1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Printer-Functions in PHP

    • bugcatcher
    • 1. Oktober 2004 um 14:52

    ActiveX gibts auch für Firefox. Aber das Risiko würde ich nicht eingehen. ; )

    So dinger gehen meistens nur über ActiveX, weil eigendlich hat der Browser absolut nichts an anderen Systemkomponenten zu suchen.

  • Mac 9.2/ altes Betriebssystem mit Firefox kompatibel?

    • bugcatcher
    • 1. Oktober 2004 um 14:50

    Es gab mal Builds von der Mozilla-Suite, die auf MacOS9 liefen. Aber inzwischen gibts zumindest nichts offizielles mehr. Faktisch müsste es aber portierbar sein. Evtl. weiss einer der Macianer hier was über eine Firefox für MacOS9. Ich hab einen Freund dem ich den Firefox gerne andrehen würde, der aber auch nur MacOS9 hat.

  • Der ieFox

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 23:54

    das ist so lustig, dass da direkt jemand eine seite hat drüber machen müssen: http://firefoxie.net/

  • Eine Seite, um das deutsche Mozillaangebot zu vereinen

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 20:57

    Ich persönlich erachte das ganze als "gegessen". Da die primären Beteiligten entweder es "im Geheimen" (also nicht öffentlich) unter sich ausmachen, sich nicht weiter drum kümmern, oder halt keine Zeit dafür haben, ist jede weitere Anstrenungung zu dem Thema nur vergebene Liebesmühe.

  • Zeitüberschreitung

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 20:52

    http://cover-paradies.1a.to/ geht.
    http://coverparadies1a.to/ nicht.

    Wenn man schon eine adresse angibt, sollte man das auch richtig machen. : )

  • Firefox-Installation

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 19:13

    Proxy und Firewall-Einstellungen prüfen.

  • Liste der Browser-Sprachen (de-de oder en-us)

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 19:02

    hier stehen doch alle sprach- und länderkürzel in deutsch drin?
    http://de.selfhtml.org/diverses/sprachenkuerzel.htm

    wenn du einen string mit 2 zeichen bekommst, ist es bloss eine sprach-angabe.

    wenn du einen string von 5 zeichen erhälst, bei dem ein "-" an position 3 (2 bei null-beginn) enthalten ist, dann hast du mit den ersten beiden zeichen das sprachkürzel und mit den letzten beiden das länderkürzel.

    diese kannst du dann anhand der liste oben dann doch aufschlüsseln... wenns eh ein script macht, ist das doch kein problem? Ich seh irgendwie nicht wirklich dein problem?

    Alternativ findest du unter Extras->Einstellungen->Allgemein->Sprachen eine ganze Liste von kombinierten Kürzel ; )

  • firefox funzt nicht mehr

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 18:54

    übel. übel. dann hat dein profil einen schwerwiegenden defekt.

    Beende firefox. Sichere mal deinen Profilordner irgendwo hin und lösche ihn anschlissent.
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner

    dannach firefox starten. er wird ein neues profil anlegen. firefox wieder beenden.

    Viele dateien (was ist was; link oben) kann man jetzt wieder aus dem gesicherten profil ins neue rüberkopieren (einfach die vorhandenen überspielen). übernimm aber keine ordner. sonst hast du vermutlich ganz schnell wieder dein problem.

    nach der übername kannst du firefox wieder starten und hast die meisten einstellungen und daten wieder. nur erweiterungen und themes müssen leider wieder neu installiert werden.

  • Liste der Browser-Sprachen (de-de oder en-us)

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 18:47

    damit wären alle mozilla-user, die sich von kairo einen Browser saugen, automatisch Alpenschweden (also ösis). Der gibt sich standardgemäss als de-AT aus. Und welcher ottonormal-user ändert schon sein länderkürzel, damit es passt?

    wenn dich die sprache nicht wirklich interessiert, sondern das land, würde ich prüfen ob im übrig gebliebenen string ein "-" ist und dann einfach nur die letzten beiden buchstaben, die dann ja das land markieren auslesen. dann ist egal, welche sprache sie sprechen. fehlt das "-", kannst du nur eine sprachd-zugehörigkeit ermitteln.

  • Firefox Plugins absolut nicht deinstallierbar!!!

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 18:42

    Mac: Jetzt musst Du Ihm aber auch den Unterschied erklären. ; )

  • firefox funzt nicht mehr

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 18:41

    such mal nach "savemode" im forum.

  • coole Fxstartseite

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 18:30

    keine ahnung. ich hab kein anderes OS ; )

    Zumindest nicht, solange ich mein SuSE nicht per Wechselplatte wieder einbaue... und da hab ich gerade keine Lust drauf....

    Ich weiss jetzt aber auch nicht WAS auf den anderen OS so schief läuft. Wenn das irgendwie mit dem Flash-Zeug zusammenhängt, kann ich auch nicht viel dazu sagen. Ansonsten könnte man das ganze aber auch sauber schreiben, nur. Die darstellung von seiten ist auf allen OS gleich. Insofern denke ich, ist das wohl ein Flash-Plugin-Problem. Wäre wenigstens das naheligendste.

  • Liste der Browser-Sprachen (de-de oder en-us)

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 18:27

    was genau hast du eigendlich vor?

  • Printer-Functions in PHP

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 18:22

    Klingt eher nach einem IE-Script. Sowas wäre sicherheitstechnisch schliesslich katastrophal.

  • coole Fxstartseite

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 18:20

    ist quasi ein ersatz für about:blank ... aber ekliger dreamweaver-code : )

  • Firefox Plugins absolut nicht deinstallierbar!!!

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 18:13

    Was du meinst sind keine Plugins, sondern Erweiterungen.

    Erweiterungen und alle Einstellungen werden im Profil gespeichert, das nicht mit einer Deinstallation entfernt wird und damit bei einer erneuten Installation wieder zur verfügung steht. Für eine komplette "deinstallation" muss also auch der Profil-Ordner gelöscht werden:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=782

  • Zeitüberschreitung

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 18:09

    liegt vielleicht daran, dass es sie evtl. nichtmehr gibt?

  • Liste der Browser-Sprachen (de-de oder en-us)

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 18:05

    naja. das was du suchst, ist halt eine zusammensetzung aus sprach und länderkürzel. wenn du beide listen hast, kannst du dir deine zusammengesetzten kürzel daraus erstellen/ableiten?

    http://de.selfhtml.org/diverses/sprachenkuerzel.htm

  • zum Testen: Firefox PR1.0 in Deutsch [Win32]

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 14:33

    Uwah. Frag mich nicht wo man die jetzt findet. Ich bin mal drüber gestolpert. Aber bei meinem Athlon Classic lässt sich eh nicht viel optimieren, weshalb ich es mir gespart hab, mir dafür gross eine liste von Lesezeichen zu erstellen. ; )

    Stöber mal hier rum: http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=42

  • zum Testen: Firefox PR1.0 in Deutsch [Win32]

    • bugcatcher
    • 30. September 2004 um 14:14

    Moox macht immer mal wieder optimierte Builds. In weit kürzeren Abständen, als es bei den normalen Releases gibt. Und er macht das Privat.

    Es wird auch keine offizielle optimierte Versionen von Mozilla.org oder von Topal geben. Übrigends ist Moox nicht der einzigste, der optimierte Versionen anbietet.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon