Ehrlich gesagt empfinde ich Webanwendungen, die auf einen bestimmten Browser angepasst sind für extreme Kundenprellung. Und solange nicht mehr Browser XUL unterstützen (und es noch nicht als Webstandard durch das W3C anerkannt ist), würde ich auch niemals etwas ausschliesslich über xul laufen lassen. eine ordentliche webanwendung funktioniert völlig browserunabhängig. Naja. Laufen genug Leute rum, die sich von Browsern und damit der gutmütigkeit des Browserentwicklers abhängig machen.... dass Dummheit (bzw. sture Unwissenheit) dank grösserer Verbreitung sich durchsetzt, hat sich ja erst kürzlich in den USA wieder unrühmlich bestätigt.
Beiträge von bugcatcher
-
-
Ich nicht. Ich hab auch kein T-Shirt. ; )
Ich bringe mich aktiv ein. Das muss reichen.
-
Tja. Keine Ahnung. Bei mir brettern sie alle weg (0.8, 0.9.3, 0.10.1, RC1 und Moz1.8a4; WinXP SP1) und bei denen die ich kenne allen auch. Müsst ihr auch an Bugzilla wenden. ; )
-
Zitat von dzweitausend
Gelb oder Braun oder Beige erinnert mich zb immer an dreckicke unterwäsche...weis auhc net warum.
Ähm. Ok. Ich seh weder Braun noch Gelb. Und Beige ist schon was anders als einfach eine Mischung aus beidem. Und wo Charamel aussieht wie eine Unterhose, würde ich gerne mal wissen. Ne. Eigendlich nicht. Ist zu absurd.crazy5170: wenn es auf http://members.shaw.ca/lucx/ nicht zu haben ist, gibts noch keine version. aber man kann über about:config den eintrag extensions.lastAppVersion auf 0.10 runtersetzen und das theme dann installieren.
ZitatJedenfalls find eich die Icons sehhhr schön.
Und ich kitschig. ; ) -
Zitat von dfhhr
Ja, und wie ist das nun mit den Beispielen für Internet-Seiten, wo der IE abstürzt? Angeblich sollen die doch so leicht zu finden sein.
Gibt code, mit dem man den IE abstürzen lassen kann. Wenn du so gerne Googlest, würde ich vorschlage du machst das mal. Ich benutze jetzt sicher keinen IE um zu sehen ob ich irgendwo eine Seite finde. Ich finde den IE nämlich sehr grausam. Kein Tabbrowsering, keine Mausgesten, kein Popupblocker und kein Adblock. Brrr. ; )Aber (zumindest) ich hab auch nicht behauptet das er immer bei der selben Seite abstürzt, sondern dann und wann aus keinem erkennbaren Grund. Zumindest bei mir.
Zitat von dfhhrDas Projekt "Gecko-Engine" wurde übrigens (unabhängig von der Versionsnummer, die ja wohl eher willkürlich ist) im letzten Monat 6 Jahre alt (Googeln bildet). Damals meinte man, in zwei Jahren solle es fertig sein. Damals hatten wir IE 4.0.
Mozilla (Gecko) 1.0 kam im Sommer 2001 raus. Ein Produkt bei der ersten zeile Quellcode schon als Konkurenzprodukt einzustufen und zu vergleichen ist wohl ein wenig weit hergeholt, oder? Und was an der versionsnummer willkürlich ist, will mir nicht klar werden. Oder ist es gerechtfertigt einfach mal die nummer vor dem punkt aufzustufen, wenn man bunte buttons eingeführt hat? ; )Zitat von dfhhrUnd seit IE 5.0 (oder 5.5?) ist der IE nicht mehr ein geschlossenes Produkt, sondern eine programmierbare Engine(das hatte einer meiner Vorredner als großen Vorteil für den In-House-Einsatz von Firefox bei Großanwendern gesehen).
Nachteil ist das diese Engine nur auf Windows läuft. Gecko ist da nicht so einseitig.Zitat von dfhhrIch habe nur zwei Vorteile gesehen: Scaled Printing (Crash-Wumm) und Tabbed Browsing (nützt mir nichts wegen Crash-Wumm an anderer Stelle).
Dein Firefox muss wirklich ein armes Tristes wesen sein, dass es wohl IMMER Crashwumm macht. Versuch mal lieber Opera. Ernsthaft kann man dein Benehmen sicherlich nichtmehr nennen. Eher polemisch. Und auf der Basis werde ich meine Freizeit nicht opfern.Zitat von Road-RunnerIm Ernst: warum crasht diese Seite?
Keine Ahnung. Ich hab Gecko nicht Programmiert. Sobald die das bei Mozilla.org rausgefunden haben, wird das Problem wohl auch mal gelösst.Zitat von dzweitausendMeine Erfahrung (seit 5 Jahren Client/server Suppport 250000 Clients 178 Server)
sagt das Netscape 4.5 stabiler ist als IE oder Firefox
Ähm. Ne. Ist klar. Die olle Netscape4-Krücke. Die bei jedem Steinchen direkt explodiert. Wenn ich die CSS-Datei für den Netscape4 nicht verstecken würde, würde der sich bei meiner Seite völlig verfahren. -
Beispielseite bitte.
-
Hinter Firefox werkelt die Gecko-Engine. Die hat version 1.7 ... Klingt immernoch nicht nach 6.0 ... IE gammelt übrigends genauso jahrelang mit eklatanten Fehlern rum, die nicht behoben werden. Ist demnach absolut kein "gegen" OpenSource-Argument.
Mag sein, dass dir das mit dem Drucken jetzt massiv aufs gemüht schlägt. Aber wenn das dein einzigstes Problem ist, dann bin ich beruhigt. Traurig finde ich eher, dass du nur negatives siehst und die Vorteile des Firefox völlig ausser acht lässt, wärend Du Dein Urteil über seine Zukunft fällst.
Mich treibt absolut nichts zurück zum IE. Aus mehr als nur einem Grund nicht. Und ich stehe nicht alleine da. Also sorge Dich nicht um das Projekt. Sie ist nicht nötig.
Wenn du nur IE mit Tabbrowsering willst: Das kannst du haben. Such mal nach Advancedbrowser oder Crasybrowser. Das sind IE-Aufsätze die ihm Unmengen an Komfortfunktionen bieten. Nur richtiges HTML oder Sicherheit können Sie nicht nachrüsten. Aber das weisst Du vermutlich alles schon.
Übrigends finde ich ist mangelndes Geschichtsbewusstsein eine wahrlich guter Grund beim IE zu bleiben. Nachdem Microsoft jeden vom IE quasi abhängig gemacht hat, waren sie so grosszügig das Entwicklerteam des IEs aufzulösen um damit das Internetvolk in seiner grenzenlosen abhänigkeit in einen Entwicklungsstillstand zu zwingen. Hoch lebe der Stillstand! Denn wir wissen nicht was wir tun! ; )
Aber natürlich will ich das Problem mit der Druckvorschau nicht runterreden. Das ist natürlich vorhanden und auch als schwerwiegent zu bezeichnen. Aber ich bin frohen Mutes, dass das auch irgendwann gelöst wird. Nur zur zeit haben die Leute alle hände mit dem 1.0 release zu tun. Danach wird das ganze gemächlicher von statten gehen und (hoffentlich) ein paar schwerere Bugs behoben werden, von denen sicherlich noch einige vorhanden sind.
Ein sauber gewartetes System ist natürlich immer gut. Ist der IE wegen irgendwas aber mal kaputtgegangen, lässt er sich selten reparieren. Und die abstürze vom IE sind meist wohl durch seine Windowsverbundenheit zu begründen. Und wie immer: sie treten völlig zusammenhangslos auf.
Road-Runner: willst du mal crashen? http://www.krenzel.net ... die Druckvoransicht überlebt dein Gecko-Browser nicht.
-
-
Damit würde ich glatt 1/3 meiner jetzigen Kosten einsparen können. Das muss einen Haken haben. : )
-
Ohne mich jetzt dieser überflüssigen Diskussion lange anzuschliessen:
Firefox hat Printprobleme. Und er hat auch noch eine ganze Reihe anderer Probleme. Das ist aber kein generelles Problem, sondern liegt an bestimmten Seiten. Wo genau der Fehler (also in welchem Zusammenspiel von Gegebenheiten) liegt, ist offensichtlich noch nicht bekannt.
Ich habe bisher nur einer Seite das Probleme selbst erlebt und das war auf meiner eigenen. Und da war kein "falscher" Code drauf zu finden. Allein der fakt das Firefox dabei abstürzt, zeigt das es sich um einen Bug handelt. Ein Browser darf NIEMALS wegen falschem Code abstürzen. Er darf Fehler darstellen, auch mosern. Aber nicht abstürzen. Da ich die printversion aber nur alle paar Jahre mal benutze, kann ich über die Häufigkeit des Fehlers natürlich kaum eine brauchbare Angabe machen, aber er tritt wohl, so ich bekannten Glauben schenken kann, was ich natürlich tue, recht häufig auf und ist definitiv verbesserungs-, sprich behebungswürdig.
Firefox hat noch immer nicht die Vollversion 1.0 erreicht und welche 1.0-Version ist bitte schon fehlerfrei? Das der Printbug noch nicht behoben ist, ist ein Anzeichen dafür, dass die Behebung andere Fehler wichtiger war. Aber es wird auch eine Zeit nach 1.0 geben, womit weitere Fehler behoben werden.
Allerdings kann ich es verstehen, wenn Leute hier wenig konstruktiv werden, wenn man hier "konstruktive und ernsthaft" direkt von Crashware spottet. Mein IE stürzt weit häufiger ab als mein Firefox. Und dabei ist mein IE nur sehr selten im Einsatz. Auch das argument, dass das problem schon ein Jahr alt sei und noch immer nicht behoben ist, ist wenig hilfreich seine Position zu untermauern, wenn man im gleichen Atemzug vom IE spricht, der im Gegensatz zum Firefox jahrelang mit (bekannten!) sicherheitstechnisch kritischen Fehlern daherkommt. Insofern schiebt euch nicht den schwarzen Peter gegenseitig zu, ihr habt ihn hier alle verdient.
Eine Problemlösung für das Print-Problem gibt es vorerst wohl nicht, hoffen wir auf die Zeit nach Version 1.0 ... für diese Zeit habe ich auch eine ganze Reihe von Fehlerkorrekturwünschen. Auch hier kann man nur darauf verweisen. Firefox ist noch nicht fertig und auch noch nicht 6.0 ... aber im Gegensatz zu einem bestimmten Konkurrenzprodukt wird am Firefox wenigstens gearbeitet und weiterentwickelt.
-
Nein. Es gibt das Guidebook+CD nicht in Deutsch zu kaufen. Und ich bezeifle es, dass es das zu Version 1.0 geben wird. Allein aus rechtlichen Gründen könnte es da Probleme geben, selbst wenn Topal daran interesse hätte. Hier müsste aller Wahrscheinlichkeit http://www.mozillaeurope.org als offizielle Instanz sich drum kümmern. Und ich bezeifle das die die Zeit dazu freimachen könnten. Zumindest in näherer Zukunft.
-
Hem. Mein fehler. Wohl noch zu früh am morgen. Kann es aber leider nicht testen. Ich besorge mir keine RC2.
-
Zitat von dzweitausend
wiso eigentlich ausgerechnet caramel? da is doch alles so gelb braun.
Das ist Beige und Blau. Beige gehören zu den sanften und daher nicht anstregenden Farben (wenn man den halben Tag einen Browser vor der Nase hat, ist das wichtig!). Das helle Blau ist im Gegenzug auffällig aber nicht agressiv. Allein aus Farbergonomie ist das Theme sehr freundlich gestaltet. Davon abgesehen spielt Charamel in einer ganz anderen Liga. Die Icons sind klasse (sobald man den roten Stop-Button mal entfernt hat, braucht man ja eh nie), genauso wie Buttons. Das ganze Theme ist voll mit einfallsreichen, aber nicht übertriebenen, also aufdringlichen Designelementen. In seiner gesamtheitlichen Ergonomie spielt Charamel in einer ganz anderen Liga.Mag sein, dass es Leute gibt die Signalfarben oder langweiliges Grau viel lieber haben, aber sowas kann ich genausowenig leiden wie möchtegern HTML-Grusskarten oder Windows-Cliparts.
-
-
Setz mal über about:config (in die Adresszeile eingeben) den Wert von extensions.lastAppVersion für die Installation auf 0.9 ... dannach nicht vergessen den Wert wieder hoch zu setzen.
-
Umstieg eh erst mit Charamel-Theme.
-
/me hat noch version 0.6 (20040502)
Hem. Ich glaub ich warte auf 1.0
-
Zitat von thomas_g
und die rc2 ist auch draussen
ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…eleases/1.0rc2/
Nur ohne Lokalisierte Builds. Da waren Ben und Co zu faul dazu. Wobei das doch ein guter Test gewesen wäre. Bei der RC1 gabs schliesslich auch Probleme. -
Keine Deinstallations-Möglichkeit? Hast du auf die Kompatibilität geachtet?
ZitatCompatibility: ( 0.9 - 1.0)
Deinen Firefox hast du mir ja nicht genannt, daher ging ich mal von einem 0.9er aus. Normalerweise kann man Erweiterungen über den (Extras->)Erweiterungs-Manager Deinstalliere oder zumindest Deaktivieren.Allerdings muss ich zugeben, dass ich keine Ahnung hab wie die Export-Erweiterung funktioniert. Ich benutze ja weder Favoriten noch den IE als Surf-Browser.
Ob es einen "richtiges" (aka Voll-)Programm zum synkronisieren von Bookmarks/Favoriten gibt, weiss ich leider nicht, da ich sowas ja nicht brauche. Ich bin nur im Forumsstöbern über die Erweiterung gestolpert und hab dabei an dich gedacht......
Was für einen Firefox benutzt du denn?
-