1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Herzmann

Beiträge von Herzmann

  • Position der Lesezeichen-Leiste seit FF4

    • Herzmann
    • 28. Juni 2011 um 20:21

    Hallo,
    daß die Adress-Leiste nun näher zum Seiteninhalt gerückt ist kann ich ja nachvollziehen, aber daß die Lesezeichen-Leiste komplett verschwindet, wenn ein App-Tab (z.B. der Add-ons Manager) im Fokus ist, finde ich nicht so passend.
    Ich finde, die sollte nun besser auch nach oben wandern, damit sie immer benutzbar bleibt.

    Meinungen?
    Gibt's Möglichkeiten, die nach oben über die Tab-Leiste zu verschieben?

  • Wie Update von 3.6 auf 4.0 ?

    • Herzmann
    • 28. Juni 2011 um 17:47

    Juchuu, nachdem ich nun einiges ausprobiert und geklärt habe ...
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=91267&start=0
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=91268&start=0
    ... kann ich nun beruhigt auch auf meinem Arbeits-Rechner auf den 5.0 updaten!

  • Boox 3.0 im FF5 nur unter User-Konto kompatibel ???

    • Herzmann
    • 28. Juni 2011 um 17:28

    Oops, sehr aufmerksam. Danke :klasse:

  • 100 % CPU nach FF5 Start, F5 schafft Abhilfe

    • Herzmann
    • 28. Juni 2011 um 17:21
    Zitat von Boersenfeger

    Wenn dies so ist, lies den Artikel.


    Eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob andere schon mal so einen Effekt hatten. (Wurde bisher leider nicht drauf eingegangen) Wenn ja, würde es sich lohnen, der Sache weiter auf den Grund zu gehen. Wenn nein, würde ich auch mit meinem F5-Workaround wunderbar klar kommen, bis die Adds irgendwann aktualisiert sind.
    Ok, Ihr habt meinen sportlichen Ehrgeiz nun doch herausgefordert (Sch..., anderes Wichtiges mal wieder liegen geblieben). Der Übeltäter ist im wesentlichen das FRITZ!Box AddOn 1.5.7, gesteigert durch die Kombination mit dem RealPlayer Browser Record Plugin 14.0.3.
    Also wenn nur das FB, mit oder ohne ein paar zusätzlichen "inkompatiblen" Add-ons, aktiv ist, lockert sich die CPU-Last schon durch das Quittieren des "Tabs wiederherstellen"-Dialogs, in Kombination mit dem RP aber erst nach dem später zu erfolgendem Tab-Refresh. Alle anderen Kombinationen mit bis zu 10 "inkompatiblen" Add-ons und auch das Ausschalten aller Sicherheitssoftware hatten keinen verändernden Einfluß.

    Zitat von Boersenfeger

    Dein Betreff-Titel: Firefox 5 + Erweiterungen hat 100 % CPU nach Start.


    Dies könnte aber auch mißverstanden werden in dem Sinne, daß die 100 % CPU-Last dauerhaft sind, und sich nur durch Schließen/Abschiessen beenden lassen. Ich denke, der Tab-Refresh-Effekt ist ein entscheidender Punkt hier, der mit in die Betreff-Zeile gehört. Und ja, ich wollte den Betreff natürlich kurz fassen.

  • 100 % CPU nach FF5 Start, F5 schafft Abhilfe

    • Herzmann
    • 28. Juni 2011 um 15:51
    Zitat von Boersenfeger

    Ein Sinn des Ganzen um Addons auszuschließen. Liegt es daran, wäre dein Betreff falsch, da ein nackter Firefox 5 das Phänomen nicht bewirkt.


    Ich dachte, das sei selbstredend, daß der beschriebene Effekt natürlich nicht auftritt, wenn der Add-on Compatibility Reporter, und damit alle inkompatiblen Add-ons, deaktiviert sind oder der FF 5 gar nackt ist. Von daher erübrigt sich doch der Test mit dem Abgesicherten Modus?
    Wie würde denn Deiner Meinung nach der richtige Betreff formuliert sein?

  • Boox 3.0 im FF5 nur unter User-Konto kompatibel ???

    • Herzmann
    • 28. Juni 2011 um 15:28

    Gestern haben auch mehrere Neustarts nicht geholfen.
    Aber jetzt, nach einer Nacht Erholung, funzt Boox 3.0 nun auch auf dem Administrator-Konto. :-?? MAGIC

  • 100 % CPU nach FF5 Start, F5 schafft Abhilfe

    • Herzmann
    • 28. Juni 2011 um 15:09

    Aha, Danke.
    Die Installation, die ich hier gerade auf meinem Ersatz-Rechner aufsetze ist sozusagen das Testprofil.
    Außerdem würde es nichts bringen, da ich hier ja alle Add-ons global installiert habe.
    "Abgesicherter Modus", was soll das bringen? Dann sind die Add-ons doch gar nicht aktiviert.

    Nicht nur F5, sondern auch der Wechsel auf einen anderen Tab lockert die CPU-Verstopfung!
    Die passiert auch nur nach einem normalen Start, die durch den "Tabs wiederherstellen"-Dialog begleitet wird, nicht aber nach "Jetzt neu starten" nach z.B. der Deaktivierung eines Add-ons.

  • Boox 3.0 im FF5 nur unter User-Konto kompatibel ???

    • Herzmann
    • 28. Juni 2011 um 13:07
    Zitat von aborix

    Ich habe den Verdacht, daß Is It Compatible? fehlerhafte Angaben liefert.


    Gut daß Du es sagst, ich wäre nicht drauf gekommen. :roll:
    Aber auch die interne Kompatibilitäts-Prüfung liefert fehlerhafte Angaben, sonst würde da ja nicht stehen: "Boox ist nicht kompatibel mit Firefox 5.0", und das ist hier das entscheidende Problem.

    Zitat von aborix

    Es ist auch mit Fx 5.0 als nicht kompatibel angegeben.


    Im Install.rdf nicht, aber auf der Mozilla Datenbank.

    Zitat von aborix


    Ich nehme an, du hast die Version 0.5.20110401 oder 0.4.20110114.
    Teste auch mit der anderen, s. https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…tible/versions/


    Ich verwende die 0.4... den Test erspare ich mir, da der Is It Compatible? ja nicht das eigentliche Problem hier ist. Vermutlich stützt er sich auf die gleiche Quelle, wie die interne Kompatibilitäts-Prüfung auch.

    Außerdem hab' ich mal 'nen Bug gepostet: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=667862

  • 100 % CPU nach FF5 Start, F5 schafft Abhilfe

    • Herzmann
    • 28. Juni 2011 um 11:18

    Was stellst Du Dir unter üblichen Diagnosemitteln vor ?

    OT: Wo Du auch in Köln bist, fände ich das ja mal spannend, Dich zu treffen.

  • Boox 3.0 im FF5 nur unter User-Konto kompatibel ???

    • Herzmann
    • 28. Juni 2011 um 11:10
    Zitat von aborix


    Woher stammt Boox auf dem Arbeits- und woher auf dem Ersatzrechner?


    Beide stammen von der oberen Quelle mit <em:maxVersion>4.0.*</em:maxVersion>,
    allerdings mit: <em:homepageURL>http://joliclic.free.fr/mozilla/boox/</em:homepageURL>

    Zitat von aborix

    Auf dem Arbeitsrechner ist Boox nicht global, sondern in einem Profil in einem eingeschränkten Benutzerkonto installiert?


    Oh ja, richtig. Das erklärt den den Unterschied zwischen den beiden Rechnern.
    Nicht aber den zwischen User und Administrator Benutzerkonto.

    Vielen Dank für Dein Interesse an dem exotischen Problemchen.

  • 100 % CPU nach FF5 Start, F5 schafft Abhilfe

    • Herzmann
    • 28. Juni 2011 um 02:29

    Hallo,
    Wenn ich meinen FF5 starte, frisst er 99 % CPU, bis ich Refresh (F5) betätige.
    Danach ist alles normal.
    Kennt jemand das Phänomen?
    (Ich muß erwähnen, daß ich mit Hilfe von Add-on Compatibility Reporter ein paar inkompatible Erweiterungen aktiv habe)
    Edit: Dieser Beitrag sollte eigentlich im Allgemein-Forum erscheinen. Kann ihn jemand dorthin verschieben?

  • Boox 3.0 im FF5 nur unter User-Konto kompatibel ???

    • Herzmann
    • 28. Juni 2011 um 02:16

    Auf meinem Ersatz-Rechner (siehe Meine Fuchskonfiguration) habe ich auf FF5 aktualisiert.
    Die Boox-Erweiterung, wie auch die meisten anderen, habe ich global unter Programme\Mozilla Firefox\extensions installiert. Es wird also, egal unter welchem Benutzerkonto ich mich angemeldet habe, immer der gleiche Code benutzt.
    Nun zeigt sich folgendes Kuriosum:
    Unter dem eingeschränkten Benutzerkonto unter Windows zeigt sich Boox 3.0 als kompatibel (Is It Compatible? zeigt FF 4.0 - 6.* an, siehe Anhang)
    Unter dem Administrator Benutzerkonto unter Windows zeigt sich Boox 3.0 als nicht kompatibel (Is It Compatible? zeigt FF 4.0 - 4.0.* an, siehe Anhang)

    Hat jemand so was schon gesehen?
    Gibt's da eine Erklärung?
    Auf meinem Arbeitsrechner, wo noch der FF 4.0.1 läuft, ist Boox 3.0 auch unter dem eingeschränkten Benutzerkonto für FF 4.0 - 6.* kompatibel.

    Bilder

    • Boox unter Administrator.png
      • 131,21 kB
      • 986 × 475
    • Boox unter User.png
      • 113,75 kB
      • 996 × 451
  • Wie Update von 3.6 auf 4.0 ?

    • Herzmann
    • 26. Juni 2011 um 18:52
    Zitat von Boersenfeger

    @ Umzug: Mit Firefox auf einen neuen Rechner umziehen


    Ach wär' das schön, wenn's so einfach wär'. Dann ziehen die Macken, die im jetzigen Profil kleben gleich mit um. Beim Drüberinstallieren von 4.0.1 auf 3.6, was ja dasselbe ist, ist nämlich schon das gleiche passiert, alle Macken sind noch da!
    Genaugenommen: Ich ziehe auf eine neue Windows-Installation auf dem gleichen Rechner um, eben wegen diverser "Problemchen". Zwischenzeitlich ist dafür ein Umzug auf einen Ersatz-Rechner nötig.

  • Wie Update von 3.6 auf 4.0 ?

    • Herzmann
    • 26. Juni 2011 um 18:04
    Zitat von Boersenfeger

    Du machst es also vom Funktionieren einiger Erweiterungen abhängig, ob du die Verwendung eines nicht mehr aktuellen Browsers der eines sicheren Browser vorziehst?


    Da bin ich bestimmt nicht der einzige. :roll: Hoffentlich lernt Mozilla daraus!
    Der 4er-Zug ist nun abgefahren, aber wozu noch einen 6er und 7er in diesem Jahr :-???

    Aber ok, Deine Warnung überzeugt mich mehr und mehr, den 5er zu wagen, und dann notfalls den "Compatibility Reporter" zu konsultieren/riskieren, bis alles wieder up-to-date ist.
    Bin dabei, auf einen anderen Rechner umzuziehn, und da find' ich so Sachen wie "Bookmark CSV Export" ganz hilfreich, und muß dann hoffen, daß der trotz fehlender Kompatibilitäts-Info im 5er noch geht.

  • Wie Update von 3.6 auf 4.0 ?

    • Herzmann
    • 26. Juni 2011 um 13:22
    Zitat von bigpen

    Die Entscheidung wird trotzdem nur bei dir liegen.
    Der "Add-on Compatibility Reporter" schaltet nur die Kompatibilitätsprüfung aus. So bleiben auch nicht kompatible Erweiterungen aktiv und du kannst/musst selber testen, ob sie noch fehlerfrei benützbar sind oder nicht.
    Bruno


    Danke Bruno für den Hinweis.
    Ich hatte das wohl nicht ganz verstanden, und hoffte, damit herausfinden zu können, welche Erweiterungen im 5.0 nicht mehr gehe werden, bevor ich ein Update von 4.0.1 auf 5.0 zulasse.

  • Wie Update von 3.6 auf 4.0 ?

    • Herzmann
    • 26. Juni 2011 um 12:31
    Zitat von pcinfarkt


    Ja.
    (s.d.a. Link, den du profil nicht öffnen kannst)


    Diese Aussage hat sich nun als falsch herausgestellt. (was meinst Du hier eigentlich mit dem Wort 'profil' ?)
    Das der 4.0.1-Installer und auch manches andere kurz nach dem Start aufgab hatte eine andere Ursache: Die Festplatte war voll. Das klingt erst mal peinlich, doch wie hätte ich drauf kommen können, daß Thunderbird binnen einer Woche 4 GB zumüllt.
    Ich habe ein IMAP-Konto, für welches ca. 100 bestimmte einunddieselben E-Mails seit einiger Zeit immer wieder neu vom Server geladen und an die INBOX-Datei immer wieder dran gehängt werden. Das ist seit dem ich seit einem Provider-Wechsel diese alten zwischengelagerten E-Mails manuell in das Eingangspostfach des neuen Accounts kopiert habe. Die wurden dann ordnungsgemäß auch auf den Server übertragen, werden nun aber im Zyklus von ca. 10 Min. immer wieder neu runtergeladen, was die INBOX-Datei in kurzer Zeit anschwellen läßt. Eine Ursache dafür habe ich leider noch nicht herausgefunden. Lösung war das manuelle Komprimieren des Eingangspostfachs, und schwupp hatte ich die 4 GB wieder frei.
    Edit: Wen's interessiert: Bug 667294 - Fast increase of INBOX file -> HD full -> DATA_LOSS
    Danach ließ sich FF4.0.1 anstandslos über den 3.6 drüber installieren.

    Ansonsten werde ich mal das Update auf den 5er von den Ergebnissen des Add-on Compatibility Reporter abhängig machen.

  • Wie Update von 3.6 auf 4.0 ?

    • Herzmann
    • 24. Juni 2011 um 15:31
    Zitat von pcinfarkt


    ...dann ist ggf. in deinem profil u./od. im OS etwas faul... :)


    Nach Neustart von FF geht der mittlerweile. Danke für den Hinweis.
    Der Pic-Upload-Link dreht sich aber immer noch im Kreis. Von daher kann ich nicht lesen, was Du mit händischer Einbindung meinst.

    Zitat von pcinfarkt

    PS. Solltest du dich - aus meiner Sicht ggf. unverständlich - für die händische Einbindung entscheiden, sage Bescheid. Ein Link für die 4.0.1 ist kein Problem. Für die reine 4 schon etwas eher.. :)


    Ja, das würde ich gerne wegen https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=91121&start=0 und evtl. anderer Erweiterungen, deren 5.0-Kompatibilität ich noch nicht getestet habe. Nun weiß ich aber leider immer noch nicht, wie das geht.
    Wie schon geschrieben, die Firefox Setup 4.0.1.exe habe ich schon erfolgreich runtergeladen.

  • FF5 und Realplayer

    • Herzmann
    • 24. Juni 2011 um 15:20
    Zitat von mrspeggy

    Ok, Downloadhelper scheint ne Alternative zu sein, aber kann damit das Musikvideo als Mp3 umgewandelt werden? Das macht das Realplayer Plugin oder der Realplayer an sich gleich mit. Ich kann nichts Negatives über den Realplayer sagen. Hatte bisher immer nur Nutzen davon, da ich fast nur das Plugin nutze.

    Und vielen Dank für die ausführliche Aufklärung. Sehr verständlich.

    Dem schließe ich mich gerne an :klasse:

  • Wie Update von 3.6 auf 4.0 ?

    • Herzmann
    • 24. Juni 2011 um 14:25

    Danke schon mal.
    Der Link meldet: Die Webseite, die Sie öffnen möchten, kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder unbekannte Form der Kompression verwendet.
    ... und den Screenshot krieg ich leider auch nicht (lädt ewig).
    1.) Kannst Du die Links nochmal überprüfen?
    2.) Ist das das gewollte Verhalten, daß die Firefox Setup 4.0.1.exe nichts tut, wenn schon die 3.6 installiert ist? Sonst ist vielleicht hier an meinem System was faul?

  • Wie Update von 3.6 auf 4.0 ?

    • Herzmann
    • 24. Juni 2011 um 14:01

    Ööh, versteh' ich jetzt nicht.
    Ich wollte doch den FF4, nicht den FF5 installieren. ???

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon