1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Herrscher

Beiträge von Herrscher

  • key.db zweier Profile zusammenführen

    • Herrscher
    • 26. Januar 2006 um 04:48

    Laut http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=171606#171606 befindet sich in der key.db ja die gespeicherten Passwörter / Formulardaten.

    "Leider" (?) ist diese ja verschlüsselt gespeichert.

    Kann man irgendwie 2 dieser Dateien (aus verschiedenen Profilen) mergen?! :?:

  • Wikipedia

    • Herrscher
    • 7. Dezember 2005 um 18:54

    http://de.wikipedia.org/wiki/Radiosity_%28Computergrafik%29


    erscheint bei mir so: http://img386.imageshack.us/img386/1116/wikiprob2fb.jpg

    D.h. der Bearbeiten-Button ragt in den Text rein an dieser Stelle.

    Ist mir nur mit FF 1.5 aufgefallen, IE, Netscape, Opera zeigen das sauber an.

    Kann jemand das bestätigen?

    Ist das ein FF- oder ein WebSite-Problem? :?:

  • Google-Fehlerpage mit Virenwarnung ???

    • Herrscher
    • 7. Dezember 2005 um 18:48

    Also ich habe die Seite in der Vergangenheit mal bekommen, als ich nach einem bestimmten Thread in einem phpbb-Board gesucht habe.

    Diese automatische Seite kommt z.B. bei der Suche nach

    viewtopic.php?index=55


    Das ist eine PHP-Seite von dem bekannten Bulletin Board "phpbb", daß immer wieder mal Sicherheitslecks hat, so daß schon komplette Boards von (Möchtegern-)Crackern unbrauchbar gemacht wurde.

    Ich denke google will einfach ein großflächiges "Abscannen" nach fehlerhaften (ungepatchten) phpbb-Boards vermeiden. (U.U. nutze das Script-Kiddie eine Schleife die google schnell mit einer Unzahl derartiger Anfragen bombardierte)


    Bei oben genannter Suche erscheint diese Hinweisseite jedenfalls auch im IE.

    Aber alles ohne Garantie! Nur so weit ich mir da einen Reim drauf machen konnte. :idea:8)

  • Absturz FF 1.0.7 bei Nutzung Java 1.5.0

    • Herrscher
    • 13. November 2005 um 22:22
    Zitat von Sascha74

    auch interessant, was Sun da schreibt:

    Manche Websites verfügen über Applets, die ausschließlich zum Ausführen auf der virtuellen Maschine von Microsoft (MSVM) geschrieben sind. Auf einer anderen virtuellen Maschine funktionieren sie möglicherweise nicht. MSVM basiert auf einer alten Implementierung der Java-Plattformspezifikation 1.1, wohingegen virtuelle Java-Maschine von Sun (JVM-Software) auf der neuesten Java-Plattformspezifikation basiert.

    Auf Websites mit MSVM-Abhängigkeiten müssen die Applets aktualisiert werden, damit sie mit der Sun JVM kompatibel sind. Benutzer können sich an die Ansprechpartner der Website wenden, um das Applet zu aktualisieren.

    Werde es mal map24 mitteilen...

    Daran liegt es sicher nicht.
    Ich habe die MSJVM direkt nach Installation von Windows immer schon komplett rausgeboxt... 8)
    map24.de lief eigentlich immer problemlos. Sogar unter Linux (das sicher keine MSJVM hat :wink: ).


    Zitat von Sascha74

    Aktivierte Erweiterungen: [13]
    # FlagFox [de] 1.2

    Damit hatte ich Probleme, die auf einigen Seiten immer zu Abstürzen führten. Mal deaktivieren, neu starten, und testen.


    Zitat von Sascha74

    Installierte Plugins: (23)
    # Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 4
    # Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 4
    # Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 4
    # Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 4
    # Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 4
    # Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 4
    # Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 4

    Alles anzeigen

    Du sagtest doch Du hast die AKTUELLE (_05) installiert?!? :?::shock:

    Scheinbar nicht. 8)


    Also ich würde Java mal komplett deinstallieren per "Software" in der "Systemsteuerung". Neu starten.
    Danach die Platten nach "java" scannen. Das alte Java-Verzeichnis (\Programme\Java ?) auf jeden Fall killen, auch java.exe und javaw.exe aus C:\Windows.
    Ggf. auch mal im Internet googlen nach "MSJVM restlos entfernen" und den buggy Schrott rausschmeissen.
    Neu starten.
    Die aktuelleste JRE (Java Runtime Environment) von java.com ziehen, am besten den Offline-Installer.
    Als Admin die Registry nach "Java" durchsuchen und alle Verweise killen.
    Besonders HKLM\Software\Java\*.
    Das Plugin-Verzeichnis von Firefox (C:\Programme\Firefox\Plugins) mal umbenennen. (Ggf. das vom IE auch zunächst)
    FF und IE mal starten damit die ein neues anlegen.
    NEU STARTEN.
    Öffnen der CMD-Zeile (Windowstaste+R -> cmd.exe) und Eingeben von "java" sollte "Befehl nicht gefunden" zurückgeben.
    Java installieren. Neu starten.
    Jetzt solltest Du in CMD und "java -version" die Versionsnr. zurückbekommen (1.5.0_05).
    Starte FF und IE und schau mal.
    Google am besten nach "Physik Applets", da gibt's kleine feine Applets für 1.1 und 1.4. Die sollten alle funzen.
    Auch unter "Programmzugriff und -standards" einstellen, das kein Zugriff auf die MSJVM (so sie denn noch installiert ist) erfolgt, nur die aktuelle JVM.

    Klappt alles, per Mouse-Over die DLLs im PluginVerzeichnis prüfen, alles ausser "Java" und "Sun" wieder rüberziehen, also z.B. das "Acrobat Reader" Plugin, etc.

    FF / IE neu starten. Sollte alles funzen.

  • Per Userfiles (?) Breite der Status-Bar bzw. Icon-Positionen

    • Herrscher
    • 2. Oktober 2005 um 03:13
    Zitat von Alexxander


    Wenn Du auf die angezeigte Uhrzeit in der Statusbar rechtsklickst, kannst Du im Kontextmenu "verschieben" auswählen und dort die Position bestimmen.

    Alexander


    Danke!

    Warum findet sich das im Einstellungsmenü nicht!??
    Schade, daß es man die Statuszeile nicht wie die Toolbars "anpassen..." kann... :?

  • Per Userfiles (?) Breite der Status-Bar bzw. Icon-Positionen

    • Herrscher
    • 29. September 2005 um 16:16
    Zitat von Alexxander

    Statusbar Clock ist eine Erweiterung, die Uhrzeit und Datum in der Statusbar anzeigt. Die Erweiterung bietet die Möglichkeit zu bestimmen, an welcher Position dies geschieht. Wenn Du z.B. bei den Einstellungen der Erweiterung wählst, dass die Anzeige rechts außen platziert wird, überdeckt Dein Traffic Monitor in Zukunft diese Uhrzeit anstelle der bisher überdeckten Elemente, da diese nach links verschoben werden.

    Das habe ich schon verstanden.

    Habe aber genannte Einstellung nicht gefunden. :?
    Konnte nur die ART der Anzeige einstellen.
    Sitze z.Z. aber auch an 'nem anderen Rechner...

  • Per Userfiles (?) Breite der Status-Bar bzw. Icon-Positionen

    • Herrscher
    • 29. September 2005 um 16:14
    Zitat von loshombre

    Dieses Trafficteil ist doch ein externes Programm, was nebenbei läuft, richtig? Das Programm schmeißt dir dieses Trafficfenster auf den Desktop, richtig? Wenn dem so ist, dann verschiebe das Fenster doch einfach auf die andere Seite(oder wo auch immer). Dorthin halt, wo es nicht stört und dir nichts verdeckt.

    Das ist schon der Platz wo es am wenigsten stört. 8)

  • Per Userfiles (?) Breite der Status-Bar bzw. Icon-Positionen

    • Herrscher
    • 25. September 2005 um 00:54
    Zitat von Alexxander

    Wahrscheinlich gibt es dafür tatsächlich einen Code, den ich aber nicht kenne. Für Dein konkretes Problem, könntest Du Dir jedoch z.B. die Erweiterung Statusbar Clock installieren und die Uhr in den gewünschten Bereich schieben:
    http://www.erweiterungen.de/detail/96/90

    Alexander


    Verstehe nicht wie das helfen soll. :?:
    Und wie soll ich diese "verschieben"???

  • Per Userfiles (?) Breite der Status-Bar bzw. Icon-Positionen

    • Herrscher
    • 25. September 2005 um 00:53
    Zitat von loshombre

    Habe im Moment etwas Orientierungsschwierigkeiten. Mach mal bitte von deiner "Statusbar-Problemzone" ein Screenshot und stell es hier rein.

    So ist es normal:
    http://img399.imageshack.us/img399/8525/statusbar18sv.gif


    Ich surfe aber generell immer mit folgendem Traffic-Monitor:
    http://img399.imageshack.us/img399/7453/statusbar20ar.gif


    Dieser überdeckt aber leider die AdBlock-Schaltfläche und (wenn diese nicht wäre) das Schloß-Symbol und die Ladebalken.

    Ich will auf der Status-Bar also einfach alles weiter nach links rücken.


    Ich will halt wie hier http://www.mozilla.org/support/firefox/tips#app_tabbold für andere Dinge halt die Standard-Einstellungen überschreiben.

  • Per Userfiles (?) Breite der Status-Bar bzw. Icon-Positionen

    • Herrscher
    • 23. September 2005 um 16:21

    Kann mir jemand sagen, wie man

    - am ehesten wohl über die "Userfiles" (userChrome etc.) -

    die für Anzeigeelemente verfügbare Breite der Status-Bar bzw. die Positionen der Icons verändern kann?


    Problem: Unten rechts über dem Vollbild-FF habe ich immer eine Upload/Download-Anzeige drübergelegt.
    Dadurch sind das "Schloß" (für SSL Verschlüsselung) und z.B. der Fortschrittsbalken gar nicht zu sehen.

    Ich möchte halt, daß diese weiter nach links auf meiner riesigen Status-Bar rutschen! :!:
    Entw. durch Limitierung des für Icons/Text verfügbaren Bereichs, oder indem ich die Positiones vom "Schloß" etc. selbst _fest_ definiere.

    Nur: Wie?!?

  • Animierte Gifs laufen nur einmal durch. Dann nicht wieder.

    • Herrscher
    • 7. September 2005 um 14:52

    Das ist IMHO kein Bug.

    Das GIF ist auf EINMALIG ABSPIELEN eingestellt. (Zeigt jedes bessere Grafikprogramm an)

    Entsprechend soll die Animation auch nur einmal abgespielt werden.

    Im Quelltext befindet sich auch kein "Neu-lade-Code" oder sowas.

    IE und FF verhalten sich halt mal wieder anders.

    Aber ich glaube nicht, daß es da ein Standardverhalten gibt.

  • PopUp Blocker & Flash

    • Herrscher
    • 26. August 2005 um 22:04
    Zitat von NightHawk56

    Hi Herrscher,

    kannst du mal bitte einen Link zu einer solchen Seite hier posten, danke.

    Have fun,
    NightHawk


    Öhhh... generell alle Seiten die z.B. NUR aus Flash bestehen und neue Fenster aufmachen wollen... :idea:

    Oder hab' ich da "damals" mal wieder irgendwas fieses in der about:config getüddelt - daß das keinem sonst auffällt?!?!? :shock::oops:


    http://www.doom3.com/ z.B.

    Ein Klick auf ENTER FLASH SITE bringt den Geburtstagsdialog. OK

    Ein Klick auf SUBMIT dann -> NICHTS

    Ein weiterer Klick auf ENTER FLASH SITE bringt dann doch die Hauptseite zum Vorschein.


    Achja, nicht Flash-related, http://www.independent-arts-software.de/ bringt auch bei Klick auf 'HIER' kein PopUp zustande. :x


    Aber irgendwie ist das alles weniger krass und schon fast "normal"...

    Ich habe ein paar Erweiterungen deaktiviert... vielleicht liegt's daran...

    Betrachtet das erstmal als OBSOLETE, ich werd' nochmal alles überprüfen und schauen...

  • PopUp Blocker & Flash

    • Herrscher
    • 21. August 2005 um 01:44

    Ich möchte auf den guten PopUp Blocker nicht verzichten, deshalb ist er aktiviert.

    Er blockt ja automatische PopUps, die also von JavaScript getimed oder per onLoad() aufgemacht werden.

    Wenn ich aber auf 'nen Link klicke (und dementsprechend dahin will), werden auch JavaScript-OpenNewWindow Befehle zugelassen, was ja auch gut ist.

    Das Problem besteht aber bei Flash Seiten.

    Mit aktiviertem PopUp-Blocker kann ich mit einem Klick auf einen "aktiven Inhalt" (Link) in einem Flash kein weiteres Fenster aufbekommen.

    Das ist natürlich bescheiden. Habe schon gedacht, die Flash Seiten sind bescheiden programmiert, aber es liegt definitiv am PopUp-Blocker.

    Gibt's da 'nen Workaround?

  • Probleme mit 100% Auslastung / trägem Verhalten

    • Herrscher
    • 11. August 2005 um 07:43

    Ich habe besonders bei vielen offenen Fenstern (30) tlw. mit vielen Tabs (z.B. 10) oftmals das Problem, daß der FF eine 100% Auslastung verursacht und unbedienbar wird.

    Die einzige Möglichkeit ist dann, ihn abzuschiessen. (Ich danke dem Himmel für SessionSaver!!)

    Danach (wenn alle Fenster erstmal wieder aufgebaut sind) lässt sich meist problemlos weitersurfen.

    Nur beim Starten von Downloads wird er für einige Zeit unbenutzbar lahm dann.

    =================

    Oft habe ich das Problem mit Abstürzen, ich glaube es liegt an vielen gleichzeitig benutzten PlugIns: Z.B. Flash, QuickTime und JavaVM.

    Manchmal lässt sich weitersurfen, wenn ich im Debugger bis zum nächsten "ret" springe...

    =================

    Mein allerneustes Problem scheint jetzt an neuen Erweiterungen zu liegen:

    Wiederum 100% Auslastung, aber immer wieder, auch nach dem SessionSaver-Neustart.
    Meist bei Klicken auf einen Link.


    System: Windows XP Professional, Athlon64 3200+, 1024 MB RAM

    Erweiterungen:

      Disable Targets For Downloads
      Forecastfox
      Sessionsaver .2
      Windows Update
      ChromeEdit
      MenuX (z.Z. deaktiv)
      Greasemonkey
      Mnenhy
      Nuke Anything Enhanced (z.Z. deaktiv)
      BGM Conductor

    Neu:

      FlagFox
      Adblock

    [/list]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon