1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • BSI emfielt Browserwechsel

    • bugcatcher
    • 12. September 2004 um 10:31

    Als wenn IE schnick-schnack dabei hätte. ; )

    Netscape hatte vielleicht keinen Schnickschnack, aber auch keine Ahnung von Html. Und das wurde ihm zum Verhängnis.

  • BSI emfielt Browserwechsel

    • bugcatcher
    • 12. September 2004 um 10:12

    Du willst doch nicht erzählen, das Netscape4 ein guter Browser war? Der konnte doch überhaupt nichts anständig. Spätestens mit IE5 war Netscape4 hoffnungslos veraltet. Einzig, dass er nicht so ein Sicherheitsloch war, gab Ihm einen Vorteil dem IE gegenüber. Warum wurde Netscape 4 wohl in die Tonne getreten und der 5er (bzw. später Mozilla) von Grund auf neu programmiert? Aus Spass an der Freude?

    Sicherlich hat die Verknüfung von Windows und IE zu einem Vorteil für IE geführt. Aber Netscape4 war auch der schlechtere Browser.

  • Mozilla Firefox - CSS-Problem bei Overflow:auto

    • bugcatcher
    • 12. September 2004 um 01:06

    Nimm das position:absolute; aus den Klassen table.impressum und table.content.

    Die Angabe absolute hat da nichts zu suchen.

    EDIT: Ich hätte antworten sollen, bevor ich die eintreffende mail bearbeite...

  • BSI emfielt Browserwechsel

    • bugcatcher
    • 12. September 2004 um 00:49

    Naja. Je mehr Browser man hat, des do grösser ist die Summe der Sicherheitslecks. Dem Markführer aus dem Weg gehen ist natürlich sinnvoll, weil der besonders unter beschuss ist. Aber wie Du schon sagst. Bei Mozilla gibt es immer zeitnah Patches. Was es bei MS nicht gibt.... "man arbeite an einem Sicherheits-Update" ... jo. Und das schon ewig und 3 Tage und wo man 1 Loch stopft, kommen 3 neue hinzu. Insofern sollte sich MS bedeckt halten. Die zahlen zur Zeit den Preis für deren Desinteresse den Browser aktuell und sicher zu halten. Und das ist auch gut so. Netscape ist nicht untergegangen, weil er ein guter Browser war. Er ist untergegangen, weil er mit der Zeit nichtmehr mithalten konnte.

  • Frameartige Navigation mit 'CSS-Listen'

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 22:10

    Der IE für Mac stammt noch aus der Zeit des ersten Browerkrieges. Da gabs nunmal ausser Netscape4 keinen anderen brauchbaren Browser. Und Netscape4 war (und ist) eine Katastrophe.

    Und Soweit ich weiss gibt es Firefox und Mozilla nichtmal mehr für MacOS9. Ergo gibt es für den MacOS9ler nicht viele Alternativen. Selbst Safari ist nur für MacOSX. Und zu glauben alle Macler benutzen bereits MacOSX, soll mal nach Windows schauen. Wieviele benutzen noch immer den Müll der Win9x/ME-Basis?

    Und unter Mac ist auch das MSOffice sosehr Standard wie unter Windows.

    Das schlimme für Webentwickler ist, dass der IE unter Mac völlig anders rendert als der IE für Windows. Teils hat das vorteile, weil der MacIE in einigen Bereichen schlauer ist, aber auch in manchen Bereichen dümmer. Aber im Endeffekt waren es wie 2 Browser, die nichts miteinander zu tun haben. Die haben soviel gemeinsam wie Nescape4 und Netscape6/7.

  • Frameartige Navigation mit 'CSS-Listen'

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 20:56

    In einigen Bereichen? Ja. Um Längen? Nein.

  • Frameartige Navigation mit 'CSS-Listen'

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 20:01

    Dann gehe ich mal davon aus, dass das problem bei mir liegt. Hab wohl zuviele Schriften.

  • Frameartige Navigation mit 'CSS-Listen'

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 19:09

    Yo. Aber voll. Ich würde gerne mal wissen, ob das echt nur meine Operas sind (7.0 und 7.5 sind sich da einig.), denn die restlichen Browser bei mir sind anderer aber einstimmiger Meinung über das Schriftbild, oder ob jeder Opera-User dieses krasse Feeling abbekommt.

  • Erweiterung um Flash-Animationen dauerhaft zu unterdrücken

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 18:58

    Gabs nichtmal eine Erweiterung Namens "FlashBlock"?

    EDIT: Yo. Gabs und Gibts: http://flashblock.mozdev.org/

  • Frameartige Navigation mit 'CSS-Listen'

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 18:44

    Der witz ist. Netscape 6/7 ist auch nur mozilla, wie firefox auch. Basieren alle auf Gecko (der Layoutengine von Mozilla). Insofern ist es egal, welchen dieser Browser du verwendet (von der aktuallität mal abgesehen).

    Ich würde als 2.Browser eher Mozilla 1.4 empfehlen. Ist baugleich mit Netscape7.1 (bzw. anderesherum. Netscape basiert ja auf Mozilla), nur kommt Mozilla ohne den AOL-Müll daher.

    Zusätzlich dazu sollte man sich Opera7.0 besorgen (nicht jeder hat schon 7.5, aber der 6.0er war noch nicht so der hit).

    Dazu halt IE6/5.5 (5.0 kann eh kein richtiges css mehr).

    Netscape4 auf CSS anzusetzen gleicht einer Freakshow. Da explodiert das Design regelmässig. Daher sollte man styles immer über:

    Code
    <style type="text/css" media="all">
       @import "styles.css";
      </style>


    ..einbinden. Das versteht der Netscape (und IE kleiner 5.5) nicht, wodurch die normal ohne design die seite ausgeben, pures html. Allerdings ist die seite so wenigstens noch benutzbar. was sie mit den css-angaben zumindest beim Netscaepe4 nichtmehr wäre.

    ist also eine frage der zugänglichkeit.

    die die noch eine festplattenpartition frei haben, würde ich linux empfehlen, um über KDE noch auf dem Konqueror testen zu können. Der hat KHTML inside, was auch beim MAC-Browser Safari zum einsatz kommt. So braucht man nicht gleich einen ganzen Mac. ; )

    Es gibt noch fanatische Macler, die den IE auf Mac einsetzen. Der ist aber nicht nur älter als IE6 (hallo. IE6 ist schon bald 3 jahre alt), sondern auch von seiten MS eingestellt worden. Browserleichen bekommen keinen support. Vor allem besorge ich mir wegen einer browserleiche keinen mac zum testen. ; )

  • Frameartige Navigation mit 'CSS-Listen'

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 18:35

    Wenn du das gleiche schrift-problem mit opera hast, sag das bitte. ich vermute bei mir hab ich ein schrift-konflikt, bei meiner 982347987 schriftarten.
    http://www.bugcatcher.de/files/opera-01.png

  • BSI emfielt Browserwechsel

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 18:32

    Ich find das witzig: "einen häufigen Browser-Wechsel".
    Heute Firefox, morgen Opera, übermorgen Konqueror?

  • Frameartige Navigation mit 'CSS-Listen'

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 18:23

    Also auf der seite wo du das menu her hast, geht es mit Opera. Aber bei CSS muss man verflucht aufpassen, sonst gibt das wechselwirkungen. wenn ich mal ganz viel nerv und ganz viel zeit und ganz viel lust hab, kann ich mir dein ding mal genauer ansehen. bin aber gerade ein wenig beschäftigt.

    alternativ kannst du dir den ja mal installieren und selber rumprobieren. opera sollte man als webbastler immer installiert haben.

    EDIT: ach ja. Netscape6.1 ... alles vor Netscape7.0 kann ignoriert werden, da es noch auf Mozilla unter 1.0 basierte. Da konnte AOL wieder nicht warten. Der 6er war eine echte Beta und kaum zu gebrauchen. Netscape wurde erst wieder mit 7.1 richtig brauchbar (Basierent auf Mozilla 1.4).

  • Mozilla vs. Firebird

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 18:08

    Also eigendlich braucht man das nicht. Aber die TBP Lite ist ganz praktisch.

  • Frameartige Navigation mit 'CSS-Listen'

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 18:06
    Zitat

    Oder er kennt (neuere) Browser, die trotz aller Standards nicht damit zurecht kommen werden.


    Opera 7.x/7.5 kotzt dir das vor die Füsse (bzw. das horizontale menu schreibt der dir vertial hin).

    Zitat

    Geht das überhaupt? CSS allgemein okay?


    Ich arbeite nur mit tabellenfreien CSS-Seiten. Klar ist das ok.

    Zitat

    der Betreff ist vielleicht eigenartig gewählt


    aber echt.

  • Firefox als IE tarnen

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 17:50

    Filbert: Du hast das installiert??? Bist wohl Extremsportler, was?

  • Mozilla vs. Firebird

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 17:49

    zu 2.) Extras->Einstellungen->Erweitert->Browsen
    Haken weg bei "Tabs im Vordergrund öffnen".

    Fraggle & AngelOfDarkness: Warum immer so Ungetüme aufschwatzen, wenn die Funktion beim Firefox schon mitgeliefert wird?

  • Firefox als IE tarnen

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 16:31

    ActiveX?
    http://www.iol.ie/~locka/mozilla/control.htm
    Ist aber sicherheitstechnisch natürlich überhaupt nicht zu empfehlen.

  • Habe FF 0.8

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 16:30

    Ha-Ha.

    Egal. Das problem mit der "Internet"-Taste ist wohl eher der, dass die den Standardbrowser aufruft. Und wenn Firefox Standardbrowser ist, wird halt der aufgerufen. Wenn du wieder willst, dass IE standardbrowser ist, muss du dem das sagen. Aber ehrlich gesagt. Wenn die Frau keine wirkliche Ahnung hat, ist IE eine Sicherheitsleck der besonderen Art. Soviel anders ist der Firefox schliesslich nicht zu benutzen. Du kannst ihr sogar ein eigenes Profil geben, mit eigenen Lesezeichen und eigenen Einstellungen. Ich würde ihr ganz schnell den IE entziehen. IE ist nur was für profis, die wissen was sie machen. Und diese Profis bevorzugen eigendlich richtige browser. ; )

  • Firefox als IE tarnen

    • bugcatcher
    • 11. September 2004 um 16:23
    Zitat

    Manchmal wird man von Internetseiten ausgesperrt, weil man nicht den Browser benutzt, den der Webmaster lieb hat. Das ist weder nett, noch nötig. Mit dieser Erweiterung kann man dem Firefox eine Maske aufsetzen und ihn z.B. als Internet-Explorer, Netscape oder Opera ausgeben. So kann man sich manchmal an unnötigen Browserweichen vorbeimogeln. Welche Browser Firefox immitieren soll, kann man selber festlegen.


    Der Useragentswitcher ändert nur den Useragent (Browserkennung).

    Wenn die Seite mit Javascript bestimmte unterstützte Methoden prüft und den Browser anhand dieser kategorisiert, hilft einem das ändern des Useragent nichts.

    Das mit dem UAS ist so als wenn zur Disco mit einem gefälschten Pass gehst. Es steht vielleicht drauf, dass du 18 bist, bist es aber dennoch nicht (und wer älter ist, fälscht ja nicht). Und nur weil sich Firefox als IE ausgibt, funktioniert er halt immernoch nicht wie IE.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon