1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • ebay Suchfeld

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 14:50
    Zitat von Phobeus

    worauf explizit auf diese Spyware (oder wie man es auch immer nennen will) hingewiesen wird?


    Ich definiere es nicht als spyware. und auch mozorg tut es nicht. und wenn es keine spyware ist, warum noch explizit gross breittreten und jedem vor die nase halten? Ich hätte es auch nicht gemacht. hem?

  • Natürliche Auslese der Forengemeinschaft

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 14:42

    Ich liebe dieses Weibchen:
    suzansworld.com
    *Opfer am Tempel niederleg*

  • ebay Suchfeld

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 13:58

    Manchmal weiss ich garnicht, was das soll. Einerseits wird gejubelt, dass OS von seiner Community lebt, dann soll die aber alles an die offiziellen stellen abgehen. Klingt zumindest für mich widersprüchlich.

    Ihr nehmt hier dinge als Beweismaterial, dass absolut keinen Bestand hat und das wisst ihr auch. Was soll das? Mir kommt das mehr vor, als wenn ihr einen Prügelknaben sucht, hauptsache irgendwer ist schuld und auf dem kann man rumtrampeln. Wer ist eigendlich egal. Kommt mir wenigstens so vor.

    Es bestreitet doch absolut niemand, dass der link unschön ist. und das mozilla.org und mozeuro zuweilen sehr langsam und "unausführlich" sind. aber das ist altbekannt. es kommt einem vor, als wolle man hier irgendwas beweisen, was schon lange bekannt ist.

    ich verstehe eure entrüstung. nur euer verhalten ist mir reichlich unverständlich. wie ein verletztes raubtier wird alles was man augenscheinlich irgendwie zum strick umfunktionieren kann, als waffe benutzt.

    und sicher wird das ein nachspiel haben, denn mozilla.org gibt viel auf seine community und geht immer auf sie ein. insofern wird sich da sicherlich irgendwas tun. und genauso geht mozilla.org natürlich auch auf seine partner ein. das sollte klar sein. aber was manche hier für eine hetze abzieht mit behauptungen, vermutungen und halbwahrheiten, dass muss sich absolut niemand bieten lassen. schon garnicht ehrenamtliche helfer.

    Sagt doch gleich Firefox kann Cookies und unterstützt damit das Tracking! Ist genausoweit an den Haaren herbeigezogen, wie die meisten Anschludigungen hier.

    ich verstehe, dass sich manche hier "hintergangen" fühlen. aber das verhalten das diese personen an den tag legen ist kaum tragbar. *kopfschüttel*

  • ebay Suchfeld

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 13:28

    Auf der Seite steht auch:

    Zitat

    Deutsche Foren für Mozilla Firefox
    Foren rund um Firefox, insbesondere aber zur Übersetzung.


    Wir sind offiziell! Yuchu, Yuchu! Wir sind wichtig! Yuchu, Yuchu! Und keine Communityseite! Yuchu, Yuchu! Alles was ich sage ist damit soviel wert wie eine offizielle Aussage von Mozilla.org! Yeah! ICH BIN WICHTIG!

    Kommt Leute. Wenn ihr den unterschied bei den ebay-Links nicht versteht, ok. Aber den Unterschied zwischen spreadfirefox oder firefox-kommt und mozilla.org oder mozilla-europe.org solltet auch ihr erkennen..........

  • ebay Suchfeld

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 13:05

    Nathan: Der war gut. Eine Community-Seite und einem "Weblog"-Eintrag als offizielles Gesetz zu enttarnen. Respekt.

  • Hätte gerne die alte "Seitensuchfunktnion" / Lupe

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 12:59

    Ähm... nö.... moment... ich teste mal die finalversion. ich benutze noch den rc1 ... sek...

    edit: hem... nö... im final geht F3 auch problemlos. ist auch ein frisches profil, kann sich also kein müll angesammelt haben..... hem...

  • ebay Suchfeld

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 12:26

    Und wo steht, dass Mozilla.org alles jedem hinterhertragen und vorkauen muss? ; )

  • Hätte gerne die alte "Seitensuchfunktnion" / Lupe

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 12:08

    Oder F3 ... die Typeahead-Funktion ist übrigends schon über ein jahr alt. ; )

  • "Beim Eintippen suchen" viel zu schnell

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 12:01

    Also eigendlich ist der TimeOut auf 5 sek festgelegt. Entweder Du bist doch zu langsam, Dein Rechner viel zu schnell, oder beides. ; )

    gib mal about:config in die adresszeile ein. in der dann aufgerufenen liste suchst du nach dem eintrag accessibility.typeaheadfind.timeout (evtl. filter benutzen). Dort änderst du den wert wie es dir gefällt. die angaben sind millisekunden und default sollten 5000ms (also 5sek) sein. einfach mal erhöhen.

    Viel erfolg.

  • ebay Suchfeld

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 11:52

    Auf Basis von PR-Gründen lasse ich mich gerne auf eine Diskussion ein. Keine Frage. Aber hier wird überwiegent einfach mist erzählt, der so nicht stimmt und aus der Luft gegriffen ist.

    Das Menschen die Verpackung wichtiger ist, als der Inhalt, ist längst bekannt. Aber OS steht eben für guten Inhalt und guten Absichten und nicht für gute Verpackung und guten Blendverkauf. Mit diesen Methoden verkauft Microsoft. Nicht Mozilla. Das der Durchschnittsuser das nicht unterscheiden kann, ist klar. Und natürlich ist das ein Problem. Gerade für das Image von Mozilla.org ... was aber noch weitaus schlimmer für das Image ist, sind diese unmengen an falschaussagen und üblen Behauptungen die hier und anderorts fallen.

    Das Mozilla.org, aber auch alle Lokalisierungsteams, noch viel an der PR-Arbeit tun müssen um, gemessen an dem was MS und konsorten betreiben, steht ausser Frage. Ausser Frage steht aber auch, dass die Anzahl der fest beschäftigten im vergleich zu den freiwillig und ehrenamtlich arbeiten Mitarbeitern bei Mozilla sehr stark differiert. Mozilla.org hat kein Pressezentrum ala MS oder anderen grossen Firmen. Mozilla.org ist froh, wenn sie genug Leute beisammen halten könnnen, um die normalen Arbeiten zu erledigen.

    Und auch Hecht oder Topal sind keine Festangestellten von Mozilla und haben täglich Zeit 8h und mehr Fragen zu beantworten, jede kleine Änderung sekundengenau und ausführlich irgendwo zu veröffentlichen. Ihr wollt auch sicherlich nicht wissen wieviele mails die beiden am Tag bekommen, die sie abarbeiten dürfen.

    Mozilla ist transparent. Aber nicht im Sinne von "alles vorgekaut", sondern im sinne von "ihr könnte selber nachsehen".

    Wenn ebay (und andere seachbar-dinger) pro firefox-anfrage kohle springen lassen, könnte man vielleicht irgendwann mal wen dafür einstellen. dadurch das keine personenbezogenen daten erfasst werden, sondern nur die anzahl der zugriffe gezählt werden, ist auch niemand in seiner privatsphäre bedroht. das ist keine spyware und keine gefahr. und weil die verantwortlichen das wussten, haben die dies wohl auch für nicht erwähnenswert gehalten.

    die zählung findet bei allen statt, nur bei ebay-deutschland haben die herren gesagt, ne... benutzt einen anderen link.... darum kümmert sich unser vertragspartner.... warum sollten die mozilla-verantwortlichen dann da sagen "nö"?

    hier wird ganz klar eine mücke zum elefanten und das "polemische" geschrei hilft in keinster weise diesen umstand klarzustellen.

    es macht effektiv keinen unterschied, ob man die searchbar oder ein formular auf ebay.de benutzt. wer mediaplex nicht mag, muss es auf ebay.de auch blocken.

    das mozilla partnerschaften anstrebt und auch betreibt ist absolut nichts neues. einige programmierer wurden von partnerfirmen für das projekt abgestellt. wenn ihr glaubt, mozilla könnte ohne die auf dauer überleben, dann habt ihr eine zu heile weltanschauung. wenn sich mozilla mit grossen unternehmen messen soll oder will, muss es auch entsprechent gerüstet sein. und ich bin mir sehr sehr sicher, das die meisten diese partner nichtmal kennen. aber mozilla.org kann auch nicht wirklich was dafür, wenn ihr sie zu etwas macht, was sie evtl. nicht sind.

    aber durch die ganzen mutmassung und spekulationen wird nichts, aber absolut nichts zur aufklärung beigetragen, sondern nur zu einer weiteren desinformation. insofern hat was wir hier betreiben auch nichts mit "Bagatellisierungsveruchen" zu tun. Solange sich die leute nicht auf die fakten einlassen, kann man mit denen eh nicht vernünftig reden. und um das geht es hier. vernunft. und die fehlt einigen hier offensichtlich.

  • ebay Suchfeld

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 10:49
    Zitat von HENIC

    [...]um an Nutzerdaten zu gelangen.[/b]


    *Hüstel* ... das ist weder polemisch, noch wertlos, das ist schlicht falsch... Es mag so wirken, aber es bleibt falsch. Daher haben sich die Verantwortlichen auch wohl nicht schuldig gefühlt, als sie den Link eingebaut haben. Übrigends. ebay-suche, google-suche usw, sind DRITT-Angebote. Darum heissen die auch google- oder ebaysuche und nicht firefox/mozilla-suche. Kann gerne jeder die "standardsuche" verwenden. am eurem problem mit ebay wird sich aber nichts ändern.

    Aber ich wiederhole mich und dazu habe ich langsam keine Lust mehr.

  • Abschied von einem alten Ackergaul

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 10:36

    Sillydog hat viel krempel. : )

    Es tut mir mehr leid, was AOL mit der Marke Netscape macht. Ist kein wunder, dass (fast) niemand mehr Netscape mag. Bei der Politik.....

    Was wird Firefox jetzt? Netscape Lite? Oder Netscape 8, und beerbt die Suite? Schlimm schlimm schlimm.

  • Unterscheiden sich eigentlich die Versionen...

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 10:34

    CMS beschränken sich nicht nur auf Webseiten. Ich wollte CVS nicht sagen, weil da wohl fast niemand weiss, was das ist, es aber quasi mit einem CMS vergleichbar ist Nachdem DADA78 wohl auch nicht weiss was ein CMS ist, kann man jetzt natürlich auch gleich die CVS erklären. Kommt aufs selber raus. : )

  • Ist der Firefox Browser echt sicherer als der IE?

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 10:28
    Zitat von emilob

    2. IE ist im umgang mit "problematischen", d.h. fehlerhaften Sites wirklich erheblich stabiler! Es ist extrem selten, dass der IE mal völlig aussteigt. Viele Sicherheitslücken sind durch das XP-SP2 ausgemerzt worden.


    Ähm. Hem. 99% aller seiten sind IE-Optimiert, sprich auch auf IE getestet. Was erwartest Du? Und dein SP2 ist voller Lücken. Genauso wie der IE. Immernoch.

    Zitat von emilob

    3. Ich habe vor drei Jahren mal eine Webmaster-Fortbildung gemacht. Niemand mochte da eigentlich wirklich den Netscape - einfach viel zu zickig und empfindlich bei Code-Fehlern. Und fifo scheint mir diese Linie nur noch fortzusetzen, ein Grossteil des Forums zeigt das. Kein Wunder, kommt ja aus der selben Quelle.


    Ich mache "Webmaster/Designer"-Dinge jetzt seit über 5 Jahren beruflich. Ich bin froh, dass Firefox nicht jeden Mist schluckt. Firefox hat mit dem alten Netscape allerdings erstaunlich wenig Gemeinsamkeiten nach Netscape4 wurde der Netscape5 code, der kurz nach beginn bereits als Mozillaprojekt veröffentlicht wurde, komplett neu geschrieben. Und er hält sich sehr viel näher am Standard und macht weniger Fehler bei der richtigen Darstellung von Seiten. Mir persönlich ist die richtige Darstellung von richtigem Code wichtiger, als das ungefähr gewünschte Ergebniss das der IE dank seiner Fehlerkorrektur zeigt. Für IE müssten seiten schon fast falsch geschrieben werden, damit er sie "richtig" anzeigt. Übrigends gibt es unmengen an "tricks", über die auch der IE stolpert, die den Firefox nicht stören.

    Insofern ist dein Fazit völlig daneben. Aber macht nichts. Darf ja jeder das benutzen was er sich wünscht. : )

  • Besteht die Sicherheitslücke "Spoofing in Firefox"

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 02:44

    http://www.mozilla.org/projects/secur…rabilities.html

  • Suche Bookmark Backup

    • bugcatcher
    • 17. November 2004 um 02:08

    Den Eintrag im Erweiterungsmanager doppelklicken.

  • Abschied von einem alten Ackergaul

    • bugcatcher
    • 16. November 2004 um 23:54

    Amsterdammer: Du willst Netscape. Du surfst bereits mir einem. *g*

    Oder besser gesagt, mit dem zukünftigen Netscape:

    Zitat von moz.sillydog.org

    Netscape is looking for some testers for a prototype of our new browser. Based on Firefox, the new browser incorporates several new features, enhanced UI, etc. If you or someone you know would like to test the software, please go to http://community.netscape.com/nscpbrowser and enter the registration code: prototype1104 to pre-register. The browser prototype will be available for download on November 30th.

    Tester slots are limited, so get there soon.

    -The Netscape Product Team

  • ebay Suchfeld

    • bugcatcher
    • 16. November 2004 um 23:40
    Zitat von NewRaven

    Ja, sorry, ich bin einfach mal davon ausgegangen, daß er mit Werbung die Umleitung meint, da das ganze irgendwie sonst keinen wirklichen Sinn ergibt. :)


    Eben. Ein Redirect als Werbung zu brandmarken, ohne Beweise vorzulegen, ist schlichtweg falsch. Und inzwischen muss man in diesem Thread seine Wortwahl sehr genau bedenken, will man nicht falsch verstanden werden. Denn sagt der eine "Werbung", ist der nächste "im höchsten masse empört", obwohl es sich garnicht um Werbung handelt. Und darauf wollte ich aufmerksam machen.

  • ebay Suchfeld

    • bugcatcher
    • 16. November 2004 um 22:20
    Zitat von birdo

    Eigendlich schade, daß auf Werbung nicht verzichtet wird, da die Sourcen der original Suchmaschinenplugins ohne Werbung auskommen.


    Die Behauptung solltest du lieber erst belegen.

  • Favoriten exportieren und quelltext bearbeiten

    • bugcatcher
    • 16. November 2004 um 21:29

    mit der erweiterung mozex (http://mozex.mozdev.org/) kann man, glaub ich, angeben womit man den quelltexte bearbeiten will. (natürlich nicht auf dem webserver, sondern die cache-kopien)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon