1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Tab-Mix-Problem nach update

    • liracon
    • 6. Juni 2006 um 17:01

    Hallo,

    in den Einstellungen zu TMP gibt es eine Option:

    Aussehen,
    Tableiste

    -> Tab schliessen Schaltfläche in Tabs anzeigen

    Diese Option sollte aktiviert sein. Falls das so ist, dann sorry, solltest Du es mal in einem neuen Profil testweise versuchen, ob dort der gleiche Effekt auftritt.

  • DVD Brenner: Samsung SH-W162/LG-GSA-4167B

    • liracon
    • 6. Juni 2006 um 15:56

    eigentlich nicht.
    Am Controller anschliessen, Kabel passt nur in einer Richtung, Strom anschliessen geht auch nur in einer Richtung, dann noch die Audiokabel auf die Soundkarte drauf - sollte es gewesen sein.

    Software - wenn Du die installieren willst - ist manchmal etwas tricky, aber eigentlich auch keine besonderen "Stolpersteine" drinnen.

    Viel Spass beim Brennen !

    /edit:
    die galaktischen Urhebergesetze nicht vergessen ;)

  • All Rounded - für Stylish - rundet Textfelder ab

    • liracon
    • 6. Juni 2006 um 15:47

    ;) ich nenne es CSS-Code.

    Ich habe es mal mit folgenden Theme probiert:

    Sphere Gnome
    Saphire
    Orbit Grey
    Unofficial Tango

    und hat in allen funktioniert.

  • Formulardaten werden nicht mehr gespeichert?

    • liracon
    • 6. Juni 2006 um 11:15

    Hallo,

    benutze mal die Suchfunktion mit "Formulardaten werden nicht".
    Die ersten fünf Threads dürften Dein Problem schon lösen.

  • profil nicht ok

    • liracon
    • 6. Juni 2006 um 11:13

    Hallo,

    die beste Lösung wird sein, Du erstellst Dir ein [url_www.http://firefox-browser.de/wiki/Profil]Neues profil[/url], übernimmst Deine persönlichen Daten und arbeitest in diesem Profil weiter.

    Reparieren bringt meistens nichts und mit einem neuen Profil hast Du wieder eine gute Ausgangsbasis für Erweiterungen etc.

  • PHP Editor Weaverslave

    • liracon
    • 6. Juni 2006 um 08:35

    Hallo,

    ich kenne zwar das Programm, habe aber nur mal kurz damit gearbietet, sozusagen zum kurz antesten. Daher kann ich leider nicht sagen, ob es die Funktion gibt bzw. wo man sie findet.

    Ich benutze u.a. auch den Symtec Development Studio:

    - deutsch
    - Vorschau
    - kann mehrere Dateien bearbeiten
    - Syntaxcheck
    - sehr einfach in der Bedienung, aber trotzdem sehr leistungsfähig.

    Link: Nostalb

  • Passwörter von Mozilla übernehmen?

    • liracon
    • 6. Juni 2006 um 08:32

    Hallo,
    ich kann Deine Frage leider nur theoretisch beantworten.
    Die Kennwörter sind im Benutzerprofil gespeichert und die Dateien lauten signons.txt (Kennwörter) und key3.db (Verschlüsselung).

    Mittels dieser beider Dateien und des Masterpasswords kann Firefox die Kennwörter dann entschlüsseln und benutzen.

    Allerdings glaube ich mich zu erinnern, dass das Format, in dem die abgespeichert werden, irgendwann so um die 1.0er Version geändert wurde.
    Deswegen denke ich, es ist schwierig bis nicht möglich, die Kennwörter zu übernehmen.

    Aber versuchen kannst Du es ja, kaputtmachen kannst Du dabei nichts:

    die Kennwortdateien aus Mozilla in das Benutzerprofilverzeichnis von Firefox kopieren und ggf. die Namen anpassen.

  • Player Funkionen :(

    • liracon
    • 6. Juni 2006 um 04:17

    Hallo,

    kann ich bestätigen. habe sogar Popups, Cookies erlaubt und Blocker deaktivert, trotzdem.

    Leider keine Idee, eine Erweiterung scheint nicht zu blockieren, da im Safemode auch die Meldung kommt.

    Wahrscheinlich ein Programmierfehler ....

  • Brauche mal nen Linux-Freak (nochmal)

    • liracon
    • 5. Juni 2006 um 16:37

    Hallo allerseits,

    vielen Dank für die Infos.
    Es hat sich scheinbar ein Installationsfehler (oder Configfehler) eingeschlichen. Nachdem unter C-Shell sogar die crons funktioniert haben, habe ich das System nochmal neu aufgesetzt, jetzt funktionieren die Befehle auch direkt im Cron.

    Aber es ist wirklich besser, Crons via Script aufzurufen denn direkt einzugeben, werde ich zukünftig auch so machen.

    Merci an alle die geholfen haben.

  • Stylish: Tastenkürzel?

    • liracon
    • 5. Juni 2006 um 00:18

    wird der Shortcut mit dieser Funktion belegt sein.
    Kannst aber ja die Sidebar lösen und dann haste auch ein eigenes Fenster ;)

  • Lesezeichen in gleichem/neuem Tab öffnen

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 23:41

    wäre es nicht möglich, das Lesezeichen mit RECHTSKLICK anzusteuern und dann die Auswahl "in neuem Tab öffnen" zu wählen ?

  • Stylish: Tastenkürzel?

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 23:40

    da müsstest Du dann in der Erweiterung selbst modifizieren.

  • nach update zu 1.5.0.4. alle Einstellungen weg

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 23:31

    Hallo,

    wenn Du den Profilmanager startest, hast Du dann mehrere Profile darin ?

    Kannst auch ein neues Profil erstellen und Deine persönlichen Daten dann in dieses Profil übernehmen. Ich bin sicher, die liegen noch auf Harddisc herum, der Firefox startet wie es aussieht in einem neuen oder einem defekten Profil.

  • CPU läuft fast 100%

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 23:29

    Bei mir gehts auch einwandfrei.

    Hast Du einen Blocker (Adblock, Scriptblocher in Firewall etc.) installiert ?

  • Stylish: Tastenkürzel?

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 23:16

    Hallo,

    versuche mal:

    Strg+Umschalt+M.

  • TabMixPlus Problem

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 23:13

    ich hänge mich mal frech dran:
    habe dieses Problem auch, in letzter Zeit häufiger.

    Ich dachte, es käme von WizzRSS, aber der ist deaktiviert.
    Bliebe als nächstes Forecastfox. Das teste ich gerade, ob es daran liegt.

  • Brauche mal nen Linux-Freak (nochmal)

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 23:03

    Pfadangaben sind komplett: das Verzeichnis liegt direkt unterm Root.

    Leider nimmts der Cron auch so nicht. Wenn ich das in ein Script schreibe, und im Cron mit sh <scriptfile> aufrufe, dann funktioniert es. Im crontab direkt nicht. Verstehe einer diese Linuxwelt ;)

    Gleiches Problem mit Datei umbenennen:
    abcdefgh1234file -> abcdefAAAAfile geht nicht im cron, geht nicht auf Console, aber im Script.

    Ist die Syntax (gerade auch wenn man mit Variablen arbeitet) so unterschiedlich bei Suse ?
    Komme ursprünglich von der Unix-Welt, C-Shell & Co, damals wars noch anders ;)

  • Lesezeichen über Statusleiste

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 22:51

    "den" Code gibt es dafür m.W. nicht.

    Das Verhalten ist ja richtig, wenn Du die Menues auf 500px begrenzt, sind sie alle 500px hoch. Öffnet nun ein Untermenue relativ weit unten, sind die 500px natürlich zu viel.

    Möglichkeit 1:
    Du modifizierst Deine Menues und legst die Einträge mit Untermenues nach oben (z.B. mit Erweiterung MenueEditor), oder Du modifizierst alle weitergehenden Untermenues direkt mit Ihrer ID, was aber - wenn Du viele solcher Menues hast - schon ein wenig aufwändig ist.

    Du kannst es mal mit folgender ID versuchen, alle Untermenues generell auf eine bestimmte Höhe zu setzen:

    Die ID lautet #menu_ToolsPopup menupopup {...}

  • Trennlinien!

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 22:37
    Zitat von liracon

    hängt etwas vom Theme ab, denn wenn zwei Leisten zusammenkommen und jede einen Border hat, müssen die aneinanderstossenden beide deaktiviert werden.

  • Firefox Media Wiedergabe spinnt!

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 04:56

    Hallo,

    hast Du zwischenzeitlich eine neue Erweiterung isntalliert oder ein Update auf eine bestehende (inkl. Firefox selbst) gemacht ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon