Beiträge von SPACEart
- 
					
- 
					Zitat von cubefoxübrigens: die erste slideshow funktioniert übrigens im firefox (bzw. bei mir) nicht. das java-applet wird garnicht erst geladen. in der javascript-konsole erscheint folgende fehlermeldung: 
 Fehler: para is not defined
 Quelldatei: http://www.spaceart.de/SlideShow.htm
 Zeile: 50in zeile 50 steht: document.writeln(para); Hammm, keine Ahnung woran das nun liegt. 
 Ich werde mich aber darum wohl nicht mehr kümmern,
 weil ich eigentlich schon fast sicher beschlossen habe,
 diese SlideShows in Flash umzusetzen.Geht denn bei Dir diese Gallery? Gruß 
 Ingo
- 
					Zitat von NightHawk56Hi SPACEart, 
 Ja.
 Also meiner Meinung nach nimm lieber Flash. Erstens wegen oben erwähnter (gefühlter) Bedenken gegenüber Java. Zweitens bereitet anscheinend auf manchen Systemen Java eher Probleme als Flash und drittens spekuliere ich mal, dass das Flash-Plugin weiter verbreitet ist als Java.Have fun, 
 NightHawkOK, vielen Dank für Deine Meinung. Gruß 
 Ingo
- 
					Zitat von röneHier kannst du dir einen Mirror aussuchen. 
 OK, ich werde mir das mal ansehen.
- 
					Zitat von Road-RunnerWenn Du mit Konqueror testen willst, starte Deinen Rechner mit der Knoppix-Live-CD. Wo bekomme ich denn diese CD her? Zitat von Road-RunnerDabei wird rein gar nichts auf die Festplatte geschrieben, aber zum Testen langts allemal. 
 Bist Du ganz 100%tig sicher, dass dabei so 100%tig garnichts auf meinem Rechner veränmdert wird?
 Sorry, dass ich frage, aber ich habe da wohl echt Paranoia Gruß 
 Ingo
- 
					Zitat von MacStimmt geht gar nicht  Aber es ist IMHO doch wichtig zu testen wie das Zeug auf allen wichtigen <s>Browsern</s> Rendering Engines aussieht. Es könnten ja theoretisch auch Leute deine Seite besuchen, die mit so einem Browser unterwegs sind. Aber es ist IMHO doch wichtig zu testen wie das Zeug auf allen wichtigen <s>Browsern</s> Rendering Engines aussieht. Es könnten ja theoretisch auch Leute deine Seite besuchen, die mit so einem Browser unterwegs sind.
 Klar, stimmt natürlich. Aber das kann man dann natürlich auch bin ins Nirvana weiterdenken  
 Wenn ich ALLe auf der Welt existierenden Browser berücksichtige,
 habe ich mit dem Testen warscheinlich einen neuen Vollzeit-Job Darum halt meine Überlegung, welche Browser die wichtigsten sind. Als ich angefangen habe mit meiner Webseite (vor vielen Jahren), 
 waren das noch Netscape und der IE (sogar in der Reihenfolge).
 Aber heute, ist es doch sicher eher IE, FireFox, Opera und dann "Weitere" ... oder?Gruß 
 Ingo
- 
					Zitat von NightHawk56schön zu hören, dass du versuchst, deine Website für die Darstellung mit dem Firefox zu erstellen. 
 Ich habe mir meine Seite bei einem Freund schon mal gründlich
 mit dem FireFox-Browser "zu Gemüte geführt".
 Sieht eigentlich alles genauso aus wie z.B. im Internet Explorer.
 Und nun habe ich eben einige Gimmicks als Java-Appletts
 in meine Seite eingebaut, und überlege, dass doch lieber mit Flash zu machen.Zitat von NightHawk56Nein, weder Flash noch Java gehören standardmäßig zu mitgelieferten Plugins des Firefox. Allerdings gibt es beide Plugins und werden wohl auch installiert. 
 Würdest Du mir denn zustimmen, dass (wenn überhapt) eher Java
 als Flash einen schlechteren Rug hat?
 Gerade auch bei PC-Leienj, die in den Medien immer hören
 Virenpanik, Jav ist böse usw.Zitat von NightHawk56Wie hoch der Verbreitungsgrad beider Plugins ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Die Akzeptanz hängt sicherlich bei dem einen oder anderen auch von der Art ab, wie Java bzw. Flash auf Websites eingesetzt wird. Eine ordentlich und ansprechende Flash-Seite kann sehr ansprechend sein, wenn allerdings nur Menüs oder die sonstige Steuerung damit realisiert wird, finde ich persönlich das eher nervig. Java, nun ja, persönlich benutze ich das nur auf Seiten, die anders nicht funktionieren, mir aber wichtig sind, wie z.B. http://www.de.map24.com/. Aber auch einige Spielchen sind möglicherweise sinnvolle Einsatzbereiche. Ansonsten halte ich sehr viel von der Devise: "Weniger ist mehr.". 
 Ja, das sehe ich auch so.
 Aber die Gimmicks möchte ich doch gerne auf meiner Seite haben.
 Es handelt sich dabei um folgendes:
 http://www.SPACEart.de
 Links unten auf "SlideShows + Galerie" und dann auf "SlideShow 1" bzw. auf "Galerie"
 Diese beiden Dinge sind jetzt halt eben Java-Applets.
 Aber so etwas lässt sich ja auch mit Flash machen.
 Und wenn bei Flash die Verbreitung bzw. Akzeptanz besser ist,
 dann ist mir das den Aufwand wert.Gruß 
 Ingo[/u]
- 
					Zitat von MacAlso Fx kommt als Standard ohne irgendwelche Plugins, aer du kannst davon ausgehen, dass das Flashplugin sehr weit verbreitet ist. Ja, das denke ich eigentlich auch. 
 Und auch bei Computer-Leihen hat der Begriff Java ja sicherlich auch
 eher einen schlechteren Ruf als Flash.
 Ich meine durch die Medien usw.Nun denn, dann werde ich mal zusehen, dass ich die Java-Aplett-Dinger 
 auf meiner Seite lieber in Flash umsetze ... gelle?Gruß 
 Ingo
- 
					Zitat von MacJa, und vielleicht noch Safari (Mac OS X)/Konqueror(Linux), dann hat man alle wichtigen Rendering Engines abgedeckt Naja, aber bei mir auf meinen Windows XP Rechner macht es doch 
 sicher eher keinen Sinn, einen Mac- oder Linux-Browser zu installieren,
 nur zum Eigene-Seite-Testen ... oder?Falls das überhaupt ginge, einen Safari- oder Konqueror-Browser 
 auf einem XP-PC zu installieren.Gruß 
 Ingo
- 
					Zitat von MacAlso Java ist da etwas problematisch. Lange Ladezeiten, umständliche Installation etc. Ich würde nicht von ausgehen, dass mehr als 3/4 hier Java installiert und am Laufen haben. 
 Flash kommt immer drauf an, was du damit machen willst. Wenn du eine komplette Webseite in Flash aufbauen willst, wirst du dir wenig Freunde machen, für kleine Sachen ist das aber OK.Mannomann, das ging ja mal schnell mit Deine Antwort hier ... Danke! Nein, ich möchte nicht eine ganze Seite in Flash machen. 
 Es sind so ein paar Gimmicks auf meiner Webseite,
 wie z.B. eine Gallerie.Mir geht es bei meiner Frage eher darum, ob Ihr als FireFox-Nutzer 
 eher Flash-Plugins oder Java-Plugins für Eure Füxe habt.Oder ob der FireFox-Browser beides vielleicht eh von Haus aus schon beherscht 
 (also ohne extra nachträglich zu installierende Plugins).Gruß 
 Ingo
- 
					
- 
					Guten tag allerseits Ich habe auf meiner Webseite ein paar Dinge als Java-Applett laufen. Nun bin ich gerade dabei, dafür zu sorgen, 
 dass meine Webseite auch auf dem FireFox-Browser gut läuft,
 weil dieser Browser sich ja nun immer besser verbreitet.Darum nun eine Frage an Euch FireFox-Nutzer: 
 Haltet Ihr es für Sinnvill, Java-Appletts einzusetzen?
 Oder sollte man die Dinge lieber in Flash programmieren?Wie ist das denn bei Euch? 
 Habt Ihr alle ein Flash-Plugin in Eurem FireFox-Browser?
 Und habt Ihr auch ein Java-Plugin?
 Oder kann der FireFox-Browser das eh beides von Haus aus?Ich möchte letztendlich erreichen, dass meine Seite auch auf Rechnern komplett läuft, 
 welche z.B. einfach nur ein ganz normales Windows
 und einen ganz normalen FireFox-Browser installiert haben.Über Eure Meinung und Ratschläge dazu würde ich mich wirklich riesig freuen. 
 Gruß
 Ingo
- 
					
- 
					Zitat von HaMFSo, ich habe das nun geändert. 
 Nun sind also auch die & in URLs maskiert.
 Könnt Ihrs nochmal checken bitte?Gruß 
 Ingo
- 
					Zitat von JonHaEs geht einfach darum, das in deinem HTML-Quelltext links so aussehen: <a href="bla.php?abc=def&zyx=123">...</a> Das &-zeichen wird aber im HTML für so Dinger wie ä verwendet, und deswegen ist es eigentlich falsch da. Deshalb solltest du die Links so anpassen: <a href="bla.php?abc=def&zyx=123">...</a> Hmmm, es handelt sich aber doch im Grunde bei mir nicht um ein 
 auf der Seite anzuzeigenes & Zeichen, welches man dann ja mit &
 maskieren sollte.Sondern es handelt sich um die Verknüpfung von mehreren Parametern, 
 welche per URL-Link an ein PHP-Script übergeben werden sollen.Bist Du denn ganz sicher, dass man es da auch maskieren sollte? Gruß 
 Ingo
- 
					
- 
					
- 
					Hallo Ich möchte auf meiner Webseite gerne einen Link zur Verfügung stellen, 
 mit dem man die Seite zu den Firefox-Lesezeichen hinzufügen kann.
 Ist das machbar?Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. 
 Gruß
 Ingo
- 
					Zitat von Road-RunnerAbgesehen davon handhabe ich es so: ich habe IE, Firefox und Oper und teste nach jeder Änderung meine Seiten mit den 3 Browsern (auch wenn ich zum Surfen fast nur den Fuchs nehme). Es ist ja kein Problem, mehrere Browser gleichzeitig geöffnet zu haben, und es ist einfacher, die Seiten selbst mit den 3 genannten zu testen als bei jeder Änderung einen neuen Thread zu eröffnen und um Überprüfung zu bitten. Da hast Du natürlich Recht. 
 Aber ich bin da immer supervorsichtig und echt pingelig 
 Ich installiere mir nur sehr ungern immer wieder neue Software auf meinen PC.
 Die Tatsache, dass mein XP-System nun schon seit 4 Jahren absolut
 ohne Probleme läuft ... gibt mir da vielleicht nicht ganz unrecht.Darum hier eine Frage: 
 Ist es wirklich so sehr unproblematisch, sich neben dem Internet Explorer
 noch den Firefox und den Opera zu installieren?
 Die anderen beiden Browser muss man sich dann doch auch immer schon
 aktuelle halten (wegen Sicherheitslücken usw.).Da würde mich Eure ehrliche Meinung wirlich sehr (und zahlreich) interessieren. 
 Gruß
 Ingo
- 
					Guten Tag liebe Leute  Ich selber nutze den FireFox-Browser bisher noch nicht ... sorry  
 Nun überlege ich mir aber, meine eigene Webseite auf FireFox-Tauglichkeit zu überpfüfen,
 weil ich denke, dass die Verbreitung von FireFox doch sicher schon recht gut/hoch ist.Was denkt Ihr? 
 Gibts irgendwo im Net verlässliche Statistiken, wie die Browser
 IE, Firefox, Opera usw. heuzutage verteilt sind, also von der Nutzung her?Gruß 
 Ingo
 
		
		
	




