1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • internetseite

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 15:57

    Das hier http://www.opelclubinselpoel.de/mediac/400_0/media/IMAG0101.JPG ?
    Ist sichtbar und auch richtig eingebunden.

    Also entweder du hast eine alte version der seite noch im cache (fehlt nur das bild oder auch der text? wenn ja, mach mal einen kompletten seiten-reload: Strg+Shift+R), oder irgendein webwasher, antivirus, firewall, adblock-programm sortiert das bild aus.

    Haste solche Programme laufen?

  • Online Banking

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 15:43

    Es wird das Java-Plugin benötigt.
    http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html#Java

    Aber: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=408

  • internetseite

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 15:38

    da gibts mehrere möglichkeiten, etwas zu verstellen oder gar in der seite falsch zu machen. prüfe mal unter einstellungen -> webfeatures->grafiken ob dort ein haken bei "Nur von ursprünglicher seite" ist. wenn ja, mach den mal weg.

    ansonsten: gibt doch bitte mal den link zu der seite. dann lässt sich das problem leichter einkreisen.

  • Firefox bricht nicht bei minus zeichen!!

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 15:34

    Ist halt nicht alles Gold was glänzt.

  • Flash Site ist so klein das ich ne Lupe brauche!

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 14:55

    Flash nach W3C-Standard einzubinden macht kein Browser richtig. Die Fehler kann man also beruhigt ignorieren.

    Schuld an der falschen Darstellung ist der DocTyp.

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

    Durch das "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd" wird Mozilla sehr streng was prozentuale Höhen- und Breitenangaben angeht.

    Ohne diese Angabe wird im Quirksmodus alles angezeigt, wie man es erwarten würde. Warum die Browser das unterschiedlich behandeln? Weil die meisten Browser (und besonders der IE) die DocTypes ignoriert. Mozilla nicht.

  • Abschied von einem alten Ackergaul

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 14:44

    Eigendlich ist der aktuelle Netscape7 ein Mozilla mit Netscape-Aufkleber drauf. Von Rohgerüst würde ich da nicht sprechen.

  • Firefox bricht nicht bei minus zeichen!!

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 12:41

    http://de.selfhtml.org/html/text/zeilenumbruch.htm#erlauben

  • Flash Site ist so klein das ich ne Lupe brauche!

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 10:41

    Ich komme nichtmal auf die Seite. Erhalte bloss einen Seiteladefehler.

  • Ff ignoriert Pfad für Grafiken

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 10:30

    Viel wichtiger:

    Zitat

    man muss über about:config (in die adresszeile eingegeben) den wert des eintrags security.checkloaduri auf false ändern.

    ansonsten muss die schreibweise für lokale adressen so:
    Code:

    Code
    file:///C:/Programme/ogame/
  • Fehler: Error launching browser window:no XBL binding for...

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 10:01

    firefox-browser.de Foren-Übersicht -> Firefox - Allgemein -> Wichtig - Bekannte Probleme - Bitte vor dem Posten lesen

  • Abschied von einem alten Ackergaul

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 02:14

    Keiner wird bestreiten, dass Netscape als erster *richtiger* Browser der Welt (Bzw. Mosaic, der ja der Vorgänger vom Netscape war) das World Wide Web eröffnet hat.

    Aber er hat sich massiv verlaufen und ist leider vom rechten Weg abgekommen. Zum Glück ist der Geist (und das Entwicklerteam) im Mozilla-Projekt geleutert zurückgekehrt und tritt das schwere Erbe von Netscape an. Und das wohl erfolgreich.

  • Gerade bei Heise ein Statement zum IE

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 00:05

    Also.... "Töff Töff" gibts bestimmt als Erweiterung (Spezialauspuff), aber das mit dem 2-Taktgemisch..... hem.... das wird schwer....

  • title attribut - tooltip begrenzt???

    • bugcatcher
    • 14. November 2004 um 23:57

    Schau dir die seite mal an und Du wirst sehen, es ist eine IE-Seite. Farbige scrolbalken. Pseude-IE-Befehler wohin Du schaust. Die Angaben da beziehen sich alleine auf IE.

    Nunja. Also Tooltip sollten 80 Zeichen reichen. Heisst ja auch Tooltip und nicht Toolroman. Auch kann Mozilla keine Umbrüche in den Tooltips. Warum? Da fragst Du besser die Entwickler bei Mozilla.org ...

  • Überblendeffekte

    • bugcatcher
    • 14. November 2004 um 19:10
    Zitat von wvf

    Richtig, benutze ich. Und da gibt es keine Möglichkeiten, das umzustellen?


    Nein.

    Übrigends ist Avantbrowser nix anders als IE. Halt nur eine andere Benutzeroberfläche für den IE. Insofern ist es klar, dass es auf "beiden" funktioniert. ; )

  • Internetseite .asp öffnen sich Untermenüs nicht(im IE schon)

    • bugcatcher
    • 14. November 2004 um 18:54

    Nunja. Auf Netscape4 sollte die Seite auch gehen. Frontpage 4 ist sehr alt und stammt noch aus der Zeit von IE4 und Netscape4. Von aktuellem HTML, css oder gar Javascript hat Frontpage4 keine Ahnung. Da hat nichtmal das neuste Frontpage wirklich Ahnung davon (was aber von Hersteller wohl beabsichtigt sein dürfte).

  • Abschied von einem alten Ackergaul

    • bugcatcher
    • 14. November 2004 um 18:50

    Mein Netscape (4.x) war stets eine Totgeburt und strauchelte über alles und jedes. Er hätte einen zum Lachen bringen können, wäre er nicht so eine jämmerlich traurig Gestalt.

    Von HTML und CSS hat er keine Ahnung. Ist vermutlich der standardfremdeste Browser der Welt. Bin ich froh, wenn diese Leiche endlich aussortiert wird.

    Man möge mir verzeichen, wenn ich das romatische Feeling zerstöre. Aber diesen Browser habe ich schon immer aus tiefster Seele gehasst.

  • CSS Erweiterung

    • bugcatcher
    • 14. November 2004 um 12:41
    Zitat

    <TABLE BORDER=1 BORDERCOLOR="#000000" BORDERCOLORDARK="#005876" BORDERCOLORLIGHT="#000000" CELLSPACING=0 CELLPADDING=0 WIDTH=590 HEIGHT=200>


    Ich muss Dich enttäuschen. DAS ist KEIN css. Das sind von MS erfundene pseudo-Attribute und gehören nicht zum webstandard. benutz css und es wird funktionieren.
    http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm#rahmen

  • Firefox N00b & Frage zur Darstellung

    • bugcatcher
    • 14. November 2004 um 01:03

    Weil im 2. Anlauf, wenn der gesammte Quelltext bereits vorhanden ist, die Fehlerkorrektur besser greift, als wenn die Seite normal läde und nur stück für stück eintrudelt und dargestellt wird?

    Faktisch liegt das an einem Leerzeichen. Ein Leerzeichen ist im HTML was besonders. Einerseits werden mehrere Leerzeichen hintereinander immer zu einem einzelnen zusammengefüht, andererseits wird es zur Formatierung des Quelltextes verwendet. Dummerweise ist ein Leerzeichen eine physische Erscheinung (es nimmt also Platz in Anspruch), auch wenn man es eigendlich nicht sieht.

    Wenn man den Quelltext sauber schreibt, hat man damit keine Probleme. Der Quelltext der Seite ist aber hingerotzt, um es milde auszudrücken (was aber nicht verwundert: <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 6.0">).

    Diesen Fehler könnte man mit sauberem Code leicht umgehen:

    http://www.bugcatcher.de/files/guru3d.html

    Ich hab dieses hier:

    Code
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="980">
                <tr>
                  <td background="http://www.guru3d.com/img-v3/leftnav.jpg" width="4">&nbsp;</td>
    
    
                  <td width="728" height="90">
                                              <SPAN id=iAd>
    
    
    <!-- BEGIN: AdSolution-Website-Tag 4.1 : Guru3D / Guru3D_728X90_Top -->
    <iframe src="http://a.as-us.falkag.net/dat/dlv/aslframe.html?dat=8248&xl=728&yl=90&wrd=&prf=" width=728 height=90 noresize scrolling=no hspace=0 vspace=0 frameborder=0 marginheight=0 marginwidth=0>
    [...]
    </iframe>
    <!-- END:AdSolution-Tag 4.1 -->
    
    
    
    
    </SPAN>
    
    
                                                            </td>
                  <td><img border="0" src="http://www.guru3d.com/img-v3/headright.jpg" width="248" height="90"></td>
                </tr>
              </table>
    Alles anzeigen


    nur kurz ordentlich formatiert:

    Code
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="980">
                <tbody><tr>
                  <td background="http://www.guru3d.com/img-v3/leftnav.jpg" width="4">&nbsp;</td>
                  <td height="90" width="728"><SPAN id=iAd><!-- BEGIN: AdSolution-Website-Tag 4.1 : Guru3D / Guru3D_728X90_Top --><iframe src="http://a.as-us.falkag.net/dat/dlv/aslframe.html?dat=8248&xl=728&yl=90&wrd=&prf=" width=728 height=90 noresize scrolling=no hspace=0 vspace=0 frameborder=0 marginheight=0 marginwidth=0>[...]</iframe><!-- END:AdSolution-Tag 4.1 --></SPAN></td>
                  <td><img src="http://www.guru3d.com/img-v3/headright.jpg" border="0" height="90" width="248"></td>
                </tr>
              </tbody></table>


    Schon muss keine Fehlerkorrektur mehr ran um die überflüssigen Leerzeichen rauszufiltern.

  • Firefox N00b & Frage zur Darstellung

    • bugcatcher
    • 13. November 2004 um 23:28

    Hem. Du willst kein HTML, du willst kein "Fachchinesisch".... dann gibts als Antwort ein einfaches klares:
    Nein, ist kein Browserbug. Nein, kann man nicht ändern.

    Aber vielleicht erweitert Mozilla ja irgendwann die Fehlerkorrektur für so Dinger.

  • CSS Erweiterung

    • bugcatcher
    • 13. November 2004 um 23:20

    dann gib mir mal ein link zu deinem gästebuch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon