1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Fragen zu Dictionary Search

    • liracon
    • 4. März 2006 um 02:52

    sorry, habe Dich falsch verstanden.
    Du meinst ja die Suche mit direkter Parameterübergabe.

    Da ist Dein String korrekt, aber das kommt auf die Installation des Boards an.
    Möglichkeit 1: bestimmte Parameter kann ich sperren, sprich werden nicht ausgewertet, egal welchen Wert sie haben
    Möglichkeit 2: Bestimmte Einstellungen kann ich als Board-Default setzen, die werden dann nicht von Parameter-Eingaben verändert.

    Wie das Board hier installiert ist, weiss ich leider nicht, aber wenn es mit o.g. Parameter nicht geht, dann wohl eher Möglichkeit 2.

  • Fragen zu Dictionary Search

    • liracon
    • 3. März 2006 um 22:00

    probiere mal mode=results als Parameter

  • fehlende Plugins

    • liracon
    • 3. März 2006 um 17:10

    Hallo,

    Java und Quicktime (wobei letzteres nur ein Stream ist, kann auch mit anderen Playern angezeigt werden).

    Java:
    kannst Du z.B. bei http://www.java.com runterladen und installieren, für Mediastreams kannst Du über Einstellungen->Download-> Aktionen bearbeiten entsprechende Player auswählen/festlegen.

  • warum kann ich keine https Seiten laden

    • liracon
    • 3. März 2006 um 02:35

    https benutzt andere Ports als http.
    Checke doch mal Deine Firewall bezüglich der Ports.

    Ideal wäre:
    Firefox aus der Firewall löschen und dann eine Neuerkennung durchführen lassen.

    Es gibt auch andere Software (z.B. auch Proxy als SW oder HW-Lösung) die im Hintergrund Ports überwachen. Auch hier kann die Assoziation mit Firefox noch nicht durchgeführt worden sein (wäre bei einer Neuinstallation normal, da Firefox 1.5.0.1 nicht gleich Firefox 1.5.0 oder andere Version ist).

  • Langsames Abspeichern

    • liracon
    • 2. März 2006 um 23:41

    Falls Du die Erweiterung DownloadManagerTweak benutzt, können diese Probleme mit langsamem Start des Download auftreten.

    Abhilfe kann schaffen, wenn Du bei dieser Erweiterung die Einstellung "Downloadmanager öffnen nach..." deaktivierst und bevorzugst das Öffnen nicht in neuem Fenster sondern neuem Tab auswählst.

    Aber auch ein aktiver Virenscanner kann die Verzögerung verursachen, wenn er den Downstream übernimmt und bereits scannt, bevor andere Applikationen (hier Firefox) ihre Aktionen ausführen können.

    Das würde auch die Zeitspanne nach dem Download erklären.

  • Seitenaufbau flimmert bei dyn. Seiten [erl]

    • liracon
    • 2. März 2006 um 17:27

    :) in Anlehnung an Deep Throat...

    natürlich, Du liegst vollkommen richtig.

  • Bug oder Feature: History-Gruppierung

    • liracon
    • 2. März 2006 um 17:26

    ist dann auch schwierig, das Richtige zu finden :)

  • Lesezeichen sind nach Update weg

    • liracon
    • 2. März 2006 um 17:24

    Hallo,

    Deine Lesezeichen und andere persönliche Daten sind in Deinem Profilverzeichnis.
    Selbst bei einem "Drüberinstallieren" gehen diese Daen normalerweise nicht verloren.

    Suche mal nach einer Datei mit Namen bookmarks.html, da sind die Lesezeichen drinnen.

    Gute Infos zu Profilen und Backup von Lesezeichen etc. findest Du hier

    (Link)

  • Seitenaufbau flimmert bei dyn. Seiten [erl]

    • liracon
    • 2. März 2006 um 16:10

    Problem gelöst,

    vielen Dank für eure Tipps.

    Lösung: (Thread)

    /edit:
    "Orthographie"

  • Firefox stürzt bei best. URL ab [erl]

    • liracon
    • 2. März 2006 um 16:09

    Danke für Tipps.

    Problem gelöst.

    Lösung: Thread

  • Bug oder Feature: History-Gruppierung

    • liracon
    • 2. März 2006 um 15:43

    axel
    Zeit habe ich wahrlich genug in dieses Thema investiert, da mich dieses Thema seit der 0.x-Versionen bereits beschäftigt.

    Von den im Link angegebenen Postings habe ich sicherlich nicht alle gelesen, aber themenspezifisch mehr als genug. Desweiteren Diskussionen in Foren, natürlich auch dem Modzilla-Board und in privaten Diskussionsgruppen.

    Ich habe mit der Entwicklung des Firefox nichts zu tun, ich kritisiere auch keine Entwickler, nur mein Grundverständis der Programmierung (ok, ich komme ursprünglich aus diesem Bereich) sagt mir einfach, die Logik ist nicht korrekt.

    Und der Thread hier dient nur der Meinungsbildung - ja, von mir persönlich - ob mein Anliegen wirklich sehr individuell ist oder nicht.
    Da hier sehr viele Firefox-Anwender vertreten sind, durchaus auch sehr viele - nennen wir sie - Poweruser, ist es doch ein guter Platz, ein Feedback zu erhalten.

    Diskussionen auf hohem technischen Niveau oder mühsames Aufzeigen von gedanklichen Fehlern, das liegt mir fern. Ich bin User, gebe gerne meinen Input (wie getan bei Modzilla), freue mich über Feedbacks, hoffe auf eine Berücksichtigung der Funktionen (in der Tat: die Threads zu diesem Topic sind speziell bei Modzilla schon sehr alt). Bis dahin muss ich mir mit externen Lösungen weiterhelfen, umständlicher, aber was solls.

    Hier geht es mir nicht darum, Fakten über den Zustand der Version 1.7 oder 2.x zu erfahren, sondern nur Meinungen von kompetenten Usern.

    Mehr nicht.

    Ok, zu anstrengend.
    Von meiner Seite aus: Thema beendet.

    Danke allen Postern.

  • Frage zur Lesezeichen-Symbolleiste

    • liracon
    • 2. März 2006 um 15:16

    Hallo,

    z.B. mit Rechtsklick->öffnen in neuem Tab/Fenster.

    Oder mittels Erweiterungen (z.B. TabMixPlus).

  • Benachrichtigungs-Funktion [erl]

    • liracon
    • 2. März 2006 um 13:56

    .. tataaaaa...

    und hier die Lösung des Problems:

    Auslagerungsdatei von Windows !!!!
    Gelöscht, Rechner ma lwieder neu gestartet, siehe da: alles wieder normal !

    Es ist jetzt insgesamt das 5. "merkwürdige" Firefoxproblem gewesen, dass keine logische Erklärung hatte und durch ein Löschen der Auslagerungsdatei beseitigt wurde.
    Da ich aber - so denke ich - ein ganz normal installiertes "Win XP Pro SP2 aktuell gepatcht"-System habe, müsste sowas ja öfters bei anderen Leuten auch auftreten.

    Habe jetzt einen Task geschrieben, der mein System 1x am Tag runterfährt und neu startet, die Auslagerungsdatei wird dabei gelöscht.
    Mal sehen .....

    Ürbigens: das auch hier geschilderte Problem mit der "leicht flackernden Anzeige" bei dyn. Seiten (> 1 Browserseite) ist jetzt auch behoben.

    Danke für Eure Hinweise/Tipps.

    Gruss
    Giovanni

  • ViewSourceWith zeigt leeren Quelltext

    • liracon
    • 2. März 2006 um 13:01

    korrekt

  • Variable Sidebar [erl]

    • liracon
    • 2. März 2006 um 13:01

    Vielen Dank !

  • Benachrichtigungs-Funktion [erl]

    • liracon
    • 2. März 2006 um 12:38

    letzte Neuinstallation ca. Anfang Januar.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • liracon
    • 2. März 2006 um 03:05

    sorry Leute,
    musste was posten, damit ich die Benachrichtigung deaktivieren kann - bei mir existiert der Link unten nicht mehr.

  • Benachrichtigungs-Funktion [erl]

    • liracon
    • 2. März 2006 um 03:04

    Stylish und Slogger sind zwar installiert, aber nicht aktiv.

    Habe aber trotzdem die drei rausgeworfen, ohne Änderung.

    Selbst im Safemode sehe ich den dummen Link nicht - kann doch nicht sein.

    Ein Fall für Scully & Mulder ...

  • PDF-Dateien aus Internet werden nicht auf Monitor angezeigt

    • liracon
    • 2. März 2006 um 02:59

    Hallo,

    anhand der Fehlermeldung tippe ich ganz stark auf eine fehlerhafte Zuordnung des Dateipfades der Anwendung (Adobe) und der Registrierung von Dateitypen.

    Bei den Downloadaktionen:

    hast Du eingestellt, mit "folgender Anwendung öffnen" oder wählst Du das PDF-Plugin aus (im untersten Fensterchen) ?

  • Chat: klappt mal ja mal nein

    • liracon
    • 2. März 2006 um 02:54

    Hallo,

    das Teil benötigt Javascript und Java.

    Prüfe mal Deine Einstellungen im Browser, ob diese evtl. deaktiviert sind, bzw. bei Javascript, ob sonstige Einschränkungen eingestellt sind.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon