der interne kann keine DL-Fortsetzung.
Da müsstest Du schon einen externen (Leech o.dgl.) benutzen.
Somit sind Deine 3Gigs wohl weg
Beiträge von liracon
-
-
Hallo,
eine Möglichkeit die es zu prüfen gilt:
Extras->Einstellungen->Inhalt->Grafiken laden
markieren: laden, nicht markieren: nur von urspr....., Ausnahmen auch kontrollieren.
Wenn diese Option korrekt eingestellt ist, kann auch den Cache löschen schon helfen.
Extras->Einstellungen->Datenschutz->Cache->Cache löschen -
ich habe jetzt die Vorgängerversion des Themes installiert - und siehe da: funktioniert auch nicht mehr (sprich: gleiches Phänomen wie neue Version).
Aber das Problem trat definitiv nach dem Neustart nach Update von SphereGnom auf.
-
Hallo,
soweit ich weiss: nein !
Alternative Anzeigen mit anderen ext. Programmen je nach Systemkonfiguration schon, aber das wolltest DU ja nicht wissen. -
prüfe doch mal die Config-Einstellungen:
about:config in die URL-Zeile eingeben,
folgenden Key suchen:
browser.display.show_image_placeholderssollte auf true stehen. Falls nicht, mit Rechtsklick kann man den Wert ändern.
Zur Sicherheit danach FIrefox neu starten. Dann sollten die Platzhalter angezeigt werden.
-
dann beschreibe doch mal etwas genauer, was Dein "spezielles" Problem denn nun wirklich ist.
Welchen Ordner genau meinst Du ?
Wieso kannst Du diesen nicht löschen ?
Möchtest Du Lesezeichenordner löschen oder den "Platz", an dem diese auf der Lesezeichensymbolleiste angezeigt werden ? -
Hallo,
welchen Downloadmanager benutzt Du ? Firefox-intern oder ein externes Programm ?
-
... und wo schreibe ich den Code hin ?
In Stylish nimmt er ihn wegen dem html| nicht.
Ist das für die Userchrome.css oder direkt in den Sorce.
Falls letzeres: in welche Datei buddelt man sich da rein ? -
Hmm, dann scheidet ein Fehler in der Druckübersetzung aus.
Wie druckst Du diese Seite aus ? Über eine in das Java-Applet integrierte Funktion oder ganz normal über die Browser-Funktionen ?Welche Java-Version hast Du installiert (about:plugins in die URL-Zeile eingeben) ?
Welche Erweiterungen benutzt Du (Extras->Erweiterungen) ?
Zu Testzwecken kannst Du Firefox mal im Safemode starten.
Tritt das Problem dort nicht uaf, könnte es sehr wahrscheinlich an einer Erweiterung liegen.
Tritt das Problem dort auch auf:
Erstelle Dir zu Testzwecken ein Neues Profil und teste dort mal die Druckfunktion. -
wenn man mit Outlook-Express arbeitet, werden auch die Bilder der eingehenden Emails in den temp. Internetfiles-Ordner gespeichert.
-
ja, an den "Bayerischen Staatsgrenzen" sind immer noch die HighRes-Kameras installiert, die wunderbare Fotos der Nummernschilder machen und speichern - egal ob die Leute nun "einreisen oder ausreisen".
Die wurden damals im Zuge der bundesweiten Einführung der Rasterfahndung aufgestellt - und bleiben natürlich erstmal jetzt .... -
Hallo,
eventuell nimmt Dein Druckertreiber das Dokument als Grafik an. Je nach Druckertyp werden Grafiken manchmal anders skaliert als Text.
Hast Du schon versucht, eine Option (sofern verfügbar) "auf Blattgrösse skalieren" einzustellen ?
Zu Testzwecken kansnt Du auch eine Verkleinerung wählen (z.B. 50%). Kommt das Ergebnis dann auch mit weissen Streifen (nur kleiner) an ? -
vielleicht liegt es an der aktuellen CC-Version.
Bei mir werden gelegentlich (nicht reproduzierbar) geschützte Cookies von Foren (z.B. auch dieses hier) beim Neustart gelöscht.
Da ich selten einen Neustart mache, fällt es nicht so auf, aber ist seit dem letzten Update. -
was hast Du zwischenzeitlich am System oder Firefox verändert, seit es nicht mehr funktioniert (neue Erweiterungen, Updates etc.) ?
-
Gehört nicht direkt zur Problemlösung, aber ein ähnliches Problem hatte ich mit Thunderbird.
Deinstallation scheiterte an Fehlermeldung bez. Tempverzeichnis, beim Mailabruf hat er sich aufgehangen (IMAP), bei POP3 ging es.Das eingestellte temp-Verzeichnis konnte auch nicht entfernt werden.
Des Rätsels Lösung war (reproduzierbar):
ich hatte die FF und TB-Temp-Verzeichnisse versehentlich UNTERHALB des vom IE benutzten TMP-Verzeichnisses angelegt.
Windowsstart im abgesicherten Modus erlaubte das Löschen des Verzeichnisses. Manuelle Deinstallation von TB und nach Neuinstallation war alles wieder ok.Evtl. hiflt es Dir ja auch !
-
Hallo,
mein aktuelles Theme SphereGNome wurde heute upgedated. Seit dieser Zeit habe ich bei einigen Eingabefeldern (auch bei Erweiterungen wie z.B. FireFTP) Probleme, die eingegebene Schrift lesen zu können.Das untere Drittel bis Hälfte der Buchstaben ist immer nicht sichtbar. Egal wie gross der Font ist.
In der URL-Box geht es, in der Search-Box wieder nicht.Würde es gerne global im Theme-Code ändern, aber eine globale Stelle finde ich nicht.
Chrome-Codes z.B. für die Searchbar habe ich versucht, bringen die Schrift aber nicht zentriert in die Mitte.
erlauben zwar, die Schrift zu verändern (grösser, fett, farbig), aber auch mit Margin/Padding & Co bewegt sie sich kein Pixel in die Mitte der Eingabefelder.Kennt jemand noch einen Code, der hier greifen könnte oder benutzt das gleiche Theme und hat ähnliche Probleme ?
Merci für alle Tipps.
-
neues Avatar - schick
ich bin der Meinung, die Mehrheit unseres Volkes und auch unsere Demokratie können es sehr gut verkraften, wenn der Herr aus dem Iran kommt. Gerade hinsichtlich Antisemitismus sind wir doch hier mehr als ausreichend geprägt, gewarnt, beobachtet und auch geübt. Das halten wir schon aus. Gerade als Demonstration einer freiheitlichen Demokratie gäbe es doch kein besseres Beispiel.
Konsequenterweise - auch Folter ist lt. unserem Gesetz nicht erlaubt, lt. Genfer Kommission verboten und völkerrechtlich verpönt - müsste dann George DoubleJU auch draussen bleiben.Wenn er im Stadion sitzt, wird er sich die Pfeifkonzerte der "freien Bürger" gefallen lassen müssen, er wird die ablehnende Haltung spüren, und unsere Staatsform dadurch auch sehr gut demonstrieren können, was es wirklich heisst, demokratisch, freiheitlich und liberal zu leben.
Nebenbei:
etwas mehr Völkerrecht in so manchen Verträgen nach BGB oder HGB wäre imho nicht das Schlimmste, was uns passieren könnte ... -
Zitat von VIRUS
In den Niederlanden will eine Pädophilen-Partei zugelassen werden! Sie will sich dafür einsetzen, dass Pornographie und Sex mit
Kindern ab 12 Jahren legalisiert wird und schlussendlich diese Altersgrenze ganz außer Kraft setzen.Ich denke nicht, dass die eine Chance haben werden. Aber man denke ggf. mal darüber nach:
Sie (12 oder 13) lernt Ihn (18) kennen und lieben. In beiderseitigem Einverständnis, ohne Drang/Druck/Zwang beschliessen die beiden, den geschlechtlichen Freuden zu fröhnen. Warum wird ER dann kriminalisiert ?
Oder Er (19) lernt in der Disco nettes Mädel kennen, er bringt SIE feinritterlich nach Hause und unterwegs überkommt beide die Lust nach mehr. Als angehender Jurastudent fragt er natürlich, wie alt sie denn sei. Die glaubwürdige Antwort "19" kann rein körperlich sehr oft nicht widerlegt werden. Muss ER nun wirklich bestraft werden ?Will damit sagen: Sex zwischen zwei Personen, die sich einig sind, wird bei uns immer sehr leicht mit dem negativen Touch des "Zwanges" gleichgesetzt und wird deswegen auch sehr viel heimlich, verstohlen und "im Untergrund" praktiziert. Eventuell könnte man da ja mal ansetzen und die Mündigkeit des Bürgers mit dem Recht auf Selbstbestimmung von der eindeutig zu verurteilenden Zwangsausübung oder Missbrauchshandlung zu differenzieren.
-
therapeutisch:
Mägges verdrängt das Problem doch nur, es ist gar nicht gelöstmal wieder nicht genau genug gelesen !
-
Hallo,
wenn ich die Meldung richtig deute, liegt das an der Erweiterung "Forecastfox".
Scheinbar nicht ganz kompatibel bzw. korrekt installiert worden.
Empfehlung:
diese Erweiterung deinstallieren, FIrefox neu starten.
Somit sollte die Meldung(en) schon mal weg sein.Wenn ja:
nächste Schritte wären
- neues Benutzerprofil erstellen (Link)
- dort als einzige Erweiterung Forecastfox installieren -> NeustartTritt die Meldung wieder auf, liegt es an der Erweiterung selbst, nicht an einem beschädigten Benutzerprofil. tritt die Meldung nicht mehr auf, dann wurde bei der Installation scheinbar das Benutzerprofil beschädigt. In diesem Fall behalte das neu angelegte Profil bei und übernehme Deine persönlichen Daten dorthin (Lesezeichen usw.)
Wenn Du dabei noch Unterstützung benötigst, einfach wieder melden.
/edit
Wenn ich mich getäuscht habe, und Du gar kein Forecastfox installiert hast, kannst Du vom Prinzip her genauso vorgehen:1. Neues Profil erstellen
2. Wenn Meldung(en) weg sind, nacheinander Deine Erweiterungen einzeln neu installieren, somit hast Du genaue Kontrolle, welche Erweiterung der Auslöser ist.Generell ginge es auch einfacher, aber auf diese Weise ist der sicherste Weg.