1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Firefox Paßwort Manager

    • liracon
    • 1. Mai 2006 um 05:19

    Hallo,

    es werden bei Dir keine Einträge in der Rubrik "PWs nie speichern" angezeigt. Werden in der anderen Rubrik "Gespeicherte PWs" Einträge angezeigt ?

    Falls nein:
    schliesse Firefox, prüfe, ob die Datei singons.txt in Deinem Profilverzeichnis schreibgeschützt ist. Falls ja, Schreibschutz entfernen und erneut versuchen.
    Falls nein, benenne die Datei einmal um und starte Firefox neu.

    Danach sind erstmal alle PW-Einträge weg, da die umbenannte Datei neu erstellt wird. Funktioniert das PW-System jetzt (sowohl das Speichern als auch das "nicht-speichern" bitte prüfen) ?

    Falls ebenso nicht, dann erstelle Dir bitte ein neues Profil (Infos hier) und versuche es dort.

    Funktioniert es im neuen Profil, dann behalte das und übernehme Deine persönlichen Daten in dieses Profil.

    Falls Du in Deiner umbenannten Kennwortdatei Einträge gespeichert hattest, die Du unbedingt wieder benötigst (weil u.U. PW vergessen etc.), dann benenne in Deinem neu erstellen Profil ebenfalls die Datei signons.txt um und kopiere die alte Datei unter dem Namen signons.txt in das neue Profil. Normalerweise sollten dann Deine alten Einträge wieder verfügbar sein, sofern die PW-Datei nicht beschädigt ist.

  • Wer will einen Avatar ?

    • liracon
    • 1. Mai 2006 um 03:27
    Zitat von dzweitausend


    Mir is gerade etwas aufgefallen...
    Ich habe mich selbst als Avatar genommen...
    Ob das etwas zu bedeuten hat?

    :) sei Dir verziehen, man kann im Forum die Avatare ja ausblenden lassen.

  • Interner Status bei Suchmaschine

    • liracon
    • 1. Mai 2006 um 03:14

    Merci, funktioniert.
    Lediglich werden keine Häkchen/Punkte links neben den Einträgen angezeigt, aber das kann auch themespezifisch sein, muss ich mal nachsehen.

  • Suchfeld entfernen- wie?

    • liracon
    • 1. Mai 2006 um 03:12

    Danke Dr. Evil :)

    Habe dem aber gleich eine aktuelle Frage hinzuzufügen:

    Das Context-Menue des BACK-Button und Forward-Button. Wie spricht man das an ??
    Die gängisten Versionen habe ich schon versucht, leider komme ich nicht darauf. Ich meine explizit diese beiden Contextmenues, nicht alle oder alle Popups.
    Maybe hast Du ja einen Tipp !

  • Absturz bei Formular-Eingabe

    • liracon
    • 1. Mai 2006 um 02:54

    Ich empfehle generell die Erweiterung Slogger.
    Auch zusätzlich zur Firefox-History benutzt kann man hier auf sehr komfortable Art und Weise seine History in einem verständlichen Format speichern (HTML, XML, TEXT, CSV).
    Die Sicherung kan nwahlweise pro Tag/Woche/Monat/Jahr/ewig pro erstellter Datei erfolgen.
    Und für grössere Archivierungen kann man diese durchaus auch als Ersatz für die Firefox-History benutzen.

    Slogger

  • Newbie Frage zu Firefox

    • liracon
    • 29. April 2006 um 22:26

    Oder Du benutzt zukünftig eine Erweiterung via z.B. Save Image in Folder.

    Dort kannst Du u.a. einstellen, dass bei Namensgleichheit der Dateiname autom. geändert wird und viele nützliche Dinge mehr (feste Verzeichnissse vorgeben ...).

  • Absturz bei Formular-Eingabe

    • liracon
    • 29. April 2006 um 22:20

    Hallo,

    hast Du evtl. Hintergrundprogramme laufen, die viel Speicher abziehen ? Oder eine ständig nachladende Quelle im Firefox (Live-Feeds, Nachrichtenticker etc.) ?

    Falls ja, versuche mal , die Aktualisierung abzuschalten bzw. auszusetzen.

    Ansonsten könntest Du noch folgendes Probieren:

    1. Starte Firefox im Safemode. Tritt das Problem weiterhin auf,
    2. Erstelle Dir testweise ein neues Profil.

    Mit Option 1 werden Erweiterungen deaktiviert und Du siehst, ob ggf. eine Erweiterung den Absturz verursachen könnte.
    Mit Option 2 kannst Du ausschliessen, dass Dein Benutzerprofil einen Defekt bekommen hat.

    Standardfrage: Hast Du die Erweiterung Fasterfox installiert ?
    Welche sonstigen Erweiterungen hast Du installiert ?

  • Browser Absturz unter Mac OSX 10.4.6

    • liracon
    • 29. April 2006 um 22:05
    Zitat von loshombre

    :lol: Dann freud mich das, wenigstens einem Leidenden etwas geholfen zu haben.


    Danke Dir, war echt ne schlimme Nacht.

  • Schwierigkeiten

    • liracon
    • 29. April 2006 um 22:00

    leider hast Du nicht geschrieben, ob es vor dem Off einen Bluescreen gibt.

    Hast Du schon einmal versucht, Deinen Virenscanner zu deaktivieren, bevor Du Attachments runterlädst ?
    Ebenfalls würde ich mal die RAMs einer Prüfung unterziehen.

  • Probleme mit NOD32 Virenscanner und Firefox 1.5.0.2

    • liracon
    • 29. April 2006 um 16:06

    ok, wenn Du mit hoher Wahrscheinlichkeit einen "Fehler" im Firefox ausschliessen willst, dann kannst Du:

    1. Firefox im Safemode starten.
    Sollte eine Erweiterung evtl. die Ursache sein, müsste es damit gehen
    2. Testweise ein neues Profil erstellen und in diesem Profil testen. Geht es dann dort, liegt ein Defekt an Deinem benutzten Profil vor.

    Beide Möglichkeiten halte ich aber für sehr unwahrscheinlich, aber Ausprobieren kostet 10 Minuten, daher solltest Du es mal versuchen.

    Prüfe bitte auch Deine Firewall, Deinen Virenscanner und - falls installiert bei Dir - auch evtl. Spy-Blocker oder Ad-Blocker.
    Firefox in allen eingetragenen Freigaberegeln löschen, neu erkennen lassen bzw. manuell neu eintragen. Zonealarm und Symantec z.B. benutzen spezielle Blockroutinen für Scripte, Programme und Streams. Eventuell verhakt sich da etwas.

    generelle Infos:

    Safemode
    Profile

    Ich hatte beim Update auf die 1.0.8 ein Ähnliches Problem mit Norman Antitrust. Der Support dort hat mir einen Patch für den Virenscanner geschickt. Dort lag es an den blockierten Speicheradressen im Sandbox-Mode.

  • Angeklickte Links nach FF-Neustart nich mehr lila? Geht das?

    • liracon
    • 29. April 2006 um 15:58

    die sind weg (bzw. bei alternativ eingestellter Haltezeit von 1 Tag nach Ablauf der Haltezeit).

  • Interner Status bei Suchmaschine

    • liracon
    • 29. April 2006 um 14:04

    Hallo,

    die über das Popup-Menue der Searchbar auswählbaren Suchmaschinen-Einträge haben - wie ich festgestellt habe - nach einmaligem Auswählen (Anklicken, Aktivierung) den internen Status checked="true".
    Durch Auswahl einer anderen Suchmaschine, wird der Status nicht auf checked="false" gesetzt, sondern zusätzlich der Status der anderen Suchmaschine ebenfalls auch checked="true" gesetzt.

    Ist diese Beobachtung korrekt ?
    Müsste es von der Logik her nicht so sein, dass immer nur eine Suchmaschine aktiv sein kann (addidives Verknüpfen mehrerer Suchmaschinen ist ja nicht möglich) ?

    Falls ja: ist es dann möglich, von einem kleinen Bug zu sprechen ?
    Die #searchbar menuitem[checked="true"] ist intern als Checkbox definiert, müsste aber doch eigentlich als Radio-Box (oder Groupbox) definiert sein, damit immer nur 1 Auswahl aktiviert werden kann.

    Sofern meine Schulssfolgerungen insgesamt korrekt sind, meine Hauptfrage: kann man die Definition CHECKBOX irgendwie ändern, ohne weitreichend was kaputt zu machen ?

    Vielen Dank für euren fachkundigen Kommentar.


    PS: der Status checked=true kann nur dadurch auf checked=false gebracht werden, in dem die gleiche Suchmaschine erneut geklickt wird.

  • Lesezeichen hinzufügen FF 1.5 total langsam / hängt sich auf

    • liracon
    • 29. April 2006 um 04:24

    Ich denke, die Infos, welche Erweiterungen Du installiert hst, wären hier trotzdem hilfreich (auch wenn nicht explizit für Lesezeichen gedacht).

    Ursachen können einige möglcih sein.
    Versuche zuerst einmal, ob im Safemode das Problem ebenfalls auftritt.
    Falls nein, liegt es sehr wahrscheinlich doch an einer Erweiterung.

    Danach kannst Du in einem neuen Profil nochmal testen, ob es hier funktioniert/ebenfalls nicht funktioniert.

    Falls hier die Funktionalität geprüft wurde, behalte das Profil und übernehme Deine persönlichen Daten in das neue Profil.

  • Probleme mit NOD32 Virenscanner und Firefox 1.5.0.2

    • liracon
    • 29. April 2006 um 04:21

    Hallo,

    ich denke, dieses Verhalten betrifft nicht nur Firefox, sondern auch einige andere Programme. Falls Du zufällig das Programm Paint.NET besitzt, hier passiert genau das gleiche, und zwar auch bei anderen Virenscanner,

    Bei aktiven Scans sperren viele Virenscanner bestimmte Bereiche, Dateien und auch die Registry. Falls auch noch Sandbox-Methoden benutzt werden, sind dann auch noch bestimmte Speicherbereiche im RAM geblockt, die aber dem Betriebssystem NICHT mitgeteilt werden.

    Falls nun Firefox auf Daten zugreifen will, die gerade gescannt werden oder blockiert sind, kann das Verhalten auftreten. Analog dazu, falls Speicherbereiche geblockt werden, die dem OS nicht bekannt sind.

    Da derartige Hinweise auch in den Infos von einigen Virenscanner-Herstellern zu finden sind, denke ich ,das Verhalten an sich scheint normal zu sein.

    Für Dein Problem wahrscheinlich nur die einzigste Möglichkeit:
    Firefox VOR dem Scan zu starten, oder warten, bis er fertig ist.

    Eine Inkompatibilität kann man hier denke ich zu 100% ausschliessen.

  • Frage zum Scrapbook und den Tabs

    • liracon
    • 29. April 2006 um 03:59

    Scrap-Book Einstellungen,
    Tabverhalten,
    "Folgende Aktionen öffnen neue Tabs
    und
    "Notizen in Tabs öffnen"

  • Browser Absturz unter Mac OSX 10.4.6

    • liracon
    • 29. April 2006 um 03:55

    *OT*
    ...habs so gemacht, wie Du gesagt hast: stürzt aber immer noch ab...

    sorry loshombre, ist mir gerade eingefallen und ich musste trotz Zahnschmerzen darüber lachen :) :wink:

  • auf ebay.de will der fox manchmal so eine datei runterladen.

    • liracon
    • 29. April 2006 um 03:50

    ...wie stellt man das aus ? Indem man den 2. Ausknopf (der wo da ist wo links ist) drückt oder aber über Extras->Einstellungen->Ladeverhalten->Auktionen->Zufallsload aktivieren ->dort das Häkchen rausmachen...

    Spass beiseite:

    - welche Datei will Firefox runterladen ?
    - an welcher Stelle bei Ebay ?
    - welche Firefox-Version und welche installierten Erweiterungen ?
    - passiert genanntes Verhalten auch in einem neuen Profil ?

    Infos generell:
    Safemode
    Profile

  • Angeklickte Links nach FF-Neustart nich mehr lila? Geht das?

    • liracon
    • 29. April 2006 um 03:08

    Die Basis für Firefox, zu entscheiden, ob ein Link bereits besucht wurde oder nicht, ist die History. Die Information wird im Informationsfeld "Last visited" verwaltet.
    Um Deinen Wunsch zu realisieren, müssten zwei getrennte "Histories" vorhanden sein. Eine temporäre, die nur für die aktuelle Browsersitzung gilt, eine permanente, die alle Adressen für die eingestellte Dauer aufbewahrt.

    in Deinem Fall sehe ich nur zwei Lösungen:

    1. über ein eigenes Programm (intern oder extern) das Historyfile dahingehend zu ändern, dass alle Last-Visited-Informationen beim Browserschliessen entfernt werden

    2. Du verwaltest Deine History über eine Erweiterung (z.B. Slogger). Dann hast Du via Slogger die komplette History verfügbar und kannst die Firefox-History komplett löschen nach Browserende (oder Dauer auf 0 setzen).

    Einen anderen Weg der Realisierung kann es aus meiner Sicht technisch gar nicht geben.

  • Lesezeichen Symboleiste verschieben

    • liracon
    • 28. April 2006 um 14:44
    Zitat von Feierfox

    Naja....mit dem DOM-Inspector konnte ich sie "verschieben".

    Jaaaa, aber dann kannst Du natürlich auch die Leiste in den entsprechenden XUL-Dateien einfach einem anderen "Hauptcontainer" zuordnen. Da kannst Du dann theoretisch die Lesezeichen in die Suchbar integrieren.

  • Kann Formular nicht leeren

    • liracon
    • 28. April 2006 um 03:23

    Hallo,

    da soweit im Code alles in Ordnung ist, kann es eigentlich nur eine fehlerhafte Initialisierung im PHP-Teil sein.
    Wahrscheinlich wird die zugewiesene Variable nicht definiert und bekommt somit eine 0, bzw. von der Scriptlogik genau anders herum: sie wird definiert und ohne Wert bekommt sie die Null.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon