1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Wie groß ist der Firefox denn nun?

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 16:34

    Aus dem Grund startet Firefox in der Regel auch nicht so schnell wie der IE. IE liegt schon teilweise im Speicher auf Abruf.

    Einen richtigen Vergleich kann man zwischen den beiden Browsern da auch nicht machen, gereade weil man nicht genau sagen kann, wieviel platz der IE benötigt.

  • "Go"-Knopf in Fx 1.0

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 16:30

    Damit ich nachdem ich mit der maus eine url in die adresszeile reinkopiert hab, auch mit der maus die url aufrufen kann.

    Die ausrede, ich könnte paste&go nehmen, hebel ich schon damit aus, dass ich manchmal nur teile der url und nicht gleich alles durch copy&paste ändere und damit paste&go nicht geht.

    Ausserdem gibt es genügend Dödel da draussen, die nicht auf die idee kommen würde mal Return/Enter zu drücken. Firefox richtet sich an absolute Daus. Leben und leben lassen, Herr Purist, ok?

  • Wie groß ist der Firefox denn nun?

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 16:27
    Zitat von Heaven_69

    Wie groß ist der Firefox denn nun?


    Ca. 90 cm lang und 3 - 6,5 kg schwer

  • Unterschiedliche Darstellung; IE<>FireFox; eventim.de

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 16:20
    Zitat von Claw

    und der Opera, wenn er sich als IE ausgibt.


    Opera versteht doc.all immer, egal wie sein Useragent eingestellt ist.

    Zitat von Claw

    Ab Mozilla 1.8 Alpha wird es vom Mozilla unterstützt um die Browserweichen auszutricksen


    Keine "native" Unterstützung. Browserweichen kann man damit nicht umgehen. wenn ein script ungeprüft doc.all verwendet, versteht mozilla das. kommt eine weiche aber daher und prüft auf doc.all, wird mozilla sagen: ne, kann ich nicht.

    Zitat von Claw

    und soll auch in Zukünftige Versionen des Firefox einfließen.


    Seit der PreviewVersion (0.10) bereits enthalten.

    Zitat von Claw

    Der aktuelle Opera unterstützt schon document.all um die Browserweichen auszutricksen.


    Mit Browserweichen hat das wenig zu tun. Opera unterstützt einfach das IE-Objektsystem. Das heisst, alle IE-Scripte mit doc.all laufen auch auf Opera.

  • Unterschiedliche Darstellung; IE<>FireFox; eventim.de

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 16:16

    *seuftz*

    Ich wünsche ich würde dafür geld bekommen, diese geschichte immer und immer wieder zu erzählen.

    Also: Html-Seiten sind ja an sich statisch. nur mit hilfe von javascript (oder plugins wie flash, aber das ist was anders und muss uns jetzt nicht kümmern) kann man dort irgendwas in bewegung bringen. z.B. so dynamische menus.

    ein javascript ist ein kleines programm, dass festlegt, was wie wo gemacht werden sollen, wenn dies oder das eintrifft.

    bsp: maus über menufläche 1 -> untermenu 1 öffnen.

    um das "wo" (in der seite) genauer beschreiben zu können, gibt es ein ein dokument-objekt-model, dass beschreibt, wie man bestimmte teile innerhalb einer seite per javascript ansprechen kann.

    Der IE verwendet dafür den befehlt document.all, der alte netscape 4 nannte den befehl document.layers. Beides sind "eigene" Erfindungen, der jeweiligen hersteller und haben nichts mit dem gültigen Webstandard zu tun, den das w3c festgelegt hat. Nach webstandard heisst der befehlt document.getElementById. Und genau diesen befehl unterstützt Mozilla, Firefox und Netscape6+, aber eben nicht die selbsterfundenen befehle von MS oder Netscape.

    Viele alte (aber leider auch neue) Javascripte wurden nur für Netscape4 und IE geschrieben und benutzen die vom Standard vorgesehene Schreibweise nicht. Und daher führt Firefox diese Scripte nicht aus.

    War das verständlich genug, hoffentlich?

  • Darstellungsproblem

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 16:05

    EBay-Verkäufer braucht genügent beschwerden. Ich bezeifle das die Entwickler Gecko auf IE-habkeineahnungvonhtml-Style umbauen.

  • Unterschiedliche Darstellung; IE<>FireFox; eventim.de

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 16:02
    Zitat

    ns = (document.layers) ? 1:0
    ie = (document.all) ? 1:0


    Wenn du nicht der Seitenbetreiber bist, kannst du da garnichts machen. Das verwendete Javascript stammt noch von ~1998 und ist hoffungslos veraltet.

  • Bitte um Hilfe

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 14:19

    puh. wie erkläre ich dir das jetzt am besten....

    scheib mal die absätze (die mit den <p>'s) so:

    Code
    <td colspan="2"><p style="newspaper;text-align:justify"><font face="VERDANA,ARIAL,HELVETICA"  size="-2">Ihr findet hier interessante Informationen, News, Fotos und Presseberichte rund um den SVW Mannheim und seine ber&uuml;chtigten Fans. Wir w&uuml;nschen Euch sehr viel Spa&szlig; beim St&ouml;bern und freuen uns, Euch bald wieder hier begr&uuml;&szlig;en zu d&uuml;rfen.</font></p></td>


    anstatt so:

    Code
    <td colspan="2">
          <p style="newspaper;text-align:justify"><font face="VERDANA,ARIAL,HELVETICA"  size="-2">
              Ihr findet hier interessante Informationen, News, Fotos und Presseberichte rund um den SVW               Mannheim und seine ber&uuml;chtigten Fans. Wir w&uuml;nschen Euch sehr viel Spa&szlig; beim St&ouml;bern und freuen           uns, Euch bald wieder hier begr&uuml;&szlig;en zu d&uuml;rfen.
          </p>
        </td>

    Hinter dem </p>s ist faktisch ein leerzeichen. also schon soetwas wie ein inhalt, wenn auch nur ein leerzeichen das man so nicht sieht. und durch den <p>-absatz lässt mozilla zwischen absatz und dem nächsten zeichen (also zwischen <p></p> und dem leerzeichen) einen abstand. weil absätze sollen abstand halten.

    ist schwer zu erkären, aber faktisch richtig. ein leerzeichen ist ein zeichen. auch wenn es im html ein wenig eine sonderstellung hat.

    damit das leerzeichen keinen einfluss auf die ausgabe nimmt, muss man </p> und </td> direk aneinander schreiben. also </p></td> .... es ist also schon wichtig, sauberen quelltext zu schreiben, will man ein sauberes ergebnis haben.

  • Popups

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 14:08

    20 Feb? Wow. Noch eines meiner ersten Postings. Das waren noch Zeiten...

  • Bitte um Hilfe

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 13:52

    Link?

  • Maxthon fixt IE Sicherheitslücke

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 13:34

    Jo. In grossen Firmen mit saftigen Rabatten und entsprechendem Support, mag das sogar noch angehen. Ich spreche hier aber eher von Privatpersonen, das sich dieses Forum auch hauptsächlich aus Privatkunden zusammensetzt und ich auch selber einer bin. Und da macht da Update irgendwie wenig sinn. Vor allem bei den preisen. Wenn mir wer XP auf einem neuen Rechner verkauft, bestehe ich natürlich auch nicht darauf, dass man mir die ältere variante davon vorsetzt. ist ja klar.

    Eierlegende wollmilchsäue sind dinge die nicht aufgehen können.

    Optimal wäre ein system, dass man modular aufbauen kann. (also das was mozilla eigendlich mal wollte und für 2.0 jetzt angedacht hat. Gecko-Runtime als basis nehmen und darauf dann die gewünschten teile stecken (browser, mail, kalender, irc, usw). selbst das ist ewig schwer zu realisieren. da müssten richtig gute und leicht erweiterbare schnittstellenstandards her.

    Wobei man hier wieder zwischen standard und monopol unterscheiden muss. standard für alle, monopol für einen....

    wenn die system sich auf mehr standards verständigen könnten, bräuchte man auch keine eierlegende vollmilchsau. ich will ja auch keinen toaster, der gleichzeitig mein klo reinigt. und es muss auch die freiheit geben sich ein wenig abseits des standards zu bewegen. nur so können verbesserungen und neue ideen entstehen.

    aber in der regel fallen innovative gute system dem irrationalen kundenverhalten zum opfer. OpenSource hat da bessere karten was gutes zu erstellen, als kommerzielle läden, die auf den absatz achten und daher auf kompromisse engehen müssen (insofern nichtmal ein vorwurf für MS. sie verhalten sich wie sich ein unternehmen halt verhält. gewinnorientiert und halt nicht produktorientiert).

  • Gerade bei Heise ein Statement zum IE

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 13:02
    Zitat von dzweitausend

    nur seltsam das gerade Amerikaner doch gerade bei der Präsidentschaftswahl den gewählt haben der auf mehr Sicherheit setzte...


    Kleiner Denkfehler. Amerikaner setzen Mehrheitlich auf den der mehr Sicherheit "Verspricht", nicht auf den der mehr Sicherheit "Bringt".

    MS gibt schliesslich auch immer bekannt, dass Windows sicher ist und das Sicherheit ihr wichtigstes Ziel sei. Aber ausser Versprechungen, ist nichts gekommen und ist in letzter Zeit alles nur schlimmer und nicht besser geworden. ; )

  • Maxthon fixt IE Sicherheitslücke

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 12:57
    Zitat von dzweitausend

    natürlich muss sich jemand der schon w2k hat kein xp holen.


    Das und nur das will und hab ich gesagt. 2k ist nicht schlecht und XP rechtfertigt bei 2k-Usern die 120€ "aufpreis" nicht.

    Wer sich heutzutage ein neues (win)OS kaufen will, sollte in jedem fall zu XP greifen (schon alleine weil 2k nicht wirklich viel billiger ist, weil es ja auch nicht wirklich viel schlechter ist). klare sache. aber von 2k auf XP umsteigen? unsinn.

    Anders bei 9x/ME-Usern. Die sollten wechseln.

    Allerdings würde ich der XP-Firewall nicht eine Sekunde trauen. ; )
    Wobei ich eh einen Router+Firewall hab und sich das thema diesbezüglich eh erledigt hat. ich hab die desktop-firewall nur zur kontrolle meiner eigenen programme.

    Auf SP2 dauert die zeit bis zu versucherung garantiert nicht länger (wobei ich wieder eine ausnahme bin. null verseuchung seit 7 jahren, trotz das ich kein SP2 hab *g*). Liegt am IE und den hat XP auch mit SP2 noch. ; )

    Ein sicherheitspatch, der wirklich greifen würde, wäre der, der IE aus dem system entfernt. : )

  • Maxthon fixt IE Sicherheitslücke

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 12:25

    Ich glaub du scheinst überhaupt nicht zu verstehen, was ich schreibe.

    Natürlich ist 120€ Für ein OS nicht viel. 120€ für etwas was man nicht braucht, weil man es grösstenteils hat, schon.

    Du verstehen den Unterschied? Ne, oder?

    Und wenn es bei dir nur "Luna"-Desktop und "Shell"-Konsole als grafische Stufen gibt, dann muss dir "Geschmack" fremd sein. Bei dir gibts dann wohl nur "Lecker" und "Pfui", oder?

    Luna ist klopig und bei den Farben bist auf das OliveGrün einfach zu Aggressiv, durch zu starke Kontraste.

    Ich benutze einen anderen XPstyle, weil Luna ist grausam. Schlimm dabei ist, dass man dafür entweder noch aufpreis zahlen müsste, um das zu dürfen (oder halt einen patch einspielt, was normaluser niemals machen würden).

    Der normaluser der bereits 2k hat, soll also für ein hässliches Theme 120€ aufpreis zahlen? WOFÜR?

    Und XP kommt auch nicht mit SP daher. Muss also auch erstmal installiert werden. Und ob man jetzt bei 2k oder bei XP ein Servicepack installiert ist Jacke wie Hose.

    Ist wie mit den bescheuerten schlepphones. das altet tuts noch, aber damit man ja nochmehr unsinnige funktionen hat, wird sich jährlich ein neues gekauft. die neuen funktionen werden testhalber ein paar mal benutzt (weil ist ja neu) und dann als überflüssig angehen und nicht mehr angefasst.

    Für mich ist das wie Klingelton und Handy-Logo-Mentalität ein laufendes 2k durch XP zu ersetzen.

  • Nostalgie

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 10:38

    orbit halt

  • Warum funzt das normale Update immer noch nicht?

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 02:42

    Nunja. Wenn die in den installierten Eweiterungen angegeben Update-Links nicht stimmen, kommt es zu fehlern. Wenn sie ganz fehlen, kann man auch nicht updaten. Hängt also primär an den Erweiterungs-Programmieren. Erweiterungen müssen nicht zwingent Update-Links haben.

    der 0.9er beherrscht auch noch kein Browserupdate. Also kann man den Firefox 0.9 nicht über die interne UpdateFunktion in einen 1.0 verwandeln.

    Erweiterungen (sofern diese dafür von den Programmierern vorbereitet wurden) allerdings schon.

  • Maxthon fixt IE Sicherheitslücke

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 02:25
    Zitat von dzweitausend

    xp ist schneller


    Bei dir vielleicht. bei mir nicht.

    Zitat von dzweitausend

    ist kompatibler zu spielen


    Ich hatte erst ein spiel, dass auf 2k nicht wollte, aber auf XP lieft. Alle anderen spiele gingen oder gingen unter NT5.x garnicht.

    Zitat von dzweitausend

    hat bessere multimedia unterstüzung


    aka Windowsplayer, den man unter 2k problemlos updaten kann. Und bei einer neuinstallation müsste man das bei XP auch, da auch XP hoffnungslos veraltet ist.

    Zitat von dzweitausend

    bessere features.


    bessere? eher viele überflüssige.

    Zitat von dzweitausend

    Bessere signierte treiber.


    Und belegt darum auch gleich mal nur für unmengen treiber, die inzwischen auch allesammt rund 3,5 jahre auf dem buckel haben, ettlische 100mb zusätzlich auf der platte.

    Zitat von dzweitausend

    Von standart einstellungen her.


    WIEBITTE? Bei XP kann ich erstmal stundenlang allemöglichen überflüssigen dienst und kindersicherungen ausstellen, damit ich mit XP überhaupt brauchbar arbeiten kann. einfaches netzwerk unter 2k ist minutensache. bei xp kannste dich erstmal durch dutzende menus (lokale sicherheiten, usw) hangeln, damit du eine ordentliche festplattenfreigabe hinbekommst. abartig. nix besser.

    Zitat von dzweitausend

    w2k muss man erst extra pushen damits das gleiche kann wie xp.


    Alternativ kann man aber auch auf zeug verzichten, dass nur resourcen frist aber keiner braucht.

    Zitat von dzweitausend

    deshalb mag ich xp.


    Ich mag XP auch. 2k aber ebenso. Mir ist es egal, welches dieser Windowssysteme ich vorgesetzt bekomme, solange es kein 9x/ME ist. Damit bin ich nicht kompatibel und verweigere die Zusammenarbeit. ; )

    Zitat von dzweitausend

    aber kann doch jeder sein xp so einstellen das es aussihet wie nen w2k.


    yeah! Luna ist ja auch nicht zu ertragen. Das Skinning ist ein nettes Feature. Dass man sich das erst noch "frei"-patchen muss, ist aber eine frechheit.

    Zitat von dzweitausend

    und die ~120,-eu sind auch nicht gerade viel wenn man mal sieht was alles bei xp pro dabei ist.


    95% der Desktopuser brauchen absolut keine Pro-Version, weitere 4% bilden sich bloss ein das sie es brauchen (freaks) und 1% (aufgerundet) können sie wirklich brauchen.

    alles in allem sind mir das 120€ zuviel, wenn ich schon ein Win2k hab, dass annähernt die selbe leistung bietet. Reine Geldverschwendung. Aber irgendwer muss Billyboy ja die Stange halten. ; )

  • Maxthon fixt IE Sicherheitslücke

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 01:56
    Zitat von dzweitausend

    achja und eins hab ich ergessen wir haben 2004 bald 2005 warum oldtimer nutzen....lieber aktuelle kompatible sofware ala firefox usw.


    Hallo. XP Stammt von 2001 ... Sovielweniger "Oldtimer" ist das garnicht. Ausserdem ist XP nicht soviel mehr (unter der Haube), als 2k. Darum ist XP auch nicht NT6, sondern nur NT5.1 ... In den 1,5 Jahren die XP nach 2k brauchte wurde hauptsächlich makeupkram eingebaut und hier und dort was erweitert. Dank der inzwischen 4 SPs ist 2k auch nicht total veraltet (die 9x/ME-Serie hatte ja nie SPs und sind daher tatsächlich teilweise noch auf dem stand ihres erscheines, ergo: hoffnungslos veraltet). Wer aur 2k schimpft schimpft auf XP. Ist im Kern das selbe.

    Übrigends hatte ich auch bei 2k keine Bluescreens. Mein aktuelles XP ist aus einem 2k entstanden (Nur weil ich experimentierfreudig bin, habe ich XP drüber installiert. 2k lief datellos. insofern ist die installation inzwischen 4 jahre alt).

    Die ServicePack-Philosophie ist meinermeinung nach viel besser, als ganze neue OS-Systeme rauszubringen. Damit bleiben Systeme aktuell, auch lange nach ersterscheinung.

    Aber wenn du 2k als veraltet hinstellst, ist es XP auch und damit wäre deine argumentation ebenfalls zum teufel. ; )

    Ich verstehe es, wenn man einem 9x/ME-User nur müde anlächelt und ihm rät mal was aktuelleres als OS einzusetzen. Aber wenn wer 2k hat, wüsste ich zum teufel nicht, warum der eine weitere lizenz für XP latzen sollte.... soll er doch lieber für longhorn sparen.

  • Nostalgie

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 01:28

    Nizzer hat mal einen Thead gebastelt, wo er screenshots der phoenix/firebird/firefox-geschichte reingepulvert hat. vielleicht mal forensuche versuchen?

  • würg - bild.de testet firefox...

    • bugcatcher
    • 12. November 2004 um 01:20
    Zitat von blubber

    Sicher, über den Artikel in der Bild braucht man nicht zu diskutieren, aber die Leser des Blattes als "(... ) allesammt verdummeter verblendeter verhetzter Pöbel (...)" zu beschimpfen, ist sicher auf gleichem Niveau wie das Blatt. Ansonsten stimmt die Aussage nicht, ich kenne wenigstens einen Bild-Leser, der eine ordentliche Professur bekleidet. Aber nichts desto trotz, ärgerlich ist es schon, was da in der Bild berichtet wird.


    --->

    Zitat von bugcatcher

    Zum "allesammt verdummeter verblendeter verhetzter Pöbel"-Thema mache ich lieber noch eine kleine Einschränkung, sonst fühlt sich noch wer angegriffen. Gilt natürlich nur für die die das a) glauben und b) ernstnehmen und nicht für gruppe c) die sich das bloss aus belustigung anschaut (soll es wohl auch geben).


    Ihr wisst ja. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon