1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Downloadmanager zeitgesteuert löschen

    • gammaburst
    • 28. Januar 2012 um 17:30

    Ein zeitgesteuertes Löschen von Einträgen aus dem Downloadmanager ist nach meiner Kenntnis nicht möglich. Mögliche Tweaks beziehen sich nur darauf ob abgebrochene und/oder komplette Downloads automatisch oder niemals Einträge automatisch aus der Liste entfernt werden sollen.

    https://developer.mozilla.org/en/Download_Manager_preferences

    Zitat

    browser.download.manager.retention

    Indicates how long downloads are retained in the Download Manager's queue after the download is completed successfully.

    0 indicates that the download should be removed upon completion;
    1 indicates that completed and canceled downloads should be removed on quit;
    2 indicates that downloads should never be removed automatically.

    In Firefox and SeaMonkey the default value is 2.
    In Thunderbird the default value is 1;
    If the preference is missing, the value 0 is used.

  • FF 9.0.1 Maximale Länge einer URL

    • gammaburst
    • 25. Januar 2012 um 10:48

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Zitat


    Don't be evil

    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/9/t115007/
    http://stackoverflow.com/questions/4171…length-of-a-url

  • Seiten immer im Cache laden

    • gammaburst
    • 24. Januar 2012 um 18:58
    Zitat von yekatarina

    Warum nimmst Du nicht Passive Cache?

    Rechtsklick auf den gewünschten Link und Passive Cache Google this Link. Fertig


    Gut, der Beschreibung nach kommt man von einer gewöhlichen Suchergebnisliste aus damit erst mal rein ins Google-Cache-Kabinett. Von da aus dann komfortables Weitersurfen im Cache mit eben dieser Erweiterung
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/passive-cache/
    oder auch dem Userscript.

    Zudem erspare ich mir jetzt eine Suche, Danke yekatarina!

  • Seiten immer im Cache laden

    • gammaburst
    • 24. Januar 2012 um 18:29
    Zitat von MeinName


    Edit:

    Hab nun Greasermonkey installiert und dieses script Google Cache Continue Redux installiert.

    Zitat

    Bei den global exludes wollte ich http://google.de/* eintragen. aber es erscheint nicht. Auf der Suchseite von Google is auch alles wie bisher und bei Linkanklicken erscheint nur die "normale" Version.

    Zitat

    bei den Greasermonkey Optionen hab ich als editor den Win eignen eingetragen von %SystemRoot%\system32\notepad.exe


    Das OS-eigene "Notepad" ist nicht gut geeignet, beherrscht kein Syntax-Highlighting, stellt keine Zeilennummern dar und kommt mit mancher Syntax/Zeichensätzen nicht klar.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=94779&p=766387

    Zitat von Mithrandir

    Für spätere Anpassungen empfehle ich einen venünftigen Editor wie z.B. Notepad++.


    Notepad ++ (Link)

    Zitat von MeinName

    Was mach ich falsch?


    Eine Google-Seite soll nicht ausgeschlossen werden sondern eingeschlossen (include). Die beiden Felder dieses Fensters
    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/GreasemonkeyUserScriptPreferencesGoogleCacheContinueRedux00120b36360png.png]
    können leer bleiben. Die nötigen inclusions, also die Seiten auf denen das Script wirksam sein soll, sind schon in den Metadaten des Scripts selbst (Zeilen 33 bis 38) eingetragen.

    Google Cache Continue Redux greift ausschließlich dann wenn man sich schon auf einer der Cache-Seiten des Suchmaschinengiganten befindet. Speziell für diese Google Cache-Seiten muß auch JavaScript erlaubt sein, damit das Skript arbeiten kann.

    Für die Google-Ergebnisseite einer gewöhnlichen, Nicht-im-Cache-Suche liefert das Script soweit ich weiß auch keine Google-Cache -Links, sondern diese Aufgabe wird bei mir durch ein wiederum anderes Skript oder eine Erweiterung erledigt. Entweder ist es eine(s) der von mir oben Verlinkten oder noch ein(e) andere(s) werkelt hier.
    Dazu begebe ich mich mal auf die Suche - aber sorry - das kann d a u e r n... :wink:

  • Seiten immer im Cache laden

    • gammaburst
    • 24. Januar 2012 um 16:58
    Zitat von MeinName

    :D Hast natürlich recht, war zunächst nur 1 gesparte Klick.

    Zu deiner wirklich gelungenen Erklärung wie ich direkt von Punkt 1-3 komm [...]


    Das klappt mit diesem Benutzerskript (userscript) leider nicht. Deswegen habe ich es als Frage gestellt. :wink:

    Zitat

    da muss ich mich nur noch mit diesem Greasemonkey Addon anfreunden. Das muss ich doch dazu installieren oder brauch ich die Userscript Erweiterung dazu?


    Ein Benutzerskript läßt sich erst installieren/verwenden wenn zuvor die Erweiterung Greasemonkey (getestet) installiert und der Browser neu gestartet wurde.

    Alternativ (für dieses Scipt ungetestet) können auch die Erweiterungen a) Scriptish oder b) UserChromeJS bzw. c) uc samt zugehörigem Userscript-Loader als Trägererweiterung für Benutzerskripte verwendet werden.

    Um das Script, das das Surfen im Google Cache etwas erleichtert, zu nutzen, installiere also zuerst Greasemonkey, dann das Userscript über die Seite userscripts.org (Link im letzten Beitrag).

  • Downloads-Verhalten Eigenartig

    • gammaburst
    • 24. Januar 2012 um 15:07
    Zitat von Boersenfeger

    Ergänzend: Beliebter Fehler ist auch, das Firefox beendet wird (mit Klick auf das Kreuzchen und nicht per Datei :arrow: Beenden), weil man an den laufenden


    Prozeß

    Zitat

    gar nicht mehr denkt...
    Firefox kann so nicht ordnungsgemäß beendet werden, eine Nachfrage / ein Hinweis unterbleibt, das der


    Prozeß

    Zitat

    abgebrochen wird, [...]


    Ein guter Hinweis, finde ich, der auch an exponierter Stelle wie SUMO/Wiki stehen sollte.
    Beitrag

  • Seiten immer im Cache laden

    • gammaburst
    • 24. Januar 2012 um 13:14

    Tatsächlich, mit deaktiviertem JavaScript malt Google artig "Im Cache"-Links unter die Ergebnisse. Es freut mich, daß Du ein/Dein Problem damit lösen konntest.

    Unabhängig davon steht für mich aber noch diese Frage im Raum:

    Wie kommt man durch Klick auf einen solchen Link der mit oder ohne JavaScript aufgerufenen Google-Ergebnisliste (1)
    direkt auf die Ergebnisseite mit der Textversion aus dem Google Cache?

    (Beispiel: Suche nach dem Begriff Firefox | aus der Ergebnisliste #5, Wikipedia)
    Dadurch erhalte ich zunächst eine sog. "Vollständige Version" (also mit Bildern):

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/gCachecomplete00196791e7bpng.png] (2)

    Es ist auf dieser Seite zusätzlich ein Klick nötig auf den Link "Nur-Text-Version", dadurch erst wird jene Seite aufgerufen auf die es (nur mir? :) ) ankommt:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/gCachetext002e4deb618png.png] (3)

    Wie gelange ich ohne Zwischenschritt von (1) nach (3) ?
    Dafür suche ich ein JavaScript entweder für Greasemonkey oder auch UserChromeJS.

    Einen Erweiterungs-Overkill wie iMacros möchte ich für diesen Zweck vermeiden, ebenso Erweiterungen, die mittels Button Linkmanipulation ermöglichen.
    _________________________________________________

    Google Cache Continue Redux for Greasemonkey kann normalen Links zusätzlich "cache" hinzugefügen
    oder aber die Linkumleitung für "normale Links" wird eingestellt, (Häkchen bei "Redirect Links to the Google cache") dann bleibt man von den vielen hinzugefügten "cache" verschont und kann sich so weiter im Google Cache bewegen.
    Bei vorhandenem Programm Diashow aktivieren, es folgen vier Screenshots. :wink:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/GoogleCacheContinueReduxforGreasemonkeyMozillaFirefox001cf18ab89png.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/GoogleCacheContinueReduxforGreasemonkeyMozillaFirefox0029d05af48png.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/GoogleCacheContinueReduxforGreasemonkeyMozillaFirefox003608608d0png.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/GoogleCacheContinueReduxtext0048c47c28epng.png]
    _________________________________________________

    Vielleicht gibt es auch Lösungen im Thread Plugin, das automatisch $text an alle URLs anhängt? Dort scheint ein ähnliches Problem der URL-Manipulation (kein Plugin, kein Virus :wink: ) vorzuliegen.

  • Seiten immer im Cache laden

    • gammaburst
    • 23. Januar 2012 um 23:44

    Eine direkte Lösung dazu kenne ich leider nicht.

    Du könntest, wenn es Dir um die reine Textdarstellung geht, wie in diesem Thread auf googleproductforums.com vorgeschlagen, die Darstellung von Bildern im Browser abschalten.

    Das funktioniert auch im Firefox nativ oder über eine Erweiterung, was aber eventuell nicht das Gleiche ist wie wenn in Google Cache der Link "Nur-Text-Version" aufgerufen wird. (Metadaten der Bilder fehlen womöglich).

    Alternativ dazu könntest Du einen textbasierten Browser verwenden. Ob dadurch Metadaten allerdings komplett sind oder in Google Cache durch Klick auf "Nur-Text-Version" im Textbrowser ebenso nicht dargestellt werden wie die Bilder, ist mir nicht bekannt.

    Tool um Seite so anzuzeigen wie die Text-Version im Google Cache
    _____________________________________________

    Eine dritte Möglichkeit ist, im Forum von userscripts.org nach einem bereits existierenden oder noch zu programmierenden Skript zu fragen, vielleicht mag ja einer der dort aktiven Programmierer eine solche Linkumleitung schreiben?

    userscripts.org - Forums

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • gammaburst
    • 22. Januar 2012 um 21:17

    Danke pcinfarkt.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=770624#p770624

    Danke Sören Hentzschel.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=770545#p770545

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 22. Januar 2012 um 15:19
    Zitat von Miccovin

    [...] da wurden glatt mal 11 min unterschlagen. ^^


    Danke, das wußte ich nicht. Unterschlagung - wie profan! - der neudeutsche Begriff dafür ist Excerpt = Auszug. ;)

    Black Van - Moments Of Excellence

    Barrows - Lost In The Woods

    Bloodgroup - My Arms [Live on KEXP]

    Broadcast - Message From Home

    Jessica Bailiff & Annelies Monseré - Shadow

    Alaska & Kirsty Hawkshaw - Juneau

  • Nach Absturz von 9.0.1 alle Fenster und Tabs weg

    • gammaburst
    • 22. Januar 2012 um 12:15
    Zitat von Mischa Firefox

    wie kann man nun alle vor dem Absturz offenen Fenster und Tabs wieder herstellen? Gibt es ein Backup?

    Zitat

    Alle meine Links sind nun weg - die Fenster und Tabs kann ich nicht selber alle erinnern.


    Auch für diese Spatzen gibts Kanonen, :wink: die aber eingesetzt werden müssen bevor Tabs "weg" sind.

    Save My Tabs legt in einstellbaren periodischen Abständen Sicherungen der Tabs als Dateien an; empfehlenswert dabei ist eine regelmäßige manuelle Löschung der alten Dateien.

  • Firefox - Rechtschreibprüfung

    • gammaburst
    • 21. Januar 2012 um 15:14

    Wenn ich einen Text mit einem externen Programm geschrieben habe, gehe ich im Allgemeinen so vor wie Palli; ich korrigiere dort und Kopiere/Einfüge den Text ins Textfeld; wobei ich häufig Formatierungen wie Quote- oder URL-Klammern erst im Textfeld setze.

    Zitat von Palli

    Die Rechtschreibprüfung ist ja für Eingabefelder auf Webseiten gedacht, und nicht um im Nachhinein irgendwelche Texte zu korrigieren.

    [...] Firefox korrigiert keine Grammatik usw.


    Durch Anpassung wird der Kleine Panda zusätzlich mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet, mit Einschränkungen und vorläufig in englischer inzwischen auch in deutscher Sprache:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/AftertheDeadlineproofreading00147625354png.png] After the Deadline im Korrektur-Lesemodus

    Begriffe, die bemängelt werden obwohl eigentlich richtig, können zur Ignore-Liste hinzugefügt werden.

    After the Deadline [AMO-Link]
    http://atdfirefox.wordpress.com/

    Zitat

    Firefox Spell And Grammar Checker

    After the Deadline
    Spell, Grammar, and Style Check Add-on for Firefox
    Write with confidence… on the web

    After the Deadline checks spelling, misused words, style, and grammar using artificial intelligence and natural language processing.

    Now you can use it in your browser. Write better blog comments, tweet with correct grammar, and compose professional messages.

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 21. Januar 2012 um 12:08

    Beitrag

    Zitat von Shiek

    Manche müssen hier ja über die Hälfte ihrer Beiträge gesammelt haben :?


    Beitrag

    Zitat von MaximaleEleganz

    Was natürlich nur schwer zu verkraften ist.


    -lol-

    Zitat von Persönlicher Bereich - Profil, meine Präferenzen, beobachtete Foren und Themen

    Was hört Ihr gerade?
    9.46% meiner Beiträge


    So soll's bleiben - weniger als ein Zehntel - deshalb hier auch ein paar Links "am Stück". :P

    Asobi Seksu – Trails

    Lissi Dancefloor Disaster – I don’t want my TV you can have it

    The Lovetones – A New Low In Getting High

    The Milk & Honey Band – Waste of Time [Dog Eared Moonlight]

    The Best Pessimist – Walking With Happiness

    Open Mind – Magic Potion (1969)

    Monkey3 – Driver [39 Laps]

    Dream Theater – The Count of Tuscany

  • Download automatisch wieder starten

    • gammaburst
    • 20. Januar 2012 um 09:31

    Die automatische Wiederaufnahme eines unterbrochenen Downloads nach manueller Trennung vom Netz und wieder verbinden - auch nach Browser-Neustart - funktioniert hier durch Zuweisung des Werts 0 für die Variable browser.download.manager.quitBehavior. Dieser Wert ist als Standard voreingestellt. Wenn es nicht funktioniert kann es sein, daß der Server keine Wiederaufnahme unterstützt.

    https://developer.mozilla.org/en/Download_Manager_preferences

  • Suche Addon, das im Tab zwischen versch. Sites wechselt

    • gammaburst
    • 19. Januar 2012 um 17:33

    Die nächste Seite jeweils im nächsten Vordergrund-Tab neu laden beherrschen beide Erweiterungen.

    Bei Tab Slideshow müssen die Tabs schon existieren; Flem kann Seiten auch in neuen Tabs öffnen anhand einer (bspw. aus Calc, Excel) importierten oder mit der Erweiterung selbst erstellten URL-Liste.

  • Suche Addon, das im Tab zwischen versch. Sites wechselt

    • gammaburst
    • 19. Januar 2012 um 16:48

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Zitat von CTBDV

    einem Addon, dem ich sagen kann das er alle 5 Sekunden auf Seite 1 geht, dann weitere 5 Sekunden später auf Seite 2, etc. Gibt es sowas?


    Was heißt "gehen"? Aus dem Cache laden? Dann sind diese kurzen Intervalle eher kein Problem, für das komplette Laden von Seiten erscheint mir die Zeit etwas kurz - bei schneller, rund laufender Internetverbindung und statischen Seiten aber denkbar.

    Es gibt die Erweiterungen Tab Slideshow oder Flem.

    Zitat von CTBDV

    Und ist es möglich auf einem Screen 4 Firefoxfenster aufzuhaben und in alllen verschiedene Konfigurationen dieses Addons anzulegen?


    Mit entsprechenden Ressourcen des Rechners unter gleichzeitig geöffneten verschiedenen Firefox-Profilen wahrscheinlich machbar.

    http://justpaste.it/FirefoxMehrereProfileStarten
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=95414

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 15. Januar 2012 um 17:47

    Emery Reel - His Hammer Is My Axe

    Joydrop feat. Tara Slone - Beautiful (Live)

    Brian Jensen - Drowning in Lethe

  • Seiten immer im Cache laden

    • gammaburst
    • 15. Januar 2012 um 13:25
    Zitat von MeinName

    [...] Geht dazu auch Better Cache?


    Nein, Better Cache arbeitet mit dem lokalen Cache, den der Browser anlegt.

    Von mir ungetestete Erweiterungen und Benutzerskripte zum Aufruf von Suchergebnissen im / aus dem / durch Google Cache:

    Firefox-Erweiterungen für den Google Cache
    ______________________________________________________________

    Erweiterungen Google Cache (AMO-Link)

      CacheMachine

      Passive Cache

      CacheIt!

      Gcache+

      Resurrect Pages

      ErrorZilla Mod

      Google Cache Tool


    ______________________________________________________________

    Userscripte für Greasemonkey oder Scriptish:
    Scripts tagged cache (userscripts.org)

      Google Cached Text

      Google Cache Continue

      Resurrect Google Cache & Related links

      Google Cache Continue Redux

      Display Page-Modified Date and Cached Timestamp

      Google Cache Highlights Browser

      Google Cache Surfer

  • Google onClick-Event Click-Tracking

    • gammaburst
    • 11. Januar 2012 um 09:07

    Auch BeeFree entfernt Tracking Links von diversen Suchmaschinen.
    http://honeybeenet.altervista.org/beefree/?id=104000

    leider nur ältere Versionen dort:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/beefree/versions/

    BeeFree arbeitet auch zusammen mit Live HTTP headers.

  • Neuen Tab nicht leer öffnen

    • gammaburst
    • 10. Januar 2012 um 11:28

    Das Verhalten "Bei Aufruf eines neuen Tab Homepage öffnen" kann mit der Erweiterung Tab Utilities eingestellt werden.

    Weitere können sich hier befinden: https://addons.mozilla.org/de/firefox/sea…ge&appver=9.0.1
    New Tab Homepage
    New tab with homepage
    New Tab URL
    My Homepage

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon