Vermutlich am Boxmodel-Bug vom IE. Da aber die Leute auf diesen Bug vom IE rücksicht nehmen (bzw. den garnicht kennen), darf der Firefox das ausbaden. Aber ohne angabe der Seite kann man da nur raten.
Beiträge von bugcatcher
-
-
Sorry. Ich hab sowas noch nicht gemacht und auch nicht vor. Insofern... wenn Dir google nicht helfen kann, kann ichs vermutlich auch nicht.
-
Also von sowas hab ich noch nichts gehört. Zumal sich sowas eher an wirklich erfahrene anwender richten würde, da der normale user mit html eh nichts anfangen kann.
über die userContent.css könnte man Tags anhand ihrer Attribute rausfiltern, aber da sich diese datei nicht auf eine seite beschränkt, müssen die angaben die du darin machst schon so einmalig sein, damit es nicht nachträglich auf anderen seiten zu ungewollten inhaltslöschungen kommt. und die userContent.css eignet sich nicht so toll dafür, weil es einen browserneustart und handarbeit erfordert, sie wieder zu deaktivieren.
-
Es gibt schon kaum Deutsche Enduser-Dokumentationen. Daher ist es nicht ganz verwunderlich, dass es deutsche Entwickler-Dokumente fast garnicht gibt. Und die, die es gibt, sind sehr knapp geraten.
-
Derartige filter sind mir für Mozilla/Gecko-Browser nicht bekannt. Um es genauer zu sagen: Ich kenne GARKEINEN Browser ausser dem IE, der sowas kann.
-
Gecko ist doch auch in vielen Produkten bereits enthalten (gibt viele verschiedene Gecko-Browser und mit NVU gibt es auch einen Webeditor...) ... also warum sollte das nicht gehen? ; )
-
Firefox ist KEIN Dateimanager. Firefox ist ein BROWSER.
Vielleicht hilft Dir http://www.fileant.com ?
-
http://de.selfhtml.org/html/dateiweit/seitenraender.htm
Wenns das nicht ist, bitte genauer beschreiben, oder besser noch: url zur seite angeben.
-
-
vermutlich liegt das nur an der unzureichenden Plugin-Erkennung der Seite. Da diese unnötigerweise mit Javascript geregelt wurde, kann man da nicht viel gegen machen.
-
-
AOL ist wohl das letzte. So kann man seinen eigenen NetscapeBrowser natürlich prima pushen, indem man lügen erzählt und andere browser aussperrt.
So. Ist eine Brwoserweiche. Per Useragentswitcher kann man sich dran vorbei mogeln. Netscape4 wird dabei übrigends durchgelassen. Der browser der von CSS absolut GARKEINE Ahnung hat. AOL ist Volksverblödung in Reinkultur. Der Laden gehört komplett verboten.
Useragent installieren, auf Useragent auf Netscape 4 wechseln, dann kannst du dir die seite problemlos anschauen. Soviel zum "Dein Browser kann kein CSS". Firefox/Gecko ist die derzeit BESTE CSS-RenderLayoutEngine. *kopfschüttel*
-
Wenn die Netscape7.1 empfehlen, dann sollte Firefox keine Probleme machen. Warum? In beiden arbeitet die Layoutengine vom Mozilla (genannt "Gecko").
Nur wärend Netscape7.1 auf Gecko 1.4 aufbaut, baut Firefox 1.0 bereits auf Gecko 1.7 auf und ist damit über ein ganzen Jahr "neuer".
Falls du probleme mit der Seite hast, prüf mal kurz ob unter Ansicht->Webseitenstil "Standard" gewählt ist. Wenn ja, sollte die Seite gehen. CSS kann man im Firefox nämlich garnicht "deaktvieren".
Es kann abera auch sein, dass es eine Browserweiche gibt. Da liesse sich evtl. abhilfe schaffen. Ein link zu der betreffenden Seite würde da allerdings hilfreich sein.
-
Zitat von me80860
Auch wenn es kein HTML Standard ist- wurde diese Funktion bereits zum Standard aufgrund der Verbreitung des Internet Explorers.
Diese Einstellung hat uns dahin geführt wo wir sind. Darum glaube nicht daran, dass Mozilla sich an diesem Mist beteiligt. Mag kurzfristig praktisch sein, langfristig aber katastrophal. -
Die TBE ist sehr mächtig und auch sehr praktisch. Aber weil sie soviele Features hat, kommen diese sich manchmal gegenseitig in die Quere und können so die dollsten Dinge (also Probleme) verursachen.
Einfach gesagt: "richtig" eingestellt, passiert eigendlich nix. Dummerweise erkennt man "falsche" Einstellungen nicht, da sie eigendlich nicht ersichtlich ist. Man kann also keine bösen von guten Einstellungen unterscheiden. Da aber jeder die TBE ein wenig anders einstellt und benutzt, kommen unendlich viele kombinationen zustanden. Und einige von denen beherbergen Probleme.
Wenns läuft, nicht anfassen. Wenn irgendwo Probleme auftauchen: sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt.
-
Nicht, wenn das Problem durch Produkte Dritter (Plugin-Ersteller) verursacht werden.
-
Zitat von Kerni
1. muss ich den IE von MS komplett löschen oder ist das egal?
Nein.Zitat von Kerni2. Wenn IE komplett gelöscht werden muss, wie geht das?
Würde ich von abraten. Viele Programme brauchen den IE. Auch gibt es Seiten die den IE erzwingen (z.B. Windowsupdate). Aber die sicherheitsstufe würde ich auf "sehr hoch" einstellen. und alle activeX-Dinger deakativieren. -
Weil das Script nur für IE und Netscape4 geschrieben wurde:
document.all (MS) und document.layers (Netscape) sind erfindungen der jeweiligen Hersteller und haben nichts mit dem Webstandard zu tun.Hier müsste das Script angepasst werden. Oder ein aktuelleres Fertigscript verwendet werden. (solche IE&Netscape4-Scripte stammen noch aus der 4er Browser-Ära. Die ist bereits seit über 5 Jahre vorbei).
Als Firefoxuser selbst, kann man da nichts machen.
Übrigens: Avantbrowser ist bloss ein Aufsatz für den IE. Das es bei denen gleich aussieht, ist nur logisch.
-
Call911: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=12912
Keiner der grossen Browser stellt validierte Framesets richtig dar. Vor allem wenn man keinen Rand haben will. Bitte nicht immer mit dem Validator kommen. Der prüft nur den Syntax, nicht die Logik. Das kann der nämlich nicht. Ich kann dir eine validierte Seite bauen, die auf IE perfekt aussieht und im FX explodiert, weil die Logik nicht stimmt. -
Dann wirds Zeit? Macht das Leben leichter! ; )