Hallo,
sieht aus, als würde etwas Deinen Browser blockieren.
Da ich annehme, dass nicht alle Seiten einen "leeren" Screen bringen, scheint es kein Scan-/Firewall-Tool zu sein.
Starte FF doch mal im abgesicherten Modus und versuche dann die geposteten Links aufzurufen.
Wenn es funktioniert, wird sehr wahrscheinlich eine Erweiterung am Verhalten schuld sein.
Poste dann mal eine Liste Deiner Addons.
Zur Übernahme:
FF3 benutzt für Lesenzeichen und Historyfiles eine Datenbank anstelle der einzelnen Files des FF2.
Grundsätzlich kannst Du ohne weiter eProbleme übernehmen:
- gespeicherte Kennwörter (signons3.txt in signons2.txt umbenennen),
- Cookies
- spezifische Config-/Datenfiles von Erweiterungen
Bei den Lesezeichen kannst Du diese aus FF3 exportieren (html) und danach bei FF2 wieder integrieren.
Die Historyfiles (Chronik) können zwar ebenfalls als html-File exportiert werden, allerdings ist mir kein Weg bekannt, diese wieder automatisch in die rdf-Struktur zu bringen.
Erweiterungen funktionieren, sofern sie für die FF2-Version freigegeben sind.
Grundsätzlich kannst DU FF2 über FF3 installieren, solltest aber zur Sicherheit Dein Profilverzeichnis vorher komplett sichern und bei FF2 ein neues Profil nach der Installation erstellen und in diesem dann die anderen Daten wieder reinbringen.
Hilfreiche Links:
(a) Anleitung: generelle Problemdiagnose
(b) Anleitung: Firefox im Safemode starten
(c) Anleitung: Neues Profil erstellen
(d) Anleitung: Daten in neues Profil übernehmen
(e) Anleitung: Profilordner finden
(f) Anleitung: Firefox im Profilmodus starten
(g) Anleitung: Fehlerhafte Erweiterung erkennen
(h) Anleitung: Fehlerhafte Erweiterung erkennen
(i) Anleitung: saubere Neuinstallation