1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. thomas_g

Beiträge von thomas_g

  • Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: obskur

    • thomas_g
    • 15. Juli 2004 um 16:25

    Neugierig macht das ja, aber man bräuchte nun noch mehr Infos, was die da so treiben. Vielleicht kommt ja durch den Thread noch was zusammen.

    Der ehemalige Mitarbeiter war beim Lehrstuhl für Informationssicherheit und Kryptologie, Hash-Funktionen taucht da noch auf. Da lässt sich doch schon was zusammenreimen.

    spekulier

    Thomas

  • Google-Suchfenster hat 'ne Macke

    • thomas_g
    • 15. Juli 2004 um 14:34

    Thread von gestern im Prinzip zum gleichen Thema:

    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5889

    Es geht ja auch über die "Suchmaschine hinzufügen" Funktion -
    .....wenn es geht.

    Da wurde auch eine Lösung gepostet, bei der das mit den Benutzerrechten
    nochmal deutlich wird.

    Grüße Thomas

  • SuSE 9.1 usbsticks - warnung!

    • thomas_g
    • 15. Juli 2004 um 11:38

    So toll ist die SuSi 9.1 auch wieder nicht,

    beim Gebrauch der Updatefunktion wurde neulich eine aktuellere Version von hotplug installiert. Seitdem werden viele USB-Memorysticks nicht mehr vom Automounter ins System eingebunden!

    Wer also mit seinem USB Zeug seit kurzem Probleme hat bei der 9.1, sollte einfach wieder die hotplug Version von der CD installieren (hotplug 0.44-32.5)

    Hab jetzt sehr viel gelesen, bis ich das raus hatte, vielleicht nützt es jemandem?

    Grüße Thomas

  • Komische Meldung nach Hörproben???

    • thomas_g
    • 14. Juli 2004 um 23:29

    hi zeip,

    bei amazon (z.B.) krieg ich keinerlei Fehlermeldung nach dem Abspielen einer CD-Vorschau. Scheint an win2000 oder Fx + win2000 im Zusammenspiel zu liegen.

    Deine Fehlermeldung klingt für mich nach nem Problem mit dem RAM - aber wenn dein System sonst clean läuft - mach dir keine Sorgen.

    Installier dir - wegen M$ Win-Sicherheitslücken - das Fx 0.9.2 xpi

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…/shellblock.xpi

    Sorry, keine echte Lösung

    Grüße, Thomas

  • einloggen bei web.de und amazon.de unmöglich

    • thomas_g
    • 14. Juli 2004 um 23:09

    also ein Nichterfolg,

    hattest du auch dein (vorher gesichertes) Profil entsorgt oder hat der neuinstalierte Fx u.U. die alten Einstellungen übernommen?

    Thomas

  • firefox v0.9.1 & search engine

    • thomas_g
    • 14. Juli 2004 um 22:45

    Jaa, das wars.

    Nun kann ich auch ganz normal als user wieder diverse searchengines
    einbinden. Danke für den Hint.

    Komisch, dass ich das am Samstag auch noch ohne die Änderung der Benutzerrechte für das Fx-plugins-Verzeichnis unter opt konnte (?)

    werd mir mal nen Link für das SuSELinuxSupport_dings speichern!

    Grüße Thomas

  • Update-Funktion

    • thomas_g
    • 14. Juli 2004 um 22:19

    Hallo Most Blunted,

    nur kurz zur Update-Funktion. Damit das geht sind mindestens 2 Dinge wichtig:

    1. dass der Fx das unterstützt - ist seit 0.9 implementiert

    2. dass der Spass auch serverseitig - also MozillaUpdate - eine Seite die erst seit Fx 0.9 existiert - unterstützt wird.

    Um das nun zum Laufen zu kriegen ist die Update-Funktion im Fx drin und es ist MozillaUpdate am Netz, aber "fertig" ist das Ganze noch nicht.

    Aber nun können Entwickler von Extensions und Themes über die MozUpdate Seite ihre "Produkte" anbieten und die Fx-Entwickler können der Update-Funktion auf die Sprünge helfen.

    Abgesehen davon ist es natürlich auch ein Problem, die vielen einzelnen Entwickler von Themes und Extensions dazu zu kriegen, ihre Programme auf MozillaUpdate zur Verfügung zu stellen.

    Grüße Thomas

  • firefox v0.9.1 & search engine

    • thomas_g
    • 14. Juli 2004 um 20:22

    Danke,

    ist wohl doch eher ein Linux spezifisches Problem.

    Mein Fx ist in /opt installiert und dort ist auch das searchplugin Verzeichnis. Und als User kann der Fx dort wohl nix reinschreiben.

    Werd ich mal als root die Suchmaschinen installieren, dann wirds ja gehen.

    Als Fx Window-User können also wieder ruhig durchatmen. :-))

    @ trinix: als user gehts eben einfach gar nicht, so wie du es auch beschrieben hattest - bin zu faul, da von Hand rumzueditieren. (welche Fx Version hast installiert unter Suse?

    Grüsse Thomas

    edit: Es geht auch als root NICHT - bei mir. Komischweise konnte ich am Samstag als user "Deutsche Feuerfoxforen" in die Suchleiste installieren - einfach so wie es immer gehen sollte.

  • Microsoft Newsgroups lesen

    • thomas_g
    • 14. Juli 2004 um 20:14

    @ na_ich_hier
    teste mal das:

    http://communities.microsoft.com/newsgroups/default.asp

    da gibts auch sehr viele de.german,microsoft.......

    Der Link von bird

    http://support.microsoft.com/newsgroups/

    bringt mich auch nicht weiter, sieht für IE optimiert aus

    Grüsse Thomas

  • firefox v0.9.1 & search engine

    • thomas_g
    • 14. Juli 2004 um 16:06

    hi trinix,

    hab ich gestern auch gemerkt - wollte jemandem erklären wie das geht,

    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5773

    und es geht zur Zeit mit dem Fx wohl nicht! Wüsste nicht, was man anders
    machen sollte, als mit den Vorversionen.

    Wie du schreibst, nach dem Fenster passiert nichts mehr, scheint was mit dem Javascript nicht zu funktioneren. (Obwohl alle Einstellungen bei meinem Fx für Javascriibt richtig sind)

    in dem Thread gibts nen Hinweis wie man das von Hand machen kann,
    das ist ja auch noch ein Weg.

    stirnrunzel,

    Thomas

  • Microsoft Newsgroups lesen

    • thomas_g
    • 14. Juli 2004 um 15:33

    hm, ja ist oft so mit geblockten Ports, hab ich nicht bedacht. :(

    Hab mal die Seite geladen und bekommen links "Tausende von Groups" zur Auswahl, oben dann die einzelnen Threads und im unteren Drittel die entsprechenden Texte!

    Alles zu lesen und nichts fehlt. Nützt dir zwar nichts, aber mein Fx 0.9.1
    Suse .rpm hat damit keine Probleme.

    (Auch ein reply öffnet ein neues Fenster und quotet alles richtig usw.!!)

    Merkwürdig

    Thomas

  • Lustiges Spam-Email erraten

    • thomas_g
    • 14. Juli 2004 um 09:05

    Sind schon gut gefaked,

    als win-User MUSS man wissen, dass M$ noch nie solche Mails bzw.
    Patches per Maili verschickt hat. Das geht über die Updatefunktion oder über einen
    Download von Hand.

    Aber wer weiss das schon......

    Grüsse

    Thomas

    edit:/ also immer Futter für den Spamfilter solche Mails

  • einloggen bei web.de und amazon.de unmöglich

    • thomas_g
    • 13. Juli 2004 um 21:52

    naja einen Versuch wars wert.

    Hast du schon mal eine andere Fx Version probiert - also nochmals neu runtergesaugt? Zum Test vielleicht auch mal ne englische?

    Schon komisch, gerade bei web.de.

    Bei der http://www.diba.de muss ich ab und an reload drücken, damit ich da reinkomme, das geht auch nicht immer auf anhieb.
    (gibt dazu nen längeren Thread)

    Thomas

  • Mostly Crystal Problem

    • thomas_g
    • 13. Juli 2004 um 21:40

    Aua, sher flasch :(

    hier der richtige:

    http://firefox.bric.de/index.php?page=edit

    Sorry

    Thomas

  • Mostly Crystal Problem

    • thomas_g
    • 13. Juli 2004 um 21:23

    Hi TolgKing,

    hast Recht, wenn du da vorsichtig bist, weil du Angst hast was "kaputt zu machen". Aber so kompilziert wie du vielleicht denkst, ist das gar nicht.

    Auf der Hilfeseite vom Firefox:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=35127#35127

    ist das recht gut beschrieben, wo, was zu tun ist.

    Kannst dir ja mal anschauen. Ansonsten hier wieder fragen, dazu ist
    das Forum da.

    ElGecko,
    finde ich auch irre, dass man die Entwickler von den Themes im MozillaZine recht "normal bei der Arbeit beobachten kann" bzw. wie gut der Kontakt von denen zu den Usern ist. Scheint ne coole Szene zu sein. Und die Rückmeldung ist denen natürlich wichtig. Sehr schön, das.

    Grüsse

    Thomas

  • Microsoft Newsgroups lesen

    • thomas_g
    • 13. Juli 2004 um 21:06

    na_du_da!

    nehm doch einfach einen "normalen" NewsReader - z.B. kann das auch der Thunderbird ganz gut!. Wenn du wirklich mehr lesen und posten willst,
    ist ein NewsReader doch das Beste!

    Oder probier mal über google groups, wie das da aussieht.

    Tschüss

    Thomas

  • einloggen bei web.de und amazon.de unmöglich

    • thomas_g
    • 13. Juli 2004 um 20:09

    Hiho dweller,

    unter about:config habe ich bei allen Einträgen mit
    security, ssl ....... true stehen !

    AUSSER:
    security, ssl3, rsa_null_sha false
    security, ssl3, rsa_null_md5 false

    - und hab keinerlei Probs bei web.de, ebay usw.

    Kannst ja mal vergleichen, vielleicht bringt dich das weiter.

    Grüsse

    Thomas
    edit:/ die beiden "false" Einträge sind bei mir am Ende der security.ssl3....

  • Google Suche mit 092

    • thomas_g
    • 13. Juli 2004 um 19:41

    Hey, ich geb grad blöde Tipps - ;) - sry

    im Moment hänge ich auch auf der Seite, Sieht so aus, als ob das der
    Fx 0.9.2 wieder nicht mehr könnte??

    Ich bekomm noch die Anfrage, ob die Suchseite hinzugefügt werden soll,
    dann passiert nichts mehr!! (Javascriptkonsole zeigt nix an, und ist auch nicht zur Aktvität zu bringen)

    Keine Ahnung, was da los ist. Bisher (0. 8) ging das problemlos.

    Können das bitte noch paar andere User testen?

    Grüsse

    Thomas

  • Google Suche mit 092

    • thomas_g
    • 13. Juli 2004 um 19:25

    Hi kafu,

    es geht auch wesentlich einfacher, ist hier beschrieben, wie du weitere
    - auch deutsche Suchmaschinen in den Fx einbinden kannst.

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…maschinen+andfx

    oder du klickst gleich auf das kleine schwarze Dreieck, bei Suche, Suchmaschinen hinzufügen und dann schaffst du das wohl selbst....
    (musst auf der Seite die dann lädt einfach die gewünschten Suchmaschinen auswählen)

    Grüsse

    Thomas

  • Wie kann ich mehrere Provider bei der Einwahl auswählen?

    • thomas_g
    • 13. Juli 2004 um 19:15

    Hallo Alarich,

    Zitat von Alarich

    Das Auswählen unterschiedlicher Provider ist sinnvoll, da zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Tarife gelten.

    aber hallo, klar ist das sinnvoll! Vielleicht kriegst du ja noch gute Tipps, aber
    ich wüsste im Moment nicht, das der Fux das zur Zeit unterstützt (bin Linux-User und ex-Win-Fx)

    Ich hab seinerzeit einfach die entsprechende DFÜ Verbindung per Verküpfung von Hand gestartet, dann den Fx gestartet.

    Ok, du warst es kompfortabeler gewohnt.

    Mehr fällt mir nicht ein dazu.

    Grüsse

    Thomas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon