Bei Skripten liegt das Augenmerk hauptsächlich auf Erweiterung der Funktionalität und bei CSS auf der Anpassung des Aussehens. Es gibt Schnittmengen, ja, aber oft ist nur das eine oder das andere praktisch. Je nachdem, was du willst. Es lässt sich auch beides machen. Wenn du eben mit einem Skript die Funktionalität erweiterst, dann aber das Ganze so aussehen soll, wie du es möchtest, kannst du ja einen zusätzlichen CSS-Code verwenden.
Die mehrzeilige Tab-Leiste wäre ja so eine Schnittmenge, oder?
Das oben erwähnte Skript kann ja schon ziemlich viel, auch das mit der seitlichen Anordnung gefällt mir sehr, um vertikal mehr Platz zu haben. Wäre dann die Frage, ob damit dann der ein oder andere Zusatz aus dem CustomCSS [ https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx/releases ] noch funktioniert. Z.B. finde ich davon den im Tab integrierten Audio-on-off-Button und den Close-Button per Mouse-Hover sehr schick und nützlich.