Bezeifel ich. Ich hab den Rechner eingerichtet. Und da läuft daher auch kein IE. ; )
Beiträge von bugcatcher
-
-
argu18: jau. die prüfen offensichtlich nur den referer
-
Leider nicht. das /servlet/ hab ich auch bereits aus meinem filter genommen.
-
Zitat
Das Aufrufen dieser Daten von extern Quellen ist nicht erlaubt
Und wieder was gelernt. ; ) -
Hem... vielleicht den Thread Wichtig: Bitte vor dem Posten von Problemen lesen lesen? ; )
Da steht, wo dein Profil zu finden ist. Das Profil liegt in dem Ordner "Anwendungsdateien", der versteckt ist und daher wohl auch bei der normalen suche nicht gefunden wird.
-
Erstens: Java hat absolut nichts mit Javascript zu tun. Javascript ist eine Browserinterne Script-Sprache, Java ein eigenständiges Plugin.
Zweitens: Logins über Java werden höchstens bei Javachats, oder Java-basieren Online-Banking benötigt.
Drittens: die Fehlermeldung aus der Javascript-Konsole kannst du ignorieren. ; )
So. Und jetzt zu deinem Problem. Kannst du Login-Formulare nicht abschicken, reagieren die Login-Buttons also garnicht erst? Oder wirst du nur nicht eingeloggt, nachdem du das Login-Formular abgeschickt hast (sich also eine neue Seite aufgebaut hat)?
Im ersten Fall ist wohl deine signons.txt (merkt sich Autovervollständigungen uns Passwörter) defekt. Diese Datei findet du in deinem Profil. Benenne sie einfach mal um (besser als sie zu löschen, evtl. liegt es nicht daran, dann kannst du sie wieder zurückschreiben) und starte Firefox neu und versuche dann nochmal einen Login zu starten.
Falls die Login-Buttons aber funktionieren, hast du sehr wahrscheinlich (99%) ein Cookie-Problem. Evtl. blockierst Du die Cookies der jeweiliegen Seite.
Unter Extras->Einstellungen->Datenschutz->Cookies findest du alle Einstellmöglichkeiten. Vor allem "Erweitert" und die darin enthaltenden Liste (besonders die wo drin steht, welche seite Cookies setzen darf und welche nicht).
Falls die das alles zu kompliziert ist, einfach auf den "löschen"-Button unter den cookie-einstellungen klicken und die Cookie-Erlaubnis-Liste ebenfalls löschen.
Cookies müssen natürlich generell erlaubt sein, auch solche die von anderen Seiten kommen.
-
Naja. Das was ich so mitbekommen hab, was der so gerne verzapft, war eh nur mittlerer Qualität und sehr oberflächlich, um nicht zu sagen pauschal. Aber solang Mozilla in seinen Ausführungen besser wegkam als IE, kann man ihn ja als TV-Troll dulden. ; )
-
IE ist ja quasi in die tonne getreten. Auf Mac ist es ja schon passiert. ; )
Nur leider ist IE ein bestandteil von Windows. Und so tief im system verwurzelt, dass man es nicht wirklich entfernen kann, ohne gleichzeitig ganze Teil von Windows und Programmen von 3.Anbietern die Basis und damit die Funktion zu rauben. Klassisches Eigentor. Das was Ihnen die Marktherrschaft beschert hat, hindert sie daran den IE zu verbieten. Zumal jeder mit einer Win98/ME/NT-Installations-CD sich den IE immer wieder mit dem OS installiert. Und dann zu sagen, gibt keine Bugfixes, wäre eine kolossale Rufschädigung, denn noch bemüht sich MS die Probleme zu beheben (zumindest wirkt das für einen DAU so). Von heute auf Morgen kann MS den IE-Support nicht einstellen. IE gehört zu Windows und ist sicherlich auch bestand von Verträgen mit Firmen, die mit MS-Produkte arbeiten. Die bekommen es ja nichtmal hin (durch druck von Kunden) den Support für Win98 richtig einzustellen, obwohl 98 völliger veraltet ist.
Hier kommt es MS nicht zugute der grösste IT-Laden der Welt zu sein. ; )
Alle anderen Browserhersteller hätten wohl weniger Probleme damit. Aber IE ist auch nicht nur einfach ein Browser. Und das ist das Problem. ; )
Und ein Autoupdate für Windows gibt es schon, benutzt bloss keiner. ; )
-
Um die ganzen Lücke unterzubringen hatte nichtmal ein T-Rex genug Zähne. ; )
-
IE müsste wie Netscape4 neu aufgesetzt werden. Den das Box-Model ist beim IE falsch und das werden die auch bei 7.0 nicht ändern, weil sie die Abwärtskompatibilität gewährleisten werden wollen. Insofern wird er auch weiterhin die entwicklung behindern.
Wobei es für sie weniger relevant ist, Browsermarkt-Beherrscher zu sein, da sie damit kein geld verdienen. ; )
-
Unter Extras->Einstellungen...->Webfeatures bei Java aktivieren einen Haken setzen.
Da Java aktivieren aber auch ein installiertes Java vorraussetzt musst du auch Java installieren, wenn Du das noch nicht hast:
http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html#Java -
Das Problem ist überhaupt nicht ähnlich. ; )
Den Mediaplayer bekommst man mit hidden="true" weg.
Zitat<EMBED type="application/x-mplayer2" pluginspage =" http://www.microsoft.com/Windows/MediaPlayer/" hidden="true"></EMBED>
Aber eigendlich kann man den tag ihn auch ganz weglassen, da Firefox sehr eingeschränkt ist, was das Scriptseitige bedienen von Plugins betrifft. Das Soundding wird so wie es da gescriptet ist, nicht funktionieren.
Die Überblendeffekte sind spezielle IE-Filter. Auch die werden auf Firefox nicht laufen.
Welcher Teil vom Script jetzt dazu führt, dass Firefox nicht wenigstens die Slideshow startet, müsste ich selber erst durch aufwändiges rumprobieren Testen (weil ist ein sehr umfangreiches script). Ich empfehle daher lieber ein anderes Fertig-Script zu benutzen, dass auch auf Mozilla läuft (vorher testen).
-
So. Hab das Oleco mal meiner Mutter aufgedrückt. Wenn die jetzt pleite geht, weil ich ihr einen Dailer installiert hab, gibts Schadensersatz-Forderungen. ; )
-
Ha. Das typische Backslash("\")-Problem.
-
Ok. Schuss ins blaue. Wird vermutlich nicht passen... aber erlaubst du überhaupt Software-Installationen?
Extras->Einstellungen...->Erweitert->Software-Update-> [x] Webseiten das Installieren von Software gestatten
Weil sonst fällt mir auch nichtsmehr ein. : /
-
Such mal nach "umlauten" im Forum. Da solltest du genug antworten finden.
-
Das ist richtig, dass das noch nicht so ganz perfekt geregelt ist, darum hab ich auch gefragt. Schön, dass es wieder geht. : )
-
Ich erinnere an Regel 2: Bringt euch ein, mosert mit Hilfe einer ausgearbeiteten stichhaltigen Argumentation und evtl. bekommt ihr das gehör das ihr braucht. Und evtl. wird der Standard dann ja erweitert.
Aber ohne Legitimierung durch den Standard sollte man sowas nicht nutzen.
Allerdings ist der Standard nicht nur für Desktop-Browser gedacht, das will berücksichtigt sein. ; )
-
Nur nicht vergessen, wenn du in einem Internetcafe oder Freunden bist, dich wieder auszuloggen. Sonst kann jeder mit deinem Account posten. ; )
-
Hem. Ich weiss, ich bin nervig... aber hast du vielleicht vordem Firefox0.9.1 einen älternen Firefox gehabt und den neuen einfach ÜBER den alten installiert, ohne diesenvorher zu deinstallieren?
Falls dein Firefox im orginal-Zustand das Javascript nicht gebacken bekommt, ist irgendwas bei der Installation schief gegangen. Ich würde daher empfehlen ein 2.Profil anzulegen und zu testen, ob es vielleicht am bisherigen Profil liegt. Falls nicht, scheint an der Installation selber ein fehler zu liegen.
In dem Fall firefox deinstallieren, alles im Programmordner von hand löschen (bis auf den Plugins-ordern) und den browser dann neu installieren.
Sollte selbst das nicht gelingen, würde ich vorschlage, dass du neben dem löschen des programm-ordner-inhaltes auch mal das profil löschst (bzw. umbenennst, dann hast du es noch in reserve. gerade um eine ausgebaute bookmarks.html wäre es schade, wenn sie verloren geht).
Klingt hart, aber da du keine erweiterungen installiert hast, ist das neueinrichten sicherlich nicht so aufwändig.