Ich meine, dafür ist das Betriebssystem zuständig.
Eine Konfiguration des Verhalten bei Vista (auch XP) ist mir allerdings nicht bekannt, evtl. über die Registry.
Ich meine, dafür ist das Betriebssystem zuständig.
Eine Konfiguration des Verhalten bei Vista (auch XP) ist mir allerdings nicht bekannt, evtl. über die Registry.
Hallo,
was meinst Du mit erweitern ?
Mehr Infos darin anzeigen oder das Anzeigefenster vergrössern/verbreitern ?
PvW
die Einträge habe ich drinnen
pcinfarkt
es "sollte" per default funktionieren, dass man die beiden Leisten gegenseitig grössenmässig verändern kann, tut es aber nicht (mehr).
Auch nicht im neuen Profil OHNE Extensions und default-Theme.
Habe gerade auf den anderen Rechnern geschaut, die sind ja mehr oder weniger gleich konfiguriert bez. FF. Hier ist das "O" vorhanden, funktioniert auch alles. Deinstalliere ich dort auf einem Rechner die Search Companion, kann ich ganz normal die beiden Fenster über die Maus in Grösse ändern (auch bei anderen Themes).
Also betrifft es nur den einen Rechner, und da scheint sich was verhakt zu haben, da ja weder Safemode, neues Profil irgendeine Änderung bringen.
Kopiere jetzt mal den kompletten Extension-Bereich von einem anderen Rechner auf diesen, vielleicht bringt das ja was.
Beispiel anderer Rechner: Screenshot
Hallo,
eventuell hast Du Javascript nicht erlaubt oder eine Erweiterung installiert, die Scripte auf der entsprechenden Seite sperrt (z.B. NoScript).
Wenn beides nicht zutrifft, probiere das Verhalten einfach mal im Safemode von Firefox aus.
Hilfreiche Links:
mit "genau" meinte ich in etwa sowas:
"genannte Seite aufrufen, mit Scrapbook speichern, wobei die Einstellungen bei SB wie folgt sind [...], dann klick auf die Funktion "..." und das Zeugs wird runtergeladen"
Bei SB gibt es zahlreiche Einstellungen, die man machen kann. Es gibt da auch keinen default-Fall, sondern eben spezifisch.
Hast Du auch Multi-Scrapbook mit aktiv ?
Zur Erklärung siehe Screenshot.
Das Symbol war zusammen mit dem Such-Eingabefeld an der Extension Search Companion dran.
Mit der Maus auf dieses "O" gegangen, konnte man das URL-Eingabefeld und das Such-Eingabefeld zueinander in der Grösse verändern, sprich:
nach links ziehen => URL-Fenster kleiner, SUCH-Fenster grösser und umgekehrt.
Jetzt sind beide Eingabefenster statisch, dass Such-Eingabefeld allerdings sehr kurz/klein und resized sich auch nicht autom. bei Texteingabe.
Im Safemode (und auch bei default-Theme) ändert sich an der Grössenverteilung der beiden Eingabefelder nichts mehr.
Neues Profil + Installation von Search Companion bringt zum Ergebnis:
kein "O", URL-und SUCH-Eingabefeld in etwa gleich gross (statisch).
In der URL-Leiste sind auch keine dyn. Leerfelder oder stat. Leerfelder enthalten.
Hallo,
hast Du schon versucht, unter Extras->Einstellungen->Inhalt bei den Popup-Blocker-Einstellungen die Adresse "localhost" bzw. "ip-deines-rechners" einzutragen ?
Zum zweiten Teil Deiner Frage:
werden im FF generell keine genehmigten Seiten gespeichert oder nur die auf lokalen Speichermedien aufgerufenen ?
Hallo und willkommen,
beschreibe mal, wie Du genau vorgehst.
Das wäre hilfreich die Frage "was mache ich falsch" zu beantworten ...
Hallo,
bis zum letzten Beenden des FF hatte ich zwischen dem URL-Eingabefenster und der Such-Eingabefenster ein blaues Symbol (ähnlich einer Null).
Mit diesem konnte ich die breite der beiden Fenster zueinander einstellen.
Nach einem Neustart war das Such-Fensterchen winzig klein (5 Zeichen Platz, nicht dynamisch) und die "Null" verschwunden.
Rechtsklick-Anpassen / Addon deaktivieren / Addon de- und neu installieren / localstores.rdf löschen - hat alles leider nichts gebracht.
Wenn das Addon deinstalliert ist, ändert sich die Grösse des Suchfensters ebenfalls nicht mehr (auf FF-default z.B.).
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
Hallo,
benenne mal die Downloadhistory-Datei um (downloads.sqlite, im Benutzerprofilverzeichnis).
Falls es keine Besserung bringt, poste mal Deine installierten Erweiterungen.
Hallo,
ich empfehle da AutoHide Statusbar.
Hallo und willkommen,
benutzt Du den aktuellen Treiber für Deine Soundkarte ?
Hinweis angekommen, aufgenommen, als nicht zutreffend verworfen.
Somit: alles im grünen Bereich
es gibt Erweiterungen, bei denen man die Linkfarben einstellen kann.
Poste mal Deine isntallierten Erweiterungen, dann kommt die Ereinnerung evtl. wieder zurück.
Zitat von pcinfarkt
[ ] nicht besser aktivieren?! Wäre die vllt. die sichere Seite - denke ich!
Heute hat er es wieder auf mich abgesehen
[x] = bezieht sich als unterstützendes Dokument auf die Empfehlung
[ ] = hat mit der Empfehlung direkt nichts zu tun, aber als zusätzliche Info durchaus in Erwägung zu ziehen
Zufrieden ?
Hallo und willkommen,
gibt mal in die Suchfunktion des Forums hier ein:
"Firefox speichert keine Einstellungen"
Die ersten Threads beinhalten alle relevanten Infos (spart die Wiederholung hier).
Falls Du dennoch Dein Problem damit nicht beseitigen kannst, melde Dich hier noch mal.
Hallo,
das könnte u.U. daran liegen, dass Du Adblock(er) als Erweiterung installiert hast.
Möglich wäre auch, dass Javascript nicht freigegeben ist (Extras->Einstellungen->Sicherheit->Javascript).
Daneben kann natürlich auch bei der Installation etwas falsch gelaufen sein, wobei das eher unwahrscheinlich ist.
Wenn obiges geprüft, teste einfach mal den Aufruf der T-Seite im Safemode. Dann kann man zumindest fehlerhafte Erweiterungen weitestgehend ausschliessen.
Hilfreiche Links:
[ ]Anleitung: generelle Problemdiagnose
[X] Anleitung: Firefox im Safemode starten
Hallo,
was passiert bei den ersten Eingaben ?
Kommt eine Fehlermeldung (z.B. Seite nicht vorhanden) oder passiert gar nichts ?
Generell könnte es ein Cache-Problem sein, da die Router-Seiten normalerweise keine veralteten Dokumente sein dürfen, was aber - wenn die Seiten im Cache sind - durchaus passieren kann
Lösche mal den Cache, starte FF neu und versuche es dann.
Ansonsten die Default-Fehlerdiagnose:
1. Safemode
2. Neues Profil
Falls es so nicht geht, bitte auch mal die installierten Erweiterungen mit angeben, Betriebssystem und Virensoftware (die u.U. je nach Sicherheitszone auch für ein Seitenblocken verantwortlich sein könnte)
Hilfreiche Links:
[X] Anleitung: Firefox im Safemode starten
[X] Anleitung: Neues Profil erstellen
[X] Anleitung: Profilordner finden
[X] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten