Der WinExplorer benutzt zur darstellung von Voransichten den IE und der WinExplorer benutzt auch IE für die Webseitendarstellung. Liegt einfach daran, dass IE und WE das gleiche ist.
Beiträge von bugcatcher
-
-
-
Hab doch garnix gesagt. : )
-
<bgsound> ist ein IE-Befehl. Benutz <embed>.
-
-
-
Das Theme muss halt sexy sein, sonst wirds nicht angenommen. Firefox ist halt ein Browser mit Geschmack. ; )
-
Vermutlich sinds die tomaten.
Ansicht->Symbolleisten->Anpassen...
Was du nicht haben oder doch haben willst, einfach durch drag&draw verschieben oder aus- / bzw einsortieren. -
Ich kann dir den grund nennen für die Fehlermeldung, aber eine Hilfe für dein Problem? Da wüsste ich jetzt nur die Lösung dir ein neues Profil anzulegen. Aber damit warten wir besser. Vielleicht hat jemand anders einen besseren Tipp.
Die Fehler tritt auf, weil das Javaplugin die Browserkennung liesst und feststellt, dass es sich nicht um einen Netscape-Kompatiblen Browser handelt (IE). Daher vermute ich stark, dass du deine Browserkennung auf IE geändert hast (z.B. mit dem UserAgentSwitcher). Sobald du die Browserkennung wieder auf einen "Netscape-Kompatiblen" Wert geändert hats (Firefox, Netscape, usw), sollte die meldung nichtmehr kommen.
-
-
mickey:
Eine Erweiterung die es ermöglichst Einstellungen vorzunehmen, die sich beissen, (Popups lassen sich garnichtmehr öffnen, nochnoch nach 2maligem klicken, popups werden manchmal nichtmehr geblockt) ohne das sie einen davor warnt ist nicht "gut", sondern "schlecht". Man darf bei einem ordentlichen Produkt keine Einstellungsmöglichkeiten anbieten/ermöglichen die sich zusammenhangslos beissen und der User raten muss, was jetzt falsch eingestellt ist.Insofern hat die TBE nicht nur wegen der Trägheit und sondern vor allem wegen der Optionsflut absolut nichts im default-Firefox zu suchen. Die TBE bringt in ihrem ureigenen Einstellungsmenu mehr optionen mit als der komplette Firefox im defaultzustand. Für anfänger völlig unübersichtlich.
Oder sollen nur Leute die TBE benutzen dürfen, die sich nicht von 31248 Optionen und Menus abschrecken lassen?
http://piro.sakura.ne.jp/xul/_tabextensions.html.en#problems
ZitatAnd many many problems...
-
vielleicht sollte man die Datei "HTMLTabellen" auch odentlich benennen? z.B. "HTMLTabellen.css"?
-
Unterschiedliche Sprachpakete unterstützt auch die DE-Version.
Du musst dich bloss entscheiden: ist mein Profil orginal-EN oder orginal-DE .... wenn du ein DE-Profil erstellst, funktioniert es nicht mit dem EN-Browser. Wenn du ein EN-Profil auf einen DE-Browser benutzt wird das sich konvertieren und zu einem DE-Profil werden.
Liegt schlicht und ergreifent an den unterschiedlichen Zeichensätzen der Browservarianten.
Also wähle eine variante aus und bleib dabei. dann hast du mit Profilen auch keine probleme.
-
Ähm. Ne. Ist klar. Da beissen sich soviele einstellungsmöglichkeiten gegenseitig, das ist nichtmehr feierlich. Mag sein, dass du eine kombination eingestellt hast, die sich nicht beisst, aber ich hatte das schon öffter. Und auf kleineren rechnern macht die TBE den Firefox direkt träger. mag dir nicht auffallen. aber die TBE ist zu gross zu mächtig und zu unausgereift. von (D)EINER einstellungsvariante alleine kann man leider nicht ausgehen.
wenn selbst der übersetzer der meinung ist, es sollten langsam mal bugs beseitigt und nicht neue (verbuggte features) eingebaut werden, dann wird da was dran sein, meinst du nicht?
das man mit den falschen einstellungen sehr schnell sich eigendlich geblockten popups ausgesetzt sieht ist genauso untragbar, wie der fakt das bestimtme javascriptfunktionen durch die TBE kontrolliert werden und das nicht im positiven sinne.
Du solltest wirklich mal foren lesen. Die Fehler sind TBE-Seitig. Etwas versprechen was man nicht halten kann, ist ein Fehler.
-
Und mit %s kann man auch übergaben per schlüsselwort übergeben und sich so schöne suchen für die adresszeile basteln (und sich die googlebar sparen).
für massenlinks-öffnen gibts erweiterungen. "Linky" z.B.
-
Dann ist das Script wohl nicht korrekt, schonmal daran gedacht? Syntaxfehler sind keine Browserfehler.
-
-
Zitat
1. Geschwindigkeit (1/2): Wer ist schneller, Firefox oder Internet Explorer? Wir haben den Praxis-Test gemacht und verschiedene Webseiten mit beiden Browsern anzeigen lassen. Dabei haben wir die Zeit gestoppt.
1.Geschwindigkeit (2/2): Firefox ist in der Praxis fast genauso schnell wie der Internet Explorer. Einige Seiten werden schneller dargestellt, andere langsamer. Durch Firefox entsteht in der Geschwindigkeit im Web aber kein spürbarer Nachteil. Stand: 1:1
Spätestens bei Tabnutzung (Seiten bereits im Hintergrund laden) bekommt der Firefox einen Geschwindigkeitsbonus der besonderen art, mit der IE nie mithalten kann.
Stand: 1:0 FirefoxZitat2. Startseite ändern (1/2): Um beim Internet Explorer die Startseite zu ändern, sind drei Klicks notwendig. Sie finden die Option unter Extras/ Internetoptionen/ Allgemein.
2. Startseite ändern (2/2): Beim Firefox sind ebenfalls drei Klicks nötig, um eine neue Startseite einzustellen. In diesem Punkt nehmen sich die Browser nichts. Stand: 2:2
Ultrawichtig, weil man seine Startseite auch dauernt ändert. Keine Wertung weil belanglos.
Stand 1:0 FirefoxZitat3. Favoriten aufrufen (1/2): Ihre Favoriten können Sie sich beim Internet Explorer im linken Bildschirmbereich anzeigen lassen. Dazu genügt ein Klick auf den Menüpunkt Favoriten (als Standard-Schaltfläche vorhanden).
3. Favoriten aufrufen (2/2): Die Favoriten beim Firefox aufzurufen, ist umständlich. Der Weg führt über Ansicht/ Sidebar/ Lesezeichen. Das macht drei Klicks bis Sie endlich am Ziel sind. Stand: 3:2 für den Internet Explorer
Über Ansicht->Symbolleisten->Anpassen lässt sich der Button problemlos im Firefox "nachrüsten". Kein Nachteil zum IE.
Stand: 2:1 für FirefoxZitat4. Favoriten verwalten (1/2): Zwei Klicks sind notwendig, damit Sie beim Internet Explorer Ihre Favoriten verwalten können. Sie können Ihre Buchzeichen umbenennen oder in andere Ordner verschieben. Eine richtige Übersicht bekommen Sie nicht.
4. Favoriten verwalten (2/2): Ebenfalls zwei Klicks und Sie können beim Firefox Ihre Lesezeichen organisieren. Besser: Dieser Browser hat auch eine Suchfunktion für Ihre Favoriten. Die Verwaltung ist aber weniger einsteigerfreundlich als beim Internet Explorer. Stand: 4:3 für den Explorer
Bis auf die alphabetische sortierung, die Geschmackssache darstellt, sehe ich hier nur vorteile von Firefox gegenüber dem IE.
Stand: 3:1 für FirefoxZitat5. Verlauf leeren (1/2): Mit drei Klicks (Extras/ Internetoptionen/ Verlauf leeren) läßt sich beim Internet Explorer die Übersicht bereits besuchter Webseiten löschen.
5. Verlauf (Chronik) leeren (2/2): Um den Verlauf beim Firefox zu leeren, müssen Sie 4mal klicken. Statt unter Allgemein finden Sie den Verlauf unter Datenschutz. Etwas gewöhnungsbedürftig für Internet-Explorer-Nutzer. Stand: 5:3 für den Explorer
Wahnsinnig. Wenn man das für so wichtig hält, sollte man sich X-Button Installieren. Aber den gibts nicht für IE.
Stand: 4:1 für FirefoxZitat6. Sicherheitseinstellungen (1/2): Auch Anfänger können die Sicherheit im Internet Explorer komfortabel einstellen. Unter Extras/ Internetoptionen/ Datenschutz gibt es einen Schieberegler für die Sicherheit. Vorsicht: Bei zu hoher Sicherheit werden Webseiten nicht mehr richtig dargestellt.
6. Sicherheit (2/2): Das Löschen von Cookies beim Firefox ist wesentlich unkomfortabler. Sie finden die Funktion über Extras/ Einstellungen/ Datenschutz. Für Anfänger ist die Übersicht verwirrend. Stand: 6:3 für den Explorer
Beim Firefox handelt es sich um Sicherheitseinstellungen, beim IE um kastrations-Einstellungen. IE kennt nur die Einstellmöglichkeiten "unsicher und kann Seiten darstellen" oder "nicht ganz so unsicher und kann nurnoch die hälfte Anzeigen". Das Zonenmodel an sich ist eine Sicherheitslücke und verspricht nicht existierende Sicherheit. Dafür gibt es abzüge.
Stand: 5:0 für FirefoxZitat7. Webseite durchsuchen (1/2): Mit zwei Klicks sind Sie beim Internet Explorer in der äußerst praktischen Webseiten-Suche. Damit läßt sich der gesamte Text einer Internetseite nach Stichworten durchsuchen.
7. Webseite durchsuchen (2/2): Um die Suchfunktion zu nutzen, reichen beim Firefox zwei Klicks. Alternativ läßt sich die Suchfunktion in beiden Browsern über das Tastenkürzel „Strg+F“ aufrufen. Stand: 7:4 für den Explorer
Oder man tippt mit typeaheadfind einfach drauf los und spart sich klicks gleich ganz.
Stand : 6:0 für FirefoxZitat8. Google-Toolbar: Pluspunkt für Firefox! Hier ist die Google-Suchfunktion gleich integriert. Sie müssen nichts extra installieren wie beim Internet Explorer. Stand: 7:5 für den Internet Explorer
Ausserdem lassen sich weitere Suchmaschinen einbauen und Keywörter für Lesezeichen anlegen. Eigendlich müsste man hier glatt 2 Punkte vergeben. Aber wir sind mal nicht so.
Stand: 7:0 für FirefoxZitat9. Drucken (1/2): Sehr komfortable Lösung beim Internet Explorer. Hier müssen Sie nur auf das Drucker-Symbol in der oberen Menüleiste klicken.
9. Drucken (2/2): Das Drucker-Symbol in der oberen Menüleiste sucht man bei Firefox vergebens. Bleibt nur der umständlichere Weg über Datei/ Drucken, d.h. zwei Klicks. Stand: 8:5 für den Internet Explorer
Über Ansicht->Symbolleisten->Anpassen lässt sich der Button problemlos im Firefox "nachrüsten". Kein Nachteil zum IE.
Stand: 8:1 für FirefoxZitat10. E-Mail: Der Internet Explorer wird zusammen mit dem E-Mail-Programm Outlook (Express) angeboten. Firefox bietet hingegen kein E-Mail-Programm. Vom selben Anbieter gibt es aber das gute E-Mail-Programm Thunderbird zum Download. Endstand 9:5 für den Internet Explorer
Pseudo-Vorteil, weil vorinstalliert. Genauso könnte man argumentieren, dass der MSN-Massenger im vergleich zu anderen Produkten viel besser ist, weil outlook express, IE und Windowsexplorer mitgeliefert werden. Zumal Outlookexpress einerseits eingestellt wurde und anderseits seperat geupdatet werden muss. Bei einem Vergleich Outlook-Express zu Thunderbird kommt es zu einem klaren Sieg für Thunderbird da Thunderbird um länger besser und Leistungsfähiger ist als OE.
Stand: 9:1 für FirefoxWeitere Bonuspunkte erhält Firefox einmal für das Tabbrowsering und für den Popupblocker.
Stand 11:1 für Firefox
ZitatFazit: Der Internet Explorer ist die Nummer Eins, wenn es um komfortables Surfen geht. Aber: Durch seine geringe Verbreitung ist der Firefox kaum das Ziel von Würmern und Trojanern. Er bietet daher von Haus aus höhere Sicherheit, die beim Explorer erst durch regelmäßige Updates erreicht wird.
Fazit: Wenn man nur IE-Features kennt und sucht, übersieht man die Features der alternativen Browser und ist nicht in der Lage sich objektiv eine Meinung zu bilde. BILD muss mal wieder in Punkto Glaubwürdigkeit und Kompetenz nachsitzen.Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Buggy's völlig Subjektive Meinung zu ignorieren. Schalten Sie auch das nächste Mal ein, wenn wir das Thema behandeln: Warum Frau und Mann nicht gleich sind.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zum "allesammt verdummeter verblendeter verhetzter Pöbel"-Thema mache ich lieber noch eine kleine Einschränkung, sonst fühlt sich noch wer angegriffen. Gilt natürlich nur für die die das a) glauben und b) ernstnehmen und nicht für gruppe c) die sich das bloss aus belustigung anschaut (soll es wohl auch geben).
-
Mal ganz ehrlich. Als wenn Bild-Leser den Firefox verdienen würden. Bildleser sind doch allesammt verdummeter verblendeter verhetzter Pöbel. Oder hat schonmal irgendwer auch NUR EINEN brauchbaren Beitrag in der Bild gesehen? Ne. Denn Bild bildet Deine Meinung (und mindert ganz nebenbei Deinen Anspruch).
-
Intelligentes vorgehen. Alternative-Browser-User dazu zwingen, ihren Browser als IE auszugeben ist genial. So kann man wunderbar anhand von Statistiken behaupten: "100% aller User benutzen doch den IE, warum sollten wir die Seite dann anpassen?"
: )