1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bugcatcher

Beiträge von bugcatcher

  • ACTA

    • bugcatcher
    • 7. Februar 2012 um 15:52

    Allein der Umstand das zur Deutung der ganzen Wischiwaschi-Formulierungen (die schon daraus resultieren das die beteiligten Figuren teils keine Ahnung haben worüber sie da eigentlich entscheiden) die Protokolle der Sitzungen rangezogen werden sollen, die bis zum heutigen Tag nicht verfügbar sind, zeigt eigentlich dass schon die reine Form WIE das Gesetz zu Stande kommen soll, völlig inakzeptabel ist.

    Darüber hinaus muss kein tolles Gesetz her, dass die Grundgesetze aushölt, sondern eine Modernisierung des Urheberrechts. Aktuell wird auf Teufel komm raus an allen Ecken und Enden Geschirr zerdeppert bei dem Versuch ein einzelnes kaputtes Geschirr zu kleben.

  • ACTA

    • bugcatcher
    • 7. Februar 2012 um 15:04

    Geht um Deutungshoheit. Und wenn Firmen bestimmen dürfen, was erlaubt ist und was nicht, hat das nix mehr mit Strafverfolgung und Urheberrecht zu tun. ACTA ist wie Vorratsdatenspeicherung ein Angriff aufs Grundgesetz. Der Zweck heiligt eben nicht alle Mittel. Vor allem nicht dann, wenn grundlegende Rechtsprinzipien geopfert werden, um irgendwelchen geistigen Dinosauriern das Leben künstlich zu verlängern.

  • Wie sicher ist das Speichern von Passwörtern im FF?

    • bugcatcher
    • 6. Februar 2012 um 15:18

    CMP: Du würdest dich wundern. Wichtig hat was mit wert zu tun. Denn Geld regiert die Welt. Facebook wird mit einem Marktwert von 75 bis 100 Milliarden Dollar geschätzt. Das was Facebook aus- und wertvoll macht, sind dessen Nutzer. das sind zur Zeit rund 800 Millionen. 75 Milliarden Doller durch 0,8 Milliarden Nutzer. Damit wird jeder Facebooknutzer mit rund 100 Dollar bewertet. Da Facebooknutzer auch nix anderes sind wie Du und Ich (okay, zumindest in meinem Fall kommen Datenschutzbedenken hinzu, die dem Facebooknutzer fremd zu sein scheinen, aber das ist ein anderes Thema) und 800 Milliarden Leute eine gute Masse zur "Durchschnittsbildung" darstellen, könnte man davon ableiten das die privaten Informationen einer Person mehr wert sind, als Du annimmst. ^^

  • Wie sicher ist das Speichern von Passwörtern im FF?

    • bugcatcher
    • 6. Februar 2012 um 13:25

    Solang niemand ewig viel Zeit an deinem Rechner verbringen oder halt die Dateien entwenden kann, ist die Verschlüsselung ausreichend, um als sicher zu gelten. Darum wird sich wohl auch an der Verschlüsselung nichts ändern.

  • Wie sicher ist das Speichern von Passwörtern im FF?

    • bugcatcher
    • 6. Februar 2012 um 12:57

    Webseiten können Passwörter nicht auslesen. Dazu wird kein Masterpasswort benötigt.

    Wenn allerdings jemand Zugriff auf deinen Rechner hat, könnte er sich deine Passwörter anzeigen lassen. Für den Fall wäre ein Masterpasswort gut. Wenn jemand die Passwort-Dateien kopieren kann, dann hilft auch das Masterpasswort nicht, da die Verschlüsselung die verwendet wird nicht mehr als absolut sicher gelten kann. Mit genug Rechenleistung wäre das Passwort zu erraten.

  • Firefox ist langsam (Schon alles Versucht)

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2012 um 23:38

    Ich persönlich bezweifle das es an einem Schädling liegt. Ich vermute die Antivirensoftware steckt eher dahinter. ; )

  • Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vol

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2012 um 21:50

    Gut möglich dass die Seite den Firefox in Version 10 nicht richtig erkennt und daher nicht weiß wie er ihn einzuschätzen hat. Solche "Browserweichen" sind zuweilen extrem mies umgesetzt. Ich würde mich mal bei deinem Webmailer disbezüglich kundig machen.

  • ?

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2012 um 20:56
    Zitat von CurtisNewton

    Auch eine zusätzliche Tab-Leiste stört mich. Habe das Acer Aspire 5750G und der Screen ist schon fast zu schmal. Auf 19x34 cm nehmen schon die Win-Taskleiste und die FF-Menüleiste 2 cm ein.


    Menüleiste kann man ausblenden. Dann wandern Tabs auch in die Titelzeile von Fenster (wenn man ein Fenster maximiert, wovon ich mal ausgehe in deinem Fall) und alles was bleibt, ist die Navigationsleiste. Lesezeichenleiste kann man sich auch sparen. Gibt ein Menu-Element das das Lesezeichen-Menü abbildet. Mit dem Firefox-Button erreicht man alles wichtige und die Menüleiste lässt sich mit der linken Alt-Taste temporär einblenden. Wenn du eh nur Firefox auf hast, kannst du auch in den Vollbild Modus wechseln. Und dank das Du Tabs nutzt, kannst du darin dann auch schnell navigieren, da dir die ausgeblendete Taskleiste ja nicht fehlt.

    Ansonsten kann man die Tabs auch mit Tastenkürzeln ansteuern. Strg + PgUp/PgDn und man kann direkt in den Tabs blättern. Mit Strg+[Zahl] kannst du auch einzelne Tabs direkt anspringen.

    Ansonsten brauchst du keine Argumente. Die interessieren dich ohnehin nicht. Du hast eine Meinung und ein Abend reicht nicht um sich an einen neuen Workflow effizient zu gewöhnen. Insofern war der Test recht nutzlos und reines Plazebo. ; )

    Wenn du nicht willst, es zwingt dich ja keiner. Aber es ist ja nicht nur Firefox der mit Tabs arbeitet. Alle Browser machen das inzwischen. Weil die Mehrheit der Nutzer diese Art angenommen haben und die Art auch bevorzugen. Darüber gibts Studien. Klar trifft das nicht auf jeden zu. Für "1-Programm-zur-Zeit" Nutzer mag das nicht wirklich viel bringen. Aber wenn du regelmässig bis zu einem dutzend Programme in der Taskleiste und mehrere Dutzend Seiten in Browser offen hast, dann möchtest Du Ordnung nicht missen.

  • Firefox ist langsam (Schon alles Versucht)

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2012 um 15:17

    Die Portable ist im Grunde das selbe wie der originale Firefox. Er registriert sich nur nicht im System, bzw. kann Aufgrund der Verwendung von anderen Werten für die Umgebungsvariablen sich nicht wirklich angesprochen fühlen, wenn man irgendwelche Links anklickt (gibt Situationen, in denen das nicht geht).

    Warum ich den Portable zum Testen vorgeschlagen habe ist aber nicht das Du auf den wechseln sollst. Es zeigt nur, dass es nicht an Firefox liegt, sondern an etwas anderem, dass dem Firefox im Weg steht. Der normale Firefox steht in der Registery und hat einen Standardordner, ist damit bekannt für andere Programme. Der Portable wird diesbezüglich gerne übersehen. Und in deinem Fall entsprechend nicht blockiert.

    Die große Frage ist jetzt nur: wer blockiert. In der Regel sind dies die selbsternannten "Sicherheitsprogramme". Firewalls, Virenscanner, "Immunisierer", "Annoymisierer" und anderer Unsinn.

    Schon mal dein Antivir deaktiviert/auf den Zahn gefühlt? Solche Programme haben oft Inhaltsfilter, die sich vor alles schalten, was ein bestimmtes Programm zugespielt bekommt. Die Seiten die Firefox anzeigen soll, werden so oft schon vorzeitig gefiltert. Kann auch sein, dass der Cache vom Firefox überwacht wird, wodurch ein Programm den Firefox bei Zugriff auf selbigen Cache behindern kann. Oft hilft ein "Neuerkennen" (Eintrag Löschen und dann neu Freigeben) des Firefox durch die Firewall/Virenscanner/Sicherheitssuite.

    Ich würde in diese Richtungen schauen.

  • Firefox ist langsam (Schon alles Versucht)

    • bugcatcher
    • 2. Februar 2012 um 14:00
    Zitat von bugcatcher

    Schon mal einen Portable versucht?
    http://stadt-bremerhaven.de/downloadbereich/

  • Downgrade auf Version 9?

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2012 um 23:28

    Fox2Fox: er weiß das er ein ungepatchtes System hat. Er nimmt das Risiko in kauf, da er bisher damit gut gefahren ist. Insofern sind solche Hinweise unerwünscht, bzw. überflüssig. ; )

  • Firefox ist langsam (Schon alles Versucht)

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2012 um 23:22

    Schon mal einen Portable versucht?
    http://stadt-bremerhaven.de/downloadbereich/

  • Langzeitsupport

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2012 um 17:13

    Huppela. Danke für die Korrektur. Und doppelt erzählt hab ichs auch noch. Sorry. Hatte die letzten beiden Postings von Seite 2 nie gesehen. Müssen irgendwann mal zwischendurch an mir vorbei gegangen sein. Zum neuesten unbekannten Posting hatte mich zuletzt auf Seite 3 geführt. : /

  • Langzeitsupport

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2012 um 13:49

    Theoretisch sollte es einfach ein 10er Firefox sein. Nur das der Release Channel auf ESR läuft (app.update.channel = "esr").

  • FF 3.6 Out of Time?

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2012 um 12:37

    Firefox 3.6 ist ein Auslaufmodell. Mit Firefox 10 kam gestern eine ESR-Version (Langzeitsupport, primär für Unternehmen) raus, die faktisch den 3.6er beerben wird. Ab jetzt gibts eine 12 wöchige Übergangszeit. Der Support von 3.6 endet dann endgültig am 24. April.

  • Langzeitsupport

    • bugcatcher
    • 1. Februar 2012 um 11:06

    Unterscheidet sich vom normalen 10er nur im Release Channel, richtig?

  • IE uninstallierbar

    • bugcatcher
    • 31. Januar 2012 um 14:58
    Zitat von tuentilein

    Forum IE finde ich nicht.


    http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/i…lorerde/threads ?

  • IE uninstallierbar

    • bugcatcher
    • 31. Januar 2012 um 14:10

    Wäre die Frage in einem Windows/Internet Explorer Forum nicht sinnvoller aufgehoben?

    Mir fiele jetzt nur eine Reperaturinstallation von Windows dazu sein. Evtl. gibts auch passende Hilfsprogramme direkt von Microsoft selbst?

  • Firefox verändert farben

    • bugcatcher
    • 30. Januar 2012 um 15:04

    Nutzt du Windows XP? Ich mein da gabs irgendwo versteckt eine Option die zu Farbverschiebungen führen kann. Wenn mir nur nochmal einfallen würde, wo die war. Muss ich mal auf meinem Desktop zuhause schauen. Aus dem Stehgreif fällts mir nicht mehr ein...

  • Langzeitsupport

    • bugcatcher
    • 29. Januar 2012 um 14:05

    Spätestens jetzt sollte dir aufgefallen sein, dass die aktuellen Layouts immer noch auf Basis von Techniken von CSS1 erstellt werden. Da die IEs 6/7 nur die Hälfte der "display"-Werte verstehen und darüber hinaus neue Techniken die im Zuge von HTML5 und CSS3 eingeführt werden, nicht mal vom IE 9 verstanden werden. Zu Deutsch: nicht einsetzbar sind, ausser man schließt IE-Nutzer aus, oder baut das ganze zwei mal. Da kann man noch soviel und noch so schnell Neues rausbringen, das hilft keinem Firefoxnutzer.

    Das einige was dem Nutzt sind Interface-Verbesserungen.

    Und das war was ich sagen wollte. Du musst trennen. Neue tolle Webtechniken sind KEIN Argument für kürzere Releasezeiten. GUI-Verbesserungen sind es.

    Dein Leben als Entwickler wird erst einfacher, wenn die alten IE-Versionen verschwinden und Relevanz verlieren. Solange das nicht der Fall ist, bringen neue Features nichts, weil man sie kaum einsetzen kann.

    Dabei hilft wenn nur eine Alternative zum IE. Das Mozilla da noch nicht ist, ist bekannt. Der Businesssupport ist jämmerlich. Und gehört massiv verbessert. Weit mehr als nur eine ESR Version. Aber Mozilla hat ja eh keine echten Pläne in diese Richtung zu gehen. Insofern können sie ihren Schlaf der gerechten weiterschnarchen, alle paar Wochen neue tolle Features präsentieren, die dann doch nur in Ausnahmefällen mal zum Einsatz kommen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon