1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deckard4x4

Beiträge von deckard4x4

  • 80% der Bookmarks weg

    • deckard4x4
    • 8. Juli 2005 um 21:58
    Zitat von bugcatcher

    Von Antivir hab ich noch nix schlimmes diesbezüglich gehört. Eigendlich problemlos im Einsatz.

    Wie gesagt... zurück bekommst Du Deine Lesezeichen wohl nichtmehr. Aber mit Bookmark Backup (alternativ von hier: http://www.erweiterungen.de) kannst Du das nächste mal dich vor sowas besser schützen, auch wenn das ein geringer trost für deine verlorenen lesezeichen ist.

    Ja, das habe ich mir besorgt. Ich hoffe dass diese Problematik von den Programmierern erkannt wird. Ganz offensichtlich bin ich ja nicht der einzige. Alle Bookmarks in einer Datei zu sichern hat sicherlich Vorteile gegenüber dem Dateienberg den der IE anlegt, ist aber auch stärker verwundbar...

    Auf jeden Fall noch mal vielen Dank für vielen Reaktionen und Hilfen:)

    (zum Glück habe ich vor ein paar Monaten mit del.icio.us angefangen)

  • 80% der Bookmarks weg

    • deckard4x4
    • 8. Juli 2005 um 16:24
    Zitat von DasIch

    Also mal ehrlich AntiVir da ist selbst die Freeware besser. Man hat deutlich öfter VDF Updates. Es iist leichter zu bedienen und man kann es ohne Tools(von anderen Firmen) restlos deinstallieren.

    Hab ja auch die Freeware:) Na gut, vollständig: AntiVir PE

  • 80% der Bookmarks weg

    • deckard4x4
    • 8. Juli 2005 um 13:18
    Zitat von bugcatcher

    Wenn Du wüsstest, was der alles nachweisslich für Probleme verursacht hat, würdest Du den auch nichtmehr verteidigen.

    Norton und die TBE gehören für mich beide in die selbe Kategorie: Alle finden sie sie toll, aber wehe es treten Probleme auf.

    leider kein Norton hier am Werk um deine Theorie zu unterstützen;)
    AntiVir - aber ob der so viel besser ist, wage ich zu bezweifeln...

  • 80% der Bookmarks weg

    • deckard4x4
    • 8. Juli 2005 um 10:21
    Zitat von CharlysTante

    Und Du bist sicher, dass Du jetzt nicht mehrere Profile auf Deinem Rechner hast und Dir eben immer nur das flasche anguckst??

    Also hier:
    C:\Dokumente und Einstellungen"Ich"\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles
    habe ich nur einen Ordner. Und ich habe ja auch noch ein paar alte Bookmarks, alle Extensions, usw - die sind ja sonst auch weg.

  • 80% der Bookmarks weg

    • deckard4x4
    • 8. Juli 2005 um 10:11
    Zitat von bugcatcher

    Wenn Firefox nicht gelaufen ist, kann es kaum als Firefox-Bug bezeichnet werden, wenn irgendwas die Dateien oder den Festplattenbereich wo die Bookmarks.html gelegen hat beschädigt.

    Verlust von Lesezeichen durch Abstürze ist aber ein häufig wiederauftretendes Problem (wenn ich es auch selbst seit einführung der bak-datei nichtmehr erlebt hab). Aber dann sind alle weg. Wenn nur teile verloren gegangen sind, denke ich eher, dass irgendwas einen wahllosen bereich auf der festplatte datenmässig beschädigt hat, wo zufälligerweise die lesezeichen gelegen haben.

    Wenn Du Firefox aber nicht laufen hast, kann er auch nix kaputtmachen. Mit der Schuldzuweisung würde ich insofern erstmal bis auf das Ergebnis einer Ursachenforschung warten.

    Denkbar wäre aber, dass Firefox sich bei einem absturz nicht richtig beendet hat und dadurch weiterhin im hintergrund lief, bis der eigendliche absturz des systems dann auch firefox mitgenommen hat, der dann unter umständen die lesezeichen beschädigt hat. wobei.... das dann noch irgendwas von den lesezeichen übrig bleibt, ist mir als symptom völlig neu.

    Na, er lief natürlich schon. Aber im Hintergrund, da ich gerade etwas anderes gemacht habe. Es ist mir auch klar, dass FF nicht die Ursaches des Absturzes ist und dass man es auch FF nicht anlasten kann, (womöglich) eine bookmark-Datei nicht fehlerfrei zu schreiben, wenn sich während dessen der Rechner verabschiedet. Unklar ist mir aber nach wie vor warum meine bak mit dem korrupten File überschrieben wurde...

    EDIT:
    habe mir das html-file nochmal im Texteditor angeguckt. Ich kann zwar kein html aber für meine Augen Augen sieht das alles in Ordnung aus, kein Müll - ist halt "ein bisschen" zu kurz. Scheint so als hätte FF gar nicht gemerkt dass da was nicht stimmt.
    Hm, da ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin, wäre es nicht vielleicht von Vorteil neben dem "Netz" auch einen "doppelten Boden" einzubauen, sprich mehrfache baks - automatisch ohne Plugins, die man erst installiert wenn es zu spät ist?

  • 80% der Bookmarks weg

    • deckard4x4
    • 8. Juli 2005 um 10:05
    Zitat von CharlysTante

    Hm, was hast Du denn schon alles probiert?

    Wenn der Fx abschmiert bleibt meist noch eine firefox.exe im Task-Manager übrig, die muss beendet werden, bevor Du beispielsweise den Profil-Manager startest...

    ;)

    Mit Totalabsturz meinte ich einen Spontanreset... Also Klick-aus - ich habe da ein kleines Stabilitätsproblem ungeklärten Ursprungs :wink:

  • 80% der Bookmarks weg

    • deckard4x4
    • 8. Juli 2005 um 09:59

    Hallo,

    nach einem Totalabsturz (war nicht FF' Schuld) öffnete ich meinen geliebten FF - und siehe da, der allergrößte Teil meiner Bookmarks war verschwunden. Nur noch 4 von etwa 20 Hauptordnern. Alle Extensions, PW, usw waren noch da. Ich konnte auch keine überflüssigen Profile finden.
    Große Hoffnungen habe ich dann in die bak-Datei gestellt. Aber nix da, identisch mit der korrupten bookmarks.html - wofür gibt es die überhaupt, wenn sie anscheinend nicht funktioniert.
    Habe die neueste Version und habe auch in letzter Zeit keine Veränderungen am FF vorgenommen.
    Besteht noch eine geringe Chance die Bookmarks wiederzubekommen?
    Ist es irgendwie nachzuvollziehen warum das ganze geschehen ist? Ich hatte im Momment des Absturzes nicht mit FF gearbeitet - speichert der automatisch immer mal wieder die bookmarks.html im Hintergrund?

    Bin dankbar für jeden Hinweis,
    deckard

    PS: Ja ich habe die Suche benutzt, aber nur ähnliche Fälle gefunden, deren Hilfestellungen bei mir nicht zum Erfolg führten. Immerhin habe ich auf diesem Weg schon das Backup-Plugin gefunden - fürs nächste Mal.
    Das ist bisher der absolut schwerwiegendste Bug den ich in FF gefunden habe und wäre er nicht so gut, würde ich mir jetzt wahrscheinlich schon Opera runterladen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon