1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • anzahl der angezeigten google-treffer erhöhen

    • bugcatcher
    • 16. November 2004 um 16:26

    stell es doch bei google ein?
    http://www.google.de/preferences?hl=de

  • Gibt es das?

    • bugcatcher
    • 16. November 2004 um 15:06

    zu 1.) gib die startseiten mit einem | getrennt an:

    Code
    http://www.lalala.de|http://www.lalala.de


    zu 2.) lesezeichen erstellen und bei den einstellungen des lesezeichen ein schlüsselwort angeben. damit lassen sich auch suchbegriffe übergeben.
    bsp:
    Lesezeichen mit der adresse

    Code
    http://www.google.de/search?q=%s


    erstellen und als schlüsselwort g festlegen.
    dannach in der adresszeile g mozilla firefox eingeben.

  • XPI jar Programm?

    • bugcatcher
    • 16. November 2004 um 15:02

    jar und xpi-dateien sind zip-komprimiert.

  • ebay Suchfeld

    • bugcatcher
    • 16. November 2004 um 14:44

    Hab ich mir doch gedacht. Thema ist für mich erledigt. Aber es sollte zumindest in der .src als Kommentar kurz erläutert werden.

  • Übersetzungen - Wie?

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 22:26

    firefox-browser.de Foren-Übersicht -> Erweiterungen & Themes -> Wichtig: Beispiel: Wie übersetze ich Erweiterungen?

  • Layout wird verzogen

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 21:53

    die unmengen überflüsser tabellen verdankst du deinem nightmarew.... ähm.... dreamweaver.... ; )

  • Layout wird verzogen

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 21:51
    Zitat

    <td background="layout/mleft.gif" width="9"><br>
    </td>

    <td class="size12" bgcolor="#6e6e6e"><!-- #BeginEditable "menutitel" -->
    <div class="content_head" align="left"><font color="#63d7fd" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><b>Tamiya
    / Carson Offroad Fansite - Startseite</b></font></div>
    <!-- #EndEditable --></td>
    <td background="layout/mright.gif" width="9"><br>
    </td>

    Alles anzeigen


    Liegt an den dingern. Das Layout wird zerhauen, weil der Firefox dort platz für eine textzeile lässt.

    vermutlich würde es schon reichen es nur so zu schreiben.

    Code
    <td background="layout/mright.gif" width="9"></td>


    evtl. muss noch das css-attribut empty-cells:show; als styleangabe hinein, damit der hintergrund der leere zelle angezeigt wird.

  • Geräuschpegel dämpfen

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 21:06

    Rechner aus lassen. Führt auch direkt zu Einsparungen im Strombereich. ; )

  • Unterscheiden sich eigentlich die Versionen...

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 20:01

    Das übersetzerteam ist auf firefox-browser.de zu finden. die speisen die übersetzungen bei mozilla.org in das cms ein, das wiederum die builds erstellt. und diese builds werden dann bei moz.org, hier und auch bei mozeuro.org angeboten.

  • Firefox liest CSS-Datei nicht

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 19:11

    Es sind immer die kleinen Steine des Lebens, die einen zu Fall bringen.... ; )

  • Firefox liest CSS-Datei nicht

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 18:56

    CSS-Datei ordentlich schreiben? Bereits in der Body-Klasse wurde vergessen die geschweifte Klammer am schluss wieder zu schliessen.
    CSS-Validator-Ergebnis

  • Browserindentifikation

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 18:27

    So Grafiken fütter ich immer Adblock.

  • Browserindentifikation

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 18:22

    about:config in die Adresszeile eingeben, irgendwo unten im Fenster einen Rechtsklick machen. Einen neuen Eintrag (String) mit dem Namen general.useragent.override erstellen und den Wert leer lassen.

  • die videos auf meiner hp

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 18:15
    Zitat

    <object
    id="Wellifilm" width="320" height="240"
    classid="CLSID:22D6F312-B0F6-11D0-94AB-0080C74C7E95"
    codebase="http://activex.http://microsoft.com/activex/contro…sion=6,0,02,902"
    standby="Loading Microsoft Windows Media Player components..."
    type="application/x-oleobject"> <param name="FileName"
    value="videos/gizmo_brunnen1.wmv"> <param name="AutoStart"
    value="false"> <param name="autosize" value="true"> </object>

    Alles anzeigen


    Mozilla unterstützt ActiveX-Komponenten nicht. Benutz zur einbindung von videos lieber den <embed>-Befehl.
    http://de.selfhtml.org/html/multimedia/netscape.htm

  • ebay Suchfeld

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 18:12

    Nachfragen nicht erwünscht? Da hat wohl wer doch nicht richtig gelesen. Axel hat keine Probleme mit Nachfragen. Nur mit Mail-Bomben. Aber er hat auch schon klar gestellt, dass er dafür nicht alleine verantwortlich ist (einbauen und alleine verantwortlich sein, sind zwei völlig unterschiedliche Dinge) und das er eine Antwort erst nach Rücksprache geben kann. Eine Aufklärung wäre wohl längst geschehen, wäre es nicht zu einem unglücklichen Timing gekommen (das der Ansprechpartner plötzlich fehlt).

    Also nicht überreagieren. Dazu haben wir im Zweifelsfall später immernoch Zeit.

  • Fehlerhaft: www.feste-der-religionen.de

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 17:09

    Eigendlich wurde der W3C-Standard garnicht umgangen. Nur falsch benutzt, da der IE einige CSS-Befehle falsch interpretiert. Das was man unter Opera oder Mozilla(Firefox/Netscape6/7) zu sehen bekommt, ist das was der Programmierer geschrieben hat. Klingt paradox, ist aber so.

    Den Netscape Communicator (Netscape4.x) als Referenz für W3C-Standard heranzuziehen, ist allerdings ein wenig lächerlich. Der kann mit dem Standard schliesslich noch weniger anfangen als IE.

  • CSS Erweiterung

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 17:02

    Selfhtml, Dein Freund und Helfer:
    http://de.selfhtml.org/css/index.htm (CSS allgemein)
    http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm#rahmen (CSS-rahmen)

    Code
    <TABLE STYLE="border:1px #000000 solid;" CELLSPACING=0 CELLPADDING=0 WIDTH=590 HEIGHT=200>
  • keine farbige Scrolleiste

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 17:00

    Opera kann diese auch, dort kann man es aber deaktivieren (was es defaultmässig auch ist).

    Beim Firefox gehören Scrollbalken zu den Themes und nicht zur Seite. Daher auch keine unterstützung für die MS-Erfindung.

  • ebay Suchfeld

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 16:46

    Die Hetze die jetzt betrieben wird empfinde ich als kontraproduktiv.

    Allerdings ist es etwas sehr ernstes und es besteht Erklärungsbedarf. Selbst wenn es sich nicht um Einnahmequellen, sondern Statistiken handelt.

    Alleine das vorhanden sein derartiger Umleitungen OHNE entsprechenden Hinweis ist nicht hinnehmbar und wird auch zu einem schweren Image-Schaden führen, wenn eine entsprechende Erklärung ausbleibt oder unzufrieden ausfällt.

    Wenn mir jetzt keiner sagt, dass in der ebay-Suche versteckte Dinge enthalten sind, dann glaube auch ich nicht, dass man mir es bei anderen Dingen gesagt hat. Wenn Firefox vom Opensource-Produkt zum Adware-Produkt mutiert, sehe ich keine grosse Zukunft für ihn.

    Ich selber habe damit zwar weniger Probleme (zumal ich ebay nicht leiden kann), aber es geht hier um eine Grundsatzfrage, die sehr wichtig ist.

    Aber Axel soll seine Zeit haben, es aufzuklären. Anschuldigungen und Treibjagten Aufgrund von Vermutungen oder Befürchungen, sind kein Mittel diese Unstimmigkeit zu schlichten.

  • Problem mit roter Schrift

    • bugcatcher
    • 15. November 2004 um 16:03

    Erweiterungen werden auch im Profilordner abgelegt und beim deinstallieren, wird dieser nicht gelöscht:
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner

    Du kannst fehlerhafte Erweiterungen wieder deinstallieren bzw. Deaktivieren (Über den Erweiterungs-Manager). Das sollte dein Problem beheben. In deinem Fall ist es offensichtlich die TabSession-Erweiterung (oder die Erweiterung, die diese Option bietet).

    Man sollte immer darauf achtgeben, dass eine Erweiterung auch kompatibel ist. Gerade ältere Erweiterungen machen diese Probleme. Wenn nichts angegeben wurde, sollte man im zweifelsfall nicht installieren.

    Ältere Erweiterungen Tragen sich manchmal nicht richtig in den Erweiterungsmanager ein. Dann hilft diese Erweiterung:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=292

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon