1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Problem bei e-sixt.de

    • bugcatcher
    • 24. März 2004 um 13:22

    Ich hab kein GMX (testen geht also nicht), ich hab noch nie irgendwo die nachricht bekommen, ich solle Javascript aktivieren und ich hab quasi jedem schon gesagt, wie ich meine TBE eingestellt hab. Mehr kann ich auch nicht sagen. Sorry.

    Es gibt übrigends einen Übersetzer und einen Author von den TBE. Die kennen sich mit den TBE wohl auch aus. Warum fragst du die nicht mal? ; )

  • Feedback-Forum

    • bugcatcher
    • 24. März 2004 um 13:20

    Laut startseite ist hier garnkeiner Moderator. Aber da Topal Admin ist, wird er zwangsweise für alles Schuld sein. ; )

    Was soll hier überhaupt rein? Da hab ich jetzt garkeine Vorstellung parat.

  • Bilder werden nicht alle geladen???

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 18:38

    problemursache gefunden. fragt sich jetzt nurnoch wie man das problem löst (mal davon abgesehen, dass man die firewall deaktivert).

  • Macromedia Shokwave

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 18:36

    Probleme die sich von alleine lösen sind mir die liebsten. ; )

    (PS: Nachdem du das "c" so konsequent weglässt: Das heisst Shockwave ; )

  • Chip Highspeedticket wird nicht gespeichert

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 16:16

    Die blockiert keine Cookies, weswegen ich das mal bezeifel.

  • Problem mit Website kolping-hohenfels.de

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 14:13

    Uff. Da ist aber wer in Microsofts Fängen gelandet.......

    Div-Layer mit absoluten werten die ein- und ausgeblendet werden um einen rollover-effekt zu erreichen........... umständlicher gehts nicht......

    Hier habt ihr einen vernünftigen lösungsvorschlag.
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm

    übrigends lege ich euch die seite generell ans herz. Wer "Microsoft FrontPage 4.0" benutzt, muss sich nicht wundern, wenn das ergebnis IE-Only (und über dies völlig umständlich) ist.

    FrontPage gehört zu den schlechtesten WebEditoren die es gibt, auch und gerade weil er sich um keine öffentlichen standards oder andere browser als den IE kümmert.

    euer fehler war vor allem das "document.all.objektname" ... das ist das MS-objektsystem. Das kennt ausser IE keiner. die W3C hat als empfohlenden standard aber "getElementByID('objektname')" festgelegt, was aber faktisch das selbe bewirkt wie das "all". aber getElementById() wird von allen neuen browsern (auch ie) unterstützt.

  • Chip Highspeedticket wird nicht gespeichert

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 14:02

    wie gesagt. es könnte auch über einen anderen server laufen und nicht über chip.de ... die umleitung merkt man vermutlich nichtmal, da sie direkt zurück nach chip läuft.

    schliesse mal firefox, benenne die cookperm.txt um (dann hast du GARKEINE ausnahmeregeln mehr) und versuche es nochmal. wenns nicht hilft, weiss ich auch nicht weiter, wenn doch, dann blockst du eine seite die benötigt wird. welche könntest du herausfinden, wenn du die option "mich vor dem akzeptieren fragen" aktivierst.

  • Chip Highspeedticket wird nicht gespeichert

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 13:41

    Solange Ausnahmeregeln eingestellt sind, werden die auch berücksichtigt. hast du keine ausnahmen angelegt (ich hab da quasi eine kilometerlange liste)?

  • Chip Highspeedticket wird nicht gespeichert

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 13:30

    Hab kein Highspeedticket. kann es daher nicht testen. Kann es sein, dass das Cookie für die highspeed-tickets über einem anderen server/seite geregelt werden und du da die cookies verboten hast?

  • Vielleicht Java Fehler??? PlugIn?

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 12:59

    IE-Only. (merkt man schon am dateinamen: indexie5.html)

    dabei würde es reichen, wenn sie im javascript aus dem "window.DynText.innerHTML" ein "window.getElementById('DynText').innerHTML" machen würden.

    damit würde es dann auf jedem aktuellen verbreiteten browser gehen. aber naja. ie-user halt. alles hobbybastler. kann man denen nichtmal vorwerfen.

    Für alle nochmal: Java & Javascript ist nicht das selbe. Javascript ist eine Browserinterne Scriptsprache und Java ist ein Plugin von SUN. Solche Menus werden nie mit Java(Appletts) sondern mit Javascript realisiert. Javaappletts können auch keinen einfluss auf die seite selber nehmen, sondern nur in ihrem "Rahmen", also Applett selber was bewirken.

  • Was Wünscht ihr euch für Firefox 0.9 und Thunderbird 0.6 ???

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 12:48
    Zitat von bugcatcher

    Ohne Thundertray hätte ich vermutlich immernoch Mozmail : )

  • Was Wünscht ihr euch für Firefox 0.9 und Thunderbird 0.6 ???

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 11:45

    Faktisch ist es ein Drache im Pandapelz. Weitermachen.

  • Übersetzungsvorschläge

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 11:35

    mickey:
    Topal meint, dass es wohl einen unterschied macht ob 1000 Leute aus einer begründete Meinung heraus sich für was entscheiden, oder einfach nur "aus dem Bauch heraus".

    softdev bietet als notorischer allesübersetzer regelmässig unmengen an alternativen an. bei manchen begriffen streubt es sich bei mir. wer sagt schon "aufklappfenster"? ist ein im internet nicht gebräuchlicher begriff. würden wir die deutsche internetsprache neu erfinden, wäre das überdenkenswert. aber so verstossen wir gegen schon lang bestehende begriffe. aber er bietet uns grundlagen für eine diskussion, für alternative begriffe UND er bietet auch argumentationen. WARUM sollte es aufklappfenster und eben NICHT Popup heissen. So kann man auch dagegen argumentieren. Und je nach gewichtung, kann man dann schussendlich eine entscheidung fällen.

    In der deutsche Version wimmelt es von englischen Begriffen, bei den Erweiterungen auch. Bei der übersetzung wissen die meisten dann nicht, was sie anstelle von wort X benutzen sollen, erfinden vielleicht selber irgendwas. So kommt es dann vor, dass (ist jetzt nicht der Fall, soll nur mal zeigen, was passieren kann, wenn jeder macht wie er will) dass der Firefox von "öffne Reiter" spricht, in den Kontextmenus der TBE aber die Rede von "Neues Tab" ist.

    Ich weiss vom Netscape7, dass Tabs dort "Registerkarten" (oder so) genannt werden, und das die TBE auch auf Netscape7 funktionieren und "Tabs" als bezeichnung benutzt. Damit wäre so ein fall von oben gegeben.

    Der Benutzer wird es nicht schön finden, dass hier alles durcheinander ist. Mancher gar erstmal nicht wissen, was "Tabs" sein sollen, da sein Netscape von "Registerkarten" spricht (ich würde ja von "Reitern" sprechen, ist kurz und kennt jeder. aber wer bin schon ich?).

    Und damit alle Übersetzer eine linie Fahren (was das produkt viel professioneller wirken lässt -> Professionell = gut -> mehr willen sich damit auseinander zu setzen -> mehr user für mozilla), würde ein Konsortium das (empfohlende) Richtlinien festlegt sehr sinnvoll sein. So könnte jeder übersetzer nachsehen gehen wie er ein Wort übersetzen sollte.

    Und das sollte nicht "demokratisch" funktionieren, sondern aufgrund von argumentation.

    "warum soll das Registerkarte heissen und nicht einfach Tabs?"

    dann das vor und wider abschätzen

    mit anderen beispielen/angeboten vergleichen

    und letztendlich sollten dann so 5 feste konsortiummitglieder (die sich aus den übersetzungen der 5 wichtigsten mozillaprodukten/erweiterungen zusammensetzen sollten) dann entscheiden, was genommen wird. bei zuvielen leuten kommt man dann nie auf einen nenner. und die entscheidung sollte im endeffekt auch bei denen liegen, die am ende die meiste arbeit damit haben.

  • Papierformat

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 11:13

    die "user.js"-datei muss ins profilordner, dort wo auch die "pref.js" liegt.

    Alternativ kannst du den wert auch über "about:config" einstellen. dort einfach rechtsklick -> neu -> string und "print.postscript.paper_size" mit dem wert "a4" anlegen. obs hilft weiss ich aber auch nicht.

  • sicherheitslücken in mozilla 1.4 auch in firefox 0.8?

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 11:10

    Firefox basiert auf Mozilla 1.6, bei dem das Problem schon nicht mehr existiert. Auch war es keine schwerwiegende Sicherheitslücke.

    Die Forensuche hätte dir die Antwort übrigends auch liefern können.

  • Firefox und ebay

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 00:12

    Nö. IE-Only. Microsoft hat das update auf IE zugeschnitten und benötigt zwingend ActiveX.

    Es sollte noch gesagt werden... man ändert mit dem UseragentSwitcher nur den UserAgent-String ("Mozilla/5.0 blahblahblah"). Die Javascript-Umgebungs-Variablen werden nicht geändert, womit man sich meist nicht an Javascript-Weichen vorbeimogeln kann. Was auch keinen Sinn machen würde, da die javascripts die auf andere Browser angepasst sind und damit auf Firefox nicht laufen würden (meist).

    Lange Rede, wenig Sinn: Man kann sich damit nicht überall vorbeimogeln.

    PS: 30-sek-Werbung ist doof

  • Firefox und ebay

    • bugcatcher
    • 23. März 2004 um 00:00

    Wenn es daran liegt, geht das. Benutz einfach den UserAgentSwitcher (übersetzte Version gibts bei mir, siehe Signatur).

  • Übersetzungskonsortium

    • bugcatcher
    • 22. März 2004 um 23:54

    Nö. Die läuft jetzt auf Pro7. Und wenn Du Sie nicht kennst, bist Du unwürdig.

  • Frage @A. Topal

    • bugcatcher
    • 22. März 2004 um 23:38

    egal. wenn wir das bis version 1.0 noch auf die reihe bekommen, its halb so schlimm. ich denke das wäre was worauf man hinarbeiten sollte. wenn du hilfe brauchst, einfach melden.

  • Übersetzungskonsortium

    • bugcatcher
    • 22. März 2004 um 23:35

    Stehe jederzeit bereit. nachdem du dich ja jetzt auch mal mit Robert Kaiser ausgesprochen hast, wärest es da vermutlich sehr praktisch ihn auch mal anzusprechen. dann holen wir uns noch den übersetzer vom thunderbird an bord und wenn ihr 3 euch dann halbwegs an die vorgaben haltet (wobei es vermutlich erstmal ein guter anfang wäre, alles gleich zu schalten, also die unterschiede auszumerzen), haben wir die basis die für sowas als grundlage tragfähig ist.

    In jedem fall mal daumen hoch für dein generelles interesse.

    So. Zeit für Barbararella.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon