1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • Mehrere Fenster öffnen?

    • bugcatcher
    • 19. Dezember 2004 um 16:18

    Falls es um "echte" Fenster geht, kann man normal mit Strg+N oder über das Menu ein neues Fenster öffnen (Datei->Neues Fenster)

  • Mehrere Fenster öffnen?

    • bugcatcher
    • 19. Dezember 2004 um 16:16

    Gibt keinen Opera-Modus, wenn Du das meinst. Gibt nur Tabs.

  • Udo´s Seite, programmierter Schrott?

    • bugcatcher
    • 19. Dezember 2004 um 16:13

    Durch den verwendeten Anker (#) im href der Menupunkte, führt Firefox die seite neu aus und initialisiert sie neu. Durch das initialisieren wird das Menu neu (geschlossen) geschrieben. Kann man als Bug bezeichnen. Muss man aber nicht.

    er hätte statt des

    Code
    <a href="#" onClick="lalala()">


    besser

    Code
    <a href="javascript:lalala();">


    benutzen sollen.

    Dsa IE und Opera das selbe liefern ist verhältnismässig normal. Opera äfft IE fast überall nach.

  • Wozu kryptischer Ordnername für Profile?

    • bugcatcher
    • 19. Dezember 2004 um 15:43

    Wenn die datein selber auch noch krypisch werden, findet firefox sie am schluss selber nichtmehr. ausserdem wird das sichern und backup'en des profils so zu einem unding...

    der cache ist übrigens verschlüsselt, damit man daraus nichts ausversehen öffnen kann.

    bei den erweiterungen weiss ich es nicht, vielleicht zum verhindern, dass 2 namesgleiche erweiterungen sich nicht gegenseitig überschreiben?

  • Welche Werte in die User.js eintragen bei 2Mbit Leitung???

    • bugcatcher
    • 19. Dezember 2004 um 14:03
    Zitat von Bastien

    2. Also kann ich irgendwelche Fantasiewerte in die user.js eintragen, richtig? z.B. max. Verbindungen 100???


    Wenn dein Rechner 100 Verbindungen verwalten kann, ohne zu kollabieren, kannst Du das machen. Von zu hohen Werten würde ich aber abraten.

  • Wozu kryptischer Ordnername für Profile?

    • bugcatcher
    • 19. Dezember 2004 um 13:59

    So doofe, die nur nicht suchen, sondern nur gesagt bekommen

    Code
    [%Userzeug%]\Anwendungsdateien\Mozilla\Firefox\Profiles\default\singons.txt


    holen gehen. mach dir mal keine Sorgen. Die Programmierer haben sich was dabei gedacht. Das sind nicht nur Idioten die da einfach nur rumfrickeln und grundlos irgendeinen Unsinn einbauen. . ; )

  • Welche Werte in die User.js eintragen bei 2Mbit Leitung???

    • bugcatcher
    • 19. Dezember 2004 um 13:15

    Es ist dem Firefox reichlich egal, ob er nur ISDN, Modem oder DSL 1M, 2M, oder 4M bekommt. Da kann man nix dran optimieren. Das einzigste was Du beim Mozilla höher stellen könntest/solltest sind die maximalen verbindungen. pipelining ist auch ganz nützlich, muss aber vom server auch unterstützt werden (99% der server machen das aber), sonst kann es zu problemen kommen.

    Code
    user_pref("network.http.pipelining", true);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 8);
    user_pref("network.http.max-connections", 60);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 32);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 100);
  • Eigener Identifizierungsname für Firefox

    • bugcatcher
    • 19. Dezember 2004 um 13:11

    Er gibt sich aus, wie jeder Gecko-Browser. Und am schluss gibt es als zusatz, was für ein spezieller Gecko-Browser er ist... Firefox oder halt auch Netscape6/7 oder welcher Gecko-Browser er halt sonst ist. Nur die Suite selber verzichtet auf den zusatz, weil sie ja die Basis selbst ist.

    Nur weil Dein Webalizer den UA-String abschneidet, ist das noch lange kein Grund, dass Firefox sich anders ausgeben soll, als ein anderer Geckobrowser. Eigendlich sollte man es hoch anrechnen, dass sie sich so ausführlich beschreiben. Im Gegensatz zu Opera (in default-Einstellung) oder IE die beide Lügen (IE ist nämlich garkein Mozilla4)

    Aber wie gesagt... eigendlich ist für einen Seitenbetetreiber bloss die Gecko-Version wichtig. (z.B. "rv:1.7.5"). Denn gleiche Gecko-Version = 100% gleiche Darstellung.

  • Seiten mit Themes für Firefox 1.0?

    • bugcatcher
    • 19. Dezember 2004 um 12:54

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showforum=24

  • Ruckelnde Website

    • bugcatcher
    • 19. Dezember 2004 um 12:53

    Naja. Firefox ist mit unter schon sehr hungrig. Kann aber auch sein, dass irgendwas anders Probleme macht. Evtl. hilft auch die verwendung CPU-optimierter Builds von z.B. moox ... der baut immer mal wieder Bugfixes ein, die im firefox-Branch noch nicht enthalten sind, aber bereits im Mozilla-Trunk.

  • Wozu kryptischer Ordnername für Profile?

    • bugcatcher
    • 19. Dezember 2004 um 12:49

    Damit böse Programme (Trojaner, viren, usw) den Firefox-Profil-ordner nicht so leicht finden und die Personendaten nicht klauen/missbrauchen können.

    Umbenennen auf eigene Gefahr.

  • Eigener Identifizierungsname für Firefox

    • bugcatcher
    • 19. Dezember 2004 um 12:44

    Trugschluss. Eine aktuelle Mozilla-Suite ist IMMER neuer als Firefox, weil Firefox die Suite als Basis benutzt. Ausserdem ist es beim Webalizer einstellungssache, ob er abschneiden soll, oder nicht.

    Wichtig ist eigendlich nur das rv:1.7.5 (oder halt eine andere version. die Gecko-Versionsnummer ist identisch mit der von der Mozilla-Suite, auch ein beweis dafür das im Firefox ein Mozilla werkelt ; )
    Firefox 1.0 benutzt Gecko 1.7.x

  • Ruckelnde Website

    • bugcatcher
    • 19. Dezember 2004 um 12:39

    Weil andere mehr Power unter der Rechnerhaube haben?

  • Bitte mal überprüfen - Kritikpunkte

    • bugcatcher
    • 18. Dezember 2004 um 23:07

    sinus: wertungsfrei hätte ich es lieber gehabt.... aber wenn ich es richtig verstanden habe, gehts um schusswaffen-krempel? Da halte ich mich (ohne es irgendwie persönlich zu meinen) lieber zurück.

  • Bitte mal überprüfen - Kritikpunkte

    • bugcatcher
    • 18. Dezember 2004 um 22:42

    Wenn wir schon offtopic sind..... kann mir mal jemand Sinn und Zweck von dem Forum näher bringen?

  • Bitte mal überprüfen - Kritikpunkte

    • bugcatcher
    • 18. Dezember 2004 um 22:31

    Ähm. Hier sitzen trotzdem kein Entwickler... insofern wird es ihm wenig helfen, wenn wir "Stellung" nehmen?

  • Ruckelnde Website

    • bugcatcher
    • 18. Dezember 2004 um 21:10

    Zuviele Layer-artige dinge. Da ist Gecko schlapp auf der Brust.

  • Script Problem - Schneefall

    • bugcatcher
    • 18. Dezember 2004 um 18:23

    http://www.bugcatcher.de/files/snowflakes/

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • bugcatcher
    • 18. Dezember 2004 um 01:37

    Eben. NetCologne rockt da Haus!

  • Firefox verliert immer die Lesezeichen ...

    • bugcatcher
    • 18. Dezember 2004 um 01:10

    Hem. Du hast wohl eher ein Rechteproblem in Deinem Profilordner.......
    Prüf mal hier irgendwas schreibgeschützt ist:
    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Profilordner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon