1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Herzmann

Beiträge von Herzmann

  • Lesezeichen-Symbolleiste ist leer

    • Herzmann
    • 11. Dezember 2012 um 12:44
    Zitat von 2002Andreas


    Davon muss einer in die Leiste gezogen werden, das es so aussieht, sonst hast du keine Icons in der Leiste.


    1. Warum und welche Icons sollte ich in der Lesezeichen-Leiste haben? Kam bisher da-ohne aus.
    2. Wenn ich eines der beiden Icons in die Lesezeichen-Leiste ziehe, sieht es nicht so aus wie bei Dir, sondern dann ist da eben genau dieses Teil noch zusätzlich, sogar beide, wenn ich beide reinziehe.
    3. Die eigentliche Frage war, wo die beiden wohl herkommen mögen ...und ob das evtl. was mit meinem Fehler zu tun hat.

  • Lesezeichen-Symbolleiste ist leer

    • Herzmann
    • 11. Dezember 2012 um 12:10

    @ pcinfarkt <({ Das ist ja super, daß Du Dich so schnell meldest })>

    Die Extensions habe ich noch nicht durchgekurbelt, hoffte ja auf einen heißen Tipp.
    Ich hatte auch mal die localstore.rdf umbenannt und neu gestartet, das brachte auch nichts, also spräche das auch gegen die Theorie bzgl. derselbigen. Interessant ist, daß die alte 44 KB hatte, die neue nur noch 8 KB.
    Werde wohl mal den Firefox-Reset ausprobieren müssen, der legt ja wohl ein neues Profil an, was das Backup des bestehenden dann ja gleich automatisch miterledigen müßte.

    Interessant ist auch, dass ich noch 2 Lesezeichen-Buttons zu Auswahl habe, und keine Ahnung, wo die her kommen:
    [attachment=0]2 Lesezeichen Buttons.png[/attachment]

    Ja wie kann man so lange damit leben. Die Lesezeichen sind halt jetzt 2 Menüs weiter entfernt, was wirklich lästig ist, sonst geht aber alles. Die Gegenfrage ist, wie kann man soviel Zeit und Energie zusammenbringen, das mit den Extensions mal gründlich durchzuziehen. Das eine wäre das systematische (de)aktivieren einiger Kombinationen, und das andere ist das Problem, dass die Extensions ja auch ihre Einstellungen haben, die ich mir dann mühsam wieder zusammen bauen müsste.

    Was genau wird eigentlich mit s.d.a. abgekürzt?

    Bilder

    • 2 Lesezeichen Buttons.png
      • 3,31 kB
      • 289 × 126
  • Lesezeichen-Symbolleiste ist leer

    • Herzmann
    • 11. Dezember 2012 um 02:08

    Heute komme ich nun dazu, mich endlich mal diesem Problem widmen zu können <:o

    Zitat von pcinfarkt

    Um aber mit der Safe Mode- Methode ein Reset der localstore.rdf vornehmen zu können, wird das Menü benötigt. Daher mein Hinweis auf das Nutzen einer Verknüpfung. Syntax bei Default-Einbindung des Browsers:

    Code
    firefox -safe-mode


    Also wenn ich das so mache (per Start->Ausführen), bekomme ich dasselbe Menu, wie du hier zeigst. :-??? ... bin mittlerweile bei v17.0.1

    Auch Methode [2] hilft nicht, hat lediglich die Standard-Buttons wieder hergestellt.
    Ich wäre also für weitere Hinweise sehr dankbar.

  • Lesezeichen-Symbolleiste ist leer

    • Herzmann
    • 1. September 2012 um 18:26
    Zitat von pcinfarkt

    Möglicherweise ist deine Profildatei localstore.rdf corrupt.

    Es sieht alles danach aus, daß Du damit Recht hast, danke!

    Zitat von pcinfarkt

    Führe ihn also als Verknüpfung aus.

    Bevor ich anfange, könntest Du noch genau sagen, was Du damit meinst, und welche Begründung dahinter steckt, nicht daß ich versehentlich einen Fehler mache?

  • Lesezeichen-Symbolleiste ist leer

    • Herzmann
    • 31. August 2012 um 12:24
    Zitat von Sephira

    Anpassen - Lesezeichen-Symbolleiste ausblenden
    danach
    Anpassen - Lesezeichen-Symbolleiste einblenden


    Danke, hatte ich schon versucht, ändert aber leider nichts :grr:

  • Lesezeichen-Symbolleiste ist leer

    • Herzmann
    • 31. August 2012 um 09:25

    Dann sind sie wieder da, zumindest nachdem ich die Lesezeichen-Symbolleiste angehakt hatte.
    Dann ist wohl eine try&error Aktion mit den Add-ons fällig.
    Hat jemand 'n heißen Tipp?

  • Lesezeichen-Symbolleiste ist leer

    • Herzmann
    • 31. August 2012 um 01:21

    Hallo was ist das denn?
    Seit dem Update auf FF 15 ist die Lesezeichen-Symbolleiste leer = grau.
    Glücklicherweise sind sie aber alle noch über das Lesezeichen-Menu erreichbar.
    [attachment=0]Lesezeichen-Symbolleiste ist leer.png[/attachment]

    Bilder

    • Lesezeichen-Symbolleiste ist leer.png
      • 51,8 kB
      • 776 × 390
  • FF 3.6 schmiert ab (auf bestimmten Web-Sites)

    • Herzmann
    • 24. August 2012 um 13:55
    Zitat von 2002Andreas

    meinst du dieses kleine Fenster: Blockieren?

    Ja, auch wenn ich das eher Blase o.ä. nennen würde.

    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ja, das gehört zu ABP, und wenn musst du da in den Einstellungen den Eintrag wieder entfernen.

    :klasse:
    Da hab' ich in dem dann folgenden Dialog wohl nicht genau hingeguckt. :oops:
    Das nehme ich dann selbstverständlich wieder zurück: "FlashBlock scheint also in der Konfiguration von AdBlock Plus rumzupfuschen."

    Jetzt würde mich aber noch interessieren, wo auf der Seite http://route.web.de das Flash-Element versteckt ist (wurde mir von FlachBlock nicht angezeigt, und damit auch nicht zum "Erlauben" präsentiert), wo ja der Fehler zuerst auftauchte.

  • FF 3.6 schmiert ab (auf bestimmten Web-Sites)

    • Herzmann
    • 24. August 2012 um 12:00
    Zitat von Road-Runner

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-plus/versions/

    Das Verwenden älterer Versionen erfolgt auf eigene Gefahr.


    Danke, soweit war ich natürlich auch, doch auf dem Zenwalk Linux System mit Firefox 3.6 aka Icecat 3.6 tat der "Jetzt installieren" Button nicht für die älteren Versionen (oder war nicht vorhanden, weiß nicht mehr so genau), nur für die neueren, doch wurde die Installation letzterer dann wegen falscher Version abgelehnt und blockiert.
    Auf dem Windows PC, auf dem ich gerade schreibe, kann man aber in der Tat die alte Version 2.0.3 per "Link speichern unter" runterladen. Werde dann die Installation auf dem Linux-PC damit dann mal manuell versuchen, wenn ich wieder dort bin. Hoffentlich sind die Versionen für Windows und Linux dieselben, sonst wird's wohl nicht klappen (ist das grundsätzlich so?).

  • FF 3.6 schmiert ab (auf bestimmten Web-Sites)

    • Herzmann
    • 24. August 2012 um 11:08
    Zitat von Boersenfeger

    setze dein Profil zurück...


    Gut gemeint, doch dann darf ich wieder alles von neuem einstellen ... : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=815762#p815762

    Habe aber mal den weniger radikalen Weg versucht, und AdBlock Plus deinstalliert. ...und siehe da, die Youtube-Filme laufen wieder. FlashBlock scheint also in der Konfiguration von AdBlock Plus rumzupfuschen.
    Nun läßt sich aber Adblock Plus nicht mehr installieren, da die aktuelle Version erst ab FF 8 gültig ist, und die letzte Version, 2.0.3, die für den FF 3.6 gültig ist, nicht mehr zum Download bereit steht. Mit einem zurückgesetzten Profil hätte ich natürlich das gleiche Problem gehabt.

    Wäre schön, wenn bugcatcher noch erläutern könnte, wie man in FlashBlock einen versehentlichen Blockier-Filter in einen Erlaubnis-Filter verwandeln, bzw. löschen könnte.

    Weiß jemand, wo ich die alte Version 2.0.3 von AdBlock Plus herbekommen könnte?

  • FF 3.6 schmiert ab (auf bestimmten Web-Sites)

    • Herzmann
    • 23. August 2012 um 23:05
    Zitat von bugcatcher

    Ich befürchte eher nicht. Wenn du mit einem veralteten und unsicheren Flash unterwegs bist, würde ich FlashBlock empfehlen zu nutzen. Das erhöht den Grad der Sicherheit und die Leistung erheblich.


    So, nun hab' ich das mal ausprobiert.
    Ja, sah erst mal ganz nett aus, auf einer Youtube-Seite erschien ein kleiner Pfeil, den man klicken mußte um die standard-mäßige Blockierung aufzuheben, und schon spielte das Video.
    Auf der Seite route.web.de suchte ich so einen Pfeil aber vergeblich (diese Seite führte mit dem neuesten Flash-Plugin ebenfalls zum Absturz, also muß da doch irgendein Flash-Element drauf sein), so daß ich FlashBlock auf dieser Seite nicht testen konnte.
    So, nun aber der Hammer:
    Auf der Youtube-Seite war rechts oben am Rand des Videos so ein kleiner "Tab-Reiter" mir der Beschriftung "Blockieren" zu sehen. Ich dachte, ich klick mal drauf, um das gerade freigeschaltete Video wieder zu blockieren. Statt dessen erschien aber ein FlashBlock-Dialog, der das Einrichten eines Filters erlaubte. Nun dachte ich, nicht ganz das, was ich erwartete, aber vielleicht einen Filter für alle YouTube-Filme einzurichten, könnte ja auch Sinn machen. also quittierte ich das ganze mit OK. Erst währenddessen erkannte ich im Augenwinkel, daß ich einem Blockier-Filter, statt einem Erlaubnis-Filter zugestimmt hatte, und prompt lief auch kein Youtube-Film mehr. Na, dachte ich, das läßt sich ja sicher rückgängig machen oder in einen Erlaubnis-Filter umwandeln, Also unter Add-ons die Einstellungen für den FlashBlock aufgerufen. Doch Pustekuchen, nix konnte man da diesbezüglich einstellen, und auch sonst nirgendwo was gefunden, also FlashBlock kurzerhand wieder deinstalliert, ,,,und nun zum eigentlichen Hammer:

    Seitdem geht kein einziges Youtube-Video mehr. es erscheint einfach nur ein simples schwarzes Rechteck ohne jeglichen Schnickschnack oder Hinweis, dort, wo vorher das Flash-Plugin brav den gewünschten Film abspielte.

    Hilfe, was kann ich denn jetzt da noch machen :-???
    Das FlashBlock-Add-on hat offensichtlich meinen Firefox, bzw, dessen Flash-Plugin unwiderruflich ruiniert. Auch die Neuinstallation des Flash-Plugins hat nichts gebracht.

  • Facebook-Funktionalität von Woche zu Woche problematischer

    • Herzmann
    • 23. August 2012 um 02:55

    Ich hege nicht nur eine Abneigung bezüglich ritueller Handlungen, sondern auch bzgl. mühsamem manuellem Wiederherstellen jahrelangen Feintunings.

    Zitat von Docc

    Meine Frage nach dem Alter des Profils kam nicht aus dem hohlen Bauch. - Wenn ein Profil über zahlreiche Versionsprünge hinaus in Benutzung ist, kann es zu diffusen Komplikationen kommen, deren Ursache meist sehr schwer einzugrenzen ist.


    Dem will ich nicht widersprechen!

    Zitat

    Die persönlichen Daten, wie Lesezeichen, Passwörter, Benutzerwörterbuch, sind in ein paar Minuten übertragen.


    Schön, wenn Du das so drauf hast, bzw. es Dir reicht. Mich hat es immerhin ca. 2 Std. gekostet, alle möglichen Einstellungen, vor allem der von den Add-ons wie z.B. Tab Mis Plus, wieder einigermaßen herzustellen. Trotzdem fielen mir später immer noch ein paar übersehene auf. Ja man kann natürlich auch die dazugehörigen Dateien, prefs.js etc., auch noch alle ins neue Profil übernehmen, doch dann ist selbiges quasi im nu wieder genauso "alt" wie das vorherige. In dem von Dir zitierten Link wird sogar empfohlen, die Cookies mitzuübertragen, doch genau die haben ja im hiesigen Fall das Problem beherbergt. Auch der umgekehrte Weg geht: Im alten Profil alle Dateien außer denen für Lesezeichen, Passwörter, Benutzerwörterbuch löschen, dann ist das alte auch wieder genauso neu, wie wenn ich ein neues erstellt hätte. Von daher meine Vorbehalte zu, man sollte regelmäßig ein neues Profil benutzen.

    Zitat

    Wenn man das alle Schaltjahre macht, lassen sich schon viele Probleme im Vorfeld vermeiden. ... Der Nutzen rechtfertigt den minimalen Aufwand allemal.


    Mein Profil war übrigens erst ca. 0,35 Schaltjahressprünge alt. In der Zeit gab es immerhin schon 10 "Versionssprünge".

    Zitat

    ...
    Das würde ich so nicht sagen. - http://www.mozilla.org/security/known…es/firefox.html

    Mit den Updates werden in erster Linie Sicherheitslücken geschlossen und Bugfixes eingespielt. Zudem werden mit den Updates die Stabilität und die Performance erhöht. Dem gegenüber ist der Anteil an Kosmetik so verschwinden gering, dass er nicht ins Gewicht fällt.


    Eben, das rechtfertig eben nicht den Terminus "Versionssprung", IMHO.
    Stell Dir von, Du bringst Deinen Golf V wegen ein paar Garantie-Fehlern in die Werkstatt, und der Meister will anschließend Deinen Kfz-Brief haben, um Golf VI einzutragen, auch wenn er noch so viele Fehler (=Bugs) beseitigt hat. 8-)

  • Facebook Problem

    • Herzmann
    • 22. August 2012 um 00:46
    Zitat von ryan3

    2 cookies werden nie gesetzt, ...

    Keine Ahnung ob das mit dem Problem zusammenhängt, aber hoffe das Problem löst sich bald. Die automaische cookie Behandlung gefällt mir gar nicht.
    Werde mal damit weiter machen und warten ob es damit keine Probleme mehr gibt oder es wieder mal nur temporär hilft.


    Ein interessantes Ergebnis! Es könnte als auch ein Bug von Seiten Firefox an dem Desaster beteiligt sein.
    Man sollte also hier einen Bug posten.
    Wenn Du Probleme mit Englisch hast, könnte ich das für Dich machen. Dafür bräuchte ich aber einen detaillierten Bericht Deinerseits, den ich dann übersetzen könnte. Bin gespannt, was Du noch rausfindest.

    Zitat von 2002Andreas


    Warum macht ihr euch eigentlich soviele Gedanken wegen der Cookies?


    Da hast Du nicht ganz unrecht, doch auch Kleinvieh macht, vor allem in der Menge, Mist.
    Ich für meinen Teil ziehe es deshalb vor, es den Datensammlern nicht zu leicht zu machen, und bin mit den Angaben und Sicherheitseinstellungen auf Facebook möglichst zurückhaltend.
    So verwende ich denn auch TrackMeNot. Da haben dann auch die Facebook Like-Buttons keine Chance mehr, mein Surf-Verhalten unbeobachtet aufzuzeichnen.

  • Facebook-Funktionalität von Woche zu Woche problematischer

    • Herzmann
    • 21. August 2012 um 19:07

    Hi nochmal,

    so sieht's übrigens in meinem alten (für Facebook kaputten) Profil aus, wenn ich "Alle 10 Kommentare anzeigen" anklicke:
    [attachment=0]Facebook läuft schief.png[/attachment](Bei "2 weitere Beitrage von A und B anzeigen" unter einem geteilten Beitrag auf der Neuigkeiten-Seite passiert der Fehler übrigens nicht)

    Ja und ansonsten kann ich bestätigen, daß ich die Einstellung "Benutzerdefinierte Chronik -> Cookies -> Jedes mal nachfragen" gewählt hatte. Genau das erklärt wohl die Facebook-Probleme seit einigen Wochen (schon vor geschätzten 2..3 Monaten konnte ich manchmal keine privaten Nachrichten lesen wegen ewigem Fortschrittsbalken, und in der letzten Woche wurde es, wie beschrieben, richtig krass).
    Ich konnte auch noch herausfinden, daß wenn man die Einstellung "Cookies -> Jedes mal Nachfragen" erst während einer angemeldeten Session setzt, Facebook noch solange anstandslos funzt, bis man sich ab- und wieder erneut anmeldet.

    Zitat von Docc


    Frage dich mal, seit wie vielen Versionssprüngen das alte Profil in Gebrauch ist!?


    Sobald ich irgendwas anderes einstelle, flutscht Facebook auch in dem alten "kaputten" Profil wieder, mal abgesehen davon, daß die Versionssprünge seit Mozilla's Marketing-Anfall ja lediglich "Politur" sind.
    Und außerdem sind Profile doch gerade dafür da, daß die persönlichen Einstellungen etc. nicht von Version zu Version verloren gehen. Wäre doch schlimm, wenn genau das nicht mehr ginge.

    Sobald jemand in Erfahrung bringen sollte, daß Facebook das Problem gelöst hat, wäre ich für einen Hinweis hier im Thread dankbar, damit ich dann wieder auf die alten Einstellungen gehen kann.
    Vielleicht weiß auch jemand einen Link, wo man den Stand der dortigen Bearbeitung verfolgen kann.

    Bilder

    • Facebook läuft schief.png
      • 5,63 kB
      • 475 × 190
  • Facebook Problem

    • Herzmann
    • 21. August 2012 um 18:53
    Zitat von Sarana

    /EDIT sagt: Hat nur ca 15 Minuten gehalten, jetzt is der Fehler wieder da


    Das könnte daran gelegen haben, daß Du Dich erst ohne benutzerdefinierte Chronik bei Facebook angemeldet hast, dann aber später auf die benutzerdefinierte Chronik mit "Jedes mal nachfragen" umgestellt hast. Bei meinen Versuchen ging das auch noch eine Weile gut, aber spätestens nach Facebook Ab- und wieder Anmelden war das Problem wieder da.

  • Facebook Problem

    • Herzmann
    • 21. August 2012 um 18:43
    Zitat von Sarana

    Er meint Firefox.
    Da hat er sich vertippt, denn bei Facebook gibt es keine Cookie Einstellungen.


    Nee, aber bei Facebook gibt's 'ne Chronik, wo man vielleicht auch dran hätte rumschrauben können, von Cookies stand da nix.
    Also das war keine falsch zu verstehende Pedanterie von mir, nach allem widersprüchlichen was berichtet wurde, hielt ich alles für möglich.
    Andere berichteten ja auch, daß Facebook auch bei benutzerdefinierter Chronik funzt.
    Wie wir nun jetzt alle wissen, liegt es an der speziellen Unter-Einstellung: "Jedes mal nachfragen".

  • Link auf Firefox-Hilfe funktioniert nicht mehr

    • Herzmann
    • 21. August 2012 um 11:45
    Zitat von Road-Runner

    Ganz unten auf der Seite steht: Zu dieser Seite haben beigetragen: ThomasLendo, Wawuschel.

    Beide kannst Du auch hier im Forum über PN erreichen.


    1. Ich fand die Aufforderung auf der FF-Hilfe, im Camp-Firefox eine Frage zu stellen, wenn man Probleme mit ersterer hat, schon etwas gewagt, und habe es genau deshalb mal ausprobiert.
    2. hoffte ich, daß hier dann schon die Richtigen mitlesen werden, was sollte sonst der Link hierhin.
    3. habe ich den Hinweis nun per "War der Artikel hilfreich? {Nein}" weitergegeben.

    Ach ja, und natürlich Danke für Eure Hinweise !!!

  • Link auf Firefox-Hilfe funktioniert nicht mehr

    • Herzmann
    • 21. August 2012 um 11:15
    Zitat von Boersenfeger

    Was kann man da von unserer Seite her ändern? Wende dich an Facebook...


    Auf der erstgenannten Seite steht ganz unten:
    Wenn die oben genannten Schritte Ihr Facebook-Problem nicht gelöst haben, lesen Sie bitte den Artikel Stellen Sie eine Frage, um Hilfe im Firefox-Hilfeforum oder im Firefox-Chat anzufordern.

    Folgt man diesem Link, kann man u.a. lesen:
    Forum auf Deutsch

    • Suchen Sie nach Lösungen oder stellen Sie eine neue Frage im deutschsprachigen Forum.


    Letzteres habe ich dann getan, und landete dann auf "unserer Seite".

    Vielleicht hat ja jemand von "uns" Zugriff auf die Firefox-Hilfe und kann das ändern.
    Facebook ist da sicher die falsche Adresse, was können die für ungültige Links auf der Firefox-Hilfe-Seite.

  • Facebook Problem

    • Herzmann
    • 21. August 2012 um 10:34
    Zitat von Boersenfeger

    Du meinst Facebook oder doch Firefox?


    Stimmt, auch ich verstehe nicht wirklich, ob ryan3 hier die Einstellungen der Facebook-Chronik oder der Firefox-Chronik, die sich dann auf das Verhalten von Facebook auswirkt, meint.

  • Facebook Problem

    • Herzmann
    • 21. August 2012 um 01:11
    Zitat von ryan3

    done, danke für den Hinweis. War aber nicht das Problem. Sanara hat es entdeckt (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=99852)


    Danke, daß Ihr das rausgefunden habt. Werde mir das morgen in meinem alten Profil mal näher ansehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon