Rechtsklick auf einen LZ-Ordner auf der Lesezeichensymbolleiste, nach Namen sortieren => wirkt sich auch auf Unterordner aus.
Funktioniert diese Option bei Dir nicht ?
Rechtsklick auf einen LZ-Ordner auf der Lesezeichensymbolleiste, nach Namen sortieren => wirkt sich auch auf Unterordner aus.
Funktioniert diese Option bei Dir nicht ?
da ich dieses Addon noch nie benutzt habe, eine Nachfrage:
bewirkt das den gleichen Effekt, wie
Rechtsklick auf eine freie Stelle der LZSL,
Eigenschaften dieser Symboleiste,
Symbole+Text (nur Symbole, nur Text)
?
prüfe doch bitte, nachdem Du die Einstellungen für den Cache unter Extras->... vorgenommen hast, die betreffenden Parameter.
Dazu about:config als URL eingeben und folgende Werte in der Liste prüfen:
browser. cache. check_doc_frequency
0: Einmal pro Browser-Session
1: Jedes mal
2: Nie, die Version im Cache wird immer benutzt.
3 (Standard): Wenn die Webseite veraltet ist.
browser. cache. disk. capacity
in MB angegeben
browser. cache. disk. enable
true
browser. cache. disk. parent_directory
hier sollte der Pfad zum Benutzerprofilverzeichnis erscheinen
Diese hängen nicht unmittelbar mit dem Cahce zusammen, soltlen aber auch geprüft werden:
browser. cache. memory. capacity
-1
browser. cache. memory. enable
true
Obwohl nicht zwingend notwendig, danach einen Neustart von Firefox durchführen.
Wenn Cache-Dateien nicht "geladen werden können", kann dies auch sein, dass das Betriebssystem den Zugriff sperrt.
Dies könnte durch Virenscanner u.dgl. Programme passieren.
Trage bitte in den entsprechenden Programmen das /cache-Verzeichnis Deines benutzen Profiles als Ausnahme ein. Somit wird verhindert, dass evtl. Programme den Dateizugriff sperren.
!!
Diese Einstellungen nur zu Testzwecken vornehmen. Im normalen Betrieb sollte das Cahce-Verzeichnis auf jeden Fall von Virenscannern geprüft werden
!!
Sofern Du mit unterschiedlichen Windows-Accounts unterwegs bist, prüfe bitte auch, ob speziell auf dem Cache-Verzeichnis die Rechte entsprechedn eingestellt sind (über Explorer, Rechtsklick auf Verzeichnis, Eigenschaften)
Es gibt Systemprogramme, die sog. "Surfspuren" in bestimmten Situationen löschen. Prüfe bitte, ob Du derartige SW installiert hast und falls ja, deaktiviere diese Funktionen testweise.
Hallo,
so ad hoc gibt es dafür eigentlich keine Erklärung.
Du gehst also mit Deinem Notebook/PC via UMTS ins Netz.
Der IE zeigt Bilder in normaler AUflösung, der FF bringt diese "minderwertig" auf den Schirm.
Was bedeutet schlechter ? Kannst Du mal ein Beispiel posten oder einen Link ?
Passiert das auf allen Seiten oder nur bei bestimmten ?
Welche Erweiterungen im Firefox hast Du installiert ?
Vorweg zum Test:
Starte Firefox im Safemode und prüfe, ob die Qualität sich ändert.
Hilfreiche Links:
Zitat von liraconAlles anzeigenHallo und willkommen,
welche Erweiterungen hast Du installiert ?
Bei welchen Seiten speziell stürzt FF ab ?Tritt das Problem auch im FF-Safemode auf ?
Hilfreiche Links:
der Ablauf sollte sein:
Frage nach Hilfe,
Vorschläge für Diagnose,
Ausführen der Vorschläge,
mitteilen der Ergebnisse,
weitere Vorschläge abwarten
Hallo,
bist Du sicher, dass der FF diese Daten anlegt ?
In die beschriebenen Ordner legen viele Programme (speziell von Microsoft) Daten ab: Outlook, Outlook Express, Word (wenn man dieses z.B. zur Mailerstellung benutzt oder von Word aus Links anklickt).
Firefox legt meines Wissens dort keine Daten an, habe auch noch nie was entsprechendes bemerkt.
Welche Daten sind das (gif, jpeg, htm, sonstige) ?
getrennte Regelung für einen Kanal ?
Das dürfte unmöglich sein. Ausser Du kannst eine Quelle dazu bringen, auf einen anderen Kanal (Midi, Aux ...) zu gehen, was aber auch sehr schwierig sein dürfte.
der "meistbesuchte Ordner" ist zwar eine Sonderform der Lesezeichenordner, aber auch dieser kann über die Lesezeichenverwaltung problemlos auf die Lesezeichensymbolleiste verschoben werden.
Die darin enthaltenen Lesezeichen sind jedoch dynamisch erzeugt, d.h., es befinden isch nicht immer die gleichen Einträge in diesem Menue.
Aber auch diese Einträge lassen sich ganz normal in andere Ordner verschieben (nur würde das wenig Sinn ergeben).
In Bayern scheint die Sonne bei 28 Grad
Hallo und willkommen,
wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe:
Du öffnest ebay über ein Lesezeichen in der Sidebar (könnte das linke kleine Fenster sein ...).
Dann klickst Du wild herum, damit ebay sich im grossen Fenster (Browserfenster) öffnet ?
Möglicherweise eine dumme Frage:
wieso öffnest Du ebay nicht direkt gleich im richtigen Browserfenster ?
Man kann bei den Lesezeichen eine Option anhaken, die lautet "Lesezeichen in Sidebar öffnen". Wenn der draussen ist, sollte ebay gleich im grossen Fenster erscheinen.
Oder gibt es besondere Gründe für Dein vorgehen ?
ich denke, weniger die Leitungskapazität, denn der Verbindungsaufbau.
On demand Verbindungen brauchen oft wirklich eine Ewigkeit, bis das Einbuchen im Netz erfolgt.
Bei DTAG kommt noch hinzu, dass bei on-deman-Verbindungen der Router/Modem bei jedem Verbindungsaufbau erstmal prüft, ob ein Firmwareupdate vorliegt.
!!
Deswegen mein Rat: testen mit einer always-on-Einstellung, d.h., die Verbindung steht schon wenn der Browser geöffnet wird.
Hallo,
wenn falsche Resultate angezeigt werden, liegt das am Server.
Ich hatte eine ältere Version des Addon einmal benutzt. Bei mir wurde zwar korrekt aktualisiert, aber trotzdem änderten sich die Anzeigewerte nicht.
Scheinbar gab es da ein Problem mit den gecacheten Daten.
Dieses Problem konnte ich durch Löschen des FF-Cache bereinigen.
Sidebar ! Das hattest Du nicht geschrieben, dass Du LZ in der Sidebar öffnest.
Ich schaue mal, vielleicht finde ich da was passendes.
Hallo,
ohne Erweiterung wirst Du da nicht ganz zum Ziel kommen.
Ich könnte empfehlen:
Add Bookmark here und Bookmark this Page Plus.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, könntest Du mit ersterer Dein Vorhaben realisieren.
Bei SLiF geht das leider nicht. Du kannst nur KÜrzel für den Aufruf bestimmter Einträge des Kontextmenues definieren.
Hallo und willkommen,
prüfe bitte mal folgende Parameter:
1. als URL about:config eingeben
2. in der daraufhin erscheinenden Liste nach folgenden Schaltern suchen:
browser. fixup. alternate. enabled (sollte true sein)
browser. fixup. alternate. suffix (hier kann .com oder .de oder eine andere TLD stehen. Dieser Teil wird autom. hinzugefügt, wenn keine TLD eingegeben wird).
Werte können durch einen Doppelklick auf den jeweiligen Schalter geändert werden.
Obwohl nicht zwingend vorgeschrieben empfehle ich einen Neustart von Firefox.
*OT*
kannst Du mal Deine Signatur (physical forms of pleasure) erklären ?
***
Hmm, das erscheint mir etwas sehr hoch.
Meine Rechner hängen alle an einer USV und somit kann ich den Stromverbrauch am Monitoring ablesen:
3 Rechner (1x Notebook, 1x Desktop und 1x Highend-Server) inklusive 3 Router, 3 Monitore, diverser externen Netzlaufwerke, Soundsystem, 2 laserdrucker, 1 Multitintendrucker, Multiplexer, Telefonanlage, diverser USB-Geräte und 3 Tischlampen LED verbrauchen im Monatsschnitt 760 Kwh.
Drucker, die beiden kleineren Rechner gehen auch in Standbybetrieb, der Rest ist - abgesehen von den Lampen - always on.
Preis weiss ich nicht, ist aber eon-bayern Standardtarif.
Der Verbrauch hängt massgeblich davon ab, was die jew. CPU zu tun hat. Im Schnitt sind 80% Idle-Time, da verbrauchen die neueren Geräte sehr wenig.
Bei 24Std-Fullpower wird der Verbrauch anders aussehen, da wird alleine der Server wahrscheinlich permanent die 650Watt vom Netzteil ziehen.
/edit
sorry, falsche Spalte abgelesen: 830 KWH
Die Erweiterungen SaveImage in Folder und/oder SaveLink in Folder ermöglichen auch eine derartige Download-Behandlung und sind auch einfach über Rechtsklick-Menue ansprechbar.