1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Wann wird Firefox 1.0 erscheinen?

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 11:55
    Zitat von MartinH

    Bugcatcher, das dürfte dich freuen: FindAsYouType geht wieder in Sourcecodefenstern.


    Freut mich für den RC1. Den 0.10er benutze ich bis heute noch nicht. bin noch bei 0.9.3 ...

    Zitat von MartinH

    Und TBPlite habe ich nicht wieder installiert, weil ich versuche, mit der eingebauten Tab-Funktionalität auszukommen.


    Yo. Sah sehr vielversprechent in den nighlys aus. Wurde ja auch höchste zeit!

  • Login bei bestimmten Foren schlägt fehl

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 11:53

    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner
    Alle unter "Was ist was" gelisteten dateien können in der regel übernommen werden.
    mit der erweiterung bookmark-backup kann man übrigends auch von alle diesen was-ist-was-dingern backups anfertigen lassen. eine äusserst praktische und vielseitige erweiterung.

  • Internet Explorer am robustesten

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 11:50

    <vorurteil-modus>Ich würde eher zu einem stabileren Betriebssystem raten (also nicht 9x/ME)</vorurteil-modus>
    Zumindest klingt das nach diesen (möchtegern) Beriebssystemen. Unter 2k/XP interessieren sich die Prozesse untereinander eigendlich garnicht. bei 9x/ME kann ein Programm gleich das ganze OS zur instabilität führen. Kann natürlich sein, dass du 2k/XP benutzt und die fehler trotzdem hast. sag niemal nie. *pfeif*

  • 'Get Firefox' - Mything & Spreading - Deutsche Version

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 11:45

    Übersetzungen für Erweiterungen gibts hier:
    http://extgermany.nizzer.com/cms/

  • Rechtsklick auf Tabs ändern?

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 11:43

    um eine theme mit neuen versionen kompatibel zu machen, ist wirkliche ahnung erforderlich weil ändern alleine nicht reicht. man muss die im theme fehlenden neuen elemente ergänzen und auch wissen, was man wo wie ändern bzw. ergänzen muss.

    Ein funktionierendes Themes zu ändern (andere farbe, button austauschen) ist wieder sowas was mit ein wenig ahnung geht. wenn man weiss wo man suchen muss.

  • Grußkarten werden nicht richtig angezeigt ?

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 11:38

    die effekte haben mit flash nichts zu tun. die werden mit javascript geregelt und diese sind mit speziellen ie-befehlen angereichert. da kannst du absolut nichts machen. da müssten die grusskarten angepasst werden. wenn es flash-grusskarten wären, bräuchtest du auch kein plugin für sound, weil flash selber sounds abspielen kann.

  • Login bei bestimmten Foren schlägt fehl

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 11:17

    ne. leider nicht. passwörter (auch masterpasswort) und autovervollständigung sind in der selben datei gespeichert und lassen sich (leider) auch nicht trennen. erachte ich auch als nachteil. sonst wird schliesslich auch alles getrennt.

    edit: ähm. yo. du kannst die datei nach einer neuinstallation und auch in den mozilla übernehmen. nur die trennung von autovervollständigung und passwörtern geht nicht. keine ahnung was ich eben gelesen hab, dass ich so geantwortet hab *g*

    wichtig ist aber das du die key3.dat (oder so) mit kopierst. in der steht der schlüssel, mit der firefox die signons.txt aufschlüsseln muss.

    rbe: wenn du die signons.txt löschst gehen leider alle deine passwörter und autovervollständigungen verloren, nur als info. zu vermeiden ist es nicht, wenn du deinen firefox wieder dazu bekommen willst, das er läuft.

  • Wann wird Firefox 1.0 erscheinen?

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 11:15

    Bei den ganzen bugs? Garantiert ; )

  • 2. Probleme mit Tab-Browser Extensions

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 11:13

    kommt drauf an, welche funktionen du von der tabbrowserextention eingendlich wirklich benutzt.... mir reichen als "ersatz"-erweiterungen folgende: Tabscroller (von AllInOne-Mausgesten, die kann auch noch das ein oder andere wo ich gerne benutze wo die tbe nicht kann), dublicate tab, miniT (tabs verschieben) und TBP (fenster/tab-verhalten). Ein paar einschränkungen hab ich dann zwar immernoch (keinen scrollbalken bei zuvielen tabs.... das fehlt mir schon), aber grundsätzlich reicht mir das aus.

  • Rechtsklick auf Tabs ändern?

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 11:09

    Ein wenig überzogen gesprochen ist das Benutzerinterface eigendlich nur sowas wie eine webseite. xul-dateien sind eigendlich nichts anderes als xml-dateien, die wiederum eng verwand mit html ist. also jemand der ein wenig javascript und html kann, könnte solche änderungen verhältnismässig leicht vornehmen. wenn er die entsprechende stelle in den xul(usw.)-dateien finden.

    geh mal ins mozilla-programm-verzeichnis. dort im "chrome"-ordner finden sich eine reihe von jar-dateien. das sind nichts anderes als zip-dateien. kann man also mit winrar oder winzip öffnen. darin finden sich dann hauptsächlich text-dateien (xul, js, css, usw.) und grafiken, die man beliebig ändern kann.

    (bei den textdateien muss man aufpassen, dass man einen unicode-fähigen editor benutzt)

    In diesen jar-Dateien ist das ganze Interface vom Firefox enthalten. Auch Erweiterungen (normalerweise xpi-dateien. aber xpi enthalten eigendlich ihrerseites nur jar-dateien) sind so verpackt. themes natürlich auch.

    erweiterungen für firefox zu schreiben ist weitaus einfacher als man denkt. aber ganz ohne kenntnisse gehts natürlich nicht. aber so änderungen sind in der regel noch recht einfach, weil man ja nichts neues erstellen, sondern bestehendes nur ändern (in dem falle umsortieren) muss.

    die übersetzungs-anleitung zeigt, wie man vorgehen muss.
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2630

  • Wann wird Firefox 1.0 erscheinen?

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 11:00

    Die "Firefox 1.0 Preview Version" ist allerdings noch eine frühe Version und gibt sich intern auch nicht als 1.0er aus (0.10). Jetzt stehen noch 2 Release kandidaten (RC1 & RC2) an, bevor es dann zu einer 1.0-Final-Version kommt.

  • Rechtsklick auf Tabs ändern?

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 10:57

    Da gabs einen Menu-Editor für Tabs, damit man auch ausblenden kann, was man nicht braucht (die tbe ist schliesslich sehr umfangreich und die meisten brauchen bloss 10% der funktionen). ich bin mir verhältnismässig sicher das man auch die reihenfolge festlegen konnte. faktisch kann man fast alles beim firefox beliebig ändern. und wenn man im schlimmsten fall an den gepackten xul-dateien rummengt.

  • Login bei bestimmten Foren schlägt fehl

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 10:54

    Deine signons.txt ist offensichtlich korrupt/defekt. Geh mal in deinen Profilordner und lösche diese Datei (oder umbenennen, wenn es Dir so lieber ist).
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner

  • Objektiver Vorteil von Tabbed Browsing?

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 10:53

    Keine Panik. War nur scherzhaft gemeint. Meine klamotten trage ich nicht um damit aussagen oder meinungen zu verbreiten. das kann ich selber. ; )

  • Rechtsklick auf Tabs ändern?

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 10:51

    Also mit der TBE geht es garantiert.

  • Liveticker als Tab??? (Firefox)

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 10:02

    Und? Keine Antwort? *schmoll*

  • 'Get Firefox' - Mything & Spreading - Deutsche Version

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 09:52

    Ich verstehe dein Problem, bete es selber den Verantwortlichen vor: bisher erfolglos. Und es fehlt auch absolut nicht an willigen Helfern. Du siehst ja wie alt der Thread ist.

    mit den builds wird es ab dem RC1 wohl besser werden, da die lokalisierten Builds ab da direkt von Mozilla.org selbst kommen und nicht wie bisher von den übersetzern erstellt werden. die übersetzer speisen jetzt nurnoch die übersetzten texte bei mozilla.org ein. insofern werden fortan die lokalisierten versionen zeitgleich mit den englischen erscheinen. so werden benutzer die lokalisierten versionen direkt bei mozilla.org oder mozillaeurope.org erhalten können.

  • 'Get Firefox' - Mything & Spreading - Deutsche Version

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 09:40

    benutze ruhig den anderen thread. gehört alles zusammen.

    offiziell ist auf absehbare zeit nur mozillaeurope.org ... mehr kann ich dir nicht sagen. die informationspolitik über das was geplant ist und das was gerade läuft ist mehr schlecht als recht (siehe anderen thead. besser ganz durchlesen, gibt auch offizielle aussagen von mozeurope drin).

    Eine zusätzliche "fan"-seite darfst du sicherlich erstellen, solang du dich an die trandmark-regeln hälst und auch nicht so wirkst oder behauptest, das du offiziell bist. anfragen zu allem kannst du natürlich auch direkt an mozeurope.org schicken. hier (im forum) ist keiner befugt dir bindende auskünfte oder zusagen zu geben. das ist die "offizielle" seite des übersetzers, nicht aber eine offizielle seite von mozilla.

    Übrigends verstehe ich deinen anspruch sehr gut, wäre aber gegen "noch eine seite" die sich für die einstigesseite hält. das mozillaprojekt ist verstreut genug. ich hab meine lokalisierte-erweiterungsseite auch zugunsten von nizzers seite eingestellt, damit es nur eine anlaufstelle gibt.

    opensource ist halt von der struktur her anders als bei einer einzigen firma (z.B. opera) und daher nur bedingt vergleichbar.

  • Firefox user

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 09:35

    starte firefox mit dem parameter "-p" um den profilmanager aufzurufen (firefox darf nicht laufen).

    Code
    "c:\wo ist mein mozilla\firefox.exe" -p


    Dort kannst du deine profile verwalten.

    Wenn dich firefox wegen eines bereits in benutzung befindlichen profils anmacht, ist er abgestürzt und hat sich nicht richtig beendet. dann sollte man einfach den taskmanager aufrufen und im "Prozesse"-Reiter die firefox.exe beenden. Unter 9x/ME fehlt dieser reite (uralt-os halt), dann muss man gezwungenermassen inmal den rechner neu starten um den prozess wieder aus dem speicher zu bekommen.

  • Wikalong-Erweiterung auf Deutsch?

    • bugcatcher
    • 25. Oktober 2004 um 09:27

    Übersetzungs-Wunschliste
    Beispiel: Wie übersetze ich Erweiterungen? (Hilft natürlich nur, wenn das Orginal der Erweiterung schon RC1-kompatibel ist.

    Übrigens... wenn man scharf ist auf Erweiterungen, sollte man bei offiziellen Releases bleiben (aktuell 0.10 (1.0 Preview), besser noch 0.9.x) und keine Nightlys benutzen. Und auch kurz nach einem offiziellen release sind nicht direkt alle erweiterungen kompatibel. da müssen die erweiterungs-programmierer erst nachziehen. und wenns dann noch nokalisiertwerden muss, geht nochwas zeit ins land. die erweiterungen sind ja alles freiwillige arbeiten, ohne garantie auf irgendwas.

    Die meisten deutschen erweiterungen gibts hier:
    http://extgermany.nizzer.com/cms/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon