Beiträge von liracon
-
-
yep - kann ich tun
-
jaaaa, aber bei userstyles.org was zu finden, ist auch nicht so ohne.
Man könnte ja denen dann vielleicht einen Input liefern, evtl. mal eine Kategoriesierung durchzuführen. -
Ich habe sie mal ein wenig ausprobiert:
kann nicht viel dazu sagen:
die Bedienung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Zeit einfach.
Kleinere Aktionen mal aufgezeichnet und die haben funktioniert. Der Bildschirm ruckelte zwar etwas, aber mag sein, dass das nur ein lokales Problem ist.Bezüglich der im Forum geäusserten Sicherheitsbedenken: nun, da man die Makros ansehen kann und auch zur Not in den Quelltext der Erweiterungen, denke ich eher kein hohes Risiko.
Im Detail und komplexere Anwendungen habe ich allerdings nicht ausprobiert.Da für mich uninteressant -> deinstalliert.
-
terminator
Leider im Moment keine Idee, aber trotzdem: Glückwunsch zur Nummer 25000 ! -
^schuldet mir immer noch 33 Ipods
< braucht gar keine Ipods
v tauscht meine Ipods gegen PDAs ein -
Ich stehe derzeit in einer Merkur/Uranus-Konstellation.
Bitte erkläre es mir nochmal :oops: -
Auch von meiner Seite: herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg !
Jetzt gibt es freie Nummernkonten für alle -
Glückwunsch ! Auf die nächsten 25000 !
-
ist auf Threadebene schwierig, weil man mindestens die genaue Linktiefe kennen muss.
-
nimmst Du die Cookies evtl. nur für die Sitzung an ?
-
Zitat von Scheppertreiber
65536 = $10000
Also so ca. ungefähr 64 kB (= 16-Bit-Zahl) für ein Eingabefeld. Was willst Du damit ?
Das letzte Zeichen dürfte dann so knappe 17 m rechts neben Deinem Monitor
auftauchen. Echt praxisrelevant ...Ich würde sagen: TOP - die Wette gilt !
Kann ich das mit den 10000$ schriftlich bekommen ?wäre es nicht relavent für die Praxis, hätte man es ja mit short oder tiny codieren können ....
@topic
ich denke schon, das es absichtlich so definiert wurde, da integers wesentlich einfacher zu adressieren sind und sicherere Vektoren liefern. -
also aus den Einträgen aus der Suchleiste ?
-
Hängt auch davon ab, welchen Reader Du ggf. benutzt.
Bei SAGE und WizzRSS z.B. (als Erweiterung zu Firefox) kann man das Intervall des Updates manuell einstellen bzw. auch deaktivieren. -
Testweise:
die Thread-Id des ersten Threads 2005 manuell ermittelt, ebenso den letzten zum Testzeitpunkt.
Daraus aus dem numerischen Raum per random die Anzahl der untersuchten ausgewählt.Mit unserer Software Ecco (bitte keine Fragen zu Details) den Inhalt der Threads aus dem HTML-Code extrahiert, nach Suchmustern (30 Suchmuster pro Thread) kategorisiert und dann diese autom. erstellte Statistik manuell überprüft.
Die Anzahl der Doppeltpostings (bzw. doppelt und mehrfach) wurden manuell gezählt.
Theoretisch könnte man das auf alle Threads im Forum anwenden, aber das wäre wirklich Aufwand, der nicht sein muss.Die Suchbeschränkung auf einen bestimmten Thread wäre schon sehr hilfreich, aber derzeit gibt es sie ja noch nicht und die Diskussion, soweit sie hier verfolgbar ist, lässt jetzt nicht gerade erwarten, dass das morgen ein Feature sein wird.
Zeitfrage der Pflege einer solchen "Datenbank/Liste/Seite":
ja, kommt sicherlich was zusammen, keine Frage.Selbermachen einer Seite/Liste:
natürlich, wäre schon möglich. Dann wäre es die 9xx. Sammlung im Netzt und es geht ja nicht um einen Wettbewerb, wer hat dei schönste, beste, umfangreichste Liste. Daher war meine Intention einfach dahingehend gerichtet, wenn sowas ansteht, es doch einfach nicht als Schnellschuss zu machen sondern einfach mal ein paar Tage darüber diskutieren, vielleicht ergeben sich ja interessante Ansatzpunkte.Falls eine Lösung in diesem Rahmen "lediglich" an Zeitressourcen scheitern sollte (in Sachen Pflege, Betreuung etc.) würde ich mich dafür gerne zur Verfügung stellen. AUch falls ich persönlich mal nicht anwesend sein sollte, wäre es kein Problem, die Betreuung dennoch sicherzustellen, in meiner Firma gibt es genug kompetente Leute, die das mal mit machen können.
Ich wollte nur mal in den Raum stellen, ob es nicht möglich wäre, den gesamten und wie ich meine die kleine Untersuchung gezeigt hat nicht unbedingt nur von Minderheiten genutzten Themenkomplex hier an dieser einzigartigen Stelle zu bündeln - und zwar so, dass es hinsichtlich Aufwand und Nutzen einen guten Kompromiss geben könnte/kann.
-
-
@dr evil
von wo nimmt das Script die Suchbegriffe (den Suchbegriff) ? -
Danke Dir, ich hatte schon angenommen, dass niemand hier mehr sich mit mir unterhalten will - aber einer immerhin
Mal was zur Statistik:
bei 1000 per Zufallsgenerator (heute - 01.01.2005) ausgewählten Threads in Firefox-Allgemein geht es immerhin in 162 um MOD-Codes, davon gab es 87 Wiederholungen.
Die Suchfunktion ist für neue User schon schwer zu handhaben, weil sich immer die Frage stellt:
nach was genau suche ich (wie heisst das Ding),
wie kann ich noch eingrenzen,
wieviele der 50 angezeigten Treffer lese ich,
in wievielen hat das Ergebnis tatsächlich was mit meinem Request zu tun.Keine Ahnung, ob das obige repärsentativ für alle Threads hier ist, aber die Zahl ist nicht gering.
nahezu jeder der hier vertretenen "Power-User" hat auf einer Seite eine grosse Aufstellung an Codes, Tipps, Tricks. Das nützt aber hier im Forum letztendlich auch nichts.
Ins Wiki zu packen hätte nur den Vorteil, dass die Frage des User mit einem "schau mal da ..../wiki/Chromecodes/12345... beantwortet werden wird/muss.Eine übersichtliche Sammlung an der Anlaufstelle Nr. 1 für Wünsche/Anregungen/Probleme mit Firefox wäre das schon nicht schlecht, denke ich.
Einzelne Diskussionsthreads zum Thema trotzdem noch laufen zu lassen, muss ja nicht verkehrt sein. Nur die Schlussfolgerung daraus ergibt sich für einen "Suchenden" nach 2-3 Monaten nicht mehr, weil niemand 100 Seiten liest.
-
Genial - der Code des Nostradamus ist einfacher zu entschlüsseln.
-
Eine URI ist sowas wie eine URL, eine Internetadresse.
http://www.firefox-browser.de ist eine URI und auch eine URL
http://111.222.333.444/datei.php wäre auch eine URI (mit IP-Adresse)