 15:38

    Hallo skyline1000,
    Willkommen im Forum.

    siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=93575

    Gruß gammaburst

  • Passwort Manager

    • gammaburst
    • 22. November 2011 um 11:59
    Zitat von MAKE

    [...] ist z.B. bei Opera in der Menüleiste
    ein Zeichen (Schlüssel) zum Einloggen des Passwortes.
    Wo ist das bei Firefox ?

    Zitat

    Was

    kann

    Zitat

    ich bei Firefox machen ?


    Secure Login installieren und einen Blick in die Navigationssymbolleiste werfen.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 22. November 2011 um 10:05

    Our Broken Garden - Seven Wild Horses [In The Woods]

    Gruß gammaburst

  • Link in neuem Tab öffnen und nach x Sekunden schließen.

    • gammaburst
    • 22. November 2011 um 09:18

    Hallo kmail2000,
    Willkommen im Forum.

    Zitat von kmail2000

    Hallo, ich suche [...]


    für welches Betriebssystem :?: Folgender Vorschlag funktioniert nicht für MAC.

    Zitat von kmail2000

    ein Add On oder eine Kombination von Add Ons, dass mir auf einer Website nacheinander alle vorhandenen Links öffnet und nach einer einstellbaren Zeit automatisch wieder schließt.


    Mit Link And Forminfo gewünschte URLs extrahieren & durch Kopieren/Einfügen in die Zwischenablage des Betriebssystems einfügen

    und
    die Links aus der Zwischenablage des Betriebssystems in die URL-Liste von Flem einfügen
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/FlemAddURLs8b5893cepng.png]

    und
    unter dem Slideshow-Button von Flem die Parameter (Zeiten) passend zu den erwarteten Seitenladezeiten einstellen - jeweils das Häkchen bei Loop sowie bei Open in new Tab herausnehmen
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/FlemSlideShowDrpDwn85353eaepng.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Configureslideshow001669265b0png.png]

    und
    unter dem Slideshow-Button von Flem die Diashow starten.

    Resultat: Alle Seiten werden nacheinander genau ein mal aufgerufen.
    ________________
    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 20. November 2011 um 12:10

    Caribou - Odessa [Swim, 2010]
    Der Titel wurde dieses Jahr häufig als Jingle für TV-Dokumentationen verwendet.

    Gruß gammaburst

  • Eure Lieblings-Greasymonkey-Skripte - Teil 2

    • gammaburst
    • 19. November 2011 um 14:54
    Zitat von ReVox


    Funktioniert der denn noch ohne Änderung?
    Bei mir ist der Button ["ZITIEREN] zwar auch zu sehen, nach dem Anklicken erfolgt dann auch Login-Einwahl über das Secure-Login AddOn
    Es kommt dann aber diese Anzeige Die Seite wurde nicht gefunden


    camp-firefox.de Login To Quote läuft prima hier und zitiert direkt den angeklickten Beitrag, jedoch habe ich kein Secure-Login nachgeschaltet.

    *Edit: Das geänderte Script funktioniert auch in einem neuen Profil; wohingegen das alte, unveränderte, in neuem Profil diesen Fehler liefert:
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/JavaScriptApplication0014ab861f2png.png]

    Gruß gammaburst

  • Bosskey Erweiterung

    • gammaburst
    • 19. November 2011 um 12:26

    2002Andreas:
    Oha, stimmt, danke für die Richtigstellung, die Taskleiste ist was anderes als der Taskmanager. Genannte Tastenfolge minimiert das Programm auch unter Ubuntu natürlich nur in die Taskleiste.

    Gruß gammaburst

  • Bosskey Erweiterung

    • gammaburst
    • 19. November 2011 um 12:09
    Zitat von sano!

    Ich möchte NUR folgendes:

    Eine Tastenkombination (einstellbar), mit der ich den FF komplett verstecken kann (nur noch im Taskmanager sichtbar) :) Mehr nicht!


    Wenn es eine Sequenz von Tastenanschlägen auch sein darf:

    Ubuntu 10.10:
    [Alt] + [Leertaste] m

    Windows:
    [Alt] + [Leertaste] n

    http://groups.google.com/group/mozilla.…3015e4864ef28b5

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 16. November 2011 um 12:15
    Zitat von http://openmatt.wordpress.com/2011/11/11/mozfest-headlines/

    German Public Radio (Berlin): “Mozilla meets media”
    Nov 12 (from minute 30 to 40). MP3 version.


    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 14. November 2011 um 16:41

    Pluto - Down and Out (1971)

    Gruß gammaburst

  • Firefox 8.0 64-bit

    • gammaburst
    • 14. November 2011 um 09:11
    Zitat von bugcatcher

    Das die Plugin Herstelle sich bewegen, das kannst Du allerdings knicken. Daher erwarte ich auch dass Mozilla den Plugincontainer weiter ausbaut. Electrolysis ist hier das Schlagwort. Sobald die Plugins alle in eigene Prozesse gekapselt werden können, ist es irrelevant, ob sie 32 oder 64 bit sind. Und dann dürfte einem 64 bit Firefox auch nix mehr im Weg stehen.


    Da bewegt sich womöglich schon was, wenn auch nur indirekt: Daniel Glazman — Flash and Adobe

    Gruß gammaburst

  • Besuchte Seiten speichern- Wo kann ich die Tage einstellen?

    • gammaburst
    • 14. November 2011 um 07:46
    Zitat von yekatarina

    Wo finde ich in den About:config Einstellungen, wieviele Tage die besuchten Seiten gespeichert werden sollen?


    Diese Einstellungen haben, wie Palli schon schrieb,

    Zitat von Palli

    keine Funktion mehr


    sondern es

    Zitat von Palli

    lässt sich nur noch die Anzahl der gespeicherten Einträge festlegen.


    http://blog.bonardo.net/2010/01/20/pla…sync-expiration

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=90435
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=728247#p728247

    Zitat von yekatarina

    Also, wo kann ich eine bestimmte Anzahl von Tagen eingeben und ist das überhaupt möglich?


    Zur Zeit ist das nur über Erweiterungen möglich:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=729979#p729979
    *edit: Link ausgetauscht, dort ist eine Erweiterung mehr genannt:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=759991#p759991

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 13. November 2011 um 14:13
    Zitat von Palli

    [...] könntest du bitte das Linkziel nennen, [...]


    Für hingeknallte YT-Links ergänzt das Userscript YouTube - Title Adder

    Zitat

    den Namen des Titels usw


    :wink:

    *Edit:
    Es existiert ein zweites Userscript: YouTube Link Title
    Vorteile:

    Zitat

    Also supported: Vimeo, LiveLeak
    A crossed out link indicates that the video is unavailable (probably blocked in your country).


    vertauschte Links der beiden Scripte wurden korrigiert.

    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon