Beim Umstiege von älternen Versionen auf 0.9.x, sollte man möglichst die Profil-Import-Funktion benutzen. Im Firefox 0.9 haben sich einige dinge im hintergrund geändert, so das das kopieren der dateien unter umständen zu problemen führen könnte.
Beiträge von bugcatcher
-
-
Ich hab keine Probleme. Werden 2 Desktop-Gebäuse angezeigt. Genau wie im IE.
Hast Du Erweiterungen für Firefox installiert?
-
Ich denke er meint nicht silbentrennung, sondern umbrüche an Trennzeichen ("-") ?
-
Das es sinnvoll ist, alle Scrollbalken gleich breit zu mache, glaub ich nicht.
Und Nein, man kann sie mit html/usw. nicht ändern. Und das ist auch gut so. Das Interface ist für Webdesigner taub. Ich bekomme regelmässig das ko*zen, wenn ich auf eine seite komme, die meint, sie müsste mir die recht maustaste sperren, oder das fenster verrücken/schieben. Gut das man bei Firefox sowas deaktivieren kann. Denn keiner hat mir zu sagen, wie mein Interfache auszusehen hat. Mag sein, dass MS es toll findet, dass eine seite auslesen kann, was ich im zwischenspeicher hab (und ähnliche spielereien), aber das sind sachen, die gehen dem designer nichts an. Die sollen sich auf Ihre Seite konzentrieren. Und auf nichts anders. : )
-
Der Ordner bei den Lesezeichen heisst im Deutschen "Lesezeichen-Symbolordner" und diesen Ordner kann man nicht löschen. Weil er halt mit der Lesezeichen-Symbolleiste verbunden ist.
Das ist (zumindest sollte es) der einzigse Ordner bei den Lesezeichen sein, bei dem das "Löschen" im Kontextmenu ausgegraut ist.
-
Zitat von Nizzer
Firefox mit "/der/pfad/zur/firefox.exe -p" starten
Fast.
Der Tuxer verdrängt wieder alles.... ; )
Die anführungszeichen sind nur dann wichtig, wenn man es als verknüpfung erstellt UND leerzeichen in der pfadangabe (also in den ordnernamen) vorhanden sind.Firefox darf NICHT laufen, wenn man den Profilmanager starten möchte.
-
Den Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste" kann man nicht löschen.
-
Den Filter auch importiert?
Ansonsten: welche seite?
-
-
Schaff mir lieber mal ne anleitung ran, die mir sagt wie ich die icon und schriftgrösse auf Gnome/KDE brauchbar anpassen kann, so dass es überall auf 1024er auflösung passt. ; )
-
*Nizzer ignorier*
SuSE. -
die meisten machen sich keine gedanken ums umsteigen. sie haben ja schon alles. zumindest meinen die das. ; )
auch ich werde den vorteil von Linux irgendwann mal finden. ganz bestimmt! ich hab noch alles gefunden. irgendwann. : )
-
wir bemängeln nicht das datum des SP-Release, sondern, dass die den patch erst mit dem SP ausliefern. Was hindert die daran, den schon so anzubieten? ; )
-
das sind ärgerliche dinge. Firefox wartet auf eine werbung, bevor er die seite weiter läd. wenn der server aber nicht erreichbar ist, läd er ewig weiter. warum weiss ich auch nicht. dafür müsste es eigendlich ein timeout geben.
umgehen kann man das aber mit der Erweiterung Adblock. Zusammen mit dem passenden Filter, werden diese werbungsdinger garnicht erst versucht zu laden.
-
Ist zwar offtopic, aber das problem ist generell das: was zuerst kommt, mal zuerst.
Wer mal Windows und IE vorgesetzt bekommt, wird sich wer tun auf was anders zu wechseln. Aus Gewohnheit.
ZitatEinem zu erklären WARUM man wechseln sollte, ist schwer, da der Mensch wie gesagt, ein gewohnheitstier ist. Aber wer einem "alternativen" browser einmal eine reale chance gibt (nicht, 2h rumklicken, fertig), wird sicherlich was besseres finden als den IE.
Zuerst wird man alles bemängeln, was ANDERS ist als beim IE. Das was BESSER ist, bemerkt man meist nicht, weil man einerseits nicht danach sucht und anderes es ja auch nicht gewohnt ist. Demnach muss man schon 1 oder 2 wochen mit dem browser als defaultbrowser arbeiten um seine vorzüge zu erkennen. denn natürlich ist kein browser perfekt und auch das ein oder andere Feature vom IE ist besser als bei der konkurenz. Oder es fühlt sich halt aus gewohnheit besser an. Wer aber es einmal wirklich probiert, wird erkennen, dass es in 99% der Fälle besser ist.
-
Extensionmanager->IE View->Eigenschaften ?
-
Hem. Was hat Belly (Forumsmitglied, Ihr gehört die Seite) denn bei der (Unter-)Seite (alle anderen gehen ja) angestellt???
Da hab ich das selbe problem wie du. Aber auch mit allen anderen Browsern (IE, Opera). Da muss beim Speichern aber irgendwas in die Hose gegangen sein.
-
Salz in meine Augen. Ich hätte mir den Quelltext auch mal ansehen sollen.
Völlig richtig. Bei "Yes" sollten die Scrollbalken natürlich angezeigt werden. Da macht der Firefox tatsächlich einen auf "auto"...........
ABER.... IE macht es nicht wirklich besser. Der Zeigt NUR einen Vertikalen Scrollbalken an. Würde er sich auch konkret an die vorgaben halten, hättest du AUCH horizontale Scrollbalken. DAS wäre dann wohl die richtige version (und quasi das was Opera macht).
Ich denke das mit dem scrolling ist eh nicht 100% perfekt geregelt... schon in den W3C-regeln nicht. Da müssten zusätzlich zu "scrolling" als gesammte angabe auch h-scrolling und v-scrolling für die einzelangaben her.
denn das was ffesch eigendlich will wird ihm kein browser regel(standard)gerecht geben (auch wenn IE hier wohl den gewünschten effekt liefert) können.
ist nicht alles gold was glänzt
ich halte einige w3c-angaben für unvollständig. : /
-
Zitat von Kadauz
Dieser Punkt geht wohlverdient an Dich! nach dem deaktivieren ist alles da!
Darum sollte man auch niemals mit mir wetten *g*Zitat von KadauzWas mach ich ohne Norton?
Vorsichtiger sein?Zitat von KadauzDu mußt doch auch irgendwie Schutz haben!
Benutzt du kein Virusprogramm-o.ä.?
Sagen wir so. Ja, ich hab einen, aber: Nein, ich brauch keinen.Klingt komisch? Ist aber so. Ich hab Antivir (für privat freeware) laufen. Und ich brauche das auch nur um evtl. mal Zeug zu prüfen, dass ich über Filesharring Sauge. Und bisher hat Antivir nur bei sachen alarm geschlagen, die ich ohnehin selber als Virus aussortiert hätte. Daher ist das ein 2. Rettungsnetz. Aber ich selber hab mir auch jahrelang ohne Virenscanner keinen Virus eingefangen, indem ich einfach vorsichtig bin.
Ich benutze einen sicheren Browser und ich hab einen Router mit Firewall, der angriffe auf mein Windows abblockt. Virenmails haben mir auch noch nie was anhaben können. Um die zu erkennen, brauche ich kein Programm. Und Spam ist aufgrund der selben vorsicht bei mir auch recht selten. Mein Spamaufkommen im Monat kann man an 2 Händen abzählen.
Ich besitze zwar auch eine Firewall (freeware), aber die hat keine schützende funktion, sondern eine kontrollierende. ich will gerne wissen was meine programme im hintergrund so alles treiben, ohne mich um erlaubnis zu fragen. gegen angriffe von aussen ist kaum eine desktop-Firewall wirklich sicher. daher auch überbewertet. vor allem wenn man eine hardware-firewall hat.
Um damit klar zu stellen: Ich bin selber mein Schutz. Und ich hab mich bisher noch nie im Stich gelassen. Und gute Vorbeugung macht eine nachträgliche Behandlung überflüssig.
Zitat von KadauzIch bin auch neugierig!
Ich hoffe ein wenig informativ gewesen zu sein.Zitat von KadauzWeist du vielleicht warum das bisher immer geklappt hat?
Ich weiss viel, aber nicht alles. ; )
Vielleicht ein Update für die Firewall/Antivirus gemacht?Wie gesagt. Evtl kann man das deaktivieren. Nur Norton ist sowas von unübersichlich geworden..... da weiss man nichtmal als profi wo man suchen muss.... nurnoch bunt wie es sich windowsuser (vermeintlich) wünschen. bäh. Evtl. kann dir da wer helfen, der deine Version auch hat (wobei es natürlich helfen würde, wenn du die version nennst ; )
PS: könntest du dein Posting oben mal editieren und die zeilte
löschen? dann wäre der thread wieder lesbar. danke
PSS: Naja. Die eine zeile alleine hätte schon gereicht. ; ) -
also das problem mit dem zeichensatz das des öfteren hier in letzter zeit auftritt, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. ich hab keinerlei probleme damit.... : /
Die Seite ist in der Tat sehr unsauber geschrieben. Was aber wohl an dem Editor liegt, der benutzt wurde.... der der die seite gebaut hat, hat wohl weniger ahnung von html als es zu wünschen wäre.
die fehlenden menus haben einen z-index von -1. Z-Index ist die angabe, in welcher "höhenebene" sich ein element befindet. wird benötigt, wenn man elemente übereinander legen möchte.
Der Body, also die seite selber hat als unterste ebene den wert 0 (oder 1, will ich mich jetzt nicht festlegen, ist aber in diesem fall auch unerheblich). wenn man einem element jetzt den wert -1 zuteilt, dann liegt er UNTER der eigendlichen Seite. Die Seite verdeckt also das menuelement.
Der IE versteht diese negative angabe offensichtlich nicht und ignoriert sie und nimmt einfach den default-wert an. Und per default liegen alle objekte über (also auf) der Seite.
Hier zeigt der Firefox das menu also richtig an (bzw. halt eben nicht), was der webmaster aber nicht bemerkt hat, weil der IE sowas nicht versteht und den eigendlichen designfehler ignoriert.