Mal zum thema. Falls jemand der willig ist, sich aber nur unzureichent für fähig hält (also Grundkenntnisse werden wohl unabdingbar sein, aber ansonsten...), sollte daran denken, dass er im Zeifelsfalle immernoch im Forum fragen kann, woran dies oder das sich aufhängt. Irgendwer wird ihm sicherlich helfen. Und wer weiss? Vielleicht lernt man so auch schneller?
Beiträge von bugcatcher
-
-
-
-
Zitat von E R I N N E R U N G
Und das hier: Warum funktioniert das Update Tabbed Extension nicht?
-
-
firefox-browser.de Foren-Übersicht -> Firefox - Allgemein -> Wichtig: Vorgehen beim UPDATE auf Version 1.0
Und das hier: Warum funktioniert das Update Tabbed Extension nicht?
-
Jein. Der Kern (die "Gecko Render Engine") ist der selbe. Aber die Benutzeroberfläche, halt der ganze Aufbau auf dem Browser, ist eine sepereate Entwicklung. Eigendlich sollte Firefox mal die Suite beerben, aber weil es soviele Freunde der Suite gibt, wird diese nun doch beibehalten.
-
Flashplayer für IE (und damit für alles was von MS kommt) ist was anders als für alternative/*netscapekompatible* Browser. MS besteht auf die Verwendung der ActiveX-Schnittstelle und ist damit der einzigste Browser der diese Sonderbehandlung fordert. Alle anderen Browser verwenden das Nescape-Plugin-Modell.
Wenn Du also den Flashplayer für Firefox installiert hast, bleiben MS-Produkte davon unbehelligt. Du musst dir also den IE-Flash-Player saugen und installieren.
-
zu 1.)
bgproperties="fixed" gibt es im standard nicht. Hat MS erfunden. Dafür benutzt man CSS.
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…ound_attachmentOpera hat die doofe(? vermutlich ansichtssache) angewohnheit dem IE alles nachzuäffen, wenn es irgendwie möglich ist. \ in Adressen automatisch in / umwandeln; document.all unterstützen; bgsound unterstützen, usw. usf.
zu 2.)
Code
Alles anzeigen<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr bgcolor="#003399"> <td width="5%" bgcolor="#0F47FD"><img src="Bilder/r.gif" width="7" height="18" border="0"></td> <td width="87%" bgcolor="#0F47FD"> <div align="center"> <font face="Arial, Helvetica, sans-serif"><b><font size="3" color="#FFFFFF">Aktuelles</font></b></font></div> </td> <td width="8%" bgcolor="#0F47FD"> <div align="right"><img src="Bilder/l.gif" width="7" height="18" border="0"></div> </td> </tr> </table>
Die Schrift ist höher als 7px, was wohl durch rundungsunterschiede zustande kommt. ich würde empfehlen, in den beiden kleinen <td>'s einfach ein valign="top" einzubauen. dann ist es egal, wie hoch die schrift ist.Ansonsten: seite wurde wohl mit einem editor erstellt. ummengen an überflüssigen umständlichen code....
-
Alles ist direkt aktive. Einzige ausnahmen sind das wechseln von Themes oder das installieren/deinstallieren/deaktivieren von Erweiterungen.
-
-
Was ein verschlüsselter/geschlossener Cache ist? Na dann geh dir den Firefox-Cache doch mal ansehen?
IE leidet im Gegensatz zum Firefox an einem grundlegenden Strukturproblem. Und allermeistens ist es es nichtmal der IE selber der das Leck aufweisst, sondern ActiveX, das über enorme Rechte verfügt. Die integration des IEs tief ins system führt immer wieder dazu, dass er als Hintertür genutzt werden kann, was beim Firefox natürlich nicht der fall sein kann, da er eben nicht integrierter Bestandteil von Windows ist.
Mag sogar sein, dass Firefox mehr bugs hat. Nur im gegensatz zu MS werden bekannte Lücken schnell geschlossen. Es ist schon um einiges sicherer, wenn ein Produkt schnell gegen Angriffe abgesichert werden kann, anstatt dass man wochen, monate oder gar jahrelang, wegen fehlender patches, für bestimmte bekannte(!) dinge angreifbar ist.
der Punkt, dass man beim IE komfort gegen sicherheit tauschen muss ist bekannt und leute glauben sogar inzwischen, dass das normal ist. was der firefox (aber auch andere Browser wie Opera) als Lüge straft.
Aber ich schliesse mich mal den anderen an, da du offensichtlich nur trollen willst, werde ich dich nicht länger mit solchen weisheiten belästigen. ; )
-
Klappt nicht immer. Je nach einstellung öffnet firefox das popup und gleichzeitig läd er auch in der ursprungsseite das popup. sehr unwünschenswert.
-
Also ein Plugin ist schon erforderlich. Der IE selber kann schliesslich auch keinen Sound. Ich empfehle immer den Quicktime-Player für Firefox.
Falls trotz quicktime-Player kein sound zu hören ist, fütter mal die forumssuche mit bgsound.
-
Geh halt nach http://www.spreadfirefox.com und gib in die Seitensuche "screensaver" ein...
-
Jetzt hast du uns gesagt, mit welchem OS du keine Probleme hast, aber vergessen zu sagen, mit welchem es Probleme macht (auch wenn man es dank der Angabe des Konqueror einkreisen könnte. ; ). Und was du da an Firewall usw. (Antivirus wohl eher weniger ; ) Krempel laufen hast.
Es gibt auch Möglichkeiten am Firefox zu optimieren. Die forensuche spuckt da genug krempel aus: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=11332
-
Per Lesezeichen->Lesezeichen-Manager halt einfach dahin verschieben wo Du sie haben willst (Lesezeichen-Symbolleiste)?
-
Suspekt , suspekt. Naja. Inzwischenzeit hab ich endlich cygwin mit KDE laufen und damit auch meinen Konqueror zum testen. Auch wenn mir ein "nativer" Windows-KTHML-Browser (logischerweise) lieber wäre.
-
Sieht für mich sehr alphabetisch aus?
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showforum=2 -
about:config in die Adresszeile eingeben, nach dem Eintrag adblock.patterns suchen und zurücksetzen/leeren.