Ich verstehe diesen Blödsinn mit dem X in jedem Tab eh nicht. Mit einem Mittel/rad-klick auf ein Tab schliesst es sich ja auch. Und da kann man das ganze Tab mit anklicken und nicht nur das X. Ausserdem hat man so mehr vom Titel, der im Tab steht, da das X keinen Platz wegnimmt.... es hat einfach keine vorteile, sondern nur nachteile..... naja... wers braucht...
Beiträge von bugcatcher
-
-
Das ist anzunehmen. Das einfachste wäre jetzt, du deaktivierst jetzt nach der reihe alle erweiterungen und testet nach jede deaktivierung nochmal um so rauszubekommen, welche erweiterung das problem verursacht. dann kannst du an den einstellungen von der erweiterung rumspielen. evtl. läss sich das problem beheben ohne die entsprechende erweiterung gleich zu deaktivieren.
-
Äusserst seltsam. Teste das doch mal im safe-mode ... ich hab hier jetzt mal n bissel kreuz und quer mit dem adresse/link auf einen tab ziehen rumgespielt und keinerlei probleme finden können...
-
Ich hab keine Probleme damit. Aber wer weiss, wass die TBE bei dir im Profil schon alles an Schaden angerichtet hat.
-
Die xpcom.dll wird für das Einbinden von Plugins benutzt. Es ist wohl eher wahrscheinlich, dass nicht Firefox den Fehler verschuldet, sondern ein installiertes Plugin. Java ist sehr absturzgefährdet. gibt auch ein paar instabile flash-plugin-(zwischen)versionen. Achte mal bei den abstürzen darauf, welche plugins auf der seite aktiv sind.
-
Firefox kann SSL3 und das ist auch standardgemäss aktiv. Schau dir mal unter Extras->Einstellungen->Erweitert->Sicherheit nach, ob du es evtl. nicht vielleicht deaktiviert hast.
Ansonsten unsterstützt Firefox z.B. auch 256bit verschlüsselungen und damti weitaus sicherer als IE es sein kann. Aus sicherheitsgründen brauchen die bei der Bank garnicht erst anfangen rumzuerzählen. Vermutlich ist da nur irgendwas nicht ordentlich angepasst oder benutzt spezielle IE-Befehle.
Um welche Bank handelt es sich? Wir haben da irgen black/white-list über banken.
-
Ähm ... dafür braucht man doch GARKEINE Erweiterung. Das kann Firefox von Haus aus.....?
-
Das ist klar. Ich red von den Buttons.
-
Der Windowsexplorer ist nicht direkt der IE..... oder?
-
das alt-attribut ist kein tooltip. dafür ist das title-attribut da. IE zeigt fälschlicherweise bei alt auch tooltips, warum viele webbastler es falsch einsetzen.
Abhilfe: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=242
-
"Onclick"-popups kann man nicht blocken. Du lösst sie ja selber aus. setz dir halt auf der folgeseite ein lesezeichen.
-
falls der quicktime-player noch nicht installiert ist, mach das mal. ansonsten forumssuche mit "bgsound" füttern.
-
pipelining ist eine technik, die einen verbesserten datentransfer darstellt. diese technik muss aber sowohl vom browser als auch vom server unterstützt werden, was in der regel der fall ist. es gibt aber auch ein paar wenige server da draussen in der weiten weiten welt (www), die pipelining nicht unterstützen. wenn man dann mit einem pipelining-Browser vorbeikommt, haben Server und Browser kommunikations-schwierigkeiten.
-
Zitat von frank_h
Bitte keine Belehrungen das man sowas aber nicht macht.
Keine Belehrung, dass man sowas nicht macht, aber eine Belehrung, dass es nichts praktikables gibt, dass man nicht im handumdrehen auf unendlich vielen verschiedener Weisen aushebeln könnte.Das was Du suchst ist wohl das hier: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#status
Nur wir gesagt. Lässt sich einfach deaktivieren.
-
Jein. Ist nicht das gleiche. Ein Bot findet deine adresse so wie du sie drin stehen hast auch wenn du kein mailto-link verwendest. ergo hättest du deine adresse auch linkbar machen können.
und es ist KEIN Java, sondern JAVASCRIPT. Wie oft muss ich eigendlich noch sagen, dass das was ganz anderes ist?
-
Igitt. Ein Schlepphone als Seitendesign. Wie unsympatisch....
Zitat(kein link wegen spambots)
Tipp: Spambots suchen nicht nach "mailto:", die suchen nach "@".Bau dir deine Addy doch per javascript. (nix Java, das ist was gänzlich anderes)
Code<script type="text/javascript"><!-- document.write("<a href=\"mailto:" + "alexkuffner" + "@" + "web.de\">alexkuffner" + "@" + "web.de</a>"); //--> </script>
Das sollte die Bots abhalten. -
Zitat von tribaleye
ich habe eben mit dreamweaver an einem relaunch meiner website http://www.mythirdeye.de gebastelt.
Wenigstens kein Frontpage.Zitat von tribaleyeja, ich bin so einer der weder ahnung von html noch von java hat.
Vermutlich kennst du auch nicht den extremen unterschied zwischen java und javascript. das würde ich an deiner stelle ganz schnell nachholen.Zitatlustigerweise hab ich die site während der entstehungsphase immer mit firefox und ie getestet und alles funktionierte bestens.
als ich sie nun auf meinen server gepackt hatte musste ich feststellen, das sie im ie nach wie vor funktioniert, firefox aber probleme beim laden der menugrafik hat.
Ist leicht zu erklären. Firefox gestattet Seiten im Netz per default keinen Zugriff lokale Dateien. Diese Sicherheitsoption kannst du über about:config (in die adresszeile eingeben) ändern. einfach den wert von security.checkloaduri auf false ändern.So. Das wird dir aber alles nicht helfen. Du machst nämlich einen absolut grundsätzlichen fehler.
Du verlinkst die grafiken ABSOLUT auf deinen Festplattenpfad
Jeder Besucher, der auf Deine Seite geht und diese Dateien nicht auf Platte F im entsprechenden Verzeichnis hat (und das hat er nicht, das hast nur du), wird absolut NICHTS zu sehen bekommen.Ändere die Grafik/Link/Sonstwas-Pfade auf relative werte. Wenn du nicht verstehst, was ich meine, geh dich hier mal schlau machen: http://de.selfhtml.org/
-
Zitat von Granada
ist das viel, 127 Fehler?
Wie bereits mein Vorredner sagte: Jeder Fehler ist ein Fehler zuviel. Aber es kommt primär auf die schwere des Problems an. Ich sehe kein Schwerwiegendes, das den Firefox aufhalten sollte. Es ist eher ein Serverproblem.Das pipelining macht tatsächlich probleme bei dem server, prüfe mal über about:config (in die adresszeile eingeben), ob network.http.pipelining den wert true hat. wenn ja, ändere den wert zeitweise auf false. leere den cache aber vor dem neuaufruf der seite sicherheitshalber nochmal. dann sollte die seite gehen.
-
Zitat von e.spieler
nur habe ich heute festgestellt das er bei einer seite die ich Geschäftlich nutze ein paar Button fehlen, die mit dem IE aber da sind!
Soll vorkommen. Welche Seite? "Raten" ist nicht unbedingt der Sport der hier gerne betrieben wird. ; )Zitat von e.spielerdann habe ich mal in der Java konsole geschaut und gesehen das dort ein paar Warnungen erschienen hier mal eine!
Du hast garkeine Java-Konsole im Firefox. Sondern eine JavaSCRIPT-Konsole. Und das ist ein himmelweiter Unterschied. Bitte in Zukunft unterscheiden.Zitat von e.spielerWarnung: Die nicht standardgemäße Eigenschaft document.all wurde verwendet. Verwenden Sie stattdessen den W3C-Standard document.getElementById().
Das Javascript auf der Seite hält sich nicht an den Webstandard. Firefox schon. Die Seite verwendet document.all, dass ist ein von MS erfundener Befehl, der vom Firefox nicht unterstützt wird. Hier muss die Seite an den Standard angepasst werden, damit sie auf Firefox angezeigt werden kann.Du selber kannst auf jeden Fall nichts dafür und Du kannst auch nichts dran ändern. Evtl. reicht eine freundlich formulierte Mail, die den Sachverhalt den Seitenbetreibern näherbringt.
-