Bitte beim nächsten mal in das richtige Subforum posten.
Firefox->Allgemein
nicht
Firefox->Sicherheitszentrale.
Danke
Bitte beim nächsten mal in das richtige Subforum posten.
Firefox->Allgemein
nicht
Firefox->Sicherheitszentrale.
Danke
Hallo,
unter Ansicht->Zeichencodierung.
Die Option format:flowed wirkt sich auf die Hintergrundfarbe und Zitatebene (Farbe) von reinen Text-Mails (plain-text-mails) aus.
manchmal reicht es ja schon, den Cache zu löschen.
Hallo,
nein, im Firefox nicht.
Die Möglichkeit - je nachBetriebssystem - gewisse Prozessressourcen (Prio, Speicher, CPU-Time etc.) zuzuweisen, besteht natürlich immer, aber direkt aus Firefox heraus nicht.
Hallo,
ich kenne keine Erweiterung, die das bewerkstelligen könnte, aber zur Sicherheit kannst Du selbst noch einmal nachsehen unter
Verzeichnis Mozilla
ExtensionsMirror
Hallo,
ein paar Infos über die Proxyeinstellungen wären hilfreich.
Unabhängig davon:
es gibt zwei COnfig-Einträge, die u.U. für Deinen Einsatz hilfreich sein können:
about:config in die URL-Zeiele eingeben
Folgenden Schlüssel suchen:
Network.automatic-ntlm-auth.allow-proxies
diesen auf true setzen
Folgenden Schlüssel suchen:
Network.automatic-ntlm-auth.trusted-uris
hier mit Leerzeichen getrennt die URIs eintragen, an denen autom. authentifiziert werden soll (via Windows-User-Login).
Falls diese Methode für Dich nicht zutrifft, ignorieren.
Ah ja, dann kann ich mit dem Flexmode also die Objektdefinierte Grösse proportional aufteilen innerhalb der Container dieses Objektes, aber keinen Einfluss auf die Objektdefinition nehmen.
Wieder was gelernt - danke Dir !
09.05.2006 11:17 Uhr (17stelliger Username)
dumme Frage dazu:
reicht es nicht, wenn man den Flexmode im Quellcode ändert ?
Ist doch auch nur ein Container-Element.
Aber habe dazu so gut wie keine Ahnung, deswegen auch dumme Frage
Zitat von Dr. Ä
Genau!
Nochmal zu meinem Problem: Kennt keiner deisen Thread?
evtl. Thread ?
Hallo allerseits,
ich wollte nicht im neuen Thread schreiben, weswegen ich einfach mal im Smalltalk einen neuen Thread erstelle.
Als ich gelesen habe, da wird ein neuer Thread gestartet, in dem die allseits beliebten Codes, IDs etc. gepostet/besprochen/hinterlegt werden sollen, habe ich mich tierisch gefreut.
Gibt zwar im Netz schon viele dieser Seiten, aber halt leider noch nichts, was wirklich an einer Stelle gebündelt ist.
Meine Bedenken, die sich allerdings sehr schnell eingeschlichen haben, sind: nützt es dem "nicht Super-Profi" (wie z.B. mir) etwas ?
Momentan: ja !
Aber in ein paar Wochen wird es ein Thread sein a la "täglich grüsst der Adblock..." oder "Safari-Theme". 30,40...100 Seiten !
Dort was zu finden, wird sehr mühselig sein, zumal für einen nicht professionellen User, der auch die einschränkenden Suchworte sicherlich nicht so gut kennt.
Wäre es nicht besser gewesen, hier wirklich ein eigenes Subforum zu eröffnen ? Oder einen Sticky-Thread von einem Moderator gepflegt ?
Für Personen, die den Thread zukünftig "von Anfang an" täglich mit beobachten, wird der Informationsgehalt sicherlich überwiegen, weil man im Geschehen drinnen ist und auch laufend alles mitbekommt. FÜr einen Neueinsteiger aber dürfte es schwer möglich sein, schnell und effizient die gesuchten Informationen zu finden.
Ich persönlich finde die Idee hervorragend, sowas ins Leben zu rufen, aber gleichzeitig finde ich es sehr schade, dass durch das angedachte Konzept eine grosse Chance für interessierte Firefoxanwender vertan wird.
/edit
wie seht Ihr das ?
Nachtrag: habe seinerzeit leider kein Bookmark gesetzt. Sorry.
wenn sich der Inhalt ändert, ist das doch normal.
Wenn Du TMP installiert hast kommt dieses Phänomen manchmal vor, wenn die History auf Null (0 Tage) gestellt ist.
Du möchtest eine Lösung, die z.B. in einem Antwortfeld wie hier im Forum auf eine bestimmte Tastenkombination z.B. Strg+B einen hinterlegten Text z.B. {b} einfügt ?
Oder wirklich eine intelligente Steuerung, bei der z.B. besagtes Strg+B beim ersten Auslösen {b} und beim nächsten Auslösen automatisch {/b} einfügt ?
Ersteres habe ich im Forum Mozilla.org in einem sehr langen Thread gesehen (Suchkriterium war denke ich etwas zu intl. oder charset), ich werde auf meinem Notebook mal schauen, ob ich ein Bookmark gesetzt habe.
Hallo,
bitte Antworten über den Antwort-Button ins Forum posten, nicht via PN oder EMAIL, denn nur so stehen Informationen allen Forenmitgliedern zur Verfügung ! Danke !
RSS-Feeds oder Live-Feeds bzw. dynamische Lesezeichen:
** Nachricht von saturn1111 per Email **
Sorry, doch was sind RSS-Feeds???
Hast Du viele RSS-Feeds die aktualisiert werden (müssen) bzw. Liveticker laufen ?
Tritt das "Ruckeln" auch im Default-Theme auf ?
**OT**
dann beantrage ich hiermit offiziell:
Eintragung von Postings in die Datenbank erfolgt mit der Default-Geschwindigkeit und userspezifisch als Faktor die Anzahl der Lebenstage
Hallo,
führe die Deinstallation von ReloadEvery nochmals durch:
Extras->Erweiterungen->diese markieren und Rechtsklick und deinstallieren.
Auch wenn Du andere Erweiterungen hast, mit denen eine Deinstallation komfortabler geht, benutze mal diesen Weg.
Danach Firefox runterfahren und in Deinem Benutzerprofilverzeichnis die Dateien extensions.rdf, extensions.cache löschen (werden wieder angelegt).
Danach Firefox neu starten, dauert diesmal etwas länger.
Die Erweiterung sollte nun weg sein.
SOllte es wiederum nicht funktionieren, dann versuche die Deinstallation mal im Safemode.
Dann installiere Deine neue Erweiterung, Firefox beenden, die o.g. Dateien erneut löschen und Firefox wieder starten.
Falls es jetzt wieder so ist wie am Anfang, dann arbeitest Du entweder in einem schreibgeschützten Profil, arbeitest wie auch immer in mehreren Profilen oder Dein Profil ist defekt.
Du kannst dies prüfen, indem Du testweise ein neues Profil erstellst und dort die neue Erweiterung installierst.
erkläre mal was Du mit "spinnt total" meinst .......