1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Stoppt Popetown!!! +++ MTV-Boykott +++

    • liracon
    • 13. April 2006 um 02:38
    Zitat von bugcatcher

    liracon: *kam* *wühl* *zerr* *schleif* *hinwerf*
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=116353#116353
    ^^

    *scroll**klick**zoom**les* hatte ich schon gelesen :!:

  • Schrauberkameraden! FindToolbar(erl.)u. Extended Statusbar

    • liracon
    • 13. April 2006 um 02:36

    Testprofil: ja, allerdings waren Local Install, TMP und Slogger+Stylish auch installiert.

    Die Userchrome habe ich komplett deaktiviert.

    Dabei bin ich auf eine tolle Sache gestossen:

    Meine Lesezeichensymbolleiste ist nicht meine Lesezeichensymbolleiste sondern meine Symbolleiste. Auf meiner Lesezeichensymbolleiste sind die Programmicons.
    Ansicht->Symbolleisten->Häkchen bei LZS weg: keine Icons mehr
    Ansicht->Symbolleisten->Häkchen bei NavSymbolleiste weg: keine Lesezeichen mehr.

    Da ist scheinbar eine Menge schief gegangen ... damals vor vielen Monden.

    Erstelle ich ein neues Profil (keine weitere Extension) gilt das gleiche Phänomen und natürlich "zittert" auch der ganze Fuchs.

    Wunderbar :(

  • Schrauberkameraden! FindToolbar(erl.)u. Extended Statusbar

    • liracon
    • 13. April 2006 um 01:02

    Hallo allerseits,

    jetzt kommt der kaputte fränkisch-bayerische Fuchs daher und sagt:

    habe die Erweiterung installiert, funktioniert auch, aber ihr solltet mal sehen, was mit meiner Lesezeichensymbolleiste passiert (obwohl ca. 300m davon entfernt;-)): schieben der LZ nach links, nach rechts, das ganze Contentfenster wackelt mit.

    Natürlich habe ich die Extension wieder deinstalliert. Aber - neugierig wie ich bin - könnte mir jemand eine Vermutung angedeihen lassen, was da los war ?

    (Statusleiste ist bei mir recht voll, nach Inst. der Erweiterung war noch ungefähr 20% des Platzes in der SL frei).

  • Stoppt Popetown!!! +++ MTV-Boykott +++

    • liracon
    • 13. April 2006 um 00:58
    Zitat von bugcatcher

    liracon: Manches ist so sicher wie das Amen in der Kirche. ; )

    Mal davon abgesehen.... ich war natürlich nicht ganz ausführlich bei meiner Aussage. Wenn ich mir nicht 100% sicher bin, dann vermute ich etwas. Da ich aber nur eine Vermutung aufstelle, stelle ich deren Wert natürlich auch ersteinmal in Frage. Und spätestens hier unterscheidet sich gesunder Menschenverstand und Gläubigkeit. Der Glaube ist für Gläubige nicht anzeifelbar. Der Zeifel wäre ja böse Blasphemie. Was eine gradezu perverse Logik darstellt.

    Für mich ist etwas fiktives, unbelegtes und unbelegbares (was die Religionen halt schliesslich per Definition sind) schlicht keinerlei akzeptable oder tolleriebare Basis für die Entscheidungen, die sie für sich beansprucht.

    Ja, ich habs schon so verstanden. Aber für mich hat Religion nun mal gar nichts mit glauben oder Glauben zu tun, denn um mir der Existenz "eines Gottes sicher zu sein" brauche ich keine Religion dazu, ebenso wenn ich mir "dessen nicht sicher bin - also vermute, glaube etc.". Ist ne individuelle Gewissenssache, Religion ist eine Erscheinung bezüglich Macht, Einfluss, Kommerz - eben überaus weltlich.

  • Stoppt Popetown!!! +++ MTV-Boykott +++

    • liracon
    • 13. April 2006 um 00:05

    ;) ... die localstore.rdf löschen ...

    100% sicher kann keiner sein, dass danach alles funktioniert. Und Sicherheit < 100% = Glauben !

  • kein MSN im Firefox

    • liracon
    • 12. April 2006 um 23:55

    Hallo,

    wenn Du Fasterfox installiert hast und dieser in der "Turbo"-Stellung aktiviert ist/war, dann weisst Hotmail meistens Anfragen zurück, weil zuviele Parallelzugriffe von einer IP-Adresse aus erfolgen.

    Dies kannst Du ändern, indem Du erstmal Fasterfox deaktivierst.

    Schneller geht es, wenn DU ein neues Profil erstellst und dort keine Erweiterungen installierst und dann mal Hotmail testest.

    Infos zu Profilerstellung: hier

  • Firefox-Fenster öffnet sich nicht

    • liracon
    • 12. April 2006 um 23:51

    Hallo,

    eine lange Startphase des Firefox kann auf folgendes Hinweisen:

    1. kürzlich installierte Erweiterung, die nicht (ganz) kompatibel ist
    2. sehr grosse History, Downloadhistory oder Bookmarkdatei
    3. Viele dyn. Lesezeichen, die beim Start aktualisiert werden
    4. Evtl. sehr viel installierte Erweiterungen

    Lüsungsvorschläge:
    zu 1: Starte Firefox im Safemode, sollte deutlich schneller gehen
    zu 1: wenn ja, dann erstelle ein neues Profil und test in diesem die Startgeschwindigkeit
    zu 2: kannst Du löschen (Extras->Einstellungen->Datenschutz) dort History löschen, DL-History löschen
    zu 3: wenn möglich die Aktualisierung ändern oder testweise deaktivieren/löschen
    zu 4: da hilft nur "abspecken"

    Hinweise für Profilerstellung gibt es im Wiki/FAQ:

    Profile

    Safemode

  • Internet geht,firefox und ie gehen nicht

    • liracon
    • 12. April 2006 um 23:46

    Hallo,

    die Basisverbindungen scheinen bei Dir ja zu funktionieren.
    Trotzdem prüfe mal, welche Übertragung Du im Router eingestellt hast (802.11 b,g,h....oder mixed oder auto).
    Testweise gehe mal auf eine niedrigere Bandbreite und nimm den b-Standard, wenn angeboten.

    Http-Ports werden über WLAN manchmal geblockt, wenn der Router auch als Repeater konfiguriert ist. In diesem Zusammenhang wäre es auch möglich, dass Du Dein geschütztes Netz verlässt und über einen Fremdrepeater ins Netz gehst.

    Aber grundlegend deutet alles auf eine Firewall hin, die blockt. Und zwar weniger die Router-Firewall, sondern die lokale auf einem Rechner.

    (Unterstelle mal, Du gehst nicht über eine Proxykonfiguration ins Netz).

    ICQ und FTP gehen ja über andere Ports als HTTP, daher lösche mal alle Firewallregeln bez. Firefox oder Sicherheitszonen, führe eine autom. Erkennung durch oder - falls dies nicht möglich ist - gib testweise alle Ports auf der Firewall frei für ausgehend.

  • Browser bleibt hängen und Computer reagiert nicht mehr

    • liracon
    • 12. April 2006 um 23:37

    Hallo,
    tolle Seite. Haben gute Produkte, leider verstehe ich schwedisch nicht so gut, sprich: eigentlich gar nicht.

    Jedenfalls war ich über 15 Minunten dort und habe die Produkte etwas angesehen, hatte keine Probleme.
    Auch der Code der Site beinhaltet jetzt nichts aussergewöhnliches (ausser ein paar ActiveX-Elementen, aber die sind nur zur Grafiksteuerung).

    Somit könnte es ein Problem mit dem Benutzerprofil geben. Erstelle doch mal testweise ein neues Profil (ohne Erweiterungen etc.) und prüfe, ob der Firefox auch dann hängen bleibt.

    Falls nein, solltest Du Deine pers. Daten in dieses Profil übernehmen, da dann scheinbar ein Profilproblem bei Dir vorliegt (bei Deinem Fuchs natürlich).

    Infos zu Profilen findest Du hier

  • Firefox vs. Kwick.de

    • liracon
    • 12. April 2006 um 23:33

    weder ping auf die Adresse noch tracerout auf die IP-Adresse funktionieren.
    Dies bedeutet, der Server ist down, nicht erreichbar oder die Zugänge (Router, Pear etc.) sind nicht ok.

    Liegt also nicht an den Clients/Usern.

  • mousewheel

    • liracon
    • 12. April 2006 um 18:31

    Simon1983
    ;) jetzt im Angebot - nur heute und suuuuupergünstig: die Hilfe ;)

  • Lesezeichen-Titel beim Erstellen ändern???

    • liracon
    • 12. April 2006 um 18:21

    Hallo,

    habe Dir mal ein Beispiel gemacht, damit Du besser beurteilen kannst, ob das ein ausreichender Workaround für Dich ist:

    1. Rechtsklick auf Lesezeichensymbolleiste
    2. Neues Lesezeichen
    3. Einen namen Deiner Wahl vergeben
    4. In die Zeile Adresse nachfolgenden Code exakt reinkopieren, ohne Leerzeichen und Zeilenschaltungen (wichtig !). Eine riesig lange Zeile Code !
    5. Lesezeichen speichern.

    Beim Klick auf das Lesezeichen wird dann ein kleines Fenster aufgehen in dem der aktuelle Seitentitel drinnensteht. Diesen kannst Du nun ändern oder via Abbrechen den alten übernehmen.
    Danach das Lesezeichen einfach in Deine Bookmarks ziehen und der neue Titel steht drinnen.

    Code
    javascript:void(function(){tmpTitel=document.title;newTitel=prompt("Neuen Titel festlegen:",tmpTitel);if (!newTitel){newTitel=tmpTitel;}document.title=newTitel;}())
  • Lesezeichen-Titel beim Erstellen ändern???

    • liracon
    • 12. April 2006 um 18:01

    Hallo,

    eine Erweiterung, die dies macht, ist mir leider nicht bekannt.
    Aber es gäbe die Möglichkeit, ein kleines Script zu schreiben, dass es Dir ermöglicht, den Titel VOR dem Speichern als Lesezeichen bereits zu ändern.

    Dieses kleine Script kansnt Du auf Deiner Lesezeichen-Symbolleiste ablegen und bei Bedarf mit 1 Klick benutzen.

  • Erweiterungen weder de- noch installieren möglich

    • liracon
    • 12. April 2006 um 17:50

    ... im Normalfall wird die *.rdf schon wieder erstellt beim Start.

    Gut, Rechte sind vorhanden, neues Profil angelegt, trotzdem kann keine Erweiterung installiert werden, weil die *.rdf nicht erstellt wird.

    Lösche diese Extensions-Dateien nochmal, starte Firefox im Safemode und deinstalliere dort irgendeine Erweiterung, Firefox beenden, nochmal normal starten und nach dem Beenden sehen, ob die *.rdf erstellt wurde.

  • [0000000000] in der Titelzeile verschwinden lassen? Wie?

    • liracon
    • 12. April 2006 um 17:47

    unter Allgemein->Titeleinstellungen (in LocalInstall)

  • Windows Update Problem - Firefox hängt sich auf

    • liracon
    • 12. April 2006 um 17:42

    Hallo,

    der manuelle Update von der MS Update-Page funktioniert auch mit der IETab-Extension nicht.
    Ist und bleibt dem wahren IE vorbehalten, diese Seite zu betreten.

  • [0000000000] in der Titelzeile verschwinden lassen? Wie?

    • liracon
    • 12. April 2006 um 17:41

    Hallo,

    wäre interessant welche Version und Erweiterungen Du benutzt.

    In einigen Versionen (Nighties o.dgl.) kann man über einen Schalter diesen Titel verändern:

    about:config (in die URL-Zeile)
    nightly.idtitle = false

    Ansonsten geht es mit Erweiterungen, z.B. MR Techs LocalInstall.

  • Shockwave Plugin zickt rum

    • liracon
    • 12. April 2006 um 17:29

    Hallo,

    lese mal die folgenden Threads durch, eventuell kannst Du Dein Problem damit auch lösen.

    30759
    und
    25203

    Wenn nicht, melde Dich nochmal in diesem Thread.

  • Suche Quicktext oder Autotext füt fFrefox

    • liracon
    • 12. April 2006 um 17:22

    ... und in Verbindung mit Quicknote ein nahezu unschlagbares Team ;)

  • Cursor springt unkontrolliert hin und her

    • liracon
    • 12. April 2006 um 17:20

    Hallo,

    sehr wahrscheinlich hast Du Dein Benutzerprofil bei dem unglücklichen Updateversuch beschädigt.

    Die kürzere Variante der Fehlerbeseitigung wäre ein neues Profil zu erstellen und dort mal schauen, ob die Fehler verschwunden sind.

    Allerdings würde ich in Deinem Fall den etwas längeren Weg empfehlen und eine komplette manuelle Neuinstallation der akt. Version vornehmen.

    In diesem Fall: eine Sicherungskopie Deines Profilordners.

    Infos zu Profilen (Erstellen, Sicherung etc.) erhältst Du hier,
    Infos zu manueller Installation bekommst Du hier

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon