Nun - Standardfrage: Fasterfox installiert ?
Das mit den fehlenden Bildchen sieht ganz danach aus.
Beiträge von liracon
-
-
Ich habe es nicht geglaubt, deswegen habe ich Deinen Code genommen und mal ausprobiert.
Stimmt, mit den Frame-Attributen funktioniert es nicht, z.B. nur um Seite3.htm einen Frame zu legen.
Also schritt ich zu CSS, habe schön meine #meins0...#meins7 mit unterschiedlichen Attributen für Rahmen definiert (von keinem, über Farbe, Stärke).
Siehe da: während der IE noch lange Zeit mithalten konnte, ignoriert der Firefox die meisten Varianten.
Nun bin ich sicherlich nicht "der" Webexperte, aber jedenfalls gelang es mir auch nicht, hier unterschiedliche Rahmenverhalten hinzubekommen.
DAS wiederum überrascht mich schon sehr.
Vielleicht kann ja mal ein Webspezialist einen Hinweis geben, scheinbar kann es nur über irgendwelche Tricks funktionieren.
-
Hallo allerseits,
dürfte ich euch mal bitten, folgendes kleines Szenario im Firefox auszuführen:
1. Neustart Firefox mit leerer Seite
2. Bitte nur max. 1 Tab mit leerer Seite öffnen
3. Rechtsklick in weisse Seite (Contextmenue)
4. Mit der Maus willkürlich ein paar Optionen markieren (nicht aufrufen, nur mit Mausfokus markieren)
5. Falls im Contextmenue vorhanden: ein Untermenue öffnen
6. Linksklick in den (leeren) WebsitebereichReproduzierbar bei mir im aktuellen Profil, neuen Profil, Safemode:
Firefox stürzt ab, ohne Kommentar, Meldung etc.Themes: siehe Signatur und Default 1.5.0.2
Browser: original wie installiert / upgedatedWäre nett, wenn ihr das mal checken könntet.
Vielen Dank.
Giovanni/edit:
auch bei temporär umbenannten userchrome.css, usercontent.css/edit edit
1.5.0.1 ebenso, 1.5 nicht -
Hallo,
Deinem Code entnehme ich, dass Du keine Rahmen und auch kein Spacing zwischen den Frames haben möchtest.
Als "ideale" aber nicht absolut W3C-conforme Lösung:
Dies wird dann ohne Browserweiche generell verstanden.
Hinsichtlich css-Tags in Framesets solltest Du lieber den "externen" Weg gehen und über id's/classesetc. arbeiten, sprich die Definition ausserhalb der eigentlichen Frameset-Definition vornehmen. -
in welches searchplugin-Verzeichnis werden sie kopiert/installiert ?
Programmverzeichnis oder Profilverzeichnis.In einem von beiden müssen die src-/png-Dateien zu den Suchmaschinen ja vorhanden sein.
Kopiere diese doch einfach mal in das Verzeichnis, in dem sie nicht vorhanden sind.Meines Wissens werden zwar alle Searchplugins in beiden Verzeichnissen angezeigt, aber evtl. hat Dein theme da ja eine andere Einstellung, die die default-Richtlinien überschreiben.
-
Jetzt verwirrst Du mich etwas.
Die Extension ist doch eine speziell für das Contextmenue gebaute Extension.
Ihr Zweck ist es nicht, Downloads anhand der Extensions "automatisch" in den richtigen Ordner zu speichern.
Sie arbeitet nur, wenn ein "Download" mit Rechtsklick eingeleitet wird.So gesehen ist das, was Du eben geschildert hast, das normale Verhalten der Extension.
Die Sache mit Download automatisch ins richtige Verzeichnis speichern ist Aufgabe von anderen Erweiterungen (z.B. Downloadsort).
So gesehen ist Dein Problem jetzt eigentlich gelöst, oder ?
-
Ich denke, kein einigermassen vernünftiger Mensch wird die Schwere einer Krankheit wie Krebs in Abrede stellen.
Mir fällt auf, dass das "Reizpotential" hier im Forum in letzter Zeit sehr hoch ist, bzw. die Reizschwellen sehr niedrig liegen.
Subforum: Smalltalk, es geht um das HTML einer Site im Internet.
Und schon kommen die Breitseiten, als würde nur auf der Lauer gelegen, bis ein fiktiv gerechtfertigter Grund zur Explosion gegeben scheint.
Irgendwie traut man sich ja schon gar nichts mehr schreiben, was nicht "100% Firefox und da noch ein klarer (User-)fehler ist".Machen wir weiter:
http://www.zentralratdjuden.deIch finde die Seite für eine Organisation dieser Bedeutung, Reputation und auch Grösse nicht besonders gut gemacht. Zumal Geld wäre genug da, eine erstklassige Agentur zu beauftragen. Tristes Design, schnöde Navigation und selbst die Optik könnte thematisch besser aufbereitet werden.
Nein, ich bin kein Antisemit, besuch(t)e sogar öfters Israel und verkehre mit Juden.
*kopfschüttel*
-
Zitat von Dickinson
-das mit den globalen Settings verstehe ich nichtDu kannst unter "Grundlegendes"->"Allgemeine Ordnereinstellungen" bestimmte Optionen festlegen (z.B. auch den Präfix).
Gleiches kannst Du aber auch wenn Du einen entsprechenden Verzeichniseintrag definierst nochmals vornehmen. Diese Einstellungen überschreiben dann die vorher genannten globalen Einstellungen für den speziellen DL-Fall.Ich kann das Problem nicht nachvollziehen, habe es gerade in allen erdenklichen Konstellationen versucht, hat immer funktioniert.
Ändere mal den benutzten Präfix einfach in "Testfile-" anstelle der Datumsvorgaben ab und versuche es dann. -
*** JaZzZ hat dies eben per Email gesendet - nicht in das Forum gepostet ***
sorry etwas spät!!
zum beispiel kann ich mich bei o2online.de nicht anmelden!! Wenn ich auf login gehe, passiert nix.
-
Hallo,
prüfe mal, wo die Searchplugins installiert werden:
im Programmverzeichnis oder im Profilverzeichnis (Unterordner: /searchplugins).Sofern Sie im falsxchen Verzeichnis installiert wurden, kannst Du sie manuell in das andere VZ kopieren. Nach Neustart sollten sie dann auch im Auswahldialog verfügbar sein.
-
Hallo kaefermich,
primär hängt das davon ab, wie gut Du programmieren kannst.
Die technischen Anforderungen an Firefox sind dabei sicherlich keine Barriere.Wenn die Information beim Download verfügbar ist, kannst Du diesen Wert in Firefox mit übernehmen, danach benötigtst Du eine geschriebene Funktion, die die Werte beim heruntergeladenen Ziel berechnet und dann beide Werte vergleicht.
Wenn Du über das Handling genug Informationen hast, sollte das sicherlich realisierbar sein.
Aber eventuell solltest Du mal bei ExtensionsMirror vorbeischauen, ob es sowas nicht schon (ansatzweise) als Erweiterung gibt. Vereinfacht die Arbeit. -
Hallo,
was mich ein wenig stutzig macht ist Deine Aussage "Downloadfenster öffnet sich".
Welches Fenster genau meinst Du (das der Extension, das von Firefox) ?Welche sonstigen Einstellungen hast Du noch in der Extension:
- hast Du Ordner für DL definiert ?
- was ist bei allg. Ordnereinstellungen markiert ?
- hast Du geprüft, ob indiv. Ordner-DL-Einstellungen die globalen Settings evtl. überschreiben ?
- was hast Du bei der Option "Ziele ohne direkten Verweis..." eingestellt ?Hast Du sonstige Erweiterungen bzw. Download installiert ?
-
Hallo,
ich hatte bei den 1.0x-Versionen öfters mal Probleme mit dem Inhalt von Firefox-Dateien. Lesezeichen, extensions.rdf, aber auch History und Downloadhistory wurden "nur teilweise" beim Beenden des Firefox zurückgeschrieben bzw. fehlerhaft zurückgeschrieben.
Obwohl die Probleme nicht bewusst reproduzierbar waren, lag es an der Windows-Auslagerungsdatei (XP Pro). Scheinbar gab es dort eine fehlerhafte Speicherzuordnung und so kam es zu den fehlerhaften Dateiinhalten.Nach kompletten Löschen der Auslagerungsdatei, eine Session ohne Auslagerung, danach wieder eine neue Auslagerungsdatei erstellt behob das Problem nachhaltig.
Bringt Deine LZ nicht wieder, aber ggf. ein Hinweis für die Zukunft.
Ich hatte mir seinerzeit mit einer Batch-Datei geholfen und die wichtigen Dateien vor Firefox-Start gesichert (begrenzt einen Schaden auf die aktuelle Session). -
Hmm, ich denke, dersimli will selbst eine Extension schreiben und hat Probleme mit dem Install-File.
-
Hallo,
sehr wenig Angaben -> sehr wenig Hilfsmöglichkeiten.
Welche Erweiterungen hast Du installiert ?
Welche Firewall, Virenscanner und Firefox-Version ?Standard-Diagnosen schon ausprobiert:
1. Neues Profil testweise angelegt, ohne pers. Daten und Erweiterungen
Infos dazu: hier2. Firefox im Safemode starten und Verhalten dort testen
Infos dazu: hier3. Genaueren Report, wann das Problem auftritt (z.B. bestimmte Seiteninhalte, nach Update, nach Extension-Installation etc.)
-
-
Erstelle mal testweise ein neues Profil. Kann eigentlich nur an einer Erweiterung liegen oder an einem Profildefekt. Wäre es der Firefox, sollte es ja bei mir auch nicht gehen.
Infos zu Profilmanager: hier
-
Zitat von DeckMan
hätte ich ehrlich gesagt bei dem Avatar auch eher getippt. Für mich sieht das nicht nach einem Bild aus, das eine Frau von sich selbst in ein Forum stelltDas ist ein professionelles Fotomodell. Das Bild haben wir 2003/2004 im Rahmen einer Marketingstrategie für ein Unternehmen erstellt.
Das Avatar ist eine etwas bearbeitete Version davon (auf "Paintbrush" getrimmt). Da wir die Rechte an dem Teil haben, dachte ich, ich nehme es einfach als Avatar.
Aber nachdem jetzt schon mehrere Personen deswegen angefragt haben, sollte ich es evtl. tauschen. Mal sehen ob ich irgendwo was schönes finde. -
Hallo,
so, habe nun getestet auf die drei gängigsten Methoden
(Textpaste, Keypaste und Strokegenerate).Egal ob grosse Textmengen, interaktive Einfügearbeiten oder das von Dir praktizierte ganz normale Textpaste: alles ohne Probleme, mehrfach auf verschiedenen Websites.
Erstelle mal ein Testszenarion (kleiner Texteintrag in Remotekeys anlegen und einfügen). Möglichkeit, dass Steuerzeichen im abgespeicherten Text enthalten sind.
Falls keine Besserung:
hast Du einen Keylogger (ein Programm, dass im Hintergrund Tastatureingaben überwacht/aufzeichnet) installiert ? -
Hallo,
kopiere folgende Dateien aus dem alten Profilverzeichnis in Dein neues Profilverzeichnis:
- signons.txt
- secmod.db
- key3.db
- wenn Du auch Zertifikate hattest oder aktiviertes FIPS dann noch cert8.db