1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. romeon

Beiträge von romeon

  • Java, Javascript oder Flash schnell ein- und ausschalten

    • romeon
    • 30. Juli 2005 um 15:36
    Zitat von Dr. Evil

    JAVA und JavaScript lassen mit den Pref Buttons ein- und ausschalten, genauso wie Plugins im allgemeinen im aktuellen Tab.


    Für Flash sehe ich nur einen Button mit "Flash entfernen", Javascript hat dagegen was zum Anhaken für An/Aus. An/Aus für Flash gibts nicht, oder (bin ich blind)? ;)
    Dann könnte ich es demnächst auch mal wieder installieren ...

  • Pulldown Adressleiste mit F4 geht nicht - Abhilfe?

    • romeon
    • 30. Juli 2005 um 01:25

    Jo, klar. Nur wenn mans in der Arbeit mit F4 (IE) gewohnt ist, dann drückt man daheim doch relativ oft ins Leere. Wäre halt verdammt praktisch gewesen, wenn auch diese Funktion mit übernommen worden wäre.

  • Symbole vor Lesezeichen

    • romeon
    • 30. Juli 2005 um 01:19

    Nein, langweilig wird einem ganz sicher nicht. Hab mich schon beim Gedanken erwischt, was als nächstes angestellt wird :mrgreen:

    Das Papier-Icon hab ich den Favs mit dem Favicon Picker zugeordnet, was auch prima funktioniert hat. Man könnte sich natürlich auch die Arbeit machen und sämtliche Icons farblich dem aktuell verwendeten Theme anzupassen :shock:. Würde der Übersicht arg zugute kommen. Nur erwischen braucht einen keiner dabei, denn wie heißts so schön in dem Lied: "all that we are used to, you're trying to avoid, mind me if i'm wrong man, but i think you're paranoid" :lol:

  • Pulldown Adressleiste mit F4 geht nicht - Abhilfe?

    • romeon
    • 30. Juli 2005 um 01:07

    Schon nicht übel, nur werden in der Chronik auch alle zufällig angesurften Unterseiten aufgeführt. Je Tag scrollt man sich womöglich so einen bis zwei Äste ;) (für heute 11x PageDown).

    Die ausgeklappte Adressleiste zeigt dagegen nur die (vergleichsweise wenigen) Seiten bzw Zeilen an, die man auch tatsächlich dort selbst eingegeben hat. Es dient eigentlich nur als Schnellübersicht und erinnert ggfs an einige Sachen. für die man definititv keinen Favorit benötigt. Wirklich faszinierend, dass ich offenbar der einzige bin, der das (imo super) Feature überhaupt genutzt hat ...

  • Symbole vor Lesezeichen

    • romeon
    • 30. Juli 2005 um 00:55

    Jo, auch nicht schlecht :klasse: . Musste allerdings feststellen, dass ganz ohne Bildsche neben dem Favs-Text die Übersicht noch etwas mehr leidet (zumindest meine). Aber weil mir heute nichts zu dumm war, hab ich eben das Original-Blatt als Icon genommen und in jeden Favorit der Symbolleiste einzeln eingebunden. Von hinten durch die Brust ... . Die Tabs-Favicons werden nach wie vor von den Servern geladen und haben deshalb das jeweilige Original Icon.

    Puh, schwere Geburt. An welchen unwichtigen Kleinigkeiten man sich doch aufhängen kann, wenn ansonsten alles beinahe perfekt ist ...

  • Symbole vor Lesezeichen

    • romeon
    • 30. Juli 2005 um 00:12

    Glück gehabt *g. Also Favicons in den Tabs, aber nicht in der Symbolleiste scheint nicht zu gehen. Hab mal die unterschiedlichsten Kombinationen durchgespielt, aber entweder waren sie alle weg oder genau das Gegenmteil war der Fall: in Tabs weg, aber noch immer in Symbolleiste da.

    Egal, es gibt Wichtigeres als die paar Bildchen. Tnx für die Geduld :).

  • Symbole vor Lesezeichen

    • romeon
    • 29. Juli 2005 um 23:48

    Abermals vielen Dank, NightHawk!

    Das bringt mich - dank meiner Schussligkeit - gleich zur nächsten Frage: wie löscht man Einträge aus der about:config? Also den kompletten Eintrag, weil man ihn zum Bleistift falsch geschrieben hat ...

  • Symbole vor Lesezeichen

    • romeon
    • 29. Juli 2005 um 23:18

    Wäre es auch möglich, die Favicons in der Symbolleiste zu deaktivieren? Nach und nach geht mir arg die Übersicht flöten, hätte doch gern wieder die schlichten blau/grauen Standard-Papierseiten :roll:
    Vor allem in den Tabs, falls machbar auch in den Lesezeichen selbst können sie ruhig bleiben.

  • Firefoxdaten auf neuen Rechner

    • romeon
    • 29. Juli 2005 um 22:57

    Die Erweiterungen samt den liebevoll eingestellten Optionen können nicht irgendwie übernommen werden, oder?

  • IE7 Beta 1

    • romeon
    • 29. Juli 2005 um 16:39
    Zitat von wupperbayer

    Die Menüleiste als Drittoberste(!) ist der bekloppteste Quatsch, den MS sich je ausgedacht hat.


    Rechtsklick, Symbolleisten (nicht) fixieren und per Maus verschieben? War doch schon beim alten so ... . Oder sollte das tatsächlich permanent geändert worden sein?

  • Anderes Icon möglich?

    • romeon
    • 28. Juli 2005 um 19:50

    Funktioniert super, vielen Dank! :klasse:

  • Anderes Icon möglich?

    • romeon
    • 28. Juli 2005 um 18:25

    Hi,

    Über die Suche habe ich zwar was gefunden, aber das galt wohl nur für die älteren Versionen.

    Ich würde gerne das orange-blaue Icon, was in der Taskleiste je ausgeführtem Firefox angezeigt wird, gegen ein andersfarbiges austauschen. Es ist meinem SpeedCommander zu ähnlich, 9 von 10 mal verwechsle ich die beiden :roll:.

    Resource Hacker kann das wohl, nur gibts gut und gerne drölfundzwiebzig Icons in der Firefox.exe, die größtenteils identisch sind.

    Bin für jeden Tip dankbar :)

    Tnx!

  • Fx und PDF führt zum Absturz

    • romeon
    • 28. Juli 2005 um 08:37
    Zitat von CharlysTante

    Übrigens: Das Plugin macht ja genau das, was es soll: es "plugged" den Acrobat "in" den Browser und öffent ein Dokument mit Acrobat im Firefox Fenster mit allen Acrobat Funktionen ;)


    Das macht es leider bei mir nicht. Der Browser lädt zwar die Seite (ich hab sie aus dem Cache geholt), aber stürzt dann ab. Es wird kein PDF angezeigt :roll: .

  • Wenn Firefox nicht was dann ???

    • romeon
    • 28. Juli 2005 um 07:32

    Ich würde den IE weiter benutzen (ja, ernsthaft ;)). An ihm gefallen mir noch immer einige Sachen deutlich besser als bei Firefox. Im Laufe der Jahre gewöhnt man sich an scheinbar alltägliche Features, die man ungern mehr missen möchte (u.a. das oder das). Mit den Sicherheitslücken hat man gelebt, waren ja MS-like (leider) nichts Außergewöhnliches und wurden mit anderen Mitteln gestopft (Popup Stopper Companion mit zweitem Fav-Menü). Googleleisten hats natürlich keine gegeben, waren aber auch gar nicht nötig: ob man nun rechts oben in die Googleleiste klickt oder links unten, um eine neue IE Instanz (mit Startseite Google) aufmacht, ist von der Zeit her identisch.
    Annehmlichkeiten wie Tabs oder auch all die mehr oder minder praktischen Erweiterungen hab ich ehrlich gesagt nie vermisst, dafür war es halt ein normaler Browser (was man nicht weiß, ...). Für fast alles andere gabs andere Programme, die dann in die Bresche springen mussten. Und gegen die Fensterflut musste eine 1680er Auflösung und eine zweistöckige Taskleiste herhalten ;).

    Nichtsdestotrotz ist ein (aufwendig personalisierter) Firefox eine verdammt feine Sache, aber vollkommen unbrauchbar war und ist der IE m.E. nun auch wieder nicht. Die RAM-Vernichtung und Abstürze wusste natürlich niemand richtig zu schätzen, man lebte damit. Ein Vergleich ginge selbstverständlich 98:2 (s.o. ;)), keine Frage.

  • Fx und PDF führt zum Absturz

    • romeon
    • 28. Juli 2005 um 00:56
    Zitat von FF-Gast

    Fx Vers. 1.0.6
    Acrobat Reader Vers. 5.1 (Vers. 7 ist keine Lösung)


    Hab exakt das gleiche. Säuft ab, falls man versehentlich ein pdf öffnet. Lässt sich oft auch nicht vermeiden, wenn der Link hinter einem Bild liegt :roll:.
    Wäre ja ein dicker Hund, wenn man selbst für die Darstellung von Acrobat ein Plugin braucht ...

  • Firefox EXE-Datei > 6 MB (lange Ladezeiten)

    • romeon
    • 27. Juli 2005 um 18:38

    Auf meinem vollgemüllten Laptop mit ultralahmer 4200upm Platte dauerts beim ersten Mal um die 10 Sekunden, jedes weitere neue Fenster braucht höchstens 1 Sekunde.
    Beschleunigen könnte mans vermutlich mit einer Defragmentierung der HD oder gleich mit einer Ram-Disk (allerdings mit Kanonen auf Spatzen ;)).

  • Pulldown Adressleiste mit F4 geht nicht - Abhilfe?

    • romeon
    • 27. Juli 2005 um 13:56

    Moin,

    Eine extrem praktische Funktion vom IE war und ist noch immer F4. Damit fährt die Adressleiste aus und zeigt die zuletzt aufgerufenen Seiten, um sie ggfs nochmal zu besuchen. Will man nicht für jeden Furz ein Bookmark setzen oder sitzt man gerade an mehr oder minder fremden Rechnern, war die Funktion eigentlich mehr als praktisch.

    Das geht ja nun mit Firefox nicht mehr. Gibt es Abhilfe?
    Bitte aber nicht derart, zuerst F6, ENTF und dann Page+Up/Down ;)

  • "Tab duplizieren" mit Tastenkombination ausführen?

    • romeon
    • 27. Juli 2005 um 13:19

    Vielen Dank, NightHawk :klasse:

    Ich hatte insgeheim gehofft, dass es evtl auch mit Tab Mix (ohne Plus) funktioniert. Nach dem Konfigurieren wie auf deinem Bild hatte es allerdings nicht so richtig geklappt ;). Dann werd ichs mal mit dem Tab Mix Plus versuchen.

    Tnx!

  • "Tab duplizieren" mit Tastenkombination ausführen?

    • romeon
    • 27. Juli 2005 um 01:11

    NightHawk56: wohin hast du den Code geschrieben, dass er funktioniert? Danke!

  • Erweiterung echtes "ctrl+n" gesucht: Fenster 1:1 k

    • romeon
    • 26. Juli 2005 um 23:42

    Potzblitz, jetzt gehts :roll:. Als ichs vorhin probiert hatte, gingen entweder alle Kreuze weg oder das ganz rechts bleib auch.

    Ok, alles zur Zufriedenheit erledigt. Danke! :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon