1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Hilfe! plötzlicher Ausfall von Firefox

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 13:08

    (evtl. Service pack 2 WindowsXP-) Firewall im Einsatz?

  • Tab schliessen mit Mausgesten (gelöst)

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 13:02

    [Blockierte Grafik: http://optimoz.mozdev.org/gestures/image…_poster_640.jpg]
    Wobei ich nicht weiss, ob "close" gleich den ganzen browser schliesst.

    Bei den "All-in-One Gestures" kann man es in jedem fall einstellen. Die gibts auch auf Deutsch.
    http://extgermany.nizzer.com/

  • was schlecht ist am FeuerFuchs!

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 12:52

    als wenn ein "grundkurs" (was anderes wollte ich damit garnicht ausdrücken) für neulinge so schlimm wäre.

    warum gibt es denn eine führerschein fürs auto? kann man abschaffen. fährt ja eh jeder wie er will. macht es euch nicht so einfach, indem ihr alles in einen topf werft und es versucht lächerlich zu machen.

    ein fahrrad-fahrer, der aktiv am strassen-verkehr teilnimmt und damit problemlos durch nichtkennen der regeln unfälle ANDERER verursachen kann.... warum sollten die keine führerscheine machen müssen?

    Beim fahrradfahren kann man davon noch halbwegs absehen, da die kinder die regeln in der schule lernen und auch mal einen (fahr)test machen. quasi ohne zwang, weil normaler unterricht. aber pc-grundkurs ist kein "pflichtfach" in der schule (zumindest zu meiner zeit).

    mag sein, dass der pc-neuling sich nur selber schädigt (mal ganz davon abgesehen, dass ein grosser teil des spam-aufkommens zombierechnern zugeschrieben wird), aber wissentlich? eben nicht. der weiss garnix. und das wird ihm zum verhängniss. es schadet niemals wenn man in einen ganz neuen sehr umfangreichen bereich eintritt, sich vorher zu informieren (grundkurs machen halt).

    mag sein das der ausdruck "führerschein" zu weit gegriffen ist. aber alles in relation zu den möglichen gefahren für das umfeld. nenn es in kleineren schritten "grundkurs", "seminar" oder "beratung".

    Und wenn es nur darum geht sich selber nicht starfbar zu machen (mit kindern darf man auch nicht machen was man will, frag mal das jugendamt).

    lächerlich ist sowas keineswegs. sowas ist vernünftig. aber vernunft ist nicht unbedingt die stärke der menschen. daher geb ich dir da in jedem fall recht, wenn du von undurchführbar oder utopie sprichst. dafür ist der mensch zu egoistisch. : )

    Aber von einer ernsthaften Diskussion die zu was handfestem führen soll, gehen wir hier eigendlich nicht aus, oder? ; )

  • Neutrales Urteil warum Firefox besser ist als IE

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 12:30

    Wieso? Unsinn. Die haben dank IE und OE die ganze zeit a) Winning und b) Änderungen.

    Einerseits gewinnen sie dauernt neue Viren, Trojaner, hastenichtgesehen hinzu und andererseits haben sie dadurch auch dauernt viele Veränderungen auf ihren Rechnen (Warum bekomm ich dauernt Popups, obwohl ich garnicht surfe? Wo ist meine Festplatte hin? Warum ist meine Internetleitung so langsam und die Prozessorlast so hoch? Warum ist mein Konto leer?).

  • Probleme durch Profileinstellungen

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 12:25

    Hin und wieder schliesst sich der Browser bei einem Absturz nicht ganz, auch wenn im taskbalken nichtsmehr zu sehen ist.

    Taskmanager öffnen, im Reiter "Prozesse" die "firefox.exe" beenden.

    Alternativ Windows neu starten (ich glaub 9x/ME hat keine spalte "Prozesse").

    Dann Firefox mit dem Parameter -p starten (über Eingabeaufforderung, Ausführen oder als Verknüpfung angelegt):

    Code
    "c:\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -p

    Dort das default-profil auswählen und als Standard definieren ("beim nächsten start nichtmehr fragen"). Alternativ das neue Profil löschen.

    Fertig.

    Profile sind kein Unsinn. Damit kann man an einem Rechner ohne, dass man mehrere Windows-Benutzer anlegen muss, mehrern benutzern (mama ,papa, hund, katze, kind, usw) einen *eigenen* browser geben.

  • was schlecht ist am FeuerFuchs!

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 12:15

    Wie gesagt. Klingt jetzt ein wenig nacht TCPA-Wesen, aber ich wäre schon dafür dass Firmen, öffentliche Einrichtungen, usw. für internetseiten richtlinien erfüllen sollten (was ja auch ein wenig in meinem domain-system zu finden ist).

    Privatleute dürfen meinetwegen jeden mist basteln (abgesehen von pornographischen inhalten usw. wer die domain besitzt, haftet für fehlerhaften inhalt), ist ja privat. geht mich ja auch nichts an, was du in deinen 4 wänden machst. und wenn du leute einlädst aber mich draussen haben willst, soll das dein recht sein.

    firmen und vor allem öffentliche einrichtungen müssten aber (strengere) regeln auferlegt bekommen. firmenseiten dürften z.B. keinen schädigen und öffentliche seiten müssten mit jedem w3c-konformen nach aaa-richtlinien kopatiblen programm aufrufbar sein. wenn die alternativ noch ein desktop-browser-angebot dazustellen, so ist das erlaubt, darf aber nur als alternative gewertet werden.

    und die regeln müssten natürlich international und genau geregelt sein. geprüft wird das ganze von unabhängigen instanzen. also nicht wie bei TCPA.

    Was du auf deinem rechner machst ist faktisch dein Bier. Aber seiten auf die welt loszulassen bringt auch verantwortung mit sich.

    Ich wäre auch für einen "Hundeführerschein" als vorraussetzung zur anschaffung eines Hundes. Denn der Hund muss gassi und kann somit schaden im umfeld anrichten (ich red nicht von kampfhunden. eh alles unsinn. sind in 99% der fälle die hundehalter oder aber auch opfer schuld, weil sie einfach keine ahnung haben). in deutschland reicht es eine versicherung abzuschliessen, anstatt von hunden ahnung zu haben. mit hundeführerschein meine ich eigendlich auch nur einen grundkurs der einem auf die möglichen tücken hinweisst.

    und darum sollte auch eigendlich jeder computer-neuling, der meint am internet teilnehmen zu müssen, so einen führerschein machen. um überhaupt mal zu WISSEN, dass man durch dummes rumklicken seinen rechner zum Mail-Zombie machen KÖNNTE.

    Und wer natürlich nicht-private seiten erstellt, sollte auch erstmal nachweisen, dass er das auch kann.

    klingt nach bürokratie. mag sein. klingt nach beschneidung der freiheit. aber ich kann mir auch nicht die freiheit nehmen, mein brotmesser im rücken meines nachbars zu parken. die freiheit in einem gesellschaftlichen miteinander (nicht zu verwechseln mit gegeneinander) ist nunmal ein wenig beschränkt. Wichtig sind hierbei die freiräume ausserhalb der grundregeln.

    Zur zeit ist der validator eine freiwillige kontrollinstanz. und mehr soll er auch nicht sein. aber so ist man auf den guten willen anderer angewiesen. der sich aber meist nur als vorgetäuscht herausstellt, wenn denn überhaupt guter wille vorhanden sein sollte.

    wie argu18 schon sagte. würden wir alle nicht standardkonformen seiten killen, wäre die auswahl gering. aber auch der vorteil des netzes wäre dahin. insofern ist nur der mittelweg gehbar und sinnvoll.

  • Browsereinstellung beim Blättern

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 11:56

    Momentan ist mitte Oktober (13. ?) als Release-Zeitraum angegeben. Aber ich würde nicht drauf pochen. Released wird, wenn fertig, nicht wenn Zeitplan meint es müsste fertig sein.

    Der profilordner ist ein versteckter Ordner (bzw. ALLES was in "Anwendungsdateien" liegt ist es):

    Wichtig: Bitte vor dem Posten von Problemen lesen

  • Neutrales Urteil warum Firefox besser ist als IE

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 11:52

    Es gibt Leute die halten IE und Outlook Express für ein "Winning Team", weil sie es nicht besser wissen. ; )

  • Browsereinstellung beim Blättern

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 11:00

    CSS und auch alle anderen Firefox-Einstellungsdateien sind ganz normale Text-Dateien. Nur die endung unterscheiden sich. Du kannst mit jedem beliebigen Texteditor (z.B. Notepad) die dateien bearbeiten. Bei manchen (z.B. der prefs.js) sollte aber ein UNI-Code-Fähiger Editor (z.B. «UniRed») benutzt werden.

    Man speichert sie halt einfach statt mit der endung .txt als .css oder .js oder was weiss ich.

    Wenn du nicht wirklich ahnung von dem kram hast, würde ich dir aber eher tools empfehlen, denn wenn du was falsch machst kann dein firefox dabei sterben.

    z.B. ChromEdit. damit lassen sich style-angaben leichter einbinden.
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…ungen:ChromEdit

    über about:config (ins adressfeld eingeben) lässt sich die prefs.js (wenn jemand von der user.js spricht, kann man die werte auch über hier drüber eingeben) bearbeiten.

    die 1.0 ist noch nicht draussen. ich meinte auch in den programmiererversionen ist es gefixt und WENN der 1.0er fertig ist, werden auch normalbürger in den genuss kommen.

  • Browsereinstellung beim Blättern

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 10:49

    der *ebay-effekt* ist ein bug der in den aktuellen programmiererversionen (nightlys) bereits behoben ist. in Version 1.0 ist er also auch für den normalen anwender geschichte sein.

    es gibt einen walkaround mit hilfe von adblock. such mal "zurück AND ebay", oder so. du wirst genug lesestoff im forum finden.

    was du aber mit "hin bekommen" meinst, musst du einem schon noch sagen.

  • gibt es eine Möglichkeit, alle TABS auf einmal zu schließen?

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 10:19

    Ein rechtsklick auf einen der Tabs und "Anderen Tabs schliessen" klicken. Den übrig gebliebenen Tab kann man dann fürs weitere Surfen benutzen.

  • Probleme mit Javascript

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 00:28

    Da machst Du nichts dran. Der gelistet fehler ist übrigens ein fehler einer anderern seite. in den Links der Seite steht <a href="javascript:"> dabei fühlt sich die javascript-konsole aufgerufen. der webmaster hätte irgendwas als javascript-anagbe hineinschreiben sollen.
    href="javascript:return true;" oder sowas. Du kannst auf jeden fall wenig unternehmen. das müsste der webmaster.

    das ist das selbe als wenn du "javascript:" einfach so in die adresszeile eingibst. dann öffnet sich auch die konsole. das sind so spezial-adressen wie about:mozilla oder about:blank, about:plugins, about:config.

  • Mein armes Postfach. Oder: Wieso ich nicht antworte

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 00:20

    Blahschnack. Boneland. Goonland. JoeCartoon. Sind schliesslich alle "The Most Amazing Story Ever Told" beteiligt.
    http://boneland.com/movies/tmaset/round2/index.html

  • Mein armes Postfach. Oder: Wieso ich nicht antworte

    • bugcatcher
    • 26. August 2004 um 00:03

    Hier. Du brauchst jetzt das hier:
    http://joecartoon.atomfilms.shockwave.com/pages/james/

    (bugcatcher hat mal Silberabzeichen machen müssen. Nicht mögen heisst nicht nicht können....)

  • Firefox Start dauert ewig

    • bugcatcher
    • 25. August 2004 um 23:20

    Dann liegt es wohl nicht am fuchs, sondern einem anderen Programm... firewall, virenscanner? (oder der rechner ist zu klein? also ich hab nur 800mhz mit 512mb ram und bei mir ist nach allerspätestens 14 (kaltstart) bzw. 6 (nachdem ich ihn schonmal gestartet hatte) sekunden da.... und IE ist eigendlich nicht schneller)

    Es könnte sein, dass ein virenscanner beim start ersteinmal den cache scannt und das das solange braucht.....

  • Mein armes Postfach. Oder: Wieso ich nicht antworte

    • bugcatcher
    • 25. August 2004 um 23:14

    "DrayTek Vigor510 USB WLAN Client" ... Asoaha. Doofes USB-WLAN. Nizzer sperrt sich vermutlich immer selber aus, weil er MAC-Filter oder WEP-Encryption benutzt. *g*

  • Firefox Start dauert ewig

    • bugcatcher
    • 25. August 2004 um 22:50

    Wärend der Firefox nicht läuft!

    Profilmanager starten: Firefox.exe mit dem Parameter -p starten

    Code
    "c:\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -p

    Firefox im Safemode starten: Firefox.exe mit dem Parameter -safe-mode starten

    Code
    "c:\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -safe-mode
  • Link in e-mails funktioniert nicht

    • bugcatcher
    • 25. August 2004 um 22:48

    Ich hatte das auch mal. Plötzlich reagierte mein Thunderbird nichtmehr. Ich konnte beim Firefox auf mailto:-Links klicken soviel ich wollte. Es passierte garnichts. Beheben lässt sich dies in der regel, indem man kurzfristisch einen anderen Browser und Mailclient zum Standardprogramm macht um dannach diese dem Firefox / Thunderbird (oder welches Mailproggy halt auch immer) wiedergibt.

  • bookmarks.html - Wie kann ich FX sagen wo sie fest liegt?

    • bugcatcher
    • 25. August 2004 um 22:23

    ähm. ginge einfacher über about:config (in die adresszeile eingeben).

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • bugcatcher
    • 25. August 2004 um 22:17

    /me zeigt sich reuhemütig und gelobt diesen thread nichtmehr zu missbrauchen (eigendlich wollte ich das "soll" anprangern. ist aber misslungen).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon