1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Der einzige "Nachteil" an Firefox für mich...

    • bugcatcher
    • 29. Mai 2004 um 21:20

    Im bugzilla werden aber auch Änderungwünsche und Anmerkungen festgehalten.

  • Nachträgliches Speichern von Passwörtern?

    • bugcatcher
    • 29. Mai 2004 um 17:46

    Nein. Mozilla und Firefox überschneiden sich nicht. Schau da nach wo ich gesagt hab. Dort kann man die Ausnahmen bearbeiten. Wenn Firefox dich nicht nach fragt, wirst du wohl schonmal "nein" gesagt haben. Ansonsten wäre mir das verhalten neu.

  • Standard-Browser

    • bugcatcher
    • 29. Mai 2004 um 15:59

    Warum kopierst Du den Link aus der Mail nicht einfach und fügst ihn anschliessent im IE ein?

  • Standard-Browser

    • bugcatcher
    • 29. Mai 2004 um 15:19

    Dem IE sagen, dass er prüfen soll.

    Internetoptionen->Programme->Auf Internet Explorer als Standardbrowser überprüfen.

    Beim nächsten Start wird er dich dann fragen, ob er wieder Standardbrowser sein soll.

    Mit WinXP SP1 (und Win2k SP3+?) geht das einfache: Systemsteuerung->Software->Programmzugriff und -standards festlegen

  • Nachträgliches Speichern von Passwörtern?

    • bugcatcher
    • 29. Mai 2004 um 01:48

    Wenn du beim ersten login dem firefox sagst, er soll sie niemals speichern, merkt er sich das. Die Ausnahmen kannst du nach Bedarf wieder löschen.

    Tools->Einstelungen...->Datenschutz->Gespeicherte Passwörter->Gespeicherte Passwörter anzeigen...->Passwörter nie speichern

  • Profil ändern ?

    • bugcatcher
    • 28. Mai 2004 um 19:28

    Primär sollte man sicher stellen, dass firefox nicht läuft, wenn man den Profilmanager startet.

  • Firefox zeigt Seiten nicht korrekt an

    • bugcatcher
    • 28. Mai 2004 um 13:27

    Beides mal Javascriptfehler.

    Paradebeispiel für "wie programmier ich für nur einen Browser".
    mercedes-benz:
    http://www.mercedes-benz.com/omb/amg/globna…s/navigation.js

    Man bachte das in fast jeder zeile vorkommende document.all ... Diese Adressierung versteht NUR IE, kein anderer Browser.

    Ich vermute mal da ist irgendwo was in deren Browserweiche schief gelaufen, denn bei den restlichen Seiten findet man auch eine DOM-Schreibweise (document.getElementById()).

    Fakt ist aber, solange die Webdesigner von denen das nicht richten, kann der Firefox damit nichts anfangen.

  • Updatetool bzw. wie einfacher Updaten

    • bugcatcher
    • 28. Mai 2004 um 13:10

    Mal Mozilla-Backup ausprobiert (ich weiss jetzt nicht, ob mit dem neuen Firefox-Profilordner klar kommt, den die aktuellen nighlys verwenden)? Ansonsten soll der neue Firefox0.9 über eine verbesserte Importfunktion den umstieg vereinfachen. Das müsste in den nighlys doch schon vorhanden sein?

  • Bundesliga und Nationalmannschaft

    • bugcatcher
    • 27. Mai 2004 um 22:58

    BRD : Malta
    7 : 0
    (Endstand)

    Jetzt können sie mal so richtig behaupten eine Weltklasseauswahl vernichtent geschlagen zu haben. Also wenn das unsere Testgegner sind, dann unterschätzen sie die kommenden Gegner.......

  • Firefox über anonyme proxys ?

    • bugcatcher
    • 27. Mai 2004 um 17:31

    Ein Proxy kann eine ganze menge. Eine Anwendung ist das Cachen von Dateien/Seiten. Das funktiniert quasi wie bei beim Cache vom Firefox. Bereits (durch andere Benutzer) geladene Dateien stehen dann direkt beim Provider zur verfügung und du spart dadurch einige Wege (Browser->Provider->Server-der-Seite->Provider->Browser kann man dann auf Browser->Provider->Browser verkürzen. Ist allerdings stark vereinfacht dargestellt). Das bringt Geschwindungskeitsvorteile, die aber in der Regel kaum merkbar sind. Ausserdem bekommt man so manchmal veraltete Seiten und muss komplette Seiten neu anfordern. Was sie aber bringen sind Trafficeinsparungen auf Seiten des Providers und damit Kostenersparnis des Providers. Und das ist wohl der primäre Grund warum diese Proxy-Anwendung benutzt wird.

  • Suche auf Kyrilisch

    • bugcatcher
    • 27. Mai 2004 um 13:59

    Wichtig ist vor allem, dass du den Zeichensatz korrekt einstellst.
    Ansicht->Zeichenkodierung->Kyrillisch (Windows 1251).
    Oder einen anderen Kyrillischen Schriftsatz unter Weitere->Osteuropäisch auswählen.

    Bei entsprechenden Seiten, die auf so eine Suche spezialisiert sind, wird der Zeichensatz schon vordefiniert und du musst nicht wechseln. Manche Seiten sind aber auch schlicht nicht in der Lage damit was anfangen zu können.

    Ich benutze häufig jedi zum übersetzen japanischer Begriffe. Die Eingabe von Hiragana/Katakana/Kanji und die Übermittlung stellt keine Probleme da. Ich denke auch nicht bei Kyrillisch.

  • User Agent Switcher 0.31

    • bugcatcher
    • 27. Mai 2004 um 04:10

    1.) IE ist doch schon per default dabei? Falls du es gelöscht hast:
    IE auf WinXP

    Code
    Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)

    2.) Hilfe -> Über Mozilla Firefox

    3.) Suchst Du hier: http://www.problemseiten.de
    Übrigends sollte man den Browser nur dann tarnen, wenn man dazu gezwungen wird. Sonst bekommt man nicht nur unter umständen falschen Code vorgesetzt, sonder man macht auch die Statistiken über die Browserverbreitung zu ungunsten von Mozilla/Firefox kaputt.

    Übrigends hilft der UserAgentSwitcher bei Javascript-Weichen, die auf verfügbare Javascript-Methoden prüfen, garnicht.

  • Keine Bilder mehr

    • bugcatcher
    • 26. Mai 2004 um 22:53

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=24919

  • Firefox vor dem Internet Explorer

    • bugcatcher
    • 26. Mai 2004 um 22:02

    Ähm. Ok. Lass es mich anders formulieren....

    Ich will jetzt erstmal Nutzen erleben, bevor ich nochmehr Geld ausgebe.

    ; )

  • Firefox vor dem Internet Explorer

    • bugcatcher
    • 26. Mai 2004 um 21:43

    Nö. Hab nix abgestaubt. Ich will jetzt erstmal Nutzen sehen, bevor ich nochmehr Geld ausgebe. ; )

  • Firefox vor dem Internet Explorer

    • bugcatcher
    • 26. Mai 2004 um 21:04

    Zum testen ist das ja auch ok. Aber ich bezeifel, dass irgendwer über wine surft, wenns gute browser auch so für linux gibt. ; )

    Hab übrigends schon 2 meiner 5 SuSE-9.1-CDs da (hoffe die taugen was). Dann kannste mir bald mal starthilfe geben. insbesondere was wine+photoshop angeht. ; )

  • Firefox vor dem Internet Explorer

    • bugcatcher
    • 26. Mai 2004 um 20:52

    Eben. Wo kein Aufruf, weil geblockt, da keine Erwähnung in der Statistik.

    Ausserdem betreibt heise sicherlich eine bessere Browsererkennung. Von Haus aus haut z.B. Opera IMMER ein "Opera" hinten an die gefakten Browserstrings, wird aber per default immer als IE ausgegeben. Wer also zu blöde ist den Opera richtig rauszufiltern, kann auch keine brauchbaren Statistiken erstellen. Und Mozilla-User neigen eh eher dazu ihren Browserstring zu leeren, da es sehr einfach geht. Gibt ja genug Verfolgungswahngeschädigte, die gerade aus gründen der persönlichen Sicherheit Mozilla benutzen. ; )

    Ich selber gehe von einer Zahl zwischen 10% und 15% für Gecko aus. Ich kenne viele die Firefox benutzen. Das unter Linux kein IE läuft sollte auch Nizzer klar sein. ; ) Allerdings ist Linux nicht wirklich so weit verbreitet wie man meint. In meinem umfeld benutzen wohl gerademal 2 oder 3% Linux. Eher weniger. Wenn man sich in Fachkreisen aufhält, merkt man das nur nicht so sehr.

  • Firefox vor dem Internet Explorer

    • bugcatcher
    • 26. Mai 2004 um 19:59

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/47706

  • Theme "Modern" in Firefox 0.8??

    • bugcatcher
    • 26. Mai 2004 um 15:49

    Der unterschied ist, dass Firefox kein Modern-Skin mitbringt.

  • Theme "Modern" in Firefox 0.8??

    • bugcatcher
    • 26. Mai 2004 um 15:45

    Nizzer:
    "Kann man evtl. das Mozilla 1.6 "Modern" Theme in das Firefox einbinden?"
    Lesen. Dann Antworten. ; )

    "Phoenity Modern" ist noch das was dem Mozilla-Modern am nächsten kommt.
    http://texturizer.net/firefox/themes/#Phoenity%20Modern

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon