1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • JS Fehlermeldung

    • liracon
    • 27. Juli 2008 um 22:21

    ja, habe ich schon versucht.
    Habe auch die entsprechenden .sqlite Datanbanken schon gepackt, hat leider nichts gebracht.
    In einem neuen Profil tritt die Meldung nicht mehr auf, aber ich müsste dann für alle angelegten Profile ein neues Profil erstellen, ist mir zu viel Stress.

    Zumal die Neugierde, wo sich derartiger Code einnisten kann, auch für das zukünftige Leben sicherlich brauchbare Ergebnisse liefern kann.

  • JS Fehlermeldung

    • liracon
    • 27. Juli 2008 um 22:19

    Hallo,

    hast Du schon versucht, Javascript für diese Seite(n) zu deaktivieren (z.B. über Noscript o.dgl.) ?

  • Firefox 3, Probleme mit Verisoft

    • liracon
    • 27. Juli 2008 um 20:16

    Hallo,

    hast Du es schon mal mit der Erweiterung FINGERFOX versucht ?

    Es gibt da einige Einschränkungen bezüglich anderer Erweiterungen (e.g. Greasemonkey), aber die aktuellen FF-Releases werden ansonsten gut unterstützt.

  • Drucken-Dialog bei PrintVersion einer Seite blockieren

    • liracon
    • 27. Juli 2008 um 20:04

    Hallo,

    eine einfache Methode wäre, die Javascripts auf dieser Seite zu blockieren.

    Mit der Erweiterung NOSCRIPT kannst Du das sehr einfach und seitenspezifisch erledigen.

  • Firefox3 Übersetzungs-tool

    • liracon
    • 27. Juli 2008 um 19:59

    Du kannst die Erweiterung durchaus installieren (bei Der Installation die Kompatibilitätsprüfung deaktivieren).

    Ich benutze die Erweiterung mit FF 301 bisher ohne irgendwelche Probleme (auch in Kombination mit anderen Extensions).

  • Keine neuen Tabs in FF 3.0.1

    • liracon
    • 27. Juli 2008 um 19:55

    Hallo,

    meinst Du Rechtsklick auf einen Link und dann "öffnen in neuen Tab" ?

    Hast Du Erweiterungen installiert bezüglich Tab-äVerhalten (Tab Mix Plus u.dgl.) ?

  • Automatischer Login

    • liracon
    • 27. Juli 2008 um 18:04

    Hallo,

    sind die Passwörter aus der PW-Verwaltung von Firefox verschwunden, oder bist Du lediglich in genannten Diensten "ausgeloggt" ?

    Letzteres wird sehr wahrscheinlich an den Cookies liegen. Viele sind in der lebensdauer begrenzt, d.h., nach diese mDatum nicht mehr gültig.
    Oder natürlich Du löscht zwischenzeitlich Deine Cookies (pers. Daten), dann stehen die Login-Infos auch nicht zur Verfügung.

    Ersteres ist schwer vorstellbar, würde dann auf eine Fehlfunktion (einer Erweiterung z.B.) hindeuten können.

  • Kasten mit Zahlen/Buchstaben anstatt Kor. Schriftzeichen

    • liracon
    • 27. Juli 2008 um 04:34

    Hallo,

    keine Lösung, aber ein Hinweis:

    Japanisch (Codierung "ja") funktioniert auf vielen Websites nur, wenn Chinesisch/Singapur (zh-sg) aktiviert ist.

    Der IE ist da scheinbar etwas toleranter, hat aber auch so seine Darstellungsprobleme.

    Liegt scheinbar an schlechter Codierung der Websites.

  • FireFox 3 wird nicht beendet

    • liracon
    • 27. Juli 2008 um 01:06

    löst das Problem nicht, aber da ich gerade ein Notebook mit XPpro SP2 da hatte, habe ich es mal ausprobiert:

    FF beenden (über x)
    Notebook schliessen (konfiguriert auf Standby bei Deckel zu)

    Notebook erwecken
    FF ist aktiv

    Der Standby-Zustand friert die aktuelle Situation ein, scheinbar laufende Taskanweisungen werden dabei nicht gespeichert.
    Somit ist der Stauts beim Schliessen FF läuft, dieser wird bei Öffnen des Notebook wieder hergestellt, das "Beenden-Kommando" wird nicht weiter ausgeführt, ging also am Wege verloren.

    Wie gesagt, keine Lösung, aber Verhalten tritt auf, wenn Standby ausgelöst wird, während FF noch "am Runterfahren" ist.

    Evtl. hast Du ja ein Tool wie z.B. Process Explorer von sysinternals.com.
    Hier könntest Du mal genau beobachten, was genau mit dem FF-Prozess passiert, wenn Du FF normal beendest (ggf. welche DLL's geladen werden, Ports geöffnet werden, welche Stacks als Anweisung benutzt werden etc.).
    Vielleicht lüftet das ja das Geheimnis.

  • Clippings in AIOS ? [edit]

    • liracon
    • 27. Juli 2008 um 00:59

    Hallo,

    kann mir jemand verraten, wie ich es hinkriege, dass sich CLIPPINGS in der Sidebar öffnet anstelle im eigenen Fenster/Tab ?

    Bei den Eisntellungen gibt es zwar Andere1 und Andere2, aber imho keine Möglichkeit, zu definieren, was Andere* ist.

    Merci
    Giovanni

    /edit

    sorry, habe mich sehr ungeschickt ausgedrückt.
    Ich meinte nicht die Erweiterung an sich, sondern ähnlich wie Chronik etc. die einzelnen hinterlegten Einträge.

  • bookmarks.html Problem mit GWlinks und Linkman

    • liracon
    • 26. Juli 2008 um 19:55

    Hallo,

    passiert das beschriebene Verhalten auch, wenn FF nicht gestartet ist ?

  • Links direkt ab Homepage öffnen.

    • liracon
    • 26. Juli 2008 um 01:56

    oder Plain Text Links bzw. Plain Text to Link.

  • Webseite als PDF Dokument speichern

    • liracon
    • 26. Juli 2008 um 01:48

    Hallo,

    es gibt verschiedene (auch Freeware)-Programme, die Du unter Windows einfach isntallierst.
    Diese Proramme erzeugen u.a. einen Druckertreiber, über den Du wie auf einen "normalen" Drucker Dokumente ausgeben kannst.

    Der Treiber wandelt die Ausgabe dabei in eine PDF-Datei um.

    Software:

    http://www.heise.de/software/download/pdfcreator/22244
    http://www.heise.de/software/downl…ck_master/49397
    http://www.heise.de/software/download/qvpdf/24384

    Über Google findest Du noch mehr, gibt auch kommerzielle SW.
    Bei einigen Freewar-Produkten erscheint allerdings auf dem Dokument ein entsprechender Hinweis.

  • JS Fehlermeldung

    • liracon
    • 26. Juli 2008 um 00:22

    Hallo,

    ich bekomme seit ein paar Stunden regelmässig eine JS-Fehlermeldung

    Fehler: nicht wohlgeformt
    Quelldatei: http://www.ippages.com/rss.php
    Zeile: 15, Spalte: 74
    Quelltext:
    var ajaxurl = '/layoutAPI?PHPSESSID=34aa27b71f2021f9c1a81f6767d43bd5&id=MainPageCustomError';

    Das ist ein Webtracker-Service von einem RSS.
    Habe aber zwischenzeitlich keine Livebookmarks u.dgl. mehr, ebenso keine Erweiterung fürs Lesen dazu.

    Cache und History wird bei jedem Shutdown gelöscht.

    Wo könnte das Programm sich noch eingetragen haben bzw. wie bekomme ich die Meldung weg ?

    Merci
    Giovanni

  • Funktionert diese Funktion von mobile.de bei Euch?

    • liracon
    • 26. Juli 2008 um 00:07
    Zitat von Road-Runner


    @ liracon

    der TO benutzt Firefox 2.0.0.16 und da gibt es diese Einstellungsmöglichkeit unter Extras - Einstellungen noch nicht (wenn ich mich nicht irre, ich habe keinen Fuchs 2 mehr).

    Das gab es bei 2.x noch nicht - korrekt.
    Habe nicht auf die Version geachtet, sorry.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil -
    wer es denn auch tut, der schafft es bestimmt ;)

  • nichts in der Adresszeile

    • liracon
    • 25. Juli 2008 um 23:53

    sorry, kannst Du es nochmal etwas ausführlich und verständlich erklären, was Du möchtest (zur Not täte es ein Bildchen ja evtl. auch).

  • Funktionert diese Funktion von mobile.de bei Euch?

    • liracon
    • 25. Juli 2008 um 23:49

    Hallo,

    schaue mal nach, was unter
    Extras->Einstellungen->Anwendungen
    bei dem Eintrag mailto zu finden ist.

    Hier sollte das Programm angegeben werden, welches einen mailto:-Link übernimmt. Falls nein, kannst Du aus der Auswahlbox das entsprechende wählen.

  • FireFox 3 wird nicht beendet

    • liracon
    • 25. Juli 2008 um 18:06

    welche Firewall und Scantools hast Du installiert ?

  • Keine Installation/Update von addons.mozilla.org

    • liracon
    • 25. Juli 2008 um 16:45

    (Vorgeschichte: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=62808)

    Hallo,
    ich möchte Euch noch einmal bitten, mir bei genanntem Problem ein paar Diagnose-Optionen zu nennen.
    Ich habe einen neuen Thread gestartet, damit ich die aktuelle Situation noch komplett gestrafft darstellen kann:

    1. Software
    2x Win XP Pro SP2 (aber akt. Patchstand)
    1x Win XP Home SP2 (dto)
    1x PocketPC mit Win Mobile 6.1

    alle Systeme verbinden über einen zentralen Router (Cisco) mit dem Internet und Intranet.

    2. Browser
    Firefox 3.0.1 de, runtergeladen von firefox-browser.de

    3. Problembeschreibung
    Neue Erweiterungen/Themes von addons.mozilla.org können nicht runtergeladen werden (Ziel speichern unter...) und auch nicht installiert werden. Ebenfalls die entsprechende Updatefunktion von Erweiterungen bezogen auf addons.mozilla.org funktioniert nicht.
    Unter Firefox 3.0.0 gibt es keinerlei Probleme

    4. Installierte SW
    Win XP Firewall
    Norman Suite (Virenscanner) 5.99 (akt. Version)
    a-squared Scanner

    5. Diagnose
    Einen Netzwerkfehler (inkl. DNS/Router etc.) schliesse ich aus, da der mobile Device von addons.mozilla.org alle gewünschten Dateien ohne Probleme downloaden kann.

    6. Vorgehensweise
    - Seite addons.mozilla.org aufrufen (->wdl zu https://...)
    - eine beliebige kompatible Erweiterung wählen
    - zu Firefox hinzufügen
    (falls Lizenzagreement kommt, dieses bestätigen)
    - Pause (ca. 25-40 Sekunden)
    - es erscheint das Installationsfenster der Erweiterung, eingetragen bei allen "Autor nicht verifiziert"
    - bestätigen der Installation
    - Seite mit meinen Erweiterungen poppt auf (ganz kurz, 1 sek max.), die gewünschte Erweiterung wird als letztes Listenelement sofort rot eingetragen (beim Klick darauf: nicht kompatibel mit FF 3.0.1)
    - ca 1 Minute später kommt eine Fehlermeldung von Firefox (der versuchte Download geht im Hintergrund weiter).
    Der Inhalt dieser Meldung variiert:
    Downloadfehler 228, Server nicht erreichbar, Datei beschädigt (fehlerhaft), Downloadfehler ohne nähere Bezeichnung

    Das wars.
    Ähnliches Verhalten beim Versuch, nicht zu installieren, sondern einen DL hinzukriegen:

    - Rechtsklick auf die Erweiterung, Ziel speichern unter, dieses auswählen
    - Pause ca. 30 sek
    - Fehler: Der Download kann nicht gespeichert werden, weil ein unbekannter Fehler aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es nochmals.

    Ein Download mit dem IE funktioniert ebenfalls nicht, Fehlerseite "Server nicht erreichbar".

    Wie gesagt, auf allen 3 Systemen das gleiche Bild.

    Vorgehensweise:
    - Deinstallation von allem mit Mozilla (Registry, Files etc.)
    - Neuinstallation FF 3.0.1
    - keine Erweiterungen, Themes

    auch wie oben, zusätzlich
    - komplette Deinstallation von Norman+a-squared

    auch zusätzlich:
    neue Profile erstellt

    Immer gleiches Ergebnis.

    Ausschluss:
    - Installation lokal funktioniert, von anderen Seiten ebenfalls. Auch über https://... von eigenen Servern (Win+Linux) im Internet (also extern).

    Tracing:
    das Problem tritt dann auf, wenn mit realeases.mozilla.org verbunden werden soll (im Rahmen eines Updates/Installation).
    Allerdings hat realeases.mozilla.org keine Verwendung bei einem normalen Download.

    Generell:
    definitiv Schadstofffreie Systeme, keine Proxys etc.,

    Sonstiges:
    wenn man in USA ein wenig in den Foren rumschnuppert, findet man ähnliche Probleme (auch unter Ubuntu oder Debian), leider auch keine Lösungsvorschläge, die ich nicht schon ausprobiert hätte.

    BITTE UM HILFE:

    könnte mir jemand noch irgendetwas empfehlen, was ich testen könnte, damit ich auf die Fehlerursache kommen könnte ?

    Vielen Dank.
    Giovanni

  • Probleme mit "Symbolleiste"

    • liracon
    • 25. Juli 2008 um 16:14

    wunderbar, wenns geklappt hat.

    Ähnliche Verhalten können auch zukünftig evtl. mal auftreten nach der Installation eines neuen Themes oder einer Erweiterung.

    In diesem Fall kann ein umbenennen der localstore.rdf (oder löschen) oftmals helfen, da dann beim Neustart diese Datei anhand der aktuellen wirklichen Konfiguration neu erstellt wird.

    Viel Spass !

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon