Per Doppelklick auf eine leere Stelle im Darstellungsbereich gehts mit JUMP2 zum Seitenanfang. Es ist ein Benutzerscript für die Erweiterung Greasemonkey oder Scriptish. Verstehe sogar ich, da nur einzeilig. :wink:
Beiträge von gammaburst
-
-
Zitat von Toshinator
[...] nichts zu finden, [...]
Das eigentliche Problem ist, Anhänge werden im Text zwar als solche erwähnt, erscheinen aber nirgendwo bzw. werden überhaupt nicht dargestellt, warum nur ???http://hallicino.hubpages.com/hub/Hotmail_Fa…tachment_Emails
ZitatWhether you are:
- Sending from a Hotmail account to another Hotmail or any other email address
and
- Receiving from another Hotmail account or any other email address to your Hotmail account
...you will lose many of your attachments. The emails simply vanish in transit. No mailer daemon, no bounces, no nothing. Gone like Bill Gates' sex appeal.
Microsoft has forever denied this. Hotmail's delivery statistics are next to perfect and there is no discrimination against attachments, they've said for almost a decade. And for almost a decade they have been making millions of Gigabytes of documents, spreadsheets and photos of grandma's quilts disappear.
[...]
The final results bore out the "conventional wisdom." If emails were donuts, Hotmail would be HomerSimpsonMail. I don't need to reiterate the figures, there they are in blue and red. But for a Hotmail account to destroy up to 81% of all emails with attachments prior to their delivery to a "generic" ISP email account is nothing short of absurd, as these Hotmail accounts were not the free variety, but the fully paid ones. -
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=770557#p770557
Zitat von gammaburst[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/SidebarMakeup001ee7c2e95png.png]
Cosmetics - Honey, Honey
Feed Me! - Losing Everything
U.N.K.L.E. - Natural Selection (featuring The Black Angels)
A Beautiful Noise - Another Time
Phantogram - You Are The Ocean
Natasha Bedingfield - Ray Of Light -
Zitat von metallady
Dass die visuelle Meldung stehen bleibt, geht nicht, oder?
DiesesEin Feature dieser Art ist, neben maschinenübergreifenden Benachrichtigungen, schon in Arbeit.setting time popup when change on page
You have mentioned two needs.ZitatTue, 01/03/2012 - 09:03 — Ajit K
You have mentioned two needs. The first one is to show popup for a longer period of time. The second is tha ability to access alerts across machines. Both of them, specially the later one will be possible after the extension is integrated with the web-service at http://alert.do. Stay tuned.
Einen besseren und nachhaltigeren Mitteilungsmechanismus wird es in einem zukünftigen Update geben.http://pulsvu.com/node/1344#comment-2551
ZitatThu, 09/29/2011 - 07:46 — Ajit K
The second point has been brought up by other users too. A better and more persistent notification mechanism will there in a future update.
Ajit
-
Zitat von Fox2Fox
[...] Schau es dir an und probiere es vor allem selbst. Du kannst es ausprobieren, indem du nach Schreiben deines Beitrages auf "Vorschau" klickst. Dann siehst du ja, wie es aussieht.
Zitat von SchneefrauEs gibt eben auch nicht so geübte Mitglieder in diesem Forum.
Hier ist ein Testgelände: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=71405 -
The Walkabouts - Nightdrive [Setting The Woods On Fire (1994)]
-
Zitat von Schneefrau
[...] Ausserdem habt ihr oben verschieden Kästchen - Quote -Code - List - List= - (*) - Img - URL - . Leider sind diese für jemanden wie mich, der sich mit Computern nicht gut auskennt, nichtssagend. Es wäre schön, wenn es irgendwo in diesem Forum mal eine Beschreibung geben würde wie man damit umgeht.
siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=774696#p774696Zitat von SchneefrauAusserdem hätte ich gerne mal gewusst, woran ich sehe ob ich eine Antwort auf meine Frage bekommen habe. Ich drücke in Abständen immer mal wieder die F5 Taste damit sich das Bild neu aufbaut um zu sehen ob jemand geantwortet hat.
Wenn während Du schreibst jemand geantwortet hat, siehst Du das unter dem Antwortfenster. -
Zitat von Schneefrau
Vielleicht kannst du mir mal mitteilen, wo ich eine Anleitung für diese Forum finde wo solche Sachen erklärt werden, sowie eine Erklärung, wie man mit dem Antwortfenster umgeht, wie z.B. Quote - List- List= - (*) - Img - URL- stike. Das sagt mir größten Teils nämlich nichts und wie das funktioniert schon mal gar nicht.ZitatBenutzerhandbuch: phpBB 3.0
Das Benutzerhandbuch ist derzeit leider nur auf englischer Sprache verfügbar: phpBB3 Benutzerhandbuch (englisch).
Wenn du der englischen Sprache nicht mächtig bist, empfehlen wir dir einen Blick in den Schnelleinstieg, eine Suche in unserer Knowledge Base oder eine Frage in den Supportforen zu phpBB3 zu stellen.
phpBB • phpBB 3.0 Olympus Documentation
http://www.phpbb.com/support/documentation/3.0/phpBB • 5.4. Mastering the Posting Screen
http://www.phpbb.com/support/docume…ser_posting.phpphpBB • 5.4. Mastering the Posting Screen
5.4.3. BBCodes
http://www.phpbb.com/support/docume…posting_bbcodes -
Hallo und Willkommen im Forum,
Zitat von DKett
Erweiterung ähnlich wie Check4Change
AlertBox - BeitragZitat von DKett[...]am besten auch mit JavaScript-überwachung.
Zitat
LocatorLocators are used to identify the matching elements in a text source. For a HTML based webpage, AlertBox supports multiple types of locator expressions. They are:
XPath Expressions
CSS Selector
JavaScriptThe locator expressions can identify one or more elements. Make sure that when you need to match multiple matches, you have selected the options to "Match multiple nodes".
[...]
JavaScript
Using JavaScript gives us a very powerful tool using which we can do anything we want with the monitor the content in a webpage. JavaScript based expressions start with prefix js= followed by the JavaScript expression to identify target element containing relevant text. The JavaScript is executed in the context of the webpage being loaded. The last statement in the expression should be result representing the list of matching element or elements found by the expression.
Examples:
js=document.getElementById('main-content')
Use JavaScript expressions when options do not suffice. The use case may require you to check for complex scenarios that may require us to use JavaScript.
It can be used as a automation tool as well. For example, use JavaScript to POST forms and query the resulting page as discussed in this forum topic: http://pulsvu.com/node/1062.
______________________________
Right now, AlertBox can do a form submit using JavaScript locator expression. It can inject script into the webpage and POST a form. Once the next page is loaded, it can inspect the page for response if there is any. But it is a hack rather than a supported feature of AlertBox.
Zitat, aber halt ohne die Seite neu zu laden
Ich nehme an, es ist von Inhalt und Methode der jeweiligen Website abhängig ob und in welcher Quantität Daten übertragen werden. Dazu muß eine Anfrage stattgefunden haben. Genügen dem Seitenbetreiber die jeweils vom Nutzer gesendeten Daten (also nur das technisch notwendige Minimum zur Aufrechterhaltung der Verbindung) um dann nichts oder alles zu senden? Seitenbetreiber und hoffentlich aufmerksame Nutzer sollten ein Übereinkommen in Form einer "Privacy Policy" treffen.ZitatIch möchte immer eine Nachricht bekommen, wenn auf Facebook jemand eine neue Nachricht gepostet hab (nur als Beispiel)
[ot]Man sieht es ja beim Blocken von Werbeinhalten - gefällt's dem Betreiber nicht, so bleibt der Datenstrom aus.[/ot]ZitatEs gibt dann noch andere Seiten, wo immer ein Countdown abläuft (Zeit ist immer unterschiedlich) und ich möchte benachrichtigt werden wenn der abgelaufen ist.
Wenn der Countdown nicht gerade in einem Nicht-Standard proprietären Format wie Flash, Silverlight oder einem exotischen Player abläuft, könnte der Operator "Text has number Less than (<)" von AlertBox passen. -
Zitat von lalison
Frage: Gibt es die Möglichkeit nur die für die gewünschte Firefox-Version gültigen in einer Liste anzuzeigen
Ja, das funktioniert durch Eingabe/Anpassung des entsprechenden URL.
Beispiel analog diesem Beitrag:Angenommen ich wäre mit Firefox 1.0 unterwegs :mrgreen: und suche blaue und grüne Themes für Firefox 9.0.1
Zunächst Eingabe von theme blue green is AMO-eigene Suchfeld.
Dann wird entsprechend der Fx-Version (und meinem Betriebssystem) dieser URL automatisch erzeugt:
Damit erhalte ich zwei Suchergebnisse.Um mit dieser, inzwischen veralteten Version von Firefox nun herauszufinden, welche grünen und blauen Themen es denn für Fx 9.0.1 gibt wird der entsprd. Teil appver=1.0 des URL ersetzt durch appver=9.0.1
Der komplette URL lautet dann:
Damit erhalte ich 130 passende Ergebnisse.Durch Ersatz des Parameters platform im URL ist auch eine Suche nach Add-Ons für andere Betriebssysteme möglich.
-
Meinen Beitrag oben habe ich editiert, da das Tastenkürzel zum Aufruf der Suchbox von Enhanced word highlight seit Firefox 4 geändert wurde.
Das Kürzel lautet jetzt:
Alt /Viel Erfolg! Die Beschreibung ist komplizierter als die Bedienung. :wink:
-
-
[halb offtopic]
Zitat von Hamlet* Dieser Beitrag wurde von jemandem verfasst, der allergisch auf jede Art von Werbung reagiert (insbesondere TV-Werbung) und deswegen grundsätzlich blockt [...]
Das interessiert mich... wie machst Du das - hast Du eine Fernsehfee - und wenn ja, taugen die Geräte etwas?
http://www.spiegel.de/kultur/gesells…,305779,00.html
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bgh…chuess-1.905431
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/it…,310973,00.html
http://www.123recht.net/Automatischer-…en-__a9495.html
[/halb offtopic] -
Zitat von Marx_Brother
gibt es auf addons.mozilla.org eine Möglichkeit, die schon mit FF 9.0.1 kompatiblen Themes herauszufiltern?
Ja, die gibt es... :wink:
Bei mir ist es so, daß wenn ich auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/ ins dortige Suchfeld eingebe:
theme blue green
durch Abschicken der Suchanfrage der/die URL automatisch ergänzt wird zu:
Diesen müßtest Du entsprechend Deinen Farbwünschen, verwendeter Fx-Version und OS anpassen.
Vielleicht ist es aber besser die Farben einzeln zu suchen um eine größere Anzahl Ergebnisse zu erhalten, das habe ich nicht ausprobiert.ergänzende Suchtipps/Installationen:
[Edit]
Für die Funktion dieser beiden verlinkten Benutzerskripte ist zunächst die Installation der Erweiterung Greasemonkey nötig.
Wahrscheinlich würden beide auch unter der Erweiterung Scriptish laufen, jedoch empfehle ich Greasemonkey, denn derZitat von Autor von Enhanced word highlightTested under Firefox with Greasemonkey.
[/Edit]Autopagerize, gibts auch als Erweiterung
Enhanced word highlight
Nachdem diese installiert sind trage die Begriffe ins AMO-Suchfeld ein, und scrolle ans Ende der aneinandergeketteten Seiten (hier sind es 7 an der Zahl).Die einzelnen Wörter des Suchbegriffs sind nun farbig unterlegt, lassen sich durch Setzen/Entfernen der Häkchen leicht an- und ausschalten und mit dem Button [E]dit in Enhanced word highlight neue Suchbegriffe hinzufügen.
Ich habe da mal den Begriff persona eigetragen. Durch wegnehmen/Setzen von Häkchen für Suchbegriffe erhält man einen guten Überblick was die 7 Seiten so enthalten.[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/ewhap00124d02abfpng.png]
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/ewhedit002b28dfa86png.png]
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/ewhtoggle003a7b21a0bpng.png]
Schwebt der Mauszeiger über dieser Combobox von Enhanced word highlight, so erscheint zusätzlich ein Wolkenkratzer am rechten Fensterrand, wo als Miniaturvorschau zusätzlich die Highlights wie bei einer Karte für die 7 Seiten angezeigt werden.
Das habe ich aber schon mal geschrieben und eine Forensuche sollte auch hierzu Bildchen zu Tage fördern.
Bildchen hervorgeholt: Re: Suche Addon: Seite nach mehreren Begriffen durchsuchenZitat
Daraus auch noch wichtig: Wenn einmal eine Seite kein seiteninternes Suchfeld hat kann Enhanced word highlight so aufgerufen werden:
[Edit]ZitatMit der Tastatureingabe [Strg][/] (auf dem deutschen Brett ist es Strg Verschieben Schrägstrich) wird eine zusätzliche Suchbox links unten eingeblendet.
Mit der Einführung von Firefox 4 wurde der Aufruf der Script-eigenen Suchbox umbelegt auf das Tastenkürzel [Alt] [/], auf der deutschen Tastatur ist das Alt Verschieben SchrägstrichAbgeschickt wird die seiten-interne Suche durch Klick auf den Button mit dem Pfeil nach rechts:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/ewhShortcutSearchBox004fdcf394apng.png]
Darauf hin öffnet sich dann die zweite (Ergebnis)-Box mit der Anzahl der gefundenen Begriffe am rechten unteren Fensterrand.
____________________
Weiteres, insbesondere zum Markieren von Text außerhalb der Suchbox und Ergänzung des Suchterms um die so markierten Begriffe -> siehe Absatz "Instruction" auf der Script-Homepage.
[/Edit] -
about:me|auszugsweise DownloadStats für die Zeit von 10:xx bis 12:xx Uhr während 23 Monaten|Download Media Types
Zitat von dumme Druckvorschau als .pdf, die die Balken der Canvas-Grafik unterdrückt,
The Silencers - I See Red (12'' mix).webm Saturday, December 31st, 2011, 12:25 PM
Cleaners From Venus - Hand Of Stone.webm Saturday, December 31st, 2011, 12:21 PM
Jupiter Sunset - Highway Man (1971).webm Saturday, December 31st, 2011, 12:09 PM
Slow Dancing Society - By Your Side.webm Friday, December 30th, 2011, 10:30 AM
Slow Dancing Society - Love Is On The Way.webm Friday, December 30th, 2011, 10:28 AM -
Hi halllob,
Willkommen im Forum,
@all: Frohes neues Jahr!Der Beschreibung nach sollte Reset Kiosk den Anforderungen entsprechen; beachte aber bitte den kleinen Wermutstropfen im Kommentar Good Start Rated 3 out of 5 stars
von Ibanez am November 2, 2011.Mit geringer Wahrscheinlichkeit könnten sich unter dieser Liste weitere Addons finden:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/sea…sk&appver=9.0.1 -
Zitat von Sören Hentzschel
Inwiefern [...]
Mir sind beide Beiträge wichtig, in Deinem zitierst Du den Schalter, in pcinfarkts verlinktem Beitrag befindet sich der entsprechende Bugzilla-Eintrag.Wenn sich Beiträge mit verschiedenen Aussagen, aber unterschiedlichen Worten fachlich gesehen teils überschneiden, finde ich das nicht schlimm sondern ist eine Bereicherung des Forums.
-
Firefox Einstellungen wiederherstellen
oder auch, wenn Du mit dem ganzen Profil umziehen möchtest:
Mit Firefox und Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehenEdit: zu spät :wink:
-
Diese Einstellungen sollten helfen:
Unter Extras --> Einstellungen im Tableau Inhalt
JavaScript erlauben --> Erweitert --> Erweiterte JavaScript Einstellungen
den Haken setzen bei "Deaktivieren oder Ersetzen des Kontextmenüs" und bestätigen.[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WebseitenKontextmen001b8b7f452png.png]
-
Zitat von milupo
Die Datei heißt [...] omni.jar.
Diese Datei ist ein wesentlicher Bestandteil des Gecko-Kerns (der Rendering-Engine von Firefox und Thunderbird), zuständig für Aufbau und Darstellung von Webseiten. [so in etwa ;)] Dateien die vorher einzeln vorlagen, wurden in omni.jar zusammengefaßt.
Bald wird die Datei aber omni.ja heißen, damit Windows bei Systemwiederherstellungen diese Datei berücksichtigt, was jetzt leider noch nicht so ist und zum Absturz des Browsers/E-Mail Clients führen kann.
Der Einheitlichkeit wegen wird die Datei auf allen unterstützten Plattformen umbenannt werden.Der kürzlich neu aufgenommene Bug 701875 soll als Meilenstein gezielt im "mozilla11" Release am 13. März 2012 erscheinen.
http://blog.ffextensionguru.com/2011/11/16/omn…become-omni-ja/PS:
zu langsam, jetzt schreib ichs trotzdem. :wink: