1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Pmmmppmpmmppppm....

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 21:11

    Fppmmmfmm mfffmmfmp mpmmpppppppp mmpmfffmpfmpmpp mppmffppp Mmpmffmfmmmppffppffmpmfpppfpfmmfpmffpmf`? Mmmmmfmfp pppmpp... pmfmmmfmmfmm mfmfmffmp fmmmppmffppp... mpmmmmfmm fppmffpmfpmf mffmmfmfp mfmpmfmmmfmfmmp mffmmfmfp mfmmmmpffpppmffmmfmfpfmp fppmfffmmfmmmppppp...

    mpfpmfppfmppfmmppp: Mpmpffümmfpmp Mpmmffmmfmfp mmpmfffmpfmpmpp fpmmpppfffmmfmpäpppmpmpmfmffmmfmfp mmmfmffmm. Mpmmmmfmm Mfmmpppppfmffmmmmfmfpmpppmf fpmmpppfffmmfmpmppmfpfmp pmpmppmffpppmpp Fmmmmmfmf.

    Ppmmmmmmf: Fmmpfmmffmpppmf mfpmmmpmffmp pppmffmmfmfpfmp ppmmfffmp.

  • Welche PC-Daten übermittelt der FF Browser an Websites ?

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 20:41

    Das die bei Geobytes.com deine IP-Adresse(Sätze die dein Provider dir gibt) noch nicht in ihrer datenbank haben?

  • Pmmmppmpmmppppm....

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 20:39

    Pmfümfmmpp, Pmfümfmmpp, Pmfümfmmpp. Mfmmmmpffpppmffmmfmfpfmp fppmmmmfppff. Fmffmmfpp.

  • >>Javascript ToolTip wird nicht ausgeführt<<

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 20:32
    Code
    iex=(document.all),popup=-1000;
    nsx=(document.layer),popup=-1000;


    Firefox unterstützt weder document.all (IE) noch document.layers (Netscape4), sondern nur document.getElementById, so wie es der Webstandard vorsieht.
    http://de.selfhtml.org/dhtml/modelle/dom.htm

    Such dir lieber auf einer anderen Seite ein script, dass auch funktioniert.

  • Pmmmppmpmmppppm....

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 20:25

    Ok. Wo findet man noch gleich den Kenny-Nuschel-Übersetzungshelfer?

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 19:08
    Zitat

    Warum ist der kleine Panda so träge?
    Die rotbunten Katzenbären bersten nicht gerade vor Tatendrang. Einen großen Teil des Tages verbringen sie damit, sich auszuruhen und in der Sonne zu liegen. Dabei sind Kleine Pandas nicht faul. Sie müssen einfach Energie sparen, weil der Bambus nicht sehr nährstoffreich ist.


    Jetzt wissen wir auch, warum der Firefox bei manchen Dingen so träge ist. Was wohl passiert wenn man den Firefox auf Koffein oder Zucker setzt?

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 18:43

    Yeah. Kann man auf der Firefox-Seite gleich noch eine Ecke zum adoptieren von kleinen Pandas reinpacken, damit auch jeder weiss, dass ein Firefox kein Fuchs ist.

  • Ein paar Fragen bezüglich FF 1.10

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 17:15
    Zitat

    Firefox 1.10


    Wo gibts den denn? ; )

  • Warum funktionieren machen Websites nicht?

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 17:07
    Zitat von MG2020

    Naja, deshalb habe ich halt auch eingangs gefragt, worauf man achten muss. Das mit dem W3C kenne ich, aber wenn sich keiner dran hält.... was macht das dann?


    Also zwischen können und nicht können gibt es schon noch ein paar Zwischenabstufungen. Es gibt Browser die versuchen sich an die Regeln zu halten..... und es gibt welche, die meinen sie seien schlauer (IE). Dann gibt es interpretationsunterschiede. Und natürlich gibt es auch Bugs. Und weil der IE sich an einigen Stellen nicht an die Standards hält, aber Marktführer ist.... und viele Leute meinen sie seien Webdesigner (meist mit komischen Editoren, die nur müll oder speziellen auf einen browser angepassten Code ausprucken), gibt es überall viele Seiten, die ein browser nicht anzeigen könnte, würde er sich 100% an den Standard halten. Einige Browser sind daher auf den IE-Zug aufgesprungen und versuchen eine art Mittelweg zu fahren.

    Zitat von MG2020

    Super, also gibt es nur die Möglichkeit, IMMER alles zu testen, bevor es Online geht.


    Jo. Genau das ist es. Und die unterschiede der Browser kennen. Darum ist (ordentliches) Webdesign auch eben NICHT einfach, sondern etwas für erfahrene Fachleute.

    Bedanken kann man sich hierbei übrigends bei MS. Die wollten ja unbedingt mit speziellen Funktionen dem Netscape die Marktanteile angreifen. Und die haben sich mit ähnlichem Mist revangiert (nur halt weniger erfolgreich), wodurch wir dank des Browserkrieges noch immer in einer Trümmerwelt (uralt-Müll-Seiten) leben.... nur leider sehen das zuwenige.

  • Firefox, embed und Webstandards

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 16:53

    1.) Ist Mozilla/Firefox wohl die einzigste RenderEngine die den DocType auch wirklich interpretiert. IE z.B. schert sich darum in der Regel einen Dreck oder macht, wenn es fehlerhaft. Selbst Opera ist von der Interpretation teilweise abgewichen, weil die meisten Seiten immernoch auf IE "optimiert" werden. Zwar verwendet man fröhlich DocTypes, die aber interessieren den IE nicht. Da es auf dem IE "hübsch" bzw. "richtig" aussieht, kümmert sich niemand drum und Browser wie Mozilla, die den DocType dann auch ernstnehmen, zeigen es dann anders an.

    2.) Seiten sollten nach validator korrekt sein, wenn man einen doctype verwenden will. Schreibt man keinen validen Code, soll man ihn auch nicht als solchen ausgeben. Ohne DocType (oder einem unvollständigem DocType) rendern die Browser im Quirks-Mode. Zu Deutsch "Kompatibilitätsmodus". Darin ist der Browser sehrviel nachsichtiger und interpretiert auch Dinge die eigendlich gegen den Standard sind.

    3.) 100%-Höhe ist im xhtml1.0 etwas schwerer zu erreichen. Dazu benötigt man CSS.

    4.) <embed> ist kein Standard. Wird aber benutzt, weil Netscape4 es nicht anders versteht und der IE den eigendlichen vom Standard vorgesehenen <object>-Tag so verunstaltet, dass er eben nichtmehr Standard ist (activeX-Einbindung). Daher wird bei Flasheinbindung eine Komibation von <embed> (für alternative Browser) und <object> (für IE, activeX) verwendet, auch wenn es nicht Standardkonform ist.

  • Firefox nicht ganz dhtml-fähig?

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 16:26

    Das Prinzip des Spiels ist recht leicht. Wenn du 2 gleiche Steine auswählst, verschwinden sie. Du darfst Steine immer nur von Links oder Rechts rausziehen. Das wäre es eigendlich schon. : )

  • Probleme mit Popup-Blocker

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 14:43

    Bei mir wird garnichts geblockt. Geht direkt. Wir benutzen aber hoffentlich keine TBE, oder? ; )

  • Firefox nicht ganz dhtml-fähig?

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 14:33

    Wie gesagt. xeen hat nichts gemerkt und nuja wohl auch nicht. Wird wohl genug Rechenpower im spiel sein. Ein Fehler hat Dein Script auf jeden Fall nicht. Ist halt nur, sagen wir, "unschön" geregelt. Wenn Du keine Lust hast, da gross was dran zu ändern (weil es halt schon wie du sagtest einiges mehr an Arbeit ist), würde ich das verstehen. Ich verstehe auch nicht, warum man mehr als 800Mhz für sowas braucht.... ist in meinen augen eine klare (Layer-)Schwäche vom Mozilla. Aber eigendlich ist ein Browser auch nicht dafür gedacht Spiele darzustellen. Insofern haben beide Seiten ihre Argumente... Mal sehen... evtl. wird in Zukunft die Preformance noch besser.

    /me wünscht sich Mozilla 0.8-Zeiten zurück. *schnief*

  • Firefox nicht ganz dhtml-fähig?

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 14:13

    Das Problem bei deinem Spiel ist wohl, dass du das gesammte Spielfeld nach einem Zug komplett neu aufbauen lässt (wenn ich das richtig gesehen hab). Mozilla hat sich als was träge herausgestellt, was Layer angeht. Vermutlich wäre es besser, wenn du nur das ändern würdest, was auch wirklich geändert wurde.

    Allerdings kann man es ruhig dem Mozilla in die Schuhe schieben. Als Quasi-Bug. Fehlerhaft ist es ja nicht. Nur halt langsam.

  • Unterschied Mozilla 1.7.3 zu Firefox 1.0

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 14:09

    Outlook (Express) ist ein Mail-Client.

    Mozilla Firefox 1.0 (Browser) und Mozilla Thunderbird 0.9 (Mailclient) sind übrigends ein gutes Gespann. Da brauchts keine Mozilla-Suite 1.7 ...

  • Firefox nicht ganz dhtml-fähig?

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 14:03

    Nein. Ist er nicht. Sonst würde das Spiel schliesslich funktionieren.

    Mal im ernst. Was möchtest Du hören?

    Möchtest Du einen Bug melden?
    ---> http://bugzilla.mozilla.org (bitte vorher suchen, um Doppeleinträge zu vermeiden)

    Möchtest Du Dir Luft machen?
    ---> http://www.heise.de ---> Trollwiese

    Möchtest Du einen Rat, wie/was Du es anders machen könntest?
    ---> (könnte man evtl. sogar hier bekommen)

    Möchtest Du einen Lolly?
    ---> Kiosk um die Ecke. ; )

    PS1: xeen... er meint, warum das Brett kurz flackert, wenn er es neu aufbauen lässt (wenn man z.B. 2 Steine entfernt). Merkt man, wenn man einen kleineren Rechner hat (800Mhz hier).

    PS2: übrigens ist innerHTML ist eine MS-Erfindung und kein Bestandteil des Standards. ; )

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • bugcatcher
    • 6. Dezember 2004 um 04:57

    Ich würde wirklich mal die Prozessoroptimierten Builds versuchen (vorher den bisherigen firefox deinstallieren. wenn du den deutschen 1.0er benutzt kannst du dein profil beibehalten. stell nur sicher, dass du dann auch eine deutsche build auswählst... müsste für dich diese sein: http://www.moox.ws/files/mozilla/…SE_M2_de-DE.exe). Die gibts auch in Deutsch.

    Und die zusätzlichen die von mir angesprochenen einstellungen über die user.js (oder halt über about:config (in die adresszeile eingeben) anlegen. allerdings wird der firefox dadurch nicht schneller beim starten, sondern nur schneller beim seitenaufbau/-darstellung

    kmeleon und opera sind da "schlanker" und dürften schneller starten... hängt aber vom jeweiligen rechner ab. bei mir braucht opera 7.5 ewig.

    und win98 bleibt alt und eben nicht gut.
    (nichtmehr lange und wir haben 2005... und 98 basiert noch auf 95.... ergo... 7-10 jahre altes OS ; )

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • bugcatcher
    • 5. Dezember 2004 um 17:31

    Im Gegensatz zu 98 KÖNNTE man aber eingeschränkte User anlegen. ; )

    Zurück zum thema... vielleicht hilft es auch Firefox ein wenig "agressiver" einzustellen:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=72621#72621

  • Blacklist

    • bugcatcher
    • 5. Dezember 2004 um 17:09

    http://www.problemseiten.de

  • IE vs. FX-Newbies, small-talk & LINUX !

    • bugcatcher
    • 5. Dezember 2004 um 17:07

    Evtl. einmal eine Prozessor-Optimierte Version versuchen? Bei Pentium3-Systemen lohnt sich sowas sogar.
    http://www.moox.ws/tech/mozilla/localizedbuilds.htm

    Ansonsten:

    Zitat

    Aber nach einigen Tagen mit FX muss ich sagen, dass er NICHTS bietet


    Du hast aber schon mal Firefox benutzt und nicht einfach nur installiert gehabt? TypeAHead, Tabbrowsering, Skins und gerade die Erweiterungen sind zumindest für mich eben nicht "NICHTS", sondern dinge die er IE nicht kann und ihn für mich so zum "Krüppel" macht, weil mir diese Funktionen fehlen, sobald ich ihn mal benutzen muss.

    Kleiner Seitenhieb:

    Zitat

    noch das gute alte Win98


    An 98 ist nichts gut... aber alles alt. ; )

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon