1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • www.trt.com.tr

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 08:45

    Die Popup-Funktion:

    Code
    function customWindow(){
     if(navigator.appCodeName=="Mozilla"){
      if( (navigator.userAgent.indexOf("MSIE 5")>-1)||(navigator.userAgent.indexOf("MSIE 6")>-1){
       if(screen.availWidth<1020){
        var w1 = window.open("/saytek/web3/main.html",'trt','toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=0,resizable=0,width=800,height=578');
        var sx = screen.availWidth+6;
        var sy = screen.availHeight+6;
        var posX = (sx-806)/2;
        var posY = (sy-578)/2;
        w1.focus();w1.moveTo(posX-3,posY-3);
        w1.resizeTo(806,578);
       }
       else{
        var w1 = window.open("/saytek/1024/main.html",'trt','toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=0,resizable=0,width=1024,height=746');
        var sx = screen.availWidth+6;var sy = screen.availHeight+6;
        var posX = (sx-1030)/2;
        var posY = (sy-746)/2;
        w1.focus();
        w1.moveTo(posX-3,posY-3);
        w1.resizeTo(1030,746);
       }
      }
     }
    }
    Alles anzeigen


    Ich übersetze mal kurz:
    "Bist du IE5-6? Nein? VERSCHWINDE!"

    Keine Browser ausser IE5 bis 6 werden durchgelassen.

    Man könnte jetzt die seiten direkt aufrufen:
    http://www.trt.com.tr/saytek/web3/main.html (Normal)
    http://www.trt.com.tr/saytek/1024/main.html (1024er+)

    Aber das wird nicht viel helfen, da man ab da nurnoch auf IE-Only-Scripte trifft.

  • dhtml menü funktioniert nur in ie

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 08:33

    Also das sinnloseste wo ich mal gesehen hab sah ungefähr so aus:

    Code
    <script language="Javascript">
    <!--
     document.write("<noscript>lalala</noscript>");
    //-->
    </script>
  • Übersetzung von Firefox 1.0 schon in Arbeit durch Preview ?

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 08:31

    Er möchte wissen, ob Mithilfe der RC/Preview-Version bereits an der Übersetzung für die Final-Version gearbeitet wird.

    Aber da alle nötigen informationen im Weblog und deiner Antwort zu finden sind, sind weitere ausführungen unnötig. ; )

  • BSI emfielt Browserwechsel

    • bugcatcher
    • 17. September 2004 um 08:29

    S.i.T. :
    1.) Ist es mir egal, wenn MS sich was zusammenkauft/klaut, wenn es am ende Taugt.
    2.) Wenn IE durch was gekauftes/geglautes intern ersetzt wird, ist es genausoviel IE, wie der aktuelle Netscape ein echter Netscape ist. Der Name ist mir reichlich egal. Mich interessiert vor allem die Renderengine.
    3.) Hat Dein Posting in ungefähr zu 2% was mit der Browserproblematik zu tun. Und nur auf die hab ich mich bezogen.
    4.) Ich glaube nicht. Ich weiss etwas, oder ich vermute etwas. Aber ich glaube nicht.

    5.) "Die Open-Source-Browser Mozilla, Firefox und Opera", "Laut Mozilla Foundation, 1998 von Netscape gegründet", "Mit Microsofts Service Pack 2 für Windows XP hat das Unternehmen alle bisherigen Sicherheitslücken gestopft." .... telekom-presse.at sollte kompetente Leute einstellen.

  • URL Fehlerseite satt Fehlermeldung !

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 21:33
    Zitat von Electroluchs

    InsProfilgehen, dort die Datei user.js mit einem Texteditor öffnen oder neu anlegen und diese Zeile einfügen:

    Code
    user_pref("browser.xul.error_pages.enabled", true);


    Oder Ohne user.js : einfach über about:config (in die adresszeile eingeben).

  • Wie Werbeblocker abstellen?

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 21:30

    bist du sicher, dass du im profil und nicht im programm-ordner gesuchst hast?

    Unter Windows 95, 98 und ME ist dies üblicherweise der Pfad zum Profil-Ordner: C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default\

    Unter Windows 2000 und XP ist dies üblicherweise der Pfad zum Profil-Ordner:
    C:\Dokumente und Einstellungen\[benutzername]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default\

    Zitat

    Der Ordner "Anwendungsdaten" ist ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie in den Windows-Ordneroptionen, dass versteckte Dateien und Ordner ausgeblendet werden sollen, oder öffnen Sie den Windows Explorer und geben %AppData% in die Adressleiste ein, dadurch gelangen Sie direkt zu diesem Ordner.

    dort im profil-verzeichnis müsste die userContent.css liegen.

    Von dateien im Programm-ordner (c:\programme\mozilla firefox\) sollte man die finger lassen.

  • Wie Werbeblocker abstellen?

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 20:31

    Umbenennen würde reichen (die liegt im Chrome-ordner im profil ). Dann kannst du sie wiederverwenden, falls nötig.

    Alternativ kannst du sie natürlich auch löschen. Wenn du einen werbeblocker suchst, den du leichter einstellen oder auch vorrübergehent mal ausschalten können möchtest, kann ich dir nur adblock empfehlen (+ filter). ist beides bei nizzer zu haben (extgermany.nizzer.com).

  • Wie Werbeblocker abstellen?

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 16:24

    Hast du dir vielleichteine UserContent.css-Datei erstellt?

  • Bestimmte Grafiken zulassen

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 16:23

    Seltsames anliegen. Aber es müsste tatsächlich mit der UserContent.css gehen. Aber wie das genau geht, da wartest du besser auf einen unserer Spezialisten.

  • heise.de: Mozilla holt gewaltig auf

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 16:19

    Hehehe. Sogar Spiegel.de beugt sich meinen Wünschen. Hehehe. Ich bin allmächtig. Hehehe.

    Wobei man echt langsam bei Spiegel.de von IE-Bashing sprechen kann.

    Was aber IE-User auf Nizzers Seiten suchen, ist mir bis heute schleierhaft...

  • Wie Werbeblocker abstellen?

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 14:59

    Adblock hast du dir installiert. Unter Extras->Adblock kann man die Erweiterung einstellen. Mit Strg+Shift+B kann man Adblock aktivieren/deaktivieren. Wenn Adblock aktiv ist steht unten rechts "Adblock", wenn es deaktiviert wurde "Disabled".

    Übrigends ist das eine "Erweiterung" und kein "Plugin". Zumindest nennen wir das hier so. ; )

  • heise.de: Mozilla holt gewaltig auf

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 14:55

    Das ist mir aber schon bekannt. Aber Umfragen haben mit der Realität nie viel zu tun.

  • heise.de: Mozilla holt gewaltig auf

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 14:50

    Meine Seite ist auch klasse. 80% Gecko. Ok. Angesichts des Angebots (FirefoxErweiterungen) auch nicht weiter verwunderlich *g*

    Ich will endlich Statistiken von Spiegel.de ....

  • Firefox 1.0PR (en-US) erschienen!

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 14:00

    Sie sollen noch ne option (reicht auch wenns über user.js zu ändern ist) fürs deaktivieren der findbar beim FAYT dazustellen, dann bin ich glücklich.

  • welcher Browser ist nähesten am W3C Stdt.?

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 13:46
    Zitat von tve

    W3Cs Amaya ist am fehler-intolerantesten. :)


    Schön gesprochen. Und darum kann man mit dem Browser ungefährt <0.003% aller vorhandenen Webseiten betrachten. Wahrscheinlich sogar nur die Demos von W3C selber. ; )

    Vor dem Browser hat doch die W3C selber angst. *g*
    Abgesehen davon würde ich das Ding nicht wirklich als Browser bezeichnen.

  • Und es gibt ihn doch: Netscape 5.0

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 13:40

    Alternative Surfer sind halt keine SuperSurfer, die jeden Werbefetzen mitnehmen und TrackCookie mitnehmen.
    [Blockierte Grafik: http://www.microsoft.com/h/en-us/i/ts_1024_SuperSurfer.jpg]

    Bei Netscape5-Seite ist es aber leicht zu definieren. Der Prüft auf genau 2 Browser. Was kein Opera oder IE ist, ist ein Netscape. Der Fakt, dass bei den Mozilla-Strings die richtige version nicht erkannt wird, sondern an der stelle gesucht wird, wo die versionnummer vom Netscape zu finden ist, zeigt das sehr deutlich.

  • Firefox 1.0PR (en-US) erschienen!

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 10:23

    ist wohl nur die harte (komplett)variante möglich:
    userChrome.css

    CSS
    #FindToolbar {
        display: none !important;
    }


    damit geht auch der f+strg-dialog aber verloren.

    kann es sein, dass FAYT nichtmehr im quelltext-fenster funktioniert?

  • Update möglich?

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 10:21

    Nein. Und die 0.9.xer bieten diese Funktion noch nicht.

    Wenn du firefox 0.9 deinstallierst und dann den 0.10er installierst, wird das profil, soweit es kompatibel ist, aber übernommen.

  • Credits > Danksagung

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 08:55

    Ha. Obwohl Thunder meinen Vorschlag eigendlich erst abgeleht hat. hehehe. Ich rocke. Hehehe.

  • Firefox 1.0PR (en-US) erschienen!

    • bugcatcher
    • 16. September 2004 um 08:34
    Zitat von southy

    Einfach <esc> drücken, dann geht die wieder weg... mit F3 holst Du sie wieder her.


    Ich will aber keinen Suchbalken haben, wenn ich mit FAYT benutze. Der Statusbalken hat dafür immer gereicht. Ich hab genug balken. Ich brauch auch keinen temporären balken. Das Suchfenster (Strg+F) hab ich nie gebraucht. Da darf das ding gerne erscheinen. Ich will nur nicht, dass es kommt, wenn ich mit FAYT arbeite.

    Zitat von southy

    - Find-as-you-type anstelle des dummen Such-Fensters


    FAYT ist ein altes Feature, dass Firefox/Firebird schon seit irgendwann mitte letzten Jahres beherrscht. Und ich will für FAYT keine Findbar. Ich will wie bisher nur die Statuszeile.

    *jammer* *mecker*

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon