1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Probleme mit XML-CSS Kombination

    • liracon
    • 12. Juli 2006 um 19:32

    eindeutig ein Fall für Scully & Mulder .... die Wahrheit ist irgendwo da draussen .....

  • Routingfehler in FF ?

    • liracon
    • 12. Juli 2006 um 15:00

    Hallo,

    ein kleiner vorläufiger Statusbericht:
    ich habe heute von zwei anderen Firmen erfahren, die ihre Büros im selben Gebäude haben, dass dort ähnliche Probleme seit ca. 3 Wochen auftreten.
    Zwar wird dort nicht die blogger.com-Seite angezeigt, aber andere, teils franz. Websites.
    Es wurden bereits von diesen Firmen Support-Tickets an DTAG aufgegeben und ebenfalls mit "alles OK" beantwortet.

    Eine nochmalige Intervention heute ergab, dass wir eine Liste von alternativen DNS bekommen haben.
    Wir werden jetzt mal schauen, ob das Problem auch bei diesen DNS auftritt.

    Das WGA-Tool scheidet somit (fast) definitiv aus, da bei den anderen Firmen noch W2K im Einsatz ist und dieses Tool nicht installiert wurde.

    Soweit erstmal vielen Dank - mal sehen, ob das jetzt die Lösung war.

  • Erweiterung zum Umschreiben von URLs auf Webseiten

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 23:12

    sorry caveman, ich habe keine Lösung für Dich, aber eine Frage (aus aktuellem Anlass):

    könnte man mit solch einer Erweiterung (oder einem Code/Tool) folgendes erreichen:

    ich gebe die URL http://www.google.de ein und im Browser erscheint z.B. http://www.firefox-browser.de ? AUch Reload, Neustart Browser etc. würden dann daran nichts ändern ?

  • Routingfehler in FF ?

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 23:08

    in den Foren, heise, Chip etc. habe ich dazu noch nichts gefunden, ausser das Pc-Start deutlich verlangsamt sein kann mit dem Tool.

    Das mit DNS-Zuweisung kanns nicht sein, da ich festeingestellte statische DNS von der DTAG habe (Standleitung). Ich habe zwar eine Alternativliste mit weiteren DNS, aber die sind alle vom Netz der DTAG.
    Möglich wäre es natürlich auch, dass die dort ein Problem haben, denn trotz DNS-Wechsel, es waren alle von DTAG, wenngleich aus komplett unterschiedlichen Subnetzen.

    Habe zwar bei DTAG schon ein Ticket aufgegeben, dort wurde aber - wie zu erwarten - nur gesagt "alles ok".

    Aber wenns DNS von DTAG sein sollte, müsste ja zumindest hier im Umkreis mehrere Leute betroffen sein. Was auch dagegen spricht, auf meinem Notebook (angemeldet im Netz) hatte ich das Problem nie, FF-Konfiguration eigentlich nahezu 1:1 zum hier benutzten.

    Spricht dann eigentlich gegen DNS ....

    /Einfall
    auf dem Notebook ist kein WGA-Remover installiert, weil ich dort rechtzeitig den Haken beim Update des neuen WGA rausgenommen hatte.
    Also doch das Toll evtl ....

  • Probleme mit XML-CSS Kombination

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 22:43

    was hast Du im Header für einen Doctype gesetzt beim XML-Dokument ?

  • Bitte damits wieder netter wird

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 22:39

    brav, so ist es gut.

  • Routingfehler in FF ?

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 22:29

    Nein, ich habe keinen Blogg und lese auch selten in welchen. Habe mal die Bookmarks geprüft, aber da ist keiner der Blocks bei blogger.com.

    Cookies werden nach jedem Firefox-Down gelöscht, permanent nur die von Bank, Telekom und eigenen Servern.

    Auch kein RSS-Feed der erkennbar irgendwie dahin verweist.

    Um 21:27 hatte ich das Problem wieder, beim Aufruf der Seite von Deutsche Bank, und zwar alle URLs, Subdomains und Verweise, die ich dazu gespeichert habe.
    Die Umleitung erfolgt mit Anzeige der URL von Dt. Bank, dann flackert mal ganz kurz der Firefox, danach erfolgt eine Art - ja wie Frameweiterleitung - und schon war blogger.com wieder da.
    Habe jetzt mal die IP von blogger.com sowohl im Router als auch in den hosts-Dateien gesperrt, wobei ich nicht glaube, dass es hilft, denn lt. Logs wird ja die korrekte Ziel-IP angesprungen.

    Wie gesagt - ich denke, angefangen hat es, nachdem ich dieses WGA-Tool installiert hatte.

    Könnten das gezielte Hacks auf DNS-Server sein ? Aber wer hat was davon, Leute auf ne absolut unkommerzielle und nichts"anpreisende" Seite zu leiten ?

    /edit
    vielleicht noch wichtig:
    wenn da Problem auftritt, ich den Firefox schliesse, den IE starte und die Zielseite ansurfen will, passiert genau das gleiche - auch mit Opera, also scheinbar doch nichts browserspezifisches.

  • Stellungnahme zum Sperren eines Threads

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 22:25
    Zitat von Belly

    Also an der Stelle möchte ich mal darauf hinweisen, dass wir alle in diesem Forum nur Gäste sind. Der Chef ist A.Topal,

    wo isser denn ? ich lese immer nur Mails "man habe ihn da und da mal gesehen, aber ... keine Reaktion ... aber wird suchen...

    Man weiss was mit Firmen passiert, in denen der Cheffe - gerne auch arbeitsbedingt - selten da ist - genau: Insolvenz !

    Ist mir nur aufgefallen, ich persönlich habe kein Problem damit.

  • Suche

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 22:21
    Zitat von Pseiko

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=185200#185200

    *goldenBookmarksetzend*

  • Werbung im Forum

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 22:19

    ** Posting verschoben in Erweiterungen, dort neuer Thread **

  • Bitte damits wieder netter wird

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 19:17

    na also (halb)Blutsbruder - das wäre doch schon mal ein guter Anfang.
    Bravo !

  • Routingfehler in FF ?

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 19:14

    schon korrekt angekommen.

    Ich habe auch schon alle verfügbaren Logfiles (Router, Server, Client, Firewalls) durchsucht, ob ich irgendwas finde. Aber er ruft in den vorliegenden Fällen auch lt. Protokoll die Seite google.de auf, die IP-Auflösung erfolgt auch auf die Google-IP, aber angezeigt wird blogger.com oder besagter Redirect auf Google, der aber fehlerhaft ist und somit ein 404 kommt.

  • Lesen und Lesen Wissen und Wissen

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 19:04

    ach geh Carsten, von (Ober)franke zu (Mittel)franke:

    bitte jetzt keine Revolution anzetteln. Ab und zu mal ein bisschen Ratau (Schreibweise unbekannt...) machen ist schon ok und auch notwendig, aber doch nicht gleich die Armeen rufen.
    Wir Franken zählen doch mit Recht zu den ausgeglichenen, souveränen und ruhigen Völkern, nun müssen wir unsere Wurzeln auch mal vertreten - würdig, meine ich (*an die eigene Nase fassend*).

  • Stellungnahme zum Sperren eines Threads

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 19:01

    heyyyyyyyyyy - das ist mein Thread. Da wird nix zugemacht, ansonsten kündigen wir den Länderfinanzausgleich auf.

  • Routingfehler in FF ?

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 18:41

    ja, habe Hijackthis, Virenscan und Adscan gemacht, manuell die Registry mal an den gängigen Stellen überprüft, aber soweit alles sauber.

    Ja, den lokalen Cache und den Routercache habe ich gelöscht.

    /edit
    es kommen auch nie irgendwelche Pornoseiten, Viagralinks etc. oder sonstige kommerziellen Seiten. Entweder der blogger.com (ist ja harmlos) oder der verhunzte Redirect-Link zur gewollten Adresse.

  • Stellungnahme zum Sperren eines Threads

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 18:39

    ach Leute, vertragt euch doch einfach wieder und vergesst das Problemchen einfach.
    Wir haben wichtigere Dinge zu beachten: ITALIEN ist WELTMEISTER !
    Dass sind die Probleme, denen wir heute unsere ganze Kraft widmen müssen.

    Machts dem kleinen Bayern zuliebe und gebt euch (virtuell) die Hand und Schwamm drüber, vergessen, aus vorbei.

    Bei der Hitze auch noch ärgern - lohnt sich doch wirklich nicht.

  • PDF Links mit einem Icon kennzeichnen

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 18:37

    Hallo,

    vielleicht funktioniert es, wenn Du die Grafik codiert eingibst:

    Code
    a[href*=".pdf"]:before 
    { 
    content: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAA8AAAAJCAMAAADaUYZlAAAABGdBTUEAAK%2FINwWK6QAAABl0RVh0U29mdHdhcmUAQWRvYmUgSW1hZ2VSZWFkeXHJZTwAAAAbUExURf%2F%2F%2FwAAANcyMvI9POw6OuA2NuY4OL%2B%2Fv52dnRVLvQgAAAA%2FSURBVHjaXI1JDgAgCANBFv3%2Fi6VIDNqGw1BCSSANuZvZIKEuMPOsWYevWw5zceyfHJw3YP3%2BZzOqbUBbgAEAP%2FEA2hBQtnQAAAAASUVORK5CYII%3D"); }
  • Favoriten im IExplorer und Firefox immer synchronsieren?

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 18:27

    kleines Missverständnis:

    ich dachte schon, Du willst die IE-Lesezeichen in Firefox komplett übernehmen.
    Ich habe versucht, den IE-Tab in die Sidebar zu bringen, was mir mit EZ-Sidebar nicht gelungen ist.

    Einen direkten "Link" von der Sidebar zu IE um dort Daten zu lesen/verwalten, wird es nicht geben.

    Ich schaue mal, vielleicht gibt es irgendeine Erweiterung, die man für so einen Zweck "benutzen" könnte....

  • Routingfehler in FF ?

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 18:24

    Hallo allerseits,

    seit ca. 10 Tagen habe ich hin und wieder (würde sagen ca. 3x am Tag) mit dem Firefox folgendes Problem:

    ich surfe ganz normal im Internet, dann rufe ich z.B. google.de auf und es erscheint zuerst eine weisse Seite mit einem lapidaren OK darauf, beim Reload oder nochmaliger Eingabe der URL werde ich dann auf die Seite blogger.com geleitet.
    Das Spiel dauert ca. 10-15 Minuten, dann ist wieder alles normal. Während dessen können alle anderen Seiten ganz normal angesurft werden.

    Es waren bereits Seiten wie denic.de / mozilla.org / ebay.de / faz.net und andere wirklich sehr frequentierte Seiten betroffen.

    Zeitlich könnte das mit dem Installieren des WGA-Remover-Tools zusammenhängen, sonst habe ich nichts neues Installiert/keine Updates gemacht.

    Das Fehlrouting tritt auch im Safemode, neuen Profil, anderen Profil auf.

    Ich habe bereits in dieser Zeit Routerreset versucht - kein Ergebnis. Die DNS-Server geändert - keine Wirkung. Systemneustart - keine Wirkung.
    Natürlich Cache von Firefox gelöscht - alles ohne Wirkung.
    Das Phänomen verschwindet von alleine.

    Es wird aber zu 90% immer diese blogger.com angezeigt, manchmal auch die ursprünglich gewählte Seite, allerdings mit total unsinnigen Redirecter-Links mit Referenz auf sich selbst.

    Sieht generell aus wie ein DNS-Cache-Problem, aber da es bei Wechsel der DNS nicht verschwindet und nicht auf jedem System auftritt, kann es imho nur am Firefox oder an was, bedingt durch das WGA-Remove-Tool liegen.

    Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht ?

  • Javascript:void

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 18:13

    kann es sein, dass Du die Dateien aus dem Internet runterkopiert (-geladen) hast bzw. via lokal speichern auf Platte gebracht hast ?
    Da könnte es passieren, dass sich links nicht mit anpassen (je nach verwendetem Modus) und Javascriptziele ersetzt werden.
    Void() ist eigentlich nur der Nullaufruf für eine JS-Funktion, mit folgender Klassendefinition.
    Könnte somit also sein ... theoretisch.
    Aber wahrscheinlicher ist einfach die etwas fehlerhafte Systax daran Schuld.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon