1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Sidebar Lesezeichen: Kontextmenü bearbeiten

    • liracon
    • 29. Mai 2006 um 07:31

    Hallo,

    teile uns doch einfach mal mit, welche(n) Teil Du im Kontextmenü ändern/entfernen willst.
    Ist einfacher, als so pauschal was auszusagen.

  • Umlaute in URL´s im Intranet

    • liracon
    • 26. Mai 2006 um 02:51

    Hallo,

    prüfe mal, ob die Config-Keys gesetzt sind:

    about:config in die URL-Zeiele eingeben,
    nach folgenden Keys suchen:

    network.enableIDN
    network.IDN_show_punycode

    Wert über Rechtsklick ggf. ändern, falls diese false sind.

    Ergänzender Tipp: localhost in die entsprechende Whitelist eintragen bei den Config-Codes.

  • Sidebar Lesezeichen: Kontextmenü bearbeiten

    • liracon
    • 26. Mai 2006 um 02:42

    Hallo,

    das ist korrekt. Würde somit nur über entsprechende Codes in der Userchrome.css gehen.

  • Systemklang bei dfü - Einwahl .... ???

    • liracon
    • 26. Mai 2006 um 02:41

    Hallo,

    ja, das kann man schon machen.

    Registry-Tree: HKEY_CURRENT_USER -> AppEvents -> Schemes -> Apps

    Bei Apps einen neuen Key anlegen mit Namen Network.
    Als Unterschlüssel connect und disconnect eingeben.

    Dann kannst Du es über die Systemsteuerung aufrufen und genau wie den anderen schon vorhandenen Programmen Sounddateien zuweisen.

    Ob Network stimmt, kann ich nicht mehr genau sagen, aber im Zweifelsfall schaue Dir an, wie die Prozess-Datei heisst, die beim Verbindungsaufbau neu dazukommt (geht auch über Taskmanager).

  • "Kopieren" funktioniert nicht richtig

    • liracon
    • 26. Mai 2006 um 02:06

    sorry für die dumme Frage, aber ich bin ein wenig verwirrt:

    im Eingangsposting steht "Als Benutzer.....Copy Plain Text..."

    Seit wann übernimmt diese Erweiterungen Formatierungen ?
    Bei mir wird alles - wie der Name sagt - in Plaintext kopiert.
    Hmm...

  • Die herrschende Klasse bereitet sich auf Unruhen vor

    • liracon
    • 26. Mai 2006 um 01:59
    Zitat von alfablot


    Gut, vlt. auch etwas harmloser - mit Fussfessel

    und wie sollen sie dann arbeiten, wenn sie Fussfesseln tragen ?
    Da doch lieber Agent Orange oder Antrax, oder ? ;)

  • pdf mit anderen programm öffnen

    • liracon
    • 26. Mai 2006 um 01:50

    Adobe muss dabei aber nicht gleich deinstalliert werden, es reicht, Foxy als Default zu definieren.

  • Probleme mit der Schriftart bei Amazon.de

    • liracon
    • 26. Mai 2006 um 01:45

    Hallo,

    wenn es in beiden Browsern gleich auftritt, liegt es mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit an Windows.
    Ein Link zur Originalseite wäre allerdings hilfreich, eventuell ist dort beim Erstellen ja ein Fehler passiert und das Verhalten ist im Sinne des Codes ja normal.

    Bevor Du die Fonts in Win neu installierst, poste mal einen Link, vielleicht erübrigt es sich dann ja.

  • Absturz bei "Neu laden"

    • liracon
    • 26. Mai 2006 um 01:42

    wie gehst Du ins Internet (DSL/Modem/ISDN) ?
    welche VirenSW und Firewall hst Du ?
    welches OS ?
    irgendwelche Erweiterungen im Firefox installiert ?

    Generell:

    lösche mal den Cache im Firefox - hilft es nicht weiter, erstelle mal ein neues Profil (Link).
    Wenn der Fehler im neuen Profil nicht auftritt, übernehme Deine persönlichen Daten und benutze dieses Profil weiter.

  • Download zu langsam.

    • liracon
    • 26. Mai 2006 um 01:39

    Hallo,

    das könnte mit aktivem Virenscanner zusammenhängen.
    Bei vielen Virenprogrammen wird der Download erst ans Virenprogramm gegeben und dann von der DL-Software weiterbearbeitet.
    Wenn die Datei sehr klein ist, kann es sein, dass die Paketeinstellungen des Scanners so sind, dass er die gesamte Datei scannt und dann erst weitergibt an z.B. Firefox.
    Bei grösseren Dateien wirst Du auch schon eine Anfangsverzögerung bemerkt haben.

    Das "Blockieren" ist auch systemabhängig. Firefox wartet auf den "offiziellen" Beginn des DL und blockiert nicht wirklich, aber gibt einen Handler an den DL-Manager, der ihn aber nicht zurückgibt, weil der DL noch nicht begonnen hat.

    (eine mögliche Erklärung - nicht unbedingt der Weissheit letzter Schluss)

  • Linie zwischen Menu- und Lesezeichen-Symbolleiste entfernen?

    • liracon
    • 25. Mai 2006 um 17:06

    @dr.evil
    Danke, schaut schon mal gut aus. Habe aber noch Stockticker (hat ja auch eine Leiste). Wenn ich die ganz klassisch Ansicht->Symbolleisten einblende, ist es ok, blende ich diese wiederum aus, rutscht die PersonalToolbar ans Ende der Symbolleisten.

    Aber immerhin - der Weg ist schon mal richtig, mal sehen, ob ich den Rest noch hinbekomme.
    Merci

  • Wer kennt Plesk näher ??

    • liracon
    • 24. Mai 2006 um 10:50

    Ja - schon klar. Das steht im Admin-Handbuch auch so drinnen.
    Aber was mache ich, wenn die entsprechenden Eingabefelder nicht da sind, obwohl sie da sein sollten ?
    Da ich davon ausgehe, dass Plesk grundsätzlich funktioniert, muss es wohl daran liegen, dass ich irgendwas übersehen habe oder eine falsche Konfiguration vorliegt.

  • Probleme mit den Tabs Version 1.5.0.3

    • liracon
    • 24. Mai 2006 um 06:55

    *OT*

    Zitat von Wurstwasser

    Signatur

    er will aber nicht wissen, was die PDA ist, sondern einen PDA bekommen.

  • Linie zwischen Menu- und Lesezeichen-Symbolleiste entfernen?

    • liracon
    • 24. Mai 2006 um 06:38

    das ist schon klar, meinte ich aber nicht, sondern schon exakt so wie angegeben. Geht also nicht, oder ?

  • Wer kennt Plesk näher ??

    • liracon
    • 24. Mai 2006 um 06:17

    in der Tat, habe schon viele Seiten durch. Sogar das Adminhandbuch dreimal gewälzt, dachte was übersehen zu haben und dann nochmal in Englisch, weil man ja nie weiss ob die Übersetzer gut arbeiten.

    Bin nicht weiter gekommen .

    /edit
    den Link von Dir hatte ich auch schon, gibts aber auch keine Infos zu

  • Linie zwischen Menu- und Lesezeichen-Symbolleiste entfernen?

    • liracon
    • 23. Mai 2006 um 04:26

    schön, trotzdem nochmal die Frage:

    geht folgendes Aussehen:

    <Lesezeichensymbolleiste>
    <Men>
    <URL>
    <Symbolleiste>
    TABs TABs TABs
    //BROWSER//
    <Stautsleiste>

    :?:

  • Statusleiste

    • liracon
    • 23. Mai 2006 um 04:19
    Zitat von loshombre


    Die Nächte sind sehr schön http://www.thoriks.com/make-a-game/243.jpg
    Die Tage noch schöner http://www.thoriks.com/make-a-game/faraway.jpg
    Und die Sonnenaufgänge erst http://www.thoriks.com/make-a-game/himmel4.png

    ... aber irgendwie scheint die Atmosphäre zu fehlen, oder ?
    Mus man da dann im Raumanzug rumlaufen (sehr unbequem mit der sechsbusigen Lavianerin im Sonnenuntergang....) ?
    ;)

  • Tab Mix Plus - Frage

    • liracon
    • 23. Mai 2006 um 04:16

    *OT*
    .... und ich finde meinen PDA immer noch nicht ...

  • Linie zwischen Menu- und Lesezeichen-Symbolleiste entfernen?

    • liracon
    • 22. Mai 2006 um 18:51

    Wurstwasser

    habe ich es korrekt verstanden: Du möchtest quasi die LZSymbolleiste als 1. Symbolleite haben ?

    z.B.
    <Lesezeichen>
    <Datei>
    <Icons>
    <Tab1>

    Kannst Du mir sagen, wie Du das über ANPASSEN hinbekommst ?

    Würde ich auch gerne probieren, aber bei mir klappt nur das:


    <Datei>
    <Icons>
    <Tab1>

  • QuickNote anpassen!

    • liracon
    • 22. Mai 2006 um 18:14

    Hallo,

    CSS
    #save-as1
    {
       display: none !important;
    }
    
    
    = Notiz1, für Notiz2..4 entsprechend ändern #save-as1.....4

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon