1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Benachrichtigung bei Änderungen einer Webseite

    • liracon
    • 4. April 2006 um 16:00

    Hallo,

    brauche einen Link zu einer relevanten Site dazu und eine genaue Angabe, auf was Du prüfen willst (sprich: welches Kriterium auf/in der Site soll kennzeichnen, dass ein Update stattgefunden hat).

  • Kein Login bei Hotmail u. Ebay möglich. GMX kein Prob.!

    • liracon
    • 4. April 2006 um 15:08

    nur mal ne Zusammenfassung:

    Login bei Ebay und Hotmail nicht möglich, mit beiden Browsern (Fx Ie).
    Lokale Systemkonfiguration wurde soweit gecheckt, dass es an Cookies, Referrern und Adblocks nicht liegen kann.
    Firewall lässt Connect zu, aber die Logindaten werden nicht an Host übergeben (scheinbar).
    Host-Datei hat keine Restriktionen, Zugangshardware scheint soweit in Ordnung zu sein.
    DNS-Probleme können ausgeschlossen werden, da Conncet funktioniert, Auflösung zur Site erfolgt. Ein Redirect auf andere Seiten seitens des Hots erfolgt nicht.

    Aus meiner Sicht auszuschliessen:
    - Browserkonfiguration
    - Firewall
    - DNS- oder sonst. Netz-/Leitungsprobleme

    Bliebe übrig:
    - lokale Anonymizer-Software (Sessions-IDs und Cash unterbinden)
    - Sicherheitszonen-Modell über Gruppenrichtlinien fehlerhaft (unwahrscheinlich)
    - es wird bewusst oder unbewusst über einen Proxy gesurft

    Mein qualifizierter Lösungshinweis:
    :?:

    /edit:
    zumindest aus Sicht Login Hotmail: Cookies, auch wenn schon abgeklärt, ich würde testweise neues Profil erstellen, alle Cookieausnahmen (sofern dann noch vorhanden) löschen, alle Cookies löschen und Cookies global akzeptieren und bei Ebay/Hotmail einloggen (versuchen).

  • image zoom update, nun alles weg

    • liracon
    • 4. April 2006 um 14:58

    Systemwiderherstellung bringt imho nur Systemdaten zurück, keine Applikationsdaten (wie hier notwendig).

    Weiss nicht, ob Du das schon versucht hast, eine gloabe Suche nach Dateien über den Windows-Explorer:

    Suchmuster: bookmark*.*
    Ort: alle lokalen Festplatten

    Zur Sicherheit beim Win-Explorer unter Extras->Ordneroptionen->Ansicht "alle Dateien anzeigen" selektieren.

    Vielleicht findest Du ja in einem TEMP-Verzeichnis noch irgendeine "Kopie".

  • Benachrichtigung bei Änderungen einer Webseite

    • liracon
    • 4. April 2006 um 14:53

    TabMixPlus arbeitet mit den Fokus auf den Tab.
    Wenn neuer Inhaltim Tab: not read
    Fokus auf den Tab: read
    Mit Reload every.... wird der tab neu geladen: not read (wegen Fokus)

    Der Inhalt wird von TMP nicht analysiert.

  • Absturzmeldung

    • liracon
    • 4. April 2006 um 12:10

    Hallo,

    entweder Dein Profil hat einen kleinen Defekt oder aber es gibt eine Unverträglichkeit unter Deinen Erweiterungen.

    Da das Problem nicht immer auftritt, bringt m.E. ein test im Safemode nicht viel, daher schlage ich vor, erstelle ein neues Profil, kopiere Deine persönlichen Daten und installiere die Erweiterungen mal step-by-step neu.

    Hinweise bekommst Du auch hier:

    - Profile
    Profile
    - Safemode
    Safemode

  • Firefox verändert sich automatisch ?

    • liracon
    • 4. April 2006 um 11:46

    naja, da bist Du hier schon an der richtigen Adresse.

    Es gibt noch das amerikanische "Gegenstück" unter dieser URL.

    Ein Fehler kann sicher erst nach einer gewissen Zeit auftretenm oftmals sind es ja auch nicht direkt Fehler, sondern einfache Fehlfunktionen.
    Wobei das Ergebnis natürlich letztendlich gleich ist.

    Aber der Hinweis mit dem neuen Profil kann viele verstekcte Fehlfunktionen lösen, sogar bevor sie auftreten.

  • Firefox öffnet ab und zu nicht mit eingestellter Startseite

    • liracon
    • 4. April 2006 um 11:41

    Hm, dann erstelle Dir mal ein neues Profil. Es könnte beim Update etwas nicht ganz korrekt funktioniert haben.

    Persönliche Daten kannst Du ohne Probleme in das Profil übernehmen.

    Weitere Hinweise zu Profilordnern, Profilanlegen etc. erhältst Du hier

  • Keine hässlichen Platzhalter mehr!

    • liracon
    • 4. April 2006 um 02:20

    :?sind wir nicht alle irgendwie ....


    [Blockierte Grafik: http://firefox.tech-support.de/engel-01.jpg]

  • Tooltip Lesenzeichen Sidebar (erl.)

    • liracon
    • 4. April 2006 um 01:00

    naja, stell Dir mal die Herausforderung vor, wenn diese Superengine dann irgendwo einen Hänger hat. Da kann man dann doch herrlich in den Eingeweiden rumwühlen :)

    Meine Herausforderung wäre, den Throbber nicht still sitzend zu animieren, sondern über die halbe Breite der oberen Leiste laufen zu lassen, wenn Traffic ist. Hat eigentlich schon mal jemand versucht, eine Java-Applet als Throbber einzubinden ???

    Hier kommt man nur auf verrückte Ideen :D

  • Firefox verändert sich automatisch ?

    • liracon
    • 4. April 2006 um 00:37

    Hallo,

    es ist natürlich schwierig eine Fehlerdiagnose abzugeben, wenn das Problem nicht reproduzierbar ist.

    Generell sieht es nach einer "defekten" Erweiterung aus, aber auch irgendein Bösewicht auf Deinem System könnte nicht gänzlich ausgeschlossen werden.

    Fälle mit ähnlichen Erscheinungen sind aufgetreten (nicht nur bei Firefox), bei denen Windows (Cachemanagement) die Ursache war.

    Somit wäre es natürlich "vorteilhaft", wenn das Problem öfter auftreten würde.

    Als generelle Empfehlung kann ich Dir geben, erstelle ein neues Profil und kopiere Deine persönlichen Daten wieder dort hinein.
    Minimaler Aufwand, aber falls ein Defekt im Profil vorliegt, wäre der damit behoben.
    Bei dieser Gelegenheit kannst Du Deine Erweiterungen nochmal einzeln neu einfügen und somit sehen, ob sich jeweils (bei der Installation) etwas am Verhalten von Firefox negativ verändert.

    Infos zu Profil, Datenübernahme findest Du hier

  • lokale Startseite auf CD

    • liracon
    • 4. April 2006 um 00:20

    Hallo,

    nur eine nicht ausprobierte Idee:

    nicht Firefox starten, sondern die lokale Datei und über die Verknüpfungseigenschaft den Firefox mit hochziehen :?::!::idea::arrow:

  • 'Seite durchsuchen' autom. bei Firefox-start

    • liracon
    • 4. April 2006 um 00:13

    Hallo,

    eine entsprechende Erweiterung kenne ich nicht, aber Du kannst in die Userchrome.css einen entsprechenden Code einfügen:

    Zitat


    #main-window #FindToolbar
    {
    display: -moz-box !important;
    }

    Die Userchrome.css findest Du in Deinem Profilverzeichnis im Unterverzeichnis /chrome.
    Falls die Datei nicht existiert, einfach neu anlegen. Zum Erwstellen/Ändern am besten Notepad benutzen.

    Infos zur Userchrome.css findest Du hier.

    Falls Du nicht klar kommst, melde Dich nochmal.

  • Problem mit MR Tech Local Install

    • liracon
    • 3. April 2006 um 23:22

    ...deswegen mein Rat, die Installation nochmal durchzuführen, weil einige Leute Probleme mit dem Update haben. Wobei der Fehler im Update liegt, nicht in der Erweiterung selbst.

    Die Sicherungskopie deswegen, weil manche User im Code der Erweiterungen Änderungen vornehmen und ein Deinstall mit Neuinstall überschreibt alles im Verzeichnis, somit der prophylaktische Sicherheitshinweis.

    Der Aufruf Extras->Erweiterungen wird durch LocalInstall gesteuert. Hier hast Du einen neuen Tab angegeben, was ja auch funktioniert.
    Wenn ich korrekt verstanden habe: gehst Du zu einer Website um eine Erweiterung zu installieren, klickst auf den Install-Link, dann öffnet sich ein neues Fenster in welchem dann die Erweiterung installiert wird.

    Prüfe doch mal Deine Javascript-Einstellungen. Wenn dort das Öffnen neuer Fenster, Grössenveränderung etc. erlaubt ist, dann gehen die meisten Install-Links (weil JS-Links) in einem eigenen Pop-Up-Fenster auf.
    Dieses Verhalten wird von LocalInstall nicht kontrolliert.
    (Extras->Einstellungen->Inhalt->Javascript->Erweitert)

    Welche anderen Erweiterungen hast Du noch installiert ?

  • Tooltip Lesenzeichen Sidebar (erl.)

    • liracon
    • 3. April 2006 um 23:13

    bunte Alpha ? ok, überzeugt. Obwohl "bunt" generell nicht mein Thema ist, aber ich werde mir was überlegen.
    Wird schwer - Kombination aus dunkel und bunt ... ;)

    Scrollbars: natürlich, erstmal werden sie vom BS vorgegeben (Windowseinstellung wird übernommen). Aber modifizierbar sind sie auch im Firefox.

    Ideal wäre sowieso die Power-Extension, bei der Du alles einfach mit anklicken, Wert eintragen, auswählen einstellen kannst.

  • FF Warnung wegen POST-Daten

    • liracon
    • 3. April 2006 um 22:24

    :oops:
    Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.
    Konfuzius

  • x-fache identische "bookmarks-(n).html" files im P

    • liracon
    • 3. April 2006 um 22:11

    probiere ich mal - aber bin immer als Admin unterwegs.

  • FF Warnung wegen POST-Daten

    • liracon
    • 3. April 2006 um 21:48

    hmm, ich denke, dass security. warn_entering_secure bzw. *.leaving* das erste Fenster regelt.

  • Postbank Seiten werden nicht mehr gefunden!

    • liracon
    • 3. April 2006 um 21:45

    ich kann es bestätigen, dass beim Eintritt in den https.//-Bereich die Geschwindigkeit sehr zu wünschen übrig lässt.
    Aber muss definitv ein Problem bei der Postbank sein (bzw. an deren Content ).

  • Problem mit MR Tech Local Install

    • liracon
    • 3. April 2006 um 21:42

    Hallo,

    ich nehme an, das ganze passiert seit einem Update von LocalInstall.

    In Deinem Profilordner im Unterverzeichnis /extensions gibt es einen Ordner mit der Bezeichnung 9669CC.....88BDC.
    Schliesse Firefox und mache eine Sicherheitskopie des gesamten Ordners (dort ist LocalInstall drinnen).

    Danach Firefox neu starten, LocalInstall deinstallieren, Firefox schliessen, neu starten und nochmal die aktuelle Version installieren (nimm am besten die von hier.

    Die Einstellungen bleiben auch bei Deinstallation erhalten.

    Hinweise zum Profilverzeichnis: Profile

    Nach einem Neustart sollte LocalInstall wieder funktionieren.

    Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass Du alle Einstellungen bei LocalInstall entsprechend Deiner Beschreibung vorgenommen hast und somit eine Fehlkonfiguration nicht vorliegt.

    Melde Dich bitte nochmal und sage, was dabei rausgekommen ist.

  • Druckdialog deaktivieren

    • liracon
    • 3. April 2006 um 21:12

    kleine Korrektur:

    ich vermute, wenn die Erweiterung deinstalliert wird, kommen auch die Menüpunkte wieder - sicherheitshalber einfach mal nachschauen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon