Versuch mal "Importieren" im Lesezeichen Manager (Link).
Beiträge von Coce
-
-
zu 1.)
Ist Outlook Express dein Standard-Mailprogramm? (Hat dir Thunderbird nicht gefallen oder warum hast du wieder OE?).zu 2.)
Die Lesezeichen(=Favoriten) werden im Profilordner (Link) in der Datei bookmarks.html gespeichert. Ob man die auf IE übertragen kann, keine Ahnung. -
Bei mir kommt: "Verbindung wurde zurückgesetzt".
Ping liefert aber 4 korrekte Pakete. -
-
Schau mal hier (Link), vielleicht hilft das.
-
Die Version von deinem Fx siehst du unter Hilfe > Über Mozilla Firefox.
-
So ich hab GMX jetzt mal den Link zum Thread geschickt. Mal sehn was die draus machen.
Ich denk es war ne gute Idee, denn hier sind all unsere Versuche zur Problemlösung dokumentiert. -
Ich glaub auch nicht, dass es am Fx liegt; mit IE gehts nämlich auch nicht.
Vielleicht sollte man den GMX-Support mal dazu auffordern diesen Thread hier zu lesen, damit GMX sieht was wir schon alles versucht haben. -
Ich benutze da die Erweiterung Single Window (Link).
Hab in den Optionen alle Haken drin. -
Ich hab mit beiden Links keine Probleme. Gehts im Safe-Mode (Link)?
-
Kann bei mir eigentlich nicht sein, mein Bruder benutzt den selben Internet-Anschluss und bei ihm gehts.
-
Kannst du uns mal den Link von dieser Seite geben?
-
Ich hab gerade die Antwort von GMX erhalten:
Zitat von GMX SupportLiebes GMX-Mitglied,
wir haben Ihren Account nochmals ausführlich getestet und konnten auch diesmal keine Fehler bei der Passwortumstellung feststellen.
Ich bin mir sicher das ein lokales Problem besteht und bitte Sie daher Ihre lokale Softwareeinstellungen zu überprüfen.
Da wunderts mich, dass ich noch nie auf anderen Seiten Probleme mit verschlüsstelten Verbindungen hatte.
-
-
Ja ist bei mir auch so, ich hab mal im IE geschaut, da funktionierts wie's sein soll. Vielleicht ist die Seite für IE gemacht?
Aber mit Websites kenn ich mich nicht aus. -
Es liegt (zumindest bei mir) an der Firewall (Norton Internet Security), die offenbar irgendwas blockt.
-
Mit IE (*würg*) gehts auch nicht.
-
-
Zum automatisch Einwählen und Trennen könntest du dir vielleicht auch cyberDUN 2.0 (Download-Link) anschauen.
Beschreibung:
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=" data-link="">
cyberDUN (DialUpNetworking) ist ein Tool, welches nach einmaliger
Konfiguration automatisch Ihre DFÜ-Verbingung herstellen und
anschließend beliebig viele Programme starten kann. Außerdem kann es
auf Wunsch bei Beenden eines bestimmten Programms die Verbindung trennen.
Zu den neuen Features gehört außerdem die ergonomische Oberfläche, und
daß alle vorhandenen DFÜ-Netzwerke automatisch erkannt werden. -
Alles zum Safe-Mode und wie man ihn aktiviert liest du hier (Link).